![]() |
Zitat:
Für meinen Geschmack geht sowas nur bei Väterchen Staat. Wenn man das in der Industrie so machen würde, hätte man nach der Rückkehr ins Berufsleben nichts zu lachen, vermutlich würde man im Keller die Akten sortieren. |
Hey Leute, das gleitet aber jetzt stark in eine typisch deutsche Neiddiskussion ab.
O.K., ich hätte mich damals natürlich auch gefreut, wenn es zur Geburt unserer drei Kinder vor 5-!0 Jahren schon sowas wie Elterngeld gegeben hätte. Da ist uns eine Menge Kohle durch die Lappen gegangen, aber die Zeiten ändern sich halt. So what. Dafür wurde mittlerweile die Eigeneimzulage abgeschafft, der Sparerfreibetrag mehrere Male gekürzt, ebenso wie die Kilometerpauschale für Pendler. Deutschland gehen die Kinder aus und Gott sei Dank hat es die Politik mittlerweile auch kapiert und angefangen zu reagieren. Vor der Leistung von Frank Vytrisal habe ich allergrößten Respekt, egal ob er das jetzt mit einem Halbtags- oder Ganztagesjob zustande gebracht hat. Wie steht ihr übrigens zu dem System der Sportförderkompanien beim Bundesgrenzschutz und bei der Bundeswehr mit dem ein Großteil des Deutschen Spitzensports alimentiert wird (der Triathlon-Langdistanzbereich allerdings überhaupt nicht)? |
Zitat:
Boah schon wieder die Neidkeule.... Elterngeld ist halt nicht zur Unterstützung von Leistungssportlern eingeführt worden. Neid hin, Neid her. Bei der Sportförderkompanie ist das was anderes, die ist dafür da Sportler zu fördern(sagt ja auch der Name), was jeder weiß. In §1 Abs. (1) kann man so ungefähr ahnen, was der Gesetzgeber wollte http://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__1.html Wobei ich nicht (habe keine Zeit das alles zu lesen) weiß ob es Elternzeit ohne Elterngeld gibt, dann würde nur der Job freigehalten |
nix gegen andrea brede, aber es war sehr schade, daß kathrin paetzolds leistung als beste deutsche im tv nicht entsprechend gewürdigt wurde.
|
Zitat:
Ich war auch sehr stark verwundert, als ich gestern von dem Erziehungsurlaub gehört habe, aus zwei Gründen: 1. Vorher wurde in den Medien immer betont: Vollzeit im Beruf, Familie, Haus, wenig Zeit, usw. 2. Halte ich es für eine gewagte Auslegung des Begriffs "Erziehungsurlaubs", wenn jemand in dieser Zeit die Trainingsumfänge eines Profis realisiert, als Profi startet und damit dem Beruf eines Triathlonprofis nachgeht. Aber so wird es immerhin verständlicher, wie die Leistungen zustande gekommen sind. Hat ja auch was Gutes. |
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem ist die sportliche Leistung von Vytrisal natürlich fernab jeder Kritik, da wird so ein Schnulli wie ich nie hinkommen, auch nicht wenn er Profi wäre |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.