triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Summertime Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19979)

amarkov 11.08.2022 21:53

Bin ebenfalls auf der OD.

TakeItEasy 14.08.2022 19:21

Wettkampf vorbei und nicht zufrieden. Obwohl nur auf der Sprint unterwegs beim Laufen eingegangen... zuviel Hitze für mich und energetisch einfach einen Bock geschossen :Gruebeln: Schade eigentlich, nachdem es letztes Jahr zum 3. Platz in der AK gereicht hatte.

@microsash Wie war Dein Rennen?

Microsash 15.08.2022 13:51

Mittags einfach zu heiss. Schwimmen ging eigentlich.gu, aber auf dem Rad mit dem Dreckswind schon nicht richtig in Schwung gekommen. Laufen dann trotz Pulslimit kein Tempo mobilisieren können..... aber eigentlich hats echt Spaß gemacht :Blumen:

Squirrel 15.08.2022 14:09

Mir ging’s auch nicht besser, trotz früherem Start um 10:00Uhr.
Schwimmen noch gut, Rad schon Kampf auf den Gegenwindpassagen, aber noch okay. Beim Laufen dann eingegangen wie schon lange nicht mehr. :Nee:

Eine Wochen nach der Mitteldistanz in Frankfurt waren meine Beine noch nicht ganz fit und die Hitze, die ich sonst ganz gut wegstecke, hat mir total zugesetzt...

Aber angekommen und dann letztlich auch zufrieden, es durchgezogen zu haben.

Schubbi84 15.08.2022 14:35

Der Summertime Triathlon war vor ein paar Jahren meine erste OD und ist eigentlich mein Lieblingstriathlon und somit immer gesetzt. Aber ich muss leider sagen, dass mir gestern so das Ein oder Andere nicht gefallen hat, abgesehen von meiner persönlichen Leistung, für die ich aber selbst verantwortlich bin.

- Bunt gefüllte Tasche mit den Startunterlagen: Von den reichlich gefüllten Mappen mit den Startunterlagen sind wir leider ganz weit entfernt. Wo vor ein paar Jahren noch mehrere Riegel, Traubenzucker, Pröbchen mit "Antifire-Salbe" und und und zu finden war, wurde mir gestern voller Begeisterung ein grüner Kugelschreiber als Highlight in die Mappe gepackt. Auf die Frage, ob es denn in diesem Jahr keines dieser genialen Finishershirts geben würde, die nicht nur sehr gut aussahen, sondern auch noch aus super Material waren, wurde ich auf das qualitativ eher dürftige Stirnband hingewiesen. Da war sie, die erste kleine Enttäuschung, morgens 7:30Uhr.

- Afterrace-Area: Die Afterrace-Area war wie immer sehr gut aufgemacht. Überall Liegestühle, Sonnenschirme und dieses Mal hatten sogar die Supporter ungehindert Zugang zu dem Bereich. Als ich mir das erste alkohlfreie Radler geholt habe, wollte mir die nette Dame mit dem Edding auf dem Athlet:in-Band (dazu später mehr) rummalen. Auf meine scherzhafte Frage, was sie denn da mache und ob denn das Radler rationiert sei, bekam ich tatsächlich die Antwort: Ja, nur zwei Stück pro Person. Das hat mich doch etwas fassungslos gemacht, vor allem weil es als Alternativen nur (warmes) Iso oder Wasser gab. Dafür muss man fairerweise erwähnen, dass die Wassermelone richtig lecker war.

- Das Athlet:in-Band: Die letzten Jahre waren die Teilnehmerbändchen wunderschön und wurde von mir stets bis zum nächsten Summertime Traithlon im nächsten Jahr getragen. Das Symbol und den Schriftzug vom Summertime Triathlon, zusammen mit ein paar bunten Blumen, es war einfach immer schön anzuschauen. Dieses Jahr war kein Schriftzug, Blumen, Symbole oder sonst etwas zu sehen. Man legte mehr Wert darauf das Gendern politisch korrekt umzusetzen (Athlet:in) und den Hinweis zu geben, dass man sich hier auf einer Veranstaltung von Eventpower befindet. Das Band kam gestern Abend wieder ab.....


Ich muss leider festhalten, dass ich vom Summertime Triathlon dieses Jahr ein wenig enttäuscht bin - Von meiner Leistung und von der Veranstaltung. Komme trotzdem nächstes Jahr wieder, wir wollen uns ja beide verbessern :Lachen2:

Squirrel 15.08.2022 15:18

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1675719)
Als ich mir das erste alkohlfreie Radler geholt habe, wollte mir die nette Dame mit dem Edding auf dem Athlet:in-Band (dazu später mehr) rummalen. Auf meine scherzhafte Frage, was sie denn da mache und ob denn das Radler rationiert sei, bekam ich tatsächlich die Antwort: Ja, nur zwei Stück pro Person. Das hat mich doch etwas fassungslos gemacht, vor allem weil es als Alternativen nur (warmes) Iso oder Wasser gab. Dafür muss man fairerweise erwähnen, dass die Wassermelone richtig lecker war.

Bei mir gab‘s ein Kreuz auf die Startnummer als ich ein alkoholfreies Radler geholt habe und die Aussage eins pro Athlet.... :Huhu:

Die OD-Männer haben also zwei bekommen. ;)
Ihr hattet es aber noch heißer.

Die alten Athletenbänder fand ich auch viel schöner. In Frankfurt waren es die gleichen. Ich hätte es also dran lassen können. Wahrscheinlich dann auch in Mühlacker. Kosten sparen.

Microsash 15.08.2022 16:19

Bei mir wollt keiner was abzeichen....mehr wie eins (als Schorle) bekomm ich aber eh nicht runter. Das Iso war wirklich grausam, das hab ich nicht trinken können. Und ja, Melone war top.
Was ich wirklich bemängelm würde, war das die länsten Distanzen als spätestens war und die Pause zwischen OD Frauen und Männer recht lang war. Die hätte man doch eigentlich auch zusammenfasen können....im roling Start ja eh unstressig.

welfe 15.08.2022 16:59

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1675739)
Bei mir wollt keiner was abzeichen....mehr wie eins (als Schorle) bekomm ich aber eh nicht runter. Das Iso war wirklich grausam, das hab ich nicht trinken können. Und ja, Melone war top.
Was ich wirklich bemängelm würde, war das die länsten Distanzen als spätestens war und die Pause zwischen OD Frauen und Männer recht lang war. Die hätte man doch eigentlich auch zusammenfasen können....im roling Start ja eh unstressig.

Ja, das ist eine großartige Idee und war früher so. Ergebnis: die schnellen Männer räumten die Zielverpflegung ab, wohingegen die letzten Frauen ihren Weg zwischen abfahrenden Teilnehmern suchen konnten und im Ziel nur noch leere Tische vorfanden.

Wohl auch ein Grund, warum Radler „rationiert “ wurde. Ich kannte das bislang nur von Marathons, dass einige Teilnehmer alles daran setzen, ihre Startgebühr in Naturalien wieder rauszuholen und zusätzlich die wartende Sippschaft damit zu verpflegen. Der Rest landete im Müll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.