triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

flexo 19.09.2016 10:14

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1256666)
Gibt es schon Stimmen von Gewerbetreibenden in der Nähe des Jungfernstiegs? Oder trauen die sich nicht was dagegen zu sagen? So schön ich das alles finde, wenn ich höre, was da alles stattfindet, möchte ich kein Geschäft dort betreiben.

Der Wettkampf findet ja an einem Sonntag statt und da haben die Juweliere, Klamotten-Designer und der Apple Store ohnehin geschlossen. Am Samstag sollte das Geschäft auch nicht großartig beeinträchtigt werden, da - wenn die IM Messe und Akkreditierung am Jungfernstieg platziert wird - diese auf der genügend breiten Wasserseite platziert würde und nicht auf der Seite der Geschäfte.

Der Ironman Event würde potenziell eher mehr Kunden bringen als das er das Geschäft negativ beeinflussen würde.

sabine-g 19.09.2016 10:19

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1256673)
Campeon hat Recht: in den mittelmässigsten 10 min kommen 900 Schwimmer an Land und Radeln dann mit 36 km los (wenn langsamer wird es nur schlimmer!), das macht 0,67 sec mittlerer Abstand, was genau 6,67 m durschnittlicher Abstand entspricht.

Das ist bei allen Rennen so, egal ob KD, MD,LD/IM

jannjazz 19.09.2016 10:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1256679)
Das ist bei allen Rennen so, egal ob KD, MD,LD/IM

Nein, die 900 Leute in diesem kleinen Fenster werden nur bei den ganz grossen Veranstaltungen erreicht und nur dort ist das Problem nicht fair lösbar.

YEHAAA!!! Mein 3.000ster Beitrag und es geht um IMHH! Herzlichen Glückwunsch an mich von mir!

flexo 19.09.2016 10:32

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1256673)
Campeon hat Recht: in den mittelmässigsten 10 min kommen 900 Schwimmer an Land und Radeln dann mit 36 km los (wenn langsamer wird es nur schlimmer!), das macht 0,67 sec mittlerer Abstand, was genau 6,67 m durschnittlicher Abstand entspricht. Es kann gar nicht ohne Lutschen gehen. Die Kampfrichter trifft dann kaum Schuld, wo sollen die Leute denn hin?

Und nun? Das ist aber kein Hamburg spezifisches Problem und trifft doch auf zahlreiche andere Veranstaltungen zu. Ich gebe Campeon in dem Punkt auch recht. Es wird unvermeidlich - wie überall - zu Pulks und somit Lutschereien im üblichen Ausmaße kommen.

Aber in diesem Bereich sind ohnehin Athleten unterwegs die NICHTS mit der Vergabe von Kona-Slots zu tun haben. Da macht jeder sein Ding und sollte natürlich fair fahren. Wer das nicht tut bescheißt in erster Linie sich selbst. Für diejenigen geht es doch in der Regel rein ums Finish (weil die Distanz bereits Herausforderung genug ist) und ob da einer auf Platz 1.250 liegend 5 Minuten schneller oder langsamer ist, wen interessiert es? Diejenigen die um die Kona-Slots kämpfen, die steigen doch ohnehin nicht erst nach 1:10/15 aus dem Wasser.

loomster 19.09.2016 10:36

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1256683)
YEHAAA!!! Mein 3.000ster Beitrag und es geht um IMHH! Herzlichen Glückwunsch an mich von mir!

:Blumen:

loomster 19.09.2016 10:40

Zitat:

Zitat von flexo (Beitrag 1256684)
Und nun? Das ist aber kein Hamburg spezifisches Problem und trifft doch auf zahlreiche andere Veranstaltungen zu. Ich gebe Campeon in dem Punkt auch recht. Es wird unvermeidlich - wie überall - zu Pulks und somit Lutschereien im üblichen Ausmaße kommen.

Aber in diesem Bereich sind ohnehin Athleten unterwegs die NICHTS mit der Vergabe von Kona-Slots zu tun haben. Da macht jeder sein Ding und sollte natürlich fair fahren. Wer das nicht tut bescheißt in erster Linie sich selbst. Für diejenigen geht es doch in der Regel rein ums Finish (weil die Distanz bereits Herausforderung genug ist) und ob da einer auf Platz 1.250 liegend 5 Minuten schneller oder langsamer ist, wen interessiert es? Diejenigen die um die Kona-Slots kämpfen, die steigen doch ohnehin nicht erst nach 1:10/15 aus dem Wasser.

Das finde ich jetzt etwas hochnäsig. Auch ein 1563. sollte das Recht auf einen anständigen WK haben. Es geht aber relativ weitläufig aus der Stadt raus. Da kann ja noch in dritter Reihe locker überholt werden.

kullerich 19.09.2016 10:50

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1255899)
E

HH als Qualirennen fuer Kona ist aber echt schwierig umzusetzen, der spaete Termin und der seltsame Luschenstart sind schwer zu akzeptieren, 560 Eur sind o.k., aber fuer 9h Race gegen imaginaere Gegner nicht mein Verstandnis von einem echten Race.
Laeuft 2017 bei mir wohl doch wieder auf Tenby raus...

Der "späte" Termin ist immer noch zwei Wochen früher als der "klassische" IM Canada Termin, der bis vor einiger Zeit (nungut, _einiger_ Zeit...) neben Roth, Australien und NZ die einzige Quali-Möglichkeit für Big Island war. Und da hieß es auch immer "danach kann man in Kona nix reißen", und das war spätestens 1995 rum, als Hellriegel IM Canada mit Streckenrekord gewonnen hat und danach um ein Haar (und ein wenig Schrittmacherdienste für den späteren Ersten ...) auch Kona gerockt hätte..

flexo 19.09.2016 11:34

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1256687)
Das finde ich jetzt etwas hochnäsig. Auch ein 1563. sollte das Recht auf einen anständigen WK haben.

Ja, das stimmt. Das sollte auch nicht ganz so krass rüberkommen. Mir geht nur dieses Vorab-Genörgele und Kaputt-Gerede auf den Keks von wegen 2 Runden a 90km - das ist doch bei den anderen Rennen meist auch der Fall. Warum soll das in Hamburg anders sein? Und hier gehen einige schon davon aus das Hamburg 3.000 Starter haben wird und das sehe ich z.B. noch gar nicht und gilt es abzuwarten. Aber Du hast natürlich recht - jeder sollte die Möglichkeit auf einen fairen Wettkampf haben. Zumindest vergleichbar mit den anderen Events.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.