triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Dopinganalyse Hawaii 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16166)

Helmut S 14.10.2010 18:15

Das ganze Thema "Aufklärung" krankt an einem Punkt: Glaubwürdigkeit!

Glaubwürdigkeit bei ...

... Sportlern - Profis wie Amateuren
... Managern
... Ärzten
... Funktionären
... Kontrolleuren
... Nachweismethoden
... Ergebnissen
... Laboren
... Trainern
... Sponsoren
... Verbänden

Was habe ich vergessen?

Der Anti-Doping Kampf geht m.E. nur über Glaubwürdigkeit. War das nicht auch ein zentrale Punkt beim "Anti-Doping-Manager"? Wer wollte den noch mal installieren? War das drullse? dude? Arne? Irgendeienr war's wohl ...

LidlRacer 14.10.2010 18:15

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 470443)
Warum sollte man nicht zusammen mit z.B. Sebi gemeinsam in die Schulen gehen und dieses Thema ansprechen?

Soll der da sein Kinn als abschreckendes Beispiel präsentieren? ;)

bort 14.10.2010 18:18

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 470461)
Der Anti-Doping Kampf geht m.E. nur über Glaubwürdigkeit. War das nicht auch ein zentrale Punkt beim "Anti-Doping-Manager"? Wer wollte den noch mal installieren? War das drullse? dude? Arne? Irgendeienr war's wohl ...

dude wars!

Du hast definitiv Recht, es geht nur über die Glaubwürdigkeit. Aber wie stellt man sowas her? Denn jeder doper behauptet von sich, er wäre sauber und würde nur Mamas Suppe essen ;)

Triathletin007 14.10.2010 18:33

Da will man mal etwas bewegen, wird die Sache prombt ins Lächerliche gezogen.

Wenns doch Alles nichts bringt, warum dikussieren wir hier nur weiter?

Ich denke doch nur weil sich etwas ändern muss.

Und wenn hier jeder die Initiative auf den andern abwälst, dann wird es weiter nichts geändert und es läuft alles so weiter.

Ich glaube doch das will hier Niemand.

bort 14.10.2010 18:37

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 470471)
Da will man mal etwas bewegen, wird die Sache prombt ins Lächerliche gezogen.

Wenns doch Alles nichts bringt, warum dikussieren wir hier nur weiter?

Ich denke doch nur weil sich etwas ändern muss.

Und wenn hier jeder die Initiative auf den andern abwälst, dann wird es weiter nichts geändert und es läuft alles so weiter.

Ich glaube doch das will hier Niemand.

Was denn für eine Initiative?
Meinst du wirklich, nur weil du was bewegen willst, dopt ein Profi nicht mehr? :Lachanfall:
Es wird beschissen, so lange es einen Wettkampf gibt und daran kann keiner von uns etwas ändern.

Schlimm ist nur, dass die Kontrollgremien nicht so arbeiten, wie sie es sollten um zumindest ein bisschen was davon zu unterbinden.

Phoebe 14.10.2010 18:54

Solange wie keine richtigen Kontrollen durchgeführt werden und die Obersten das Dopen gar nicht wirklich unterbinden wollen wird sich nichts ändern.

Da kann man in Schulen gehen wie man will. Wenn die Kids keinen guten Trainer und Eltern haben, die ihnen die richtigen Werte beibringen, kann man sich da den Mund fusselig reden. Das Thema Zigaretten finde ich hier ein treffendes Beispiel :)

Triathletin007 14.10.2010 19:06

Ich war gerade mal auf der Seite der NADA.

Unter Doping- Prävention wird u.a. erwähnt, dass man bereits erfolgreiche Arbeit in den Sportschulen im Lande leisten würde. Intensiv dieses Thema in der Ausbildung zum Trainer und in der Kader- Betreuung ansprechen würde.

Hierfür sind gerne Athleten und Mediziner gern gesehene Gäste um in Podiumdiskussionen dieses Thema anzusprechen.

Ich finde das der Ansatz auf alle Fälle stimmend ist.

Ob nun wirklich dadurch etwas bewirkt worden ist, kann ich dem Beitrag nicht entnehmen.

bort 14.10.2010 19:09

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 470492)
Ob nun wirklich dadurch etwas bewirkt worden ist, kann ich dem Beitrag nicht entnehmen.

Das wird man auch nicht überprüfen können, denn du wirst niemanden finden, der vorher dopen wollte und nun umgestimmt wurde.

Ich bin der Meinung, dass Abschreckung durch viele Tests und hohe Strafen das einzige sind, was einen Sportler vom Doping abhalten kann.
Denn wenn ein Sporler nach 2 Jahren wieder seinem Sport nachgehen darf, liegt die Hemmschwelle deutlich niedriger, als wenn die Strafe 5 Jahre betragen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.