![]() |
Zitat:
1. auf der partellasehne die größte Belastung liegt und 2. beim Umkehren der Bewegungsrichtung dann nochmal zusätzliche Kräfte dazukommen. Geht man tiefer verteilen sich die belastungen auf 2 Phasen, ausserdem soll man ja nicht in die tiefe Phase reinfallen, sondern kontrolliert und mit Spannung absinken. Beim Radfahren sieht das ganz anders aus, da geht die Bewegung nur in eine Richtung, da Kreisförmig. Aber mach ruhig 90 Grad, viel Spaß :Cheese: |
14486 + 76 = :Gruebeln:
= 14562 ![]() |
14562 + 200 =
14762 |
14.762
+75 ---------- 14.840 |
14.840
+60 --------- 14.900 |
14.900
+50 --------- 14.950 |
14.950
+60 --------- 15.010 |
15.010
+ 80 ----------- 15.090 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.