![]() |
Zitat:
|
Zitat:
das einem die Schwimmer vor den Füssen rumtorkeln |
Zitat:
Es gibt viele mögliche Parameter nach denen man sortieren oder aber auch mischen könnte - erwartete Endzeit, erwartete Schwimmzeit, erwartete Ankunftszeit in T2, AK, .... Welche dieser Sortierung tatsächlich optimal ist um Gruppenbildung zu vermeiden wage ich nicht zu prophezeihen. Wäre eine lohnende Aufgabe für eine Simulation. Gruß Torsten |
Zitat:
|
Klar ist das für die später startenden nicht sooo prickelnd.
Hintergrund für meinen Vorschlag war aber auch nicht die bestmögliche Entzerrung des Feldes sondern die Chancengleichheit der direkt konkurrierenden Leute (AK, Qualiplätze). Und da müssen sich schlimmstenfalls halt alle schnellen Leute einer späteren Gruppe durchs Treibholz der vorherigen schwimmen. Nur wieviele sind das noch? Bei mehreren Gruppen ist ja auch die Schwimmstrecke bei weitem nicht mehr so voll. Sortierung nach Zeiten macht IMHO keinen Sinn weil man dann immer noch alle gleichschnellen gleichzeitig auf der Strecke hat. Und wild durchmischen hat den erheblichen Nachteil dass ein gleichschneller Starter in einer späteren Startgruppe schlechtere Bedingungen haben kann als einer in der ersten Gruppe. Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
Volker |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.