triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17241)

drullse 10.06.2011 12:36

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 588561)
Lt. Facebook hat der Kanal momentan 20,7 Grad.

Hört sich schon warm an, hoffe es kommt kein Neoverbot (gabs das schonmal in Roth?)

Nein.

Hippoman 10.06.2011 12:38

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 588561)
Lt. Facebook hat der Kanal momentan 20,7 Grad.

Hört sich schon warm an, hoffe es kommt kein Neoverbot (gabs das schonmal in Roth?)

Wegen Neo-Verbot brauchst Du Dir in Roth keine Sorgen machen...:Huhu:

Felix hat das mal vor ein paar Jahren bei der Pastaparty erklärt, dass dann ein paar Schleusen oder so ähnlich geöffnet werden,damit die Wassertemperatur wieder "reguliert" wird und somit immer mit Neo geschwommen wird.:)

Schon deshalb starte ich ständig in Roth, weil ich ohne Neo ein riesen Problem hätte...:cool:

Ciao und bis bald in Roth!:)

Hippoman :cool:

Oli68 10.06.2011 12:39

Es wird definitiv kein Neoverbot in Roth geben.
Bei Bedarf werden die Schleusen noch einmal geöffnet um Frischwasser, also kälteres, einzulassen. Ich liebe es...

:Cheese:

Hippoman 10.06.2011 12:41

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 588576)
Bei Bedarf werden die Schleusen noch einmal geöffnet um Frischwasser, also kälteres, einzulassen. Ich liebe es...

:Cheese:

:Prost:

Carlos85 10.06.2011 12:42

Coole Sache :)

Oli68 10.06.2011 12:45

:Prost: :Prost:

Carlos85 10.06.2011 13:14

Wie ist das denn nun mit Foritreffen?

Bei 60 Leuten sollten wird da vielleicht mal was reservieren?

Gibt doch sicher ortskundige Foris, die was empfehlen können.

Vorschlagen würde ich den Freitag, denn Samstag will sicher jeder eher "sein Ding" machen.

Badekaeppchen 10.06.2011 13:19

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 588017)
Im Infoheft für 2011 ("letzte wichtige Mitteilungen/Bestimmungen für Teilnehmer und Begleiter als Ergänzung zur Wettkampfbesprechnung) wird bei Punkt 37 darauf hingewiesen,dass als Dankeschön für alle diesjährigen Teilnehmer während der Siegerehrung die Möglichkeit der Vorabanmeldung für den Challenge 2012 zum Preis von 350 Euro angeboten wird.

Bisher war es doch immer so, dass man bei dieser Vorabanmeldung denselben Preis bezahlen musste, den man als Startgeld für dien Wettkampf vom Vortag (also 330 Euro für 2011 ) bezahlte.

Ist das jetzt was neues, oder war dies auch schon 2010 der Fall, wo ich zum ersten mal seit Jahren nicht in Roth am Start war.?

Ich war sehr überrascht, dass bei Punkt 37 nicht der Preis von 330 Euro angegeben ist.

Ein Druckfehler wird dies bestimmt nicht sein...:confused:

War 2010 auch schon so! Da hab ich mich noch vor Ort für 2011 angemeldet und einen höheren Preis gezahlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.