![]() |
Zitat:
Ich habe den Verdacht, dass von der Industrie nicht mehr viel übrig bliebe, wenn man jeden Laden, in dem ein oder mehrere Mitarbeiter gegen das Gesetz verstoßen haben, sofort terminierte. Was mich dennoch manchmal nervt, ist dass augenscheinlich mit zweierlei Maß gemessen wird: Die Erhaltung "systemrelevanter" Betriebe ist "alternativlos", während die Kleinen zur Abschreckung dann vielleicht etwas höher gehängt werden. |
Haushaltstop in Wob, Einstellungstop, und in den anderen Städten wie Emden, Salzgitter und Braunschweig geht es weiter.
|
Zitat:
Würde ich von einer vergleichbaren Situation in unserem Betrieb erfahren, würde ich sehr wahrscheinlich erstmal aufmucken. Bringt das den Chef nicht auf die ehrliche Schiene zurück würde ich den Betrieb von mir aus verlassen. Es wäre mir zuwider für einen Betrüger zu arbeiten. Vergleichen kann man allerdings die Betriebe schon wegen der Größe nicht. In einem kleinen Betrieb mit 20 Mitarbeitern ist ein Chef in der Regel näher am Mitarbeiter als in einem Global Player. |
Zitat:
Ich habe hier auch nie geschrieben “ nieder mit VW“ ! Ich habe lediglich nichts einzuwenden, wenn die Strafe letztendlich den Betrieb versenkt. |
Bildungsferne, Alt-Linker-Habitus oder ein Kind des VW-Opel-Gefechts aus den 70ern zu sein entschuldigt sicherlich die Häme, mit der hier einige daher kommen.
Dass das ein riesen Skandal ist, ist außer Diskussion. Das es aber nach Griechenland und Flüchlingskrise nun eine Wirtschaftskrise geben kann, die die Basics unserer Gesellschaft erschüttern können, scheint einigen egal oder nicht deutlich zu sein. |
Zitat:
Die Weltwirtschaft zeigt im moment aber eh nach unten. VW allein wird daran sehr wenig ändern. Den BRIC Staaten geht es nicht gut, die USA ist am Ende des Aufschwungzyklus. Dass es nach Jahren des Hoch auch wieder bergab geht, das ist doch normal. Keine Panik. MfG Matthias |
Das tragische daran ist: Die hohen Tiere die den Betrug zu verantworten haben, kriegen eine vermutlich Abgangsentschädigung im zweistelligen Millionenbereich.
Diejenigen die wirklich auf der Strasse landen sind die einfachen Arbeiter die rein gar nichts mir der Sache zu tun haben :( |
Zitat:
Na ja jetzt mal abwarten. Ich glaub nicht, dass bei VW (bei dem Betriebsrat) zumindest in D jemand gekündigt würde. Die Menschen werden weiter VW kaufen. Und ginge die Firma wirklich komplett den Bach runter, denke ich würde das auch an Winterkorn z.b. nicht spurlos vorrüber gehen, wobei der natürlich seine Schäfchen im Trockenen hat,, sebst wenn er 20 Mille Entschädigung zahlen müssten, das ist halt so im Kapitalismus. In den USA im übrigen wandern solche Leute auch schon mal in den Knast. In Europa nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.