triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21640)

tobi_nb 21.12.2011 20:00

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 688437)
tobi_nb hat nicht vom Gehalt geschrieben, sonder das er 'jobmässig' zu den unteren 5% gehört.

Mist, zu langsam. Aber hervorragende Beobachtung und vorbildiches Zuhören. :Blumen:

maifelder 21.12.2011 20:03

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 688446)
Ironie? :Cheese:

In der freien Wirtschaft, nein. :Cheese:

FinP 21.12.2011 20:03

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 688448)
Und rein intrinsisch motiviert arbeitet keiner über Jahre hinweg mehr als er muss!

Tja, dann würde das Schulsystem aber völlig kollabieren, ebenso das Gesundheitssystem. Guck Dich mal um in der Welt.
Zitat:

Wie sagte der Vorsokratiker Bias: "Die meisten Menschen sind schlecht"
Wolltest Du nicht die Pseudo-Intellektualität aus dem Thread raushalten? :Cheese:
Zitat:

Wie wäre es eine Art Qualitätsicherungsorganisation zu Gründen, die unangemeldet Unterricht hospitiert und bewetret? Dann entsprechende Möglichkeiten besitzt gute Lehrer finanziell besser zu stellen als schlechte?
Qualitätssichererungsorganisation? Geht doch viel einfacher: Lasst die Lehrer selbst mit Ihrem Dienstherren das Gehalt verhandeln.
Zitat:

finanzieren könnte das ein Fond, in den Lehrer einzahlen, zB. 10% Ihres Bruttogehalts?
Ist ja wie bei den Doping-Profis: Selber Geld zahlen, um ins Becherchen pinkeln zu dürfen.
Zitat:

ganz nebenbei, Mathe und Physiklehrer mit Naturwissenschaftlern zu vergleichen halte ich für gefährlich!
Wieso? Ich kenne beides. Der Unterschied an meiner Uni ist/war nicht der Rede wert.

schoppenhauer 21.12.2011 20:06

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 688448)
Auf kurz oder lang, kann mir Keiner erzählen, er arbeite aufgrund wahnsinnigem Idealismus über Jahre hinweg 20 Stunden pro Woche mehr als seine Kollegen!

In deinem Blog mag ich deine Grundhaltung 'lieber überheblich als unterwürfig' sehr, du weißt wovon du schreibst und schaffst es, auf diesem schmalen Grat sicher zu wandern.

Davon, über einen längeren Zeitraum sein persönliches Lebensmodell halbwegs hinzubekommen, hast du keine Ahnung. Du erahnst nicht, wieviel verschiedene Wege es gibt, und was alles falsch und glücklich laufen kann. Und aus diesem Grund wirken deine Beiträge hier, auch wenn du dir Mühe gibst, einfach nur arrogant. Bekomme es doch selbst erst einmal gebacken.

Hast ein lockeres Studium, kannst viel Sport machen, und hier und mal rumjobben. Ein Leben zwischen Sport, Familie, Beruf und Lasterhaftigkeit auf Dauer auszubalancieren, ist ein anderes Spiel.

powermanpapa 21.12.2011 20:16

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 688446)
Ironie? :Cheese:

nöö!
also ich weiß was ich brauch damit ich mir Frau Kinder Haus und Selbstverwirklichung :) leisten kann

und ich sehe was andere so treiben

somit ziehe ich den eindeutigen Schluss

da geht monatlich mehr als die paar Kröten ein

Nils 21.12.2011 20:20

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 688417)
Ich würde sagen die Grenze liegt bei 9:45h, alles darüber ist faul unfähig und untalentiert.

Shit...Danke, dass Du mir die Augen geöffnet hast.

FinP 21.12.2011 20:20

Da stand zum Glück "mindestens". Ist aber halt klassische Mittelschicht.

schoppenhauer 21.12.2011 20:22

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 688467)
Shit...Danke, dass Du mir die Augen geöffnet hast.

Und du bist Lehrer geworden, weil sie dir auf dem Schulhof immer die Brille zertreten haben? Lässt du dich von deinen Schülern auch so leicht provozieren, oder bist du gar burnoutgefährdet?

Hast du seine Ironie wirklich nicht erkannt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.