triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22271)

Masamune 12.02.2012 22:51

Zitat:

Zitat von fatsmoker2ironman (Beitrag 712074)
Lance Armstrong mit 41... ergo Doping.

Dave Scott war auch ein Doper? Guckst Du: Dave Scott

Und zu Doping hat Lance ja schon sein statement abgegeben. Guckst Du: a fraud

Was die ganzen Neider vergessen:
1. Lance wird von Dave Scott trainiert und der weis definitiv was er mit Lance tut.
2. Lance hat enorm an seinem Laufen gearbeitet (für diejenigen die seine Zeiten die letzten 24 Monate beobachtet haben).
3. Panama war ein taktisches Rennen. Verfolge es einfach mal: Lance hat sich zurückgehalten und die ganzen "Pro's" wollten es ihm zeigen. Und im letzten Drittel zieht Lance dann das Tempo ständig an und Lieto und auch die dahinter versuchen mitzuziehen. Problem nur: Lance hat sich wahrscheinlich noch ausgeruht fürs Laufen und vor allem Lieto ging ans limit. Dann steigt Lance noch richtig frisch vom Rad und zeigt was er die letzten Monate im Laufen gelernt hat.

Zur Grundvoraussetzung von Radprofis: Triathlon ist nicht Schwimmen, nicht Rad und nicht Laufen - es ist zuallererst Ausdauersport. In der Hinsicht - Ausdauersport - kann kaum etwas eine Tour de France toppen.

Hat er aktuell gedopt? Wer weis das schon wirklich?

Unplausibel ist das heutige Ergebnis nicht. Auch wenn die Neider mal das Wort Doping vergessen. Und jeder der hinschaut, lernt noch etwas über Renntaktik.

Sehe es ähnlich. Der hätte auf dem Rad die anderen Jungs deutlich mehr abziehen können wenn er gewollt hätte. Ich denke da sind wir uns einig. Und wenn ein Lieto da mitgehen will und weiss dass er im laufen sowieso nicht so der Knaller ist, so ist das einfach taktisch unklug. Auf kürzeren Strecken hätte LA wohl mehr Probleme vorne mitzumischen (aber die Frage stellt sich ja nicht)

Bin wirklich mal gespannt wie der in Hawaii (wenn er startet, wovon ich ausgehe) im Vergleich zu den A-Pros abschneidet.
Meine Prognose: Führung bis Lauf-km 10.

p.s. irre ich mich oder sind die Laufzeiten wirklich "langsam"?

flaix 12.02.2012 22:54

war wohl bissi heiss

drullse 12.02.2012 22:56

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 712000)
Was hat Doping mit einer schnellen Schwimm- und Lauftechnik gemeinsam?

Das ist aber nicht Dein Ernst oder? :Nee:

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 712013)
Ok-das mag gut sein. Aber warum ist das so?

Vielleicht andersrum? Nur wer richtig leiden kann, wird ein Spitzen-Radpro.

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 712028)
Ich wuerde davon ausgehen, dass er in den naechsten Wochen und Monaten vor Kona unter ziemlicher Beobachtung stehen wird...

Sischer dat!

Dafür ist der Triathlonsport ja berühmt-berüchtigt! :Lachanfall:

fatsmoker2ironman 12.02.2012 22:56

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 712077)
man könnte auch sagen, dass es heute im ganzen tri-pro-feld genau einen schnellen läufer gab....und der hat dann auch gewonnen.

Das war auch der Einzige, der auf die Radtaktik nicht reingefallen ist. Docherty hat mich schwer beeindruckt.

Hafu 12.02.2012 23:11

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 712069)
Es gibt hier doch zwei „Positionen“:

1) „Hölle“

...

2) „Himmel“

...

Ich wünsche uns mehr souveräne Lockerheit und eine Konzentration auf den „Himmel“.

PS: Dies ist kein Plädoyer fürs Doping sondern der Versuch eines gelasseneren Umganges damit.

Das echte Leben ist weder schwarz noch weiß, sondern immer irgemdwo dazwischen, also weder Himmel noch Hölle.;)

Auch wenn dein Wunsch nach Vereinfachung verständlich und nachvollziehbar ist, der Realität wirst du damit halt nicht gerecht, aber das weißt du wahrscheinlich auch selber.

Michael Skjoldborg 12.02.2012 23:20

"I thought it was common practice to drug test Top3 and not just random from 4th and down? That was not the case at 70.3 Panama."
Rasmus Henning

3-rad 12.02.2012 23:25

Hat wahrscheinlich George W. Bush so angeordnet.

GrrIngo 12.02.2012 23:28

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 712096)
"I thought it was common practice to drug test Top3 and not just random from 4th and down? That was not the case at 70.3 Panama."

Ich bin sicher sie hätten Top3 getestet, wenn LA nur 4ter geworden wäre...
Bei seiner Vorgeschichte und den ganzen Aussagen mehrerer seiner Ex-Teamkollegen halte ich es für weniger wahrscheinlich, dass er jetzt clean ist als dass er es bereits in der Jugend nicht war... Mag vieleicht beim Schwimmen so sein, dass ein 15-jähriger bei der Elite mithalten kann, aber auf dem Rad oder beim Laufen?

Gruß
GrrIngo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.