triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Powerman Zofingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   Powerman Zofingen 2012 - reloaded (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20413)

drullse 30.08.2012 11:37

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 799050)
Die paar "Figuren" sind schon sauschnell.

Wo hab ich denn was zur Qualität des Feldes gesagt? Es ging um die Teilnehmerzahl

Zitat:

Und deine Schilderungt von 60-70 Zuschauern kann ich nicht bestätigen.
Ich war zwar letztes Jahr nicht dort, aber in den Vorjahren schätze ich die Zahl der Zuschauer beim Siegereinlauf auf mehrere Tausend.
Sind sicher nicht mehr die Massen wie in der Blütezeit, aber immerhin.
Die Tribüne war knapp voll, das sind niemals mehrere Tausend Menschen gewesen.

Ich war erschrocken, wie klein diese Veranstaltung geworden ist.

Duafüxin 30.08.2012 11:43

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 799050)
Na, nu lass mal die Kirche im berühmten Dorf.
Die paar "Figuren" sind schon sauschnell.
Und deine Schilderungt von 60-70 Zuschauern kann ich nicht bestätigen.
Ich war zwar letztes Jahr nicht dort, aber in den Vorjahren schätze ich die Zahl der Zuschauer beim Siegereinlauf auf mehrere Tausend.
Sind sicher nicht mehr die Massen wie in der Blütezeit, aber immerhin.

Letztes Jahr durfte ich gezwungenermaßen den Zieleinlauf der TopTen erleben. Zuschauer waren max. wenige 100, wenn überhaupt, obwohl das Wetter ganz gut war.
Aber als Athlet geht man da ja auch nicht hin um Zuschauer anzuguggen, sondern, weil man Spass an der Strecke hat.
Wer Duathlon mit Mörderstimmung erleben will muß nach Weyer. Da machen ein paar Leutz mächtige Stimmung :)

Stefan 30.08.2012 11:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 799055)
Die Tribüne war knapp voll, das sind niemals mehrere Tausend Menschen gewesen.

Da stimme ich Dir zu und es war nicht nur letztes Jahr so.

Stefan

Klingi 30.08.2012 11:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 799055)
Wo hab ich denn was zur Qualität des Feldes gesagt? Es ging um die Teilnehmerzahl


Die Tribüne war knapp voll, das sind niemals mehrere Tausend Menschen gewesen.

Ich war erschrocken, wie klein diese Veranstaltung geworden ist.

nun letztes jahr war ich im Zieleinlauf so ziemlich alleine. (auser meine frau die unter einem regenschirm ausharrte)

leider war das wetter derart schlecht gegen ende der veranstaltung das es wirklich fast niemand mehr hatte die zuschauten.

ich hoffe dieses jahr ist dies anders bezw. das wetter ist so gut dass es auch ein paar leute mehr hätte. doch die voraussagen sehen nicht so gut aus.

wir werden es sehen.

cu in zofingen 141

reto

drullse 30.08.2012 12:03

Zitat:

Zitat von Klingi (Beitrag 799059)
ich hoffe dieses jahr ist dies anders bezw. das wetter ist so gut dass es auch ein paar leute mehr hätte. doch die voraussagen sehen nicht so gut aus.

wir werden es sehen.

cu in zofingen 141

reto

Ach komm - zu Zofingen gehört doch schlechtes Wetter... ;)

Alles Gute und fahr vorsichtig, wenn's nass ist!

~anna~ 30.08.2012 12:04

Frage zum Start bei den Frauen: Rennen wir alle gleichzeitig los oder starten die Elite oder ITU-Leute zeitlich versetzt? Knapp 80 Starterinnen ist ja nicht so viel, aber zu Beginn könnte es schon ein bisschen eng sein (wie breit ist die Strecke am Anfang?).

Stefan 30.08.2012 12:05

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 799068)
Frage zum Start bei den Frauen: Rennen wir alle gleichzeitig los oder starten die Elite oder ITU-Leute zeitlich versetzt? Knapp 80 Starterinnen ist ja nicht so viel, aber zu Beginn könnte es schon ein bisschen eng sein (wie breit ist die Strecke am Anfang?).

Es geht am Anfang eine normale Strasse bergauf. Da könnten einige mehr starten, als tatsächlich starten.

Stefan

drullse 30.08.2012 12:12

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 799068)
Frage zum Start bei den Frauen: Rennen wir alle gleichzeitig los oder starten die Elite oder ITU-Leute zeitlich versetzt? Knapp 80 Starterinnen ist ja nicht so viel, aber zu Beginn könnte es schon ein bisschen eng sein (wie breit ist die Strecke am Anfang?).

Du hast doch das Video weiter oben gesehen. Da kann man den Start gut erkennen und auch die Straße. Bis zu in den Wald einbiegst, wo es etwas enger wird, ist fast ein Kilometer rum, da hat sich das Ganz schon deutlich auseinander gezogen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.