triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

Kona1248 31.07.2009 09:12

Ist schon schade, denn Münster hat zwei große Vereine, den Münstermarathon , den Münsterlandgiro und schwimmen wäre auch kein Problem. Große Wechselzone vor dem Schloss und einen schönen Zieleinlauf.

Thorsten 31.07.2009 09:28

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 258610)
Sehr, sehr bedauerlich. Nichts gegen Regensburg, aber ich fände es nach wie vor sehr schade, wenn die 3 großen Veranstaltungen alle in einer Ecke wären.

Etwas subjektive Wahrnehmung, was in einer Ecke liegt. Nach google-maps:

Frankfurt - Münster: 279 km
Frankfurt - Regensburg: 326 km

Aber als ich noch an der Nordsee gewohnt habe, war in meinen Augen auch alles südlich von Oldenburg (oder auch südlich von Dangast) "Bayern" :Cheese:. Und für die Bayern fangen die Preißn auch schon früh hinter den Alpen an :Nee:.

Edith sagt gerade, dass du mit den "großen 3" auch Roth meinst, das liegt natürlich recht nah an Regensburg dran.

remi 31.07.2009 09:41

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 257658)
Egal wo, der Kurt hat mir ne knackige Radstrecke versprochen, also bin ich gluecklich und nehm das Rennen mal fuer 2011 ins Visier.

FuXX

.... dann fällt regensburg aber aus

FuXX 31.07.2009 09:43

Ich denke eNTe hat Roth da einfach mit eingeschlossen.

Aufgrund der Topographie finde ich Regensburg aber viel besser als Muenster - auch wenn ich ja selbst Aus dem Muensterland komme und Muenster total klasse finde.

@remi: Also wenn ich mir mal ein paar Karten anschaue, dann kann man von Regensburg aus aber sehr wohl ne knackige Strecke machen. Allerdings koennte man das auch in FFM schaffen. Der Nopogo hatte da mal ne nette Strecke vorgeschlagen.

FuXX

Kona1248 31.07.2009 09:47

Na dann:

Münster - Norderney 226 km
Schwimmen Kanal Richtung Nordsee, Radfahren 180, Marathon Ziel Norddeich Mole :Lachanfall:

Speedy Gonzales 31.07.2009 09:48

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 258574)
Münster ist raus,
Tri Finish hat Ironman abgelehnt,
Quelle WN 31.07.2009

:Gruebeln:
wo findet man was Näheres dazu ?

Kona1248 31.07.2009 09:53

Steht heute in den Westfälischen Nachrichten Lokalsport

Torschdn 31.07.2009 09:57

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 258646)
:Gruebeln:
wo findet man was Näheres dazu ?

In der Print-Ausgabe habe ich den Artikel heute früh auch gelesen. Online scheint er aber nicht veröffentlicht zu sein...

Ich kann der Entscheidung aber auch etwas Positives abgewinnen, denn der Triathlon in seiner bisherigen From ist wirklich klasse und so bleibt ein toller Wettkampf erhalten.

Helmut S 31.07.2009 10:07

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 258641)
.... dann fällt regensburg aber aus

1000HM oder weniger ist schwierig in Regensburg. Man muss dazu schon voll im südlichen Landkreis fahren (oder an der Donau entlang :cool: ) . 1500-2000 HM hat man sofort. Wenn man in den Norden geht sind 2500HM überhaupt kein Problem - gerne auch mit 15%ern oder so. Und wenn man in den Nordosten geht, dann hast Du nach oben nahezu keine Grenzen. Wenn Du magst ist hier ne Radstrecke auch mit 3000 oder mehr Höhenmetern zu basteln.

Die Arber Radmarathon Strecke mit 250km hat 3300HM - mit aller Gewalt auf max. HM legt die es aber auch nicht an.

Grüße Helmut

Kiwi03 31.07.2009 11:28

woher kommst Du denn eigentlich??
Nähe von MS ist Relativ

Kiwi03 31.07.2009 11:29

Sorry, war ne Frage an den Fuxxx..

Raimund 31.07.2009 11:34

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 258650)
Steht heute in den Westfälischen Nachrichten Lokalsport

Was hat denn der Verein damit zu tun?

Sorry, dass ich das jetzt sage, aber ich denke ohne den Verein das zu organisieren, wäre das kleinste Problem...

Kiwi03 31.07.2009 12:36

tja, wenn ich die Datei mit dem Zeitungsartikel posten könnte, würd ich es reinstellen, aber auch als Zip Datei ist das Ding zu gross..

Kurt D. 31.07.2009 20:59

Zitat:

Zitat von Fladi (Beitrag 257997)
Das war jetzt auch nicht wirklich schwer:)

Denke nur der Rest ist des Ratens müde nachdem das mit Regensburg bekannt ist und übt schon mal das schwimmen mit 2 Landgängen oder präpariert seine Ski.

Mich würde mal interessieren wo in Münster das Schwimmen durchgeführt werden könnte und wo da eine anspruchsvolle Radstrecke sein soll?
Ich kenne die Gegend leider nicht, aber auf der Landkarte sieht das alles doch eher nach Flachland aus?

HINWEIS: Das Schwimmen wird OHNE Landgang stattfinden, wenn wir es dort machen wo wir meinen, dass es die beste Wahl für einen weiteren IM in D wäre...;)

PS: Wir kalkulieren hier nicht mit Teilnehmerzahlen um 2.000 - eher zwischen 1.200-1.500 max.-
Manche mögen mich zwar für einen "Kapitalistenknecht" halten, aber den Blick für die Realität habe ich behalten...;)

Ausdauerjunkie 31.07.2009 21:05

gut, denn ich mag eigentlich keine Landgänge;)

Nichtläuferin 31.07.2009 21:07

Ich bin ja immer noch für Lübeck, auch wenn das hier nie (fast nie) diskutiert wurde. Der See dort in der Nähe müßte reichen.

Ich will Skifahren gehen, ich bin für Lübeck. :Huhu:

Thorsten 31.07.2009 21:15

Die Ostsee bei Travemünde reicht auch. Hatte Lübeck auch mal in meiner engeren Wahl. Außerdem ist es meine Geburtsstadt. Gibt es dafür auch einen Freistart?

drullse 31.07.2009 21:46

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 258821)
PS: Wir kalkulieren hier nicht mit Teilnehmerzahlen um 2.000 - eher zwischen 1.200-1.500 max.-
Manche mögen mich zwar für einen "Kapitalistenknecht" halten, aber den Blick für die Realität habe ich behalten...;)

Warum dann in FFM soviel mehr Teilnehmer? Da ist die Realität auch keine andere...

Edit sagt noch: wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...

Speedy Gonzales 31.07.2009 21:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 258846)
Warum dann in FFM soviel mehr Teilnehmer? Da ist die Realität auch keine andere...

steht doch im gleichen Satz:

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 258821)
Manche mögen mich zwar für einen "Kapitalistenknecht" halten .....

:Cheese:

Anja 31.07.2009 21:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 258846)
Warum dann in FFM soviel mehr Teilnehmer? Da ist die Realität auch keine andere...

Edit sagt noch: wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...

Naja - je weniger Startplätze, umso schneller ist man ausgebucht. Gibt ja auch wieder eine Schlagzeile.

Anja

Speedy Gonzales 31.07.2009 21:59

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 258849)
Naja - je weniger Startplätze, umso schneller ist man ausgebucht. Gibt ja auch wieder eine Schlagzeile.

Anja

Du glaubst Kurti hat eine Affinität für Schlagzeilen ? :Lachen2:

feder 31.07.2009 22:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 258846)
Edit sagt noch: wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...

vielleicht kann man sich ja jetzt schon prophylaktisch anmelden? wo der WK stattfindet ist dann ja eh egal :cool:

Willi 31.07.2009 23:07

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 258846)
Wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...

Das mußt Du mir mal in Ruhe erklären. :Gruebeln:

Kurt D. 31.07.2009 23:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 258846)
Warum dann in FFM soviel mehr Teilnehmer? Da ist die Realität auch keine andere...

Edit sagt noch: wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur...

Drullse:
a) Weil die Region Ffm/Rhein-Main sehr Wirtschafts- und Bevölkerungsstark ist und jedes Jahr neue Rookies erzeugt.

b) Weil der Gesamtmarkt z.Zt. (!) einfach bei ca. 1.500 "Überhängen" liegt. Wir untersuchen sehr genau und kennen die Zahlen und Bewegungen gut. Zudem bin ich hierbei eher konservativ in der Budgetannahme. Man darf sich auch nichts vormachen: Ein IM Rennen auf gutem Qualitätsniveau kann man niemals nur mit Startgeldern finanzieren, wer dies annimmt lebt in einer anderen Welt.

Wir werden mit dem 2.IM in Deutschland etwas Druck aus dem "Frankfurt Ventil" bekommen. Natürlich langfristig auch dort dann, in der zweiten Location, eine gewisse lokale Basis aufbauen, was aber Zeit benötigt. Wenn man eine gute Qualität in der Orga abliefert, wird das Produkt auch langfristig angenommen.

harryhirsch77 31.07.2009 23:56

fuer die neugierigen:
in 2 minuten ist July vorbei:

ob ihr richtig steht, seht ihr wenn das licht angeht.

--kurt?

Kurt D. 01.08.2009 00:02

Zitat:

Zitat von Nichtläuferin (Beitrag 258828)
Ich bin ja immer noch für Lübeck, auch wenn das hier nie (fast nie) diskutiert wurde. Der See dort in der Nähe müßte reichen.

Ich will Skifahren gehen, ich bin für Lübeck. :Huhu:

Hey: Da du so nett schreibst, wegen dem Skifahren - und weil du als einzige(r) hier auch ein Skifahrerlogo benutzt - Vorschlag: Ich lade dich ein - du darfst in kommenden Winter einen Tag kostenlos mit mir in Zürs Skifahren. Du darfst dir den Tag aussuchen. Alles was du willst...vom "Schnorcheln" bis zum "Heizen".

PS: Lübeck ist es nicht, Ostsee ist es nicht ... und Münster ist und war es nie...weil zu nah an Holland...;) ! Obwohl der dortige Bewerber ein sehr netter Mann war und sehr gute Vorstellungen hatte.

sonntagskind 01.08.2009 00:08

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 258882)
- und weil du als einzige(r) hier auch ein Skifahrerlogo benutzt - Vorschlag: Ich lade dich ein - du darfst in kommenden Winter einen Tag kostenlos mit mir in Zürs Skifahren. Du darfst dir den Tag aussuchen. Alles was du willst...vom "Schnorcheln" bis zum "Heizen".

:Lachanfall: Morgen haben wir hier ein Triathlon-Forum mit lauter Skifahr-Avataren - geil! Und das am 1. August :Lachen2:

Schade, ich hätte nur ein Snowboard-Foto zu bieten, oder eines mit "Schneepflug" und 35 kg mehr :(

Aber Kurt: ich find das gut!

DasOe 01.08.2009 00:08

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 258879)
fuer die neugierigen:
in 2 minuten ist July vorbei:

ob ihr richtig steht, seht ihr wenn das licht angeht.

--kurt?

Zitat:

Zitat von Kurt D. am 27.07.2009
---noch drei-vier Wochen Geduld bitte.

Das Generve nutzt auch nix ...

Kurt D. 01.08.2009 00:09

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 258879)
fuer die neugierigen:
in 2 minuten ist July vorbei:

ob ihr richtig steht, seht ihr wenn das licht angeht.

--kurt?

---Gemach, gemach - auch der August hat noch schöne Tage...
Jetzt geh ich erst mal schlafen und morgen wieder mal irgendwo hin :Blumen: irgendwas ausmessen...;)
und vieleicht eine (Park)Bank überfallen...:Lachen2:

No worry: Diejenigen welche, bekommen die Auflösung und die Freiplätze und den Skitag. Ausserdem, der "Buchhalter" Cruiser ist noch in Urlaub. Er ist der "Herr der Liste". :Huhu:

harryhirsch77 01.08.2009 00:17

aber nicht baden baden gehen...

sybenwurz 01.08.2009 00:31

Zitat:

Zitat von sonntagskind (Beitrag 258884)
:Lachanfall: Morgen haben wir hier ein Triathlon-Forum mit lauter Skifahr-Avataren - geil!

Kannste knicken...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Kurt D.
...und morgen wieder mal irgendwo hin irgendwas ausmessen...

Oah nee, bitte nicht wirklich der Friedenhainsee!
Wie wärs denn mitm Blaibachstausee?
Der Rückstau nervt beim Paddeln bis hoch nach Pirka, weil nix vorwärts geht (und ich paddel echt nur, wenn ich alle Hast des Alltags hinter mir lassen will...) und ne handvoll Bayerwaldwipfel wären auch in der Nähe, einschliesslich der ersten Bayerwälder Äppelwoikneipe in Zwiesel.

Anja 01.08.2009 00:55

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 258855)
vielleicht kann man sich ja jetzt schon prophylaktisch anmelden? wo der WK stattfindet ist dann ja eh egal :cool:

Genau. Das Produkt wird dann einfach gekauft.

Geht doch nichts über pflegeleichte, solvente Konsumenten.

Anja

drullse 01.08.2009 09:14

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 258868)
Das mußt Du mir mal in Ruhe erklären. :Gruebeln:

1 Staffel gleich 3 Starter. Bei 1200 Teilnehmern und 50 Staffeln bleiben noch 950 Einzelstartplätze übrig.

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 258878)
Drullse:
a) Weil die Region Ffm/Rhein-Main sehr Wirtschafts- und Bevölkerungsstark ist und jedes Jahr neue Rookies erzeugt.

Das mag sein, aber

Zitat:

b) Weil der Gesamtmarkt z.Zt. (!) einfach bei ca. 1.500 "Überhängen" liegt. Wir untersuchen sehr genau und kennen die Zahlen und Bewegungen gut.
Wie Du diese Zahl ermittelt haben willst, würde mich echt interessieren (nein, ich will kein weiteres Rennen aufmachen...).

Thorsten 01.08.2009 09:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 258908)
1 Staffel gleich 3 Starter. Bei 1200 Teilnehmern und 50 Staffeln bleiben noch 950 Einzelstartplätze übrig.

Ich nehme dann die verbleibenden 100 :Cheese:.

drullse 01.08.2009 09:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 258914)
Ich nehme dann die verbleibenden 100 :Cheese:.

Ah, jetzt...

Ok - 1050. Ändert an meiner Aussage nix. Hätte Willi aber auch gleich drauf hinweisen können... ;)

Jahangir 01.08.2009 22:00

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 258889)
---Gemach, gemach - auch der August hat noch schöne Tage...
Jetzt geh ich erst mal schlafen und morgen wieder mal irgendwo hin :Blumen: irgendwas ausmessen...;)
und vieleicht eine (Park)Bank überfallen...:Lachen2:

No worry: Diejenigen welche, bekommen die Auflösung und die Freiplätze und den Skitag. Ausserdem, der "Buchhalter" Cruiser ist noch in Urlaub. Er ist der "Herr der Liste". :Huhu:

Boah hey, das ist ein typischer Denk. Erst heißt es, eine Woche Skifahren und nun ist es, beiläufig im Nebensatz, "ein Skitag" (wahrscheinlich muss man den Skipass oder Heli noch selber blechen, ebenso wie die Anfahrt). Vielen Dank, aber nicht mir mir. Wurde der Rechtsweg eigentlich ausgeschlossen Lachen2:

keko 01.08.2009 23:39

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 258878)
a) Weil die Region Ffm/Rhein-Main sehr Wirtschafts- und Bevölkerungsstark ist und jedes Jahr neue Rookies erzeugt.

b) Weil der Gesamtmarkt z.Zt. (!) einfach bei ca. 1.500 "Überhängen" liegt. Wir untersuchen sehr genau und kennen die Zahlen und Bewegungen gut. Zudem bin ich hierbei eher konservativ in der Budgetannahme. Man darf sich auch nichts vormachen: Ein IM Rennen auf gutem Qualitätsniveau kann man niemals nur mit Startgeldern finanzieren, wer dies annimmt lebt in einer anderen Welt.

Wir werden mit dem 2.IM in Deutschland etwas Druck aus dem "Frankfurt Ventil" bekommen. Natürlich langfristig auch dort dann, in der zweiten Location, eine gewisse lokale Basis aufbauen, was aber Zeit benötigt. Wenn man eine gute Qualität in der Orga abliefert, wird das Produkt auch langfristig angenommen.

Oh Mann, typisches Productmanager-Gerede. Fehlt nur noch die bunte PowerPoint-Präsentation im halb abgedunkelten Meetingroom kurz nach der Mittagspause und das leise Surren vom Projektorventilator. Da knack ich dann jedesmal weg, in der sicheren Gewissheit, nichts zu versäumen :Cheese:

sybenwurz 01.08.2009 23:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 258914)
Ich nehme dann die verbleibenden 100 :Cheese:.

Mach ihn doch nicht so fertig;- hat halt nicht jeder nen Taschenrechner neberm Computer liegen...:Cheese:

Nichtläuferin 01.08.2009 23:52

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 258882)
Hey: Da du so nett schreibst, wegen dem Skifahren - und weil du als einzige(r) hier auch ein Skifahrerlogo benutzt - Vorschlag: Ich lade dich ein - du darfst in kommenden Winter einen Tag kostenlos mit mir in Zürs Skifahren. Du darfst dir den Tag aussuchen. Alles was du willst...vom "Schnorcheln" bis zum "Heizen".

Zu diesem Angebot werde ich nicht nein sagen. Aber ich muß meinen Mann mitnehmen, denn ohne ihn traue ich mich nicht in den Tiefschnee. ;) Der hatte den Winter über aber auch ein Skifahrerlogo.

Aber Madloch runter und vor dir ankommen, wie du in einem Beitrag mal geschrieben hast, ist abgelehnt. Ich fahre (fast) überall runter, aber alles andere als schnell.

Thorsten 01.08.2009 23:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 259066)
Oh Mann, typisches Productmanager-Gerede.

Ja, aber wir als "Delivery-Unit" können sie nicht auf der einen Seite "durchfüttern" und auf der anderen Seite von allen unnützen Aufgaben befreien. Stell dir mal vor, das merkt einer von denen und kommt sich überflüssig vor (rein hypothetisch) :Cheese:.

Ich sehe das aber - in der gleichen Branche wie du - genauso: Wenn manche von denen einfach nicht da wären, würde nichts schlechter laufen und man könnte sich einiges seiner eigenen Arbeit auch noch einsparen.

Insofern - einfach froh sein, wenn dich keiner zwischendurch weckt oder dir seine Enttäuschung mitteilt, wenn er gemerkt hast, dass du schläfst. Lichtstarke Beamer, die eine Abdunklung der Räume nicht mehr erforderlich machen, sind da absolut kontraproduktiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.