triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Berlin 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24755)

maotzedong 05.06.2013 11:22

Mal ne ganz blöde Frage, wie ist es da eigentlich ( angenommen Massen an zuschauern :liebe053: ) ...wenn man aufs Klo muss ??

rockpieter 05.06.2013 11:58

Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 909859)
Lanzarote für Arme:Lachanfall:

Wie werden es nächste Woche Sonntag erleben.

Henry

hehe;)

das stimmt wohl....alles nicht so wild

rockpieter 05.06.2013 12:07

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 909900)
du bist die strecke also schon gefahren.

wie ist denn die Beschaffenheit des Bodenbelags?

kannst du was zur Laufstrecke sagen?


ja war ich nicht zum 1x. gestern war ich auch absolut nicht allein dort, soviele sind da noch nie rumgefahren. kann aber gut sein, dass die letzten ihre einheit für das radrenn am sonntag absolvieren.

copy+paste: ;)
Die Landebahnen sind komplett asphaltiert (eigentl. wie jede Straße). So grob, wie sie hier manchmal beschrieben wurden sind sie meines erachtens nicht. Geschmackssache. Die angesprochenen Betonplatten liegen nur teilweise im linken und oberen Bogen der Flugfeldrunde. Hoppelt nicht so, dass es weh tun wird.
Ergänzung: Trotzdem aufpassen, der eine oder andere härtere Übergang von Bodenplatten zu Asphalt sind schon da. Was mir auch auffiel sind die vielen kleinen Streugutsteine, die überall rumfliegen (Plattengefahr, hatte ich letztes Jahr), aber die gibt es auch überall. Im Training mit nur 8 Bar ist dieses Jahr noch nichts passiert.

Laufstrecke hat den besten Asphalt des ganzen Feldes, geht immer am Zaun lang und wird sehr gut und schnell zu laufen sein.

auf der webseite wurden auch schon einige infos ergänzt!


@maotzedong: zuschauer sind ja in massen versprochen, aber ich als berlin habe noch keine werbung wahrgenommen bzw. sind weiterhin am feld keine infos dazu präsentiert.

wc? hat das feld, aber wird IM wohl selber ausreichend hinstellen. mit bäumen und büschen ist schlecht auf dem feld. ;-)

thunderlips 05.06.2013 15:07

Zitat:

Zitat von rockpieter (Beitrag 909936)
ja war ich nicht zum 1x. gestern war ich auch absolut nicht allein dort, soviele sind da noch nie rumgefahren. kann aber gut sein, dass die letzten ihre einheit für das radrenn am sonntag absolvieren.

copy+paste: ;)
Die Landebahnen sind komplett asphaltiert (eigentl. wie jede Straße). So grob, wie sie hier manchmal beschrieben wurden sind sie meines erachtens nicht. Geschmackssache. Die angesprochenen Betonplatten liegen nur teilweise im linken und oberen Bogen der Flugfeldrunde. Hoppelt nicht so, dass es weh tun wird.
Ergänzung: Trotzdem aufpassen, der eine oder andere härtere Übergang von Bodenplatten zu Asphalt sind schon da. Was mir auch auffiel sind die vielen kleinen Streugutsteine, die überall rumfliegen (Plattengefahr, hatte ich letztes Jahr), aber die gibt es auch überall. Im Training mit nur 8 Bar ist dieses Jahr noch nichts passiert.

Laufstrecke hat den besten Asphalt des ganzen Feldes, geht immer am Zaun lang und wird sehr gut und schnell zu laufen sein.

auf der webseite wurden auch schon einige infos ergänzt!

ok, also besteht jetzt keine größere plattengefahr wie auf deutschen straßen sonst auch?

auf der aktualisierten radstreckenbeschreibung sieht man ja, dass die wendepunkte etwas versetzt sind, so das man doch mit ordentlich tempo durchfahren.

was mich noch interessieren würde? wie lang ist die fahrbahn eigentlich? also von Wendepunkt zu Wendepunkt...

rockpieter 05.06.2013 16:33

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 910039)
ok, also besteht jetzt keine größere plattengefahr wie auf deutschen straßen sonst auch?

auf der aktualisierten radstreckenbeschreibung sieht man ja, dass die wendepunkte etwas versetzt sind, so das man doch mit ordentlich tempo durchfahren.

was mich noch interessieren würde? wie lang ist die fahrbahn eigentlich? also von Wendepunkt zu Wendepunkt...

grds. nicht, aber straßen werden eigentl. regelmäßig gereinigt, so dass die steine mal igendwann im sommer weg sind.

der verlust bei einer wende ist nicht so groß, solange es nicht zuuu voll ist.

1,6-2 km kommt auf deren streckenplanung an.


:Nee:
Was ich krass finde, die haben doch tatsächlich nochmal für Kurzentschlossen die Anmeldung geöffnet und wollen trotzdem 265€ haben. Ich hoffe das Finishermenü besteht dann aus einem 5-Gänge-Menü :Lachen2:

thunderlips 05.06.2013 16:40

Zitat:

Zitat von rockpieter (Beitrag 910102)
grds. nicht, aber straßen werden eigentl. regelmäßig gereinigt, so dass die steine mal igendwann im sommer weg sind.

der verlust bei einer wende ist nicht so groß, solange es nicht zuuu voll ist.

1,6-2 km kommt auf deren streckenplanung an.


:Nee:
Was ich krass finde, die haben doch tatsächlich nochmal für Kurzentschlossen die Anmeldung geöffnet und wollen trotzdem 265€ haben. Ich hoffe das Finishermenü besteht dann aus einem 5-Gänge-Menü :Lachen2:

was andererseits ein indiz dafür ist, dass viele abgesprungen sind und es damit nicht so voll wird.
:Cheese:

Frank65 05.06.2013 17:38

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 910105)
was andererseits ein indiz dafür ist, dass viele abgesprungen sind und es damit nicht so voll wird.
:Cheese:

In meiner AK45 waren es vorher rund 220 Teilnehmer, jetzt nur noch 149. Insgesamt sind es wohl z.Z. noch rund 950 gemeldete Teilnehmer.

Bin mal gespannt, ob und wenn ja welche Pros starten. Im Gegensatz zu sonstigen IM-Veranstaltungen steht nichts zu den Pros auf der Internetseite.

Frank65 05.06.2013 17:42

Zitat:

Zitat von rockpieter (Beitrag 909828)
gestern 12-14knoten wind aus NO.. krasser Mist = erhebliche Seitenwinde auf der Landebahn, aber immernoch besser als frontal von vorn. km/h Schnitteinbüsen hatte man nicht, war nur anstrengender....:Cheese:

die wahrscheinlichkeit liegt im juni bei 80%, dass der wind >=4bft hergibt (ab 11knoten).

;-)


Warst Du auch schon in der Spree? Wie kalt ist das Wasser denn?:Ertrinken:
Nicht das wir zu allem Ungemach auch noch nur einen Duathlon machen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.