triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Börse verbieten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20231)

KernelPanic 06.12.2011 16:26

Streitschrift in der FAZ

drullse 06.12.2011 17:46

Sehr guter Text. Indes: diejenigen, die am Hebel sitzen und etwas ändern können, wollen dies aus nachvollziehbaren Gründen nicht.

qbz 06.12.2011 18:34

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 681558)

Danke für den Link. Die Lektüre lohnt sich ...

-qbz

qbz 08.12.2011 11:30

Heute im Feuilleton der FAZ, das ein wirklich anerkennenswert breites Diskussionsforum bietet, der konkrete Lösungsvorschlag "Der Linken":

Schluss mit Mephistos Umverteilung!

-qbz

qbz 21.12.2011 09:54

EZB "subventioniert" Banken unbegrenzt für 3 Jahre (statt die Staaten)
 
Die Banken können sich künftig zu Minizinsen unbegrenzt Geld von der EZB leihen. Die Banken werden mit dem geliehenen Geld natürlich machen, was sie wollen. Damit dürfte die Spekulation an den Finanzmärkten ein weiteres Mal tüchtig "angeheizt" werden, da natürlich keine Verpflichtung besteht, das Geld an Staaten für Staatsanleihen weiterzuverleihen, was der eigentliche Zweck der Aktion sein soll. Die Börsen "sprangen" gestern schon vor Freude ;-) .

Weshalb wird nicht direkt das erforderliche Geld an die Staaten zu Minizinskonditionen verliehen und weshalb müssen die Länder dann die teureren Konditionen der Banken zahlen? Das lässt sich für mich nur mit der engen Verflechtung / Verzahnung in der "Hochfinanz" und derem bestimmenden Einfluss auf die Politik erklären.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...804969,00.html

Schöne Bescherung ;-) .

-qbz

Faul 21.12.2011 14:44

Hauptsache der Euribor bleibt auch so mini, dann bleiben die Zinsen für meinen Kredit auch mini. :Cheese:

Je länger, desto besser.

Grundsätzlich, also von mir abstrahiert, betrachtet, finde ich es eher zweifelhaft. Fest steht für mich aber, dass die Einflüsterer aus der Bankenszene einen guten Job machen. Da kann man denen die Daumen drücken, dass sie auch einen guten Bonus bekommen.

qbz 04.12.2013 10:09

Manipulation von Währungskursen: Verdacht gegen Großbanken
 
Was Leute mit Insiderkenntnissen schon lange vermuten, scheint sich zu erhärten: Die Grossbanken manipulieren die Devisenkurse an der Börse aus Spekulationsabsicht. (die Bankenmanipulation mit dem Liborzinssatz wurde ja schon seit längerem aufgedeckt)

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...nken-1.1834923

Lösung: Staatlich festgelegte, vereinbarte Wechselkurse in bestimmten Bandbreiten. Verbot der Devisenspekulation.

(Im Koalitionsvertrag fehlt jede diesbezügliche Absicht, regulierend einzugreifen.)

Faul 04.12.2013 10:39

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 986974)

Lösung: Staatlich festgelegte, vereinbarte Wechselkurse in bestimmten Bandbreiten. Verbot der Devisenspekulation.

Quasi-fixe Wechselkurse? Ich weiß nicht, war das nicht Teil des Problems der EU-Zone?

Devisenspekulation zu verbieten? Na ja zumindest bei fixen Kursen, braucht#s das ja auch nicht mehr. Aber sonst schon. Ist meines Erachtens für die globalisierte Wirtschaft auch wichtig. Wobei ich Spekulation hier so weit fasse, dass ich auch einfaches Absichern darunter fasse.

Vielleicht sollte eher der Eigenhandel der Banken verboten werden??? Dann gibt es auch keine Anreize mehr für Kursmanipulationen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.