triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Kiki84 24.10.2012 11:02

Hey,

ich wohne nörlich von Hamburg :Huhu: .

Und will 2013 auch beim Inferno starten. Danke für die tollen Videos von der Bike-Strecke :Blumen: .

Ich wollte 3 Tage vorm Rennen anreisen. Welchen Ort könnt ihr empfehlen? Dachte spontan an Interlaken.

Meine Supporter würde mich an dem Renntag natürlich möglichst oft sehen. So oft wie bei einem klassischen Ironman wird es wohl nicht gehen. Aber habt ihr Tipps für eine "Supporter Route"?

Viele Grüße

felix__w 25.10.2012 07:47

Zitat:

Zitat von Kiki84 (Beitrag 822019)
Ich wollte 3 Tage vorm Rennen anreisen. Welchen Ort könnt ihr empfehlen? Dachte spontan an Interlaken.

Ich würde in Mürren übernachten. Da hast du viel mehr von den Bergen aber die Anreise ist etwas mühsamer.

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 821685)
Der letzte km vor der kleinen Scheidegg (ab Arvengarten) geht es den Weg über Bustiglen. (was immer das ist:Cheese: )

Dieser Teil, d.h. nach Bustiglen ist nicht ganz einfach. Gestern habe ich das MTB ca 500m gestossen.
Der Wurzelweg war nicht so schlimm und wohl einfacher ohne Blätter am Boden. Auf der nassen Wiese danach wäre ich aber fast gestürzt.
Und in den engen Kurven weiter unten muss man auch aufpassen damit man nicht mit zu viel Tempo rein kommt.
Ich war am Schluss jedenfalls froh endlich unten zu sein.


Leider hatte es bis Grindelwald und ab Wengen Nebel und der Aufstieg war oft im Schatten des Eigers. Ob dem Nebel war das Wetter aber perfekt:



Felix

massi 25.10.2012 10:01

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 822535)
Ich würde in Mürren übernachten. Da hast du viel mehr von den Bergen aber die Anreise ist etwas mühsamer.

Werde ich auch wieder so machen. Du hast einen organisierten Transport von Mürren an den Start. Und viel wichtiger; Du kannst nach dem Ziel in die Gondel sitzen und bist "daheim". Ich würde in diesem Zustand nicht noch lange Reisen wollen:Lachen2:

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 822535)
Dieser Teil, d.h. nach Bustiglen ist nicht ganz einfach.Gestern habe ich das MTB ca 500m gestossen.

Das ist normal. Die letzten 100 Meter stossen auch im Rennen die allermeisten.:cool:

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 822535)

:-(( Boah, werde Grün vor Neid...
Ich glaub ich mache im Frühling doch mal ein Wochenende in Grindelwald und fahre da ein bisschen rum.

massi

fitschigogeler 25.10.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Kiki84 (Beitrag 822019)
Ich wollte 3 Tage vorm Rennen anreisen. Welchen Ort könnt ihr empfehlen? Dachte spontan an Interlaken.

Bei guten Wetter ist der Campingplatz in Stechelberg ein Traum. Wird Dir sicher auch der @Niksfiadi bestätigen.

titansvente 25.10.2012 10:28

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 822624)
Bei guten Wetter ist der Campingplatz in Stechelberg ein Traum. Wird Dir sicher auch der @Niksfiadi bestätigen.

... und ich auch!
Schöne Grü0e an Frau Rütti :Huhu:

Zitat:

Zitat von Kiki84 (Beitrag 822019)
Hey,

ich wohne nörlich von Hamburg :Huhu: .

Und will 2013 auch beim Inferno starten. Danke für die tollen Videos von der Bike-Strecke :Blumen: .

Ich wollte 3 Tage vorm Rennen anreisen. Welchen Ort könnt ihr empfehlen? Dachte spontan an Interlaken.

Meine Supporter würde mich an dem Renntag natürlich möglichst oft sehen. So oft wie bei einem klassischen Ironman wird es wohl nicht gehen. Aber habt ihr Tipps für eine "Supporter Route"?

Viele Grüße

Ansonsten würde ich, so denn Dein Supporter spochtlich unterwegs ist, ihm/ihr nahelegen mit dem (Strassen)Rad zu supporten. So hat er/sie auch ne feine Trainingseinheit :Cheese:
Nach dem Schwimmstart nach Grindelwald, dann, nach dem Wechsel auf´s MTB, runter nach Stechelberg und da den nächsten Wechsel und den Laufstart geguckt.
Dann ab in die Gondle und hoch nach Mürren und anschliessend mit der Gondel hinauf auf´s Schilthorn.

Besser geht´s IMO nicht

felix__w 25.10.2012 11:17

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 822613)
Ich glaub ich mache im Frühling doch mal ein Wochenende in Grindelwald und fahre da ein bisschen rum.

Frühling ist doch nicht so ideal. Da hat es wahrscheinlich teilweise bis Anfangs Juni Schneereste an schattigen Stellen.
Ich ging darum auch jetzt noch. Am Freitag wird da alles weiss.

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 822624)
Bei guten Wetter ist der Campingplatz in Stechelberg ein Traum. Wird Dir sicher auch der @Niksfiadi bestätigen.

Dort unten hat es aber auch im Sommer relativ viel Schatten.
Ich war diesmal auf dem Camping in Lauterbrunnen da da gerade der HM startet.

Felix

fitschigogeler 25.10.2012 11:56

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 822643)

Dort unten hat es aber auch im Sommer relativ viel Schatten.


Felix

Eben deshalb. In der prallen Sonne war es höllisch. Vor allem am Sonntag nach dem Rennen...

felix__w 25.10.2012 13:20

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 822657)
Eben deshalb. In der prallen Sonne war es höllisch.

Aber am Abend und morgen trotzdem kühl. Und mein Zelt musste ich taunass einpacken da die Sonne nie kommen wollte.
Zudem wir es nicht regelmässig so heiss sein wie in den letzten zwei Jahren.

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 822657)
Vor allem am Sonntag nach dem Rennen...

Da ist es sowieso schade im Tal unten zu sein. Und oben ist es angenehm :Lachen2:

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.