triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sammelthread für unterhaltsame Rätsel und Knobeleien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38717)

sybenwurz 30.03.2016 17:03

Äääh, ja.
(Glaub ich)
:Lachen2:

Flow 02.04.2016 09:27

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1213608)
Ah, jetzt!

1. Treffen: 40 und x-40, addiert x
2. Treffen: 2x-30 und x+30, addiert 3x

Der Unterschied in den Wegstrecken wird also vom ersten zum zweiten Treffen dreimal so groß. Damit

(x-80)*3 = x-60

3x-240 = x-60

2x = 180

x = 90

Jo, die Richtung stimmt ... ;)

Die Abkehr vom Konkurrenz-Gedanken (Differenzen) hin zum Teamgeist (Summen) führt zu dem, was mir als schönste Lösung erscheint :

Zusammen sind Schnodo und Flow bis zum ersten Treffen die einfache Strecke einmal abgefahren, bis zum zweiten Treffen insgesamt dreimal. Da sie mit konstanter Geschwindigkeit unterwegs sind, ist auch Flow bis zum zweiten Treffen dreimal so viel gefahren wie bis zum ersten, sprich 120km (3x 40km). Gleichzeitig entspricht das der einfachen Strecke (Hinweg) plus 30km, welche damit 90km beträgt (120km - 30km).


Einfacher geht es, glaube ich, nicht ... :)

Flow 02.04.2016 09:38

Ein bißchen einfache Streichholz-Geometrie bis wieder was besseres kommt :

Wieviele Streichhölzer braucht man mindestens, um vier gleichgroße gleichseitige Dreiecke zu bilden ?

sybenwurz 02.04.2016 09:49

Ich biete sechs an, und hätte noch zwo gleichseitige Dreiecke über damit, allerdings auch noch ein gleichseitiges Sechseck...:Lachen2:

Flow 02.04.2016 09:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1214478)
Ich biete sechs an, und hätte noch zwo gleichseitige Dreiecke über damit, allerdings auch noch ein gleichseitiges Sechseck...:Lachen2:

Sechs ist gut. Jetzt der Längenvergleich ... :cool:

Haben sie die Seitenlänge "ein Streichholz" ?

sybenwurz 02.04.2016 10:01

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1214480)
Haben sie die Seitenlänge "ein Streichholz" ?

Nein, natürlich nicht.
Es liegen zwei Dreiecke übereinander als sechszackiger Stern...;)


In deinem Sinne werf ich mal 'Neun' als Antwort in den Raum: gleichseitiges Dreieck mit Kantenlänge zwo Hölzer, darin ein weiteres aus drei Hölzern, welches das Grosse Dreieck in vier kleine unterteilt.

Flow 02.04.2016 10:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1214482)
Nein, natürlich nicht.
Es liegen zwei Dreiecke übereinander als sechszackiger Stern...;)

Was anderes hätte mich auch gewundert ... aus den Köpfen dann noch eben ein neues Schaltwerk gebaut ... :Lachen2:

Zitat:

In deinem Sinne werf ich mal 'Neun' als Antwort in den Raum: gleichseitiges Dreieck mit Kantenlänge zwo Hölzer, darin ein weiteres aus drei Hölzern, welches das Grosse Dreieck in vier kleine unterteilt.
Neun, wer bietet weniger ?

Thorsten 02.04.2016 10:17

Das wären sogar 5 aus 9. Für 4 aus 9 kann man ja eine Vielzahl von Formen legen. 3 fürs erste und dann je 2 für jedes weitere unter Wiederverwendung je einer vorhandenen Kante.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.