triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

Flitzetina 12.08.2011 14:28

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 625844)
er ist vorher nie marathon gelaufen.
denke er hat potential bis 2:45 auf jeden fall.
im vorjahr ohne lauftraining, nur mit unserem athletiktraining ne 3:20.

Das ist ein Schlag ins Gesicht vieler fleissiger Kilometerzähler ;)

Carlos85 12.08.2011 14:32

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 625844)
er ist vorher nie marathon gelaufen.
denke er hat potential bis 2:45 auf jeden fall.
im vorjahr ohne lauftraining, nur mit unserem athletiktraining ne 3:20.

es gibt Dinge, die will man einfach nicht lesen! :Cheese:

Kiwi03 12.08.2011 14:34

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 625850)
es gibt Dinge, die will man einfach nicht lesen! :Cheese:

Es gibt immer Talente, mein Kumpel fährt 600 km Rad und hatte beim MS Triathlon 38,5 Schnitt oder so... das ist ungerecht.. :Lachen2:

Carlos85 12.08.2011 14:39

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 625853)
Es gibt immer Talente, mein Kumpel fährt 600 km Rad und hatte beim MS Triathlon 38,5 Schnitt oder so... das ist ungerecht.. :Lachen2:

Was an "es gibt Dinge, die will man einfach nicht lesen!" hast du gerade nicht verstanden???? :Lachanfall:

Car-ca.4000laufkm bis Berlin 2012-los

mauna_kea 12.08.2011 14:41

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 625845)
Das ist ein Schlag ins Gesicht vieler fleissiger Kilometerzähler ;)

ne sehe ich jetzt nicht unbedingt so. es gibt halt viele wege zum ziel.
kilometersammeln ist halt nur einer davon - und nicht unbedingt für jeden erfolgreich.

wenn ich die athletischen defizite bei vielen ausdauersportlern sehe, würde ich sagen, das man zeit lieber darin investiert, als noch mehr km zu machen. muss aber jeder für sich entscheiden.

erstaunlich bleibt nach 3 jahren fast twitch erfahrung, dass gerade ausdauer das kleinste problem bei dieser trainingsform ist. da hätte ich selbst nicht mit gerechnet.
das größte problem ist das pacing, da man sich ja fast nur schneller bewegt als im wettkampf. fast alle gehen zu schnell an. :Lachanfall:

Pmueller69 12.08.2011 14:47

Oh auf den Thread stoße ich heute das erste mal. Aber er passt sehr gut zu mir. Ich (41) habe irgendwann im letzten Jahrtausend eine 41:50 gerannt, dann aber eine Sportpause eingelegt und bin in den letzten 5 Jahren immer wieder im Bereich 42:50 bis 43:10 gelaufen. Das war dann aber so eine magische Grenze.

Die Vision Sub 40 habe ich dann schon Ad Acta gelegt und mir stattdessen vorgenommen, mal einen Marathon zu laufen. Daher habe ich angefangen regelmässig 2 Stunden zu laufen (früher 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden). 12-15 Stück werde ich jetzt seit dem März beisammen haben. Schnelle Sachen waren eher die Ausnahme.

Dann habe ich erfahren, dass im Nachbarort ein Volkslauf stattfindet, bei dem als Distanz auch 5 Kilometer angeboten werden. Ich habe mich am Renntag entschieden hinzugehen und bin eine 19:35 gelaufen. Voll aus dem Training raus und mit einer suboptimalen Renneinteilung (Der erste Kilometer war 3:30 :Maso: ).

Das einzige war ich Training anders gemacht habe, waren die langen Läufe. Ich hätte nie damit gerechnet, dass ich damit so viel schneller werde.

September/Oktober sind bei mit mit Mitteldistanz und Marathon blockiert. Ob ich im Winter schon wieder so schnell bin weiß ich nicht. Aber spätestens im Frühjahr möchte ich die 40 Minuten knacken.

Da ich im Juli im Roth den Marathon als Staffelläufer laufe, wird der Weg zur Sub40 wahrscheinlich über viele längere Läufe führen.

Was ist für das Training und auch unter Regenerationsapsekten besser: Zwei mal die Woche 20 Kilometer oder einmal 25 und einmal 15? (Natürlich in Kombination mit kürzeren Läufen).

X S 1 C H T 12.08.2011 14:55

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 625680)
son Quatsch. Ihr verletzt euch nur, weil ihrs nicht gewohnt seit.
kommt ja auch drauf an, was man schnell trainiert.
ein tabata zB. dauert nur 4,5 minuten.
das system klappt bei fasttwitch hervorragend, kenne niemanden der nicht seine 10k pb damit verbessert hat.
der momentan beste ist letzte woche erst 37 tief (pb) gelaufen, nachdem er vor 2 monaten auf fasttwitch training umgestellt hat.

Wer sagt jetzt das es an FT liegt ?

mauna_kea 12.08.2011 15:19

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 625866)
Wer sagt jetzt das es an FT liegt ?

diese Art Fragen hatten wir vor 3 Jahren schon und man dreht sich im Kreis. Man kann alles in Frage stellen, aber das bringt doch keine weiter. (der lauf war übrigens aus dem training, da er nächste woche den sierre zinal läuft.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.