![]() |
Ist schon schade, denn Münster hat zwei große Vereine, den Münstermarathon , den Münsterlandgiro und schwimmen wäre auch kein Problem. Große Wechselzone vor dem Schloss und einen schönen Zieleinlauf.
|
Zitat:
Frankfurt - Münster: 279 km Frankfurt - Regensburg: 326 km Aber als ich noch an der Nordsee gewohnt habe, war in meinen Augen auch alles südlich von Oldenburg (oder auch südlich von Dangast) "Bayern" :Cheese:. Und für die Bayern fangen die Preißn auch schon früh hinter den Alpen an :Nee:. Edith sagt gerade, dass du mit den "großen 3" auch Roth meinst, das liegt natürlich recht nah an Regensburg dran. |
Zitat:
|
Ich denke eNTe hat Roth da einfach mit eingeschlossen.
Aufgrund der Topographie finde ich Regensburg aber viel besser als Muenster - auch wenn ich ja selbst Aus dem Muensterland komme und Muenster total klasse finde. @remi: Also wenn ich mir mal ein paar Karten anschaue, dann kann man von Regensburg aus aber sehr wohl ne knackige Strecke machen. Allerdings koennte man das auch in FFM schaffen. Der Nopogo hatte da mal ne nette Strecke vorgeschlagen. FuXX |
Na dann:
Münster - Norderney 226 km Schwimmen Kanal Richtung Nordsee, Radfahren 180, Marathon Ziel Norddeich Mole :Lachanfall: |
Zitat:
wo findet man was Näheres dazu ? |
Steht heute in den Westfälischen Nachrichten Lokalsport
|
Zitat:
Ich kann der Entscheidung aber auch etwas Positives abgewinnen, denn der Triathlon in seiner bisherigen From ist wirklich klasse und so bleibt ein toller Wettkampf erhalten. |
Zitat:
Die Arber Radmarathon Strecke mit 250km hat 3300HM - mit aller Gewalt auf max. HM legt die es aber auch nicht an. Grüße Helmut |
woher kommst Du denn eigentlich??
Nähe von MS ist Relativ |
Sorry, war ne Frage an den Fuxxx..
|
Zitat:
Sorry, dass ich das jetzt sage, aber ich denke ohne den Verein das zu organisieren, wäre das kleinste Problem... |
tja, wenn ich die Datei mit dem Zeitungsartikel posten könnte, würd ich es reinstellen, aber auch als Zip Datei ist das Ding zu gross..
|
Zitat:
PS: Wir kalkulieren hier nicht mit Teilnehmerzahlen um 2.000 - eher zwischen 1.200-1.500 max.- Manche mögen mich zwar für einen "Kapitalistenknecht" halten, aber den Blick für die Realität habe ich behalten...;) |
gut, denn ich mag eigentlich keine Landgänge;)
|
Ich bin ja immer noch für Lübeck, auch wenn das hier nie (fast nie) diskutiert wurde. Der See dort in der Nähe müßte reichen.
Ich will Skifahren gehen, ich bin für Lübeck. :Huhu: |
Die Ostsee bei Travemünde reicht auch. Hatte Lübeck auch mal in meiner engeren Wahl. Außerdem ist es meine Geburtsstadt. Gibt es dafür auch einen Freistart?
|
Zitat:
Edit sagt noch: wenn nur 50 Staffeln starten dürfen, bleiben unter 1000 Einzelstartplätze übrig. Bei dem derzeitigen Hype auf die Marke wird das ne lustige Anmeldeprozedur... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Anja |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
a) Weil die Region Ffm/Rhein-Main sehr Wirtschafts- und Bevölkerungsstark ist und jedes Jahr neue Rookies erzeugt. b) Weil der Gesamtmarkt z.Zt. (!) einfach bei ca. 1.500 "Überhängen" liegt. Wir untersuchen sehr genau und kennen die Zahlen und Bewegungen gut. Zudem bin ich hierbei eher konservativ in der Budgetannahme. Man darf sich auch nichts vormachen: Ein IM Rennen auf gutem Qualitätsniveau kann man niemals nur mit Startgeldern finanzieren, wer dies annimmt lebt in einer anderen Welt. Wir werden mit dem 2.IM in Deutschland etwas Druck aus dem "Frankfurt Ventil" bekommen. Natürlich langfristig auch dort dann, in der zweiten Location, eine gewisse lokale Basis aufbauen, was aber Zeit benötigt. Wenn man eine gute Qualität in der Orga abliefert, wird das Produkt auch langfristig angenommen. |
fuer die neugierigen:
in 2 minuten ist July vorbei: ob ihr richtig steht, seht ihr wenn das licht angeht. --kurt? |
Zitat:
PS: Lübeck ist es nicht, Ostsee ist es nicht ... und Münster ist und war es nie...weil zu nah an Holland...;) ! Obwohl der dortige Bewerber ein sehr netter Mann war und sehr gute Vorstellungen hatte. |
Zitat:
Schade, ich hätte nur ein Snowboard-Foto zu bieten, oder eines mit "Schneepflug" und 35 kg mehr :( Aber Kurt: ich find das gut! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt geh ich erst mal schlafen und morgen wieder mal irgendwo hin :Blumen: irgendwas ausmessen...;) und vieleicht eine (Park)Bank überfallen...:Lachen2: No worry: Diejenigen welche, bekommen die Auflösung und die Freiplätze und den Skitag. Ausserdem, der "Buchhalter" Cruiser ist noch in Urlaub. Er ist der "Herr der Liste". :Huhu: |
aber nicht baden baden gehen...
|
Zitat:
Zitat:
Wie wärs denn mitm Blaibachstausee? Der Rückstau nervt beim Paddeln bis hoch nach Pirka, weil nix vorwärts geht (und ich paddel echt nur, wenn ich alle Hast des Alltags hinter mir lassen will...) und ne handvoll Bayerwaldwipfel wären auch in der Nähe, einschliesslich der ersten Bayerwälder Äppelwoikneipe in Zwiesel. |
Zitat:
Geht doch nichts über pflegeleichte, solvente Konsumenten. Anja |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ok - 1050. Ändert an meiner Aussage nix. Hätte Willi aber auch gleich drauf hinweisen können... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Madloch runter und vor dir ankommen, wie du in einem Beitrag mal geschrieben hast, ist abgelehnt. Ich fahre (fast) überall runter, aber alles andere als schnell. |
Zitat:
Ich sehe das aber - in der gleichen Branche wie du - genauso: Wenn manche von denen einfach nicht da wären, würde nichts schlechter laufen und man könnte sich einiges seiner eigenen Arbeit auch noch einsparen. Insofern - einfach froh sein, wenn dich keiner zwischendurch weckt oder dir seine Enttäuschung mitteilt, wenn er gemerkt hast, dass du schläfst. Lichtstarke Beamer, die eine Abdunklung der Räume nicht mehr erforderlich machen, sind da absolut kontraproduktiv. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.