triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundesregierung will zu Hamsterkäufen raten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40091)

Trimichi 24.08.2016 14:25

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1249471)
Das ist Quatsch. Informier dich erstmal über die deutsche Notstandsgesetzgebung, bevor du einen solchen Propagandamüll weiterverbreitest.

Ja, jetzt verstehe ichs. Sorry für den Quatsch. Warum nicht auch mal die Binnennachfrage außerplanmäßig ankurbeln? Genial!

Ja is denn schon wieder Weihnachten:hoho:

dasgehtschneller 24.08.2016 14:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1249474)

Das hat hier in der Schweiz fast jeder.

Bis vor ein paar Jahren war es sogar Pflicht in jedem Haus einen Luftschutzkeller zu bauen. Inzwischen muss man das in Einfamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern zwar nicht mehr, es muss aber trotzdem dafür gesorgt werden dass jeder Bürger einen Platz in einem Schutzraum hätte und wer keinen eigenen Schutzraum bauen will muss eine Ersatzabgabe bezahlen.

Läuftnix 24.08.2016 15:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1249473)
Bitte wieder etwas freundlicher. :Blumen:

Ok, ich versuche es nochmal.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1249482)
Ja, jetzt verstehe ichs. Sorry für den Quatsch. Warum nicht auch mal die Binnennachfrage außerplanmäßig ankurbeln? Genial!

Ja is denn schon wieder Weihnachten:hoho:

Deine Aussage, dass die Bundesministerien in einem solchen Fall die Macht übernehmen, stimmt nicht. Die Gewaltenteilung in einem solchen Fall problematisch, weil die sich in einem solchen diese und der Bundestag im Gemeinsamen Ausschuss die Gesetzgebungskompetenz teilen. Es ist aber in keinster Weise mit den Exekutivprivilegien zu vergleichen, welche der US Präsident genießt. Um das Gewaltenteilungsproblem abzufedern, wurde übrigens die Individualbeschwerde und das Widerstandsrecht in die Verfassung mit aufgenommen, um einen Missbrauch zumindest abfedern zu können. Die von dir dargestellte Auslegung entspricht eher einer verschwörungstheoretischen Ansicht als der Verfassungrealität.

Und deine Aussage zur Ankurbelung der Binnennachfrage wollte ich in keinster Weise angreifen, die teile ich nämlich.

Campeon 24.08.2016 15:06

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1249377)
Sind Hamsterkäufe nicht ein wenig Rückschritt und eine kleine erste Abkehr von unserem Sorglosleben ? Ich denke schon.

Kann ich nicht beurteilen, wir haben und hatten schon immer genügend Reserven in den Vorratsregalen.
Ist halt auch viel selbst eingemachtes dabei, eigentlich weniger was gekauftes, bis auf Wasser und Whisky.;)

Mit Rückschritt meinte ich auch eher die Abkehr vom Verschwenderischen.

Aber das soll jeder selbst handhaben wie er möchte.

Campeon 24.08.2016 15:08

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1249462)
Ja nee, schon klar. Aber lass mal in 'nem knackigen Winter den Stromausfall kommen. Heizung kannste vergessen, da die Umwaelzpumpen mit Strom betrieben werden. Ueber kurz oder lang frieren dann die Leitungen ein im Haus und platzen. Ich denke gar nicht mal ans Essen ....

Holzofen.:Huhu:
Frost gibts auch eher ganz selten hier.:Cheese:

Also bin ich jetzt schon ein Glückskeks!:Lachen2:

Pmueller69 24.08.2016 16:16

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1249495)
Holzofen.:Huhu:
Frost gibts auch eher ganz selten hier.:Cheese:

Also bin ich jetzt schon ein Glückskeks!:Lachen2:

Ich heize mit Gas. Auf Grund der Abhängigkeit von russischem Gas (und auch weil ich Feuerchen liebe) habe ich zusätzlich einen Speicherkaminofen.

Das Thema Gasversorgung ist meines Erachtens wesentlich kritischer, als z.B. das Thema Trinkwasser.

Trimichi 24.08.2016 16:20

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1249491)
Ok, ich versuche es nochmal.



Deine Aussage, dass die Bundesministerien in einem solchen Fall die Macht übernehmen, stimmt nicht. Die Gewaltenteilung in einem solchen Fall problematisch, weil die sich in einem solchen diese und der Bundestag im Gemeinsamen Ausschuss die Gesetzgebungskompetenz teilen. Es ist aber in keinster Weise mit den Exekutivprivilegien zu vergleichen, welche der US Präsident genießt. Um das Gewaltenteilungsproblem abzufedern, wurde übrigens die Individualbeschwerde und das Widerstandsrecht in die Verfassung mit aufgenommen, um einen Missbrauch zumindest abfedern zu können. Die von dir dargestellte Auslegung entspricht eher einer verschwörungstheoretischen Ansicht als der Verfassungrealität.

Dann darf ich beruhigt sein, was ich auch bin, und muss dem "Müll" im inet keinen Glauben beimessen, distanziere mich, was ich ggf. auch tun werde. Danke für deine klare(re)n Worte.

Vicky 24.08.2016 21:28

UNGLAUBLICH! 26 Seiten zum Thema Hamsterkäufe... :Lachanfall:

Nee iss klar. Mal gucken, ob ich für meine 4 Tage Survival Treking Tour in Schweden noch was lernen kann hier. Hab sowas noch nie gemacht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.