triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Jörrrch 27.07.2011 13:23

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 615493)
Sorry, Fehlerteufel lässt grüssen: 3.25

Nun das ist dochg klasse Her damit meine eMail hast du ja

fras13 27.07.2011 13:24

Super, habe Dir gerade eine PM geschrieben!

Toller Service hier im Forum.:liebe053:

Jörrrch 27.07.2011 13:33

Ich werde das gleich mal versuchen und dan hier eine Anleitung und einen Download zur verfügung stellen nicht das pk-Zürich den ganzen Tag damit beschäftigt ist eMail zu versenden.

pk-zurich 27.07.2011 13:34

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615504)
Ich werde das gleich mal versuchen und dan hier eine Anleitung und einen Download zur verfügung stellen nicht das pk-Zürich den ganzen Tag damit beschäftigt ist eMail zu versenden.

Cool, danke Jörrrch.

Jörrrch 27.07.2011 13:35

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 615507)
Cool, danke Jörrrch.

Aber wie dir eben geschreiben fehlt noch die Anleitung von Garmin an dich zu mir.. Die Dateien habe ich

pk-zurich 27.07.2011 13:37

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615510)
Aber wie dir eben geschreiben fehlt noch die Anleitung von Garmin an dich zu mir.. Die Dateien habe ich

Mail ist raus.

Jörrrch 27.07.2011 13:43

OK habe alles. Nun sitze ich hier im gebet und versuche es. Sollte ich nun die Garmin in den Firmware Tot schicken bekomme ich wenigstens eine neue *grins* und dann mit der Version 3.25 da die 3.7 echt grausam ist.

Dauert ja nur noch 20 Minuten :)

Wow eben startet mitten im Update meine Uhr neu. In der Ant+ Software steht Firmware Update fehlgeschlagen.

Nach dem Neustart ging sie wieder in den Update.

Also weiter warten

X S 1 C H T 27.07.2011 13:54

Scheint ja klasse zu sein :D
Timex FTW !

DieAndy 27.07.2011 13:56

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615520)

Dauert ja nur noch 20 Minuten :)

Wow eben startet mitten im Update meine Uhr neu. In der Ant+ Software steht Firmware Update fehlgeschlagen.

Nach dem Neustart ging sie wieder in den Update.

Also weiter warten

Aaaaah, den Mist hatte ich im vorvorherigen update. Es ging einfach nichts mehr, erst nach Monaten beim darauf folgenden wollte die Uhr wieder :(
Klar habe ich jetzt bereits den aktuellsten Stand drauf und keine eigenen Daten mehr. Ist immer wieder schön hier.
Aber da die Pulsanzeige der letzten Wochen ein Grauen war, kann es eigentlich nur besser werden.
Teste das mal ab morgen...und melde mich dann

drullse 27.07.2011 13:58

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 615527)
Scheint ja klasse zu sein :D

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Jörrrch 27.07.2011 14:53

Was habe ich geschwitzt. Ich möchte betonen das ein Downgrade von Garmin nicht angeboten wird und somit jegliche Verantwortung bei einem selber liegt. Die hier aufgeführte Anleitung ist rein zum experimentieren gedacht und da die Version nie von Garmin veröffentlicht wurde können auch unvorhersehbare Dinge passieren. Also lieber Finger weg wenn einer nicht die Eigenverantwortung übernehmen möchte.

ALLE DATEN GEHEN VERLOREN somit muss alles wieder neu eingestellt werden


Die Aktuelle Firmware (Update) gibt es unter diesem LINK


Downgrade:
1. Datei downloaden Firmware ( Stabilität und Lauffähigkeit ist nicht gewährleistet )
2. Uhr einschalten und GPS unter GPS-Status auf Aktiviert auf Nein stellen
3. Entpacken in das Verzeichnis
  • Windows 2000 und Windows XP:
    C:\Documents and Settings\WINDOWS-BENUTZERNAME\Application Data\GARMIN\Devices\DEVICE-ID
  • Windows Vista und Windows 7:
    C:\Users\WINDOWS-BENUTZERNAME\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\DEVICE-ID
  • Mac OS X:
    Macintosh HD/Users/BENUTZERNAME/Library/Application Support/Garmin/Devices/DEVICE-ID
WINDOWS-BENUTZERNAME= Benutzername
DEVICE-ID= die Nummer der Garmin 310XT


Dabei sollte zugesehen werden dass Ihr versteckte Ordner und Systemordner sichtbar habt.
Solltet ihr das nicht haben Arbeitsplatz öffnen und unter Extras auf Ordneroptionen gehen.




OK wir sind nun in dem Verzeichnis und haben die Dateien dorthin entpackt, nun wird die ANT+ Software den Upload auf die Uhr starten.



Bei mir ist die Uhr dreimal neugestartet bis endlich die Firmware drüben war.






Beim Versuch die Uhr mit 3.2 ein Upgrade zu machen ergab sich nachfolgendes. Mit der Firmware 3.33 ging es wie hier beschrieben.



Die Uhr geht wieder nach dem aufspielen der Version 3.2 aber nach dem neustart ergab sich folgendes:






Jörrrch 27.07.2011 14:56

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 615530)
Aaaaah, den Mist hatte ich im vorvorherigen update. Es ging einfach nichts mehr, erst nach Monaten beim darauf folgenden wollte die Uhr wieder :(
Klar habe ich jetzt bereits den aktuellsten Stand drauf und keine eigenen Daten mehr. Ist immer wieder schön hier.
Aber da die Pulsanzeige der letzten Wochen ein Grauen war, kann es eigentlich nur besser werden.
Teste das mal ab morgen...und melde mich dann

Das die Daten bei dem Update verloren gehen wurde aber beschrieben.

Hendock 27.07.2011 14:58

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615613)


Nun so sollte PK Zürich wohl mal den Support befrage wie das gehen soll. Du hast schon ein Ticket bei Garmin

Das ist aber immer noch die Version 3.7. :Gruebeln:

Jörrrch 27.07.2011 14:59

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 615618)
Das ist aber immer noch die Version 3.7. :Gruebeln:

Ja Du solltest auch das Bild davor betrachten und alles lesen *grins*

Hendock 27.07.2011 15:00

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615621)
Ja Du solltest auch das Bild davor betrachten und alles lesen *grins*

Das hab ich. Damit ist der ganze Downgrade-Versuch aber etwas witzlos, oder? :confused:

drullse 27.07.2011 15:05

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 615623)
Das hab ich. Damit ist der ganze Downgrade-Versuch aber etwas witzlos, oder? :confused:

Eben. Deshalb hat er ja pk auch nochmal gebeten, bei Garmin nachzuhaken.

Jörrrch 27.07.2011 15:07

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 615623)
Das hab ich. Damit ist der ganze Downgrade-Versuch aber etwas witzlos, oder? :confused:

Deswegen tippte ich am Anfang

Zitat:

Also ich würde es keinem raten zu versuchen
Habe dann aufgezeigt wie es gehen sollte und das Ergebnis das es nicht geht. Deswegen auch zum Schluß

Zitat:

Nun so sollte PK Zürich wohl mal den Support befrage wie das gehen soll.
Bin nur froh das die Uhr wenigstens noch läuft zwar in 3.7 und nicht in 3.25 aber ich habe sie bei dem Versuch nicht abgeschossen. Wenn Du es mal versuchen willst eventuell habe ich ja was falsch gemacht :Cheese:

Hendock 27.07.2011 15:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 615633)
Eben. Deshalb hat er ja pk auch nochmal gebeten, bei Garmin nachzuhaken.

JETZT hab ich's auch kapiert. Anhang 9298

Hendock 27.07.2011 15:10

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615638)
Wenn Du es mal versuchen willst eventuell habe ich ja was falsch gemacht :Cheese:

Besten Dank! :cool:

Hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich mit Version 3.7 gar nicht so große Probleme habe? ;)

pk-zurich 27.07.2011 15:16

Nun so sollte PK Zürich wohl mal den Support befrage wie das gehen soll. Du hast schon ein Ticket bei Garmin [/quote]

Habs mal bei Garmin gemeldet, mal schauen wie lange die jetzt mit der Antwort brauchen.

Jörrrch 27.07.2011 15:42

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 615644)
Habs mal bei Garmin gemeldet, mal schauen wie lange die jetzt mit der Antwort brauchen.


Nun ich war mit dem Service von Garmin total zufrieden, wobei ich gerade echt genervt bin. Habe versucht über die Seite auch ein Ticket zu bekommen. Echt ein Problem mit der Seite hoffe nun mal das die Mail durchgegangen ist

Zitat:

Sehr geehrtes GarminTeam,

ich habe meine Garmin 310XT auf die Version 3.7 erweitert, so wie mir das in myGarmin unter myStart vorgeschlagen wurde. Seit dem habe ich erhebliche Probleme mit der 310XT. Sie benötigt sehr lang bis sie die Satelliten gefunden hat und die Pulswerte stimmen mit Sicherheit nicht da sie viel zu hohe Werte anzeigen. Die Funktion Schwimmen wird jedes mal deaktiviert und ein MultiSport ist bei aktiviertem Schwimmen nicht möglich. Weiter Fehler wie zum Beispiel das einstellen des CountDown gehen nicht. Für mich ist die 310XT so nicht mehr einsetzbar. Wie gehe ich nun vor um wieder eine brauchbare Uhr verwenden zu können. Die Version 3.25 lief bei mir zufriedenstellend doch ist ein Downgrade wohl nicht möglich. Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen dankbar.

Unter anderem sehe ich gerade das meine Uhr außerhalb der Garantie sein soll welches nicht sein kann da Sie mir diese Uhr erst im letzten Jahr ausgetauscht haben.

Mit freundlichem Gruß


Auf welcher Seite unter welchen Menüpunkten hast du deine Mail absenden können?

pk-zurich 27.07.2011 15:51

Ich hab einfach mein Ticket wieder aufgemacht und die neue Frage hinzugefügt.

Und sonst gibt es unter dem Menupunkt Serive den Menupunkt "Hilfe von Experten". Dort hab ich mein Anliegen eingegeben.

wodu 27.07.2011 15:56

gut das ich ne Polar hab.......:cool:

DieAndy 27.07.2011 15:58

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615615)
Das die Daten bei dem Update verloren gehen wurde aber beschrieben.

Klar, das wusste ich vorher und es ist ja auch alles ausgelesen von mir.
Mich nervt aber dennoch, wenn ich sogar Sprache und jede Einstellung neu festlegen muss, das kostet immerhin Zeit und Nerven!

Hendock 27.07.2011 15:59

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615669)
Unter anderem sehe ich gerade das meine Uhr außerhalb der Garantie sein soll welches nicht sein kann da Sie mir diese Uhr erst im letzten Jahr ausgetauscht haben.

Äähmm... wenn etwas auf Kulanz/Garantie ausgetauscht wird, verlängert sich deshalb aber nicht die Garantiezeit.

bender75 27.07.2011 15:59

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 615692)
gut das ich ne Polar hab.......:cool:

gut, dass die Polar so tolle GPS-Funktionen hat...... :Huhu:

Wassertraeger_HAM 27.07.2011 16:01

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 615692)
gut das ich ne Polar hab.......:cool:

Die Qualität ist aber auch nicht (viel) besser als bei Garmin. Allerdings ist der Kundenservice sehr gut.

pk-zurich 27.07.2011 16:01

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 615692)
gut das ich ne Polar hab.......:cool:

gut das die Polar so gut mit Wattmessgeräten kann :Huhu:

Jörrrch 27.07.2011 16:01

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 615694)
Äähmm... wenn etwas auf Kulanz/Garantie ausgetauscht wird, verlängert sich deshalb aber nicht die Garantiezeit.

Und das ist falsch :Lachen2:

Und auf den Service konnte ich mich bis jetzt immer verlassen. Also bis jetzt liebe ich noch Garmin und werde nicht zu Polar ZURÜCK gehen.

Ein Update-Fehler nun das kann passieren und schauen wir mal was Garmin macht.

Hendock 27.07.2011 16:05

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615702)
Und das ist falsch :Lachen2:

Sicher? :Gruebeln:

Dann könnte ich ja kurz vor Ablauf der Garantiezeit versuchen, ein Gerät umzutauschen und dann hätte das Austauschgerät wieder 2 Jahre Garantie/Gewährleistung/wasauchimmer.

Jörrrch 27.07.2011 16:10

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 615704)
Sicher? :Gruebeln:

Dann könnte ich ja kurz vor Ablauf der Garantiezeit versuchen, ein Gerät umzutauschen und dann hätte das Austauschgerät wieder 2 Jahre Garantie/Gewährleistung/wasauchimmer.

Ja genau so ist es

Ich habe die Uhr im Januar 2010 gekauft.
Sie wurde mir in Juli 2010 ausgetauscht.
Somit habe ich 2 Jahre Garantie auf die Ausgetauschte Uhr vom Juli 2010.
Sollte ich nun wieder eine neue Uhr bekommen habe ich Garantie vom Austauschtag an.

Gerade gefunden:

Zitat:

Nach § 212 BGB beginnt die Verjährung bei einer Ersatzlieferung (§ 439 BGB) für eine als mangelhaft beanstandete Sache neu.

Nachweise:

Palandt § 212 Rn. 4; Amtor NJW 2003, 121.

Erstaunlicherweise scheint es bzgl. dieser häufig auftretenden Problematik keine höchstrichterliche Rspr. zu geben.


Hendock 27.07.2011 16:13

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615709)
Ja genau so ist es

Ich habe die Uhr im Januar 2010 gekauft.
Sie wurde mir in Juli 2010 ausgetauscht.
Somit habe ich 2 Jahre Garantie auf die Ausgetauschte Uhr vom Juli 2010.
Sollte ich nun wieder eine neue Uhr bekommen habe ich Garantie vom Austauschtag an.

Kann ich fast nicht glauben. Obwohl, ich würde mich freuen wenn es so wäre.

Hendock 27.07.2011 16:18

Ich habe gerade DAS HIER gefunden.

Zitat:

Erkennt der Verkäufer Ihren Anspruch auf Nacherfüllung im Rahmen der Gewährleistung an, so beginnt die Verjährungsfrist erneut zu laufen. Dann haben Sie gemäß § 212 BGB erneut zwei Jahre Zeit, ihre Ansprüche geltend zu machen. Allerdings wird dem Verkäufer in der Regel nicht nachzuweisen sein, dass er anerkannt habe. Beruft er sich nämlich darauf, bloß aus Kulanz gehandelt zu haben, beginnt die Frist nicht erneut zu laufen.

Jörrrch 27.07.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 615716)
Ich habe gerade DAS HIER gefunden.

Da ich aber die Uhr Juli 2010 ausgetauscht bekommen habe, die ich Januar 2010 gekauft habe, und der Austausch eine neue Uhr war ist das also wieder um zwei Jahre länger... Aber was solls ob ich nun bis Januar 2012 oder bis Juli 2012 Garantie habe ist doch egal... Jetzt bin ich so oder so noch in der Garantie und somit ihr hinweis ausserhalb der Garantie falsch.

Hendock 27.07.2011 16:35

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 615733)
Da ich aber die Uhr Juli 2010 ausgetauscht bekommen habe, die ich Januar 2010 gekauft habe, und der Austausch eine neue Uhr war ist das also wieder um zwei Jahre länger...

Das glaube ich eben nicht.

Zitat:

Aber was solls ob ich nun bis Januar 2012 oder bis Juli 2012 Garantie habe ist doch egal... Jetzt bin ich so oder so noch in der Garantie und somit ihr hinweis ausserhalb der Garantie falsch.
Das sehe ich auch so.

Hellboy 27.07.2011 17:36

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 615641)
Besten Dank! :cool:

Hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich mit Version 3.7 gar nicht so große Probleme habe? ;)

Geht mir auch so!

Seit 3.7 benutze ich auch wieder regelmäßig meinen Garmin Pulsgurt und es funktioniert. Einzig nervige Angelegenheit ist, dass sich der 'Schwimmen' Modus immer wieder ausschaltet.

Sorry! ;)

MarcoFFM 27.07.2011 18:37

Mal ne kurze Frage zur Herzfrequenzmessung mit diesem Gerät (weiß nicht genau, ob das hier schon diskutiert wurde, der Fred ist mittlerweile so lang :) ):

Ich habe seit längerem Probleme mit der Pulsanzeige. Sie erscheint mir permanent etwas zu hoch, zudem schwankt sie extrem. Heute hatte ich beispielsweise öfter mal Pulswerte von über 220 (!), dann wieder 170, dann der nächste Sprung kurz danach wieder auf 200 irgendwas. Ich weiß, dass die Gurte bei Elektrofeldern in der Stadt manchmal ziemlich spinnen, aber in der Ausprägung hab ich das noch nicht erlebt. Auch einige Laufshirts sollen angeblich die Genauigkeit beeinflussen. Hatte schon Angst, dass irgendwas mit meinem Herzen nicht stimmt.

Kann es sein, dass der Gurt defekt ist? Ich hab ihn irgendwann kurzerhand abgenommen und in die Hosentasche gesteckt, da hat er dann munter weitergemessen und Werte von über 200 ausgespuckt. Wer hat hier Erfahrungen?

Danke und Gruß,

MarcoFFM

kromos 27.07.2011 18:50

Wenn du Ruhe haben willst, Polargurt mit Garminsender nehmen :)

Schau mal in dem Thread bei ca. #684 :Huhu:

Viele Grüße,
Frank

Hellboy 27.07.2011 18:53

Du solltest lieber nach den Leuten fragen, die damit keine Erfahrungen haben ;-). Spaß beiseite, liegt wohl an dem Gurt von Garmin. Eine Möglichkeit wäre, den Sender von Garmin mal mit dem Gurt von Polar zu kombinieren. Bei vielen Nutzern sind die extremen Schwankungen dann ausgeblieben.

Gruß Alex

MarcoFFM 27.07.2011 18:57

@Kromos/Hellboy: Vielen Dank, sehr hilfreiche Tipps. Hab glaube ich noch einen Wearlink zuhause, probiere ich direkt mal aus. Vielen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.