triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Stretching: Das Märchen vom Dehnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904)

powermanpapa 29.12.2010 22:24

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 512488)
da hilft nur möglichst vielseitig zu trainieren.
seit ich funktional trainiere, sind meine rückenprobleme verschwunden.

Yep! damit funktionierts!

.......wie immers gleiche Gelaber! (nicht du :Blumen: ) man kommt bei all den guten Tipps Infos Ratschlägen Trainingsanleitungen............

...........Niemals drumrum, ständig in seine Knochen reinzuhören auszuprobieren und anzupassen

schoppenhauer 29.12.2010 22:40

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 512489)
Niemals drumrum, ständig in seine Knochen reinzuhören auszuprobieren und anzupassen

Was ist das denn für ein Dogshit-Darwin?

powermanpapa 29.12.2010 22:42

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 512497)
Was ist das denn für ein Dogshit, Darwin?

heißt das nicht "Bull...." ??

sorry aber mein English.....

Dirtyharry 29.12.2010 23:01

ich hoffe doch,
das die spezis hier wissen was sie schreiben.

bin heute 2 mal gelaufen und habe nicht, wie sonst danach gedehnt. ich werde das morgen auch so machen, um es auszuprobieren.
wenn's sein muß, auch noch übermorgen.
bin gespannt.

dirtyharry

Raimund 30.12.2010 00:28

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 512399)
Nur mal so zur Kenntnis:
Einer Physiotherapeutin/Heilpraktikerin/Osteopathin/Triggerexpertin (ca. 40 Jahre Berufserfahrung und viel Zusammenarbeit mit der Sporthochschule K) (...)

Ich vermisse hier das Mitdiskutieren unserer Physios, Krankengymnasten und Osteopathen.
aRa zum Beispiel.

(...)

Du kannst gerne mal vorbeikommen:

www.meditrain-dormagen.de

wir kümmern uns gerne um Sportler...:Cheese:

P.S.: Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass Sportler, die nicht dehnen, weniger verletzt sind und mindestens die gleiche Leistubng bringen. Ich persönlich dehne seit ca 10 Jahren nicht mehr. Meine Leistungen kennste ja...:-)

neonhelm 30.12.2010 09:24

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 512556)
Ich persönlich dehne seit ca 10 Jahren nicht mehr. Meine Leistungen kennste ja...:-)

Siehste. Und ich sach noch, hättste man gedehnt... :Lachen2:

speedskater 30.12.2010 13:35

@Raimund.
Dein Talent möchte ich haben.
Zu welchen Leistungen Du wohl fähig (gewesen) wärest,
wenn Du bestimmte Trainings- und Wettkampffehler (z.B. kein Dehnen, kein Beineinsatz beim Schwimmen, Gewicht, 2 IM innerhalb von 7 Tagen) nicht machen würdest? Auf Hawaii wärst Du bestimmt schon häufig gewesen.
Die Daumen habe ich Dir ja bisher immer gedrückt
und mich über Deine Ergebnisse gefreut.

Oder aus einer anderen Perspektive:
Ich wäre (noch) schlechter oder könnte nicht mit 46 Jahren noch auf diesem (niedrigen) Niveau Leistungssport machen,
wenn ich nicht vieles richtig machen würde.

Vergleiche nicht AK 35 mit AK 45.
Als Twen und in den Dreißigern habe ich die Leiden der Älteren auch nicht/kaum nachvollziehen können.

Gerade mit steigendem Alter nehmen die Wehwehchen bzw. Verkürzungen/Bewegungseinschränkungen immer mehr zu (sehe ich auch seit 1986 in meinem Fitnessstudio) und die Mobilität bzw. Reichweiten der Muskulatur sinken (siehe meine Erfahrungen beim Aerobic, Jazz Dance, Pilates). Ähnlich wie bei der Haut addieren sich die Belastungen und Fehler der Vergangenheit und führen dann zu Verschleiß, Arthrose, Verkürzungen und irgendwann zu Schmerz. Das müßte auch bei meditrain Alltag sein.

Jasper van Groningen, den Du mir mal als Physio empfohlen hast (Danke noch einmal), sagte übrigens auch, dass Du für bestimmte sportliche Verhaltensweisen (z.B. 2 IM in 7 Tagen) spätestens 5-10 Jahre später die Quittung erhalten würdest.

Wie schon an anderer Stelle vermerkt, habe ich zuviele Trainingskameraden erlebt, die nichts auf bestimmte Empfehlungen gegeben haben, sich als unverwüstlich gesehen haben und spätestens ab 40 dann mit dem Sport aufhören mußten.

Wünsche ich keinem,
Dir, Raimund, schon mal gar nicht
und kann Dir nur viel Glück wünschen.
Schließlich haben Regeln immer Ausnahmen.
Möglicherweise bist Du so ein beneidenswerter Einzelfall.
Die gibt es ja tatsächlich. Sonst wäre es ja auch langweilig.
Toi, toi, toi.

Mit diesen Zeilen habe ich mein Gewissen beruhigt
und brauche mir wenigstens später (wenn Du z.B. in der AK 45 bist), nicht vorwerfen zu lassen, ich hätte Dich nicht gewarnt.

Anders rum,
kannst Du mir mit 46 dann vielleicht und HOFFENTLICH sagen,
Du hättest nach wie vor keine Probleme
und für Dich wäre es die richtige individuelle Entscheidung gewesen, nicht zu dehnen.

So oder so, es wäre schön, wenn dieser lange Thread kurz-, mittel- und langfristig noch durch weitere persönliche und verallgemeinerungsfähige Erkenntnisse angereichert würde.
Schließlich wollen wir alle schlauer und leistungsfähiger werden,
sowie gesund bleiben oder wieder werden.

Raimund 30.12.2010 14:12

Macht euch nicht soviel Sorgen um mich!:Liebe:

die tatsache, dass ich manchmal scheinbar unüberlegt handle kennzeichnet lediglich meine hedonistische lebensweise...

in späteren jahren werden, falls DU übrigens dann ein wehwechen hast, die leute genauso sagen "das hat er nun von all dem sport!". da müssen wir alle uns jetzt schon im klaren sein. auch wenn, diese leute dann irgendwann an nem herzinfarkt oder verfettung vor uns sterben.

wenn man das nicht will, muss man das machen, was alle tun: fußball gucken, schützenverein, 8-stunden-laborjob und am wochenende vor dem saufen mit den kumpels sich die knochen auf dem ascheplatz ruinieren!

DENN DANN KANN MAN ALLES AUFS SCHICKSAL SCHIEBEN!:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.