![]() |
Zitat:
Option a) Russland hat eine beschlossene, allseits bekannte A-Waffen Einsatz-Doktrin. Im Falle einer existentiellen Bedrohung setzt der Staat A-Waffen ein entsprechend der Doktrin. Option b) Russland verzichtet auf die Doktrin und den Einsatz von A-Waffen: Russische Föderation als "Failed State"? Gefahren: X Millionen Flüchtlinge, islamistischer Terrorismus im Kaukasus und West-Europa, Atomwaffen und Raketen in der Hand von regionalen Machtcliquen, die sich bekämpfen, Bürgerkriege. Europa und die Welt sollten ein sehr grosses Interesse haben, in der russischen Föderation eine Regierung und einen Staat zu haben, die wirtschaftliche und politische Stabilität in dem weltgrössten Land garantieren. Insofern führt kein rationaler Weg an einem Kompromissfrieden vorbei. |
Zitat:
|
Zitat:
Nun stelle man sich mal die USA als "Failed State" oder im "Regime Change" vor. Ich würde mal sagen, das wäre eine große Gefahr für den Weltfrieden. So kann man sicher bei den Demokraten einiges kritisieren, aber einen Trump kann niemand wollen. (ähnlich DE/AfD). |
Zitat:
Ein IMHO guter Versuch die Lage sachlich einzuschätzen, insbesondere vor der Problematik in wie weit Russland überhaupt einschätzbar ist. Das Grundproblem des "Kompromissfriedens" ist dass sich Russland bzw. Putin in den letzten Jahren einen Sch... um Verträge oder internationales Recht geschert hat, wer sagt dass er sich an einen Kompromissfrieden hält. Mal ganz abgesehen dass so kranke Gestalten wie SW komischerweise nur von ukrainischer Seite Zugeständnisse und Kompromisse fordern. Das Problem ist dass es mit Putin keinerlei Sicherheitsgarantien gibt. |
Zitat:
Die Minsk II Verträge haben die Ukraine und die NATO nicht erfüllt, indem sie die vereinbarten Volksabstimmungen im Donbass, in Luhansk nicht durchgeführt haben. Merkel hat nach ihrem Amtsende gesagt, der Westen, sie und Macron, hätten Minsk II nur deshalb abgeschlossen, um Zeit zu gewinnen, die Ukraine aufzurüsten. Ausserdem: Vor der russischen Invasion hat Russland dem Westen mehrere Vorschläge für Sicherheitsvereinbarungen in Europa gemacht, auf welche die NATO Länder nicht eingegangen sind bzw. sie vom Tisch gewischt haben. Der Raub der Zinseinnahmen russischer Staatsdevisen verstösst wie die meisten Sanktionen gegen Russland gegen internationales Recht. Und wer Politiker wie Sahra Wagenknecht als "kranke Gestalt" bezeichnet, scheint mir mit unterschiedlichen politischen Standpunkten in einer Demokratie geistig überfordert zu sein. Deutschlandfunk: Interview mit dem russischen Botschafter in Deutschland über Scholz und Friedensmöglichkeiten:„Die Situation ist viel ernsthafter als im Kalten Krieg“ |
Zitat:
Die Minsk II Verträge hat Russland bereits kurz nach Unterzeichnung als erster mit militärischen Aktionen im Donbass gebrochen. Dass Minsk II aufgrund der nicht erfolgten Volksabstimmung gescheitert ist ist eine Lüge. Die Invasion in die Ukraine und das Verletzen der zuvor garantierten staatlichen Souveränität hat Russland bereits mit der Anektion der Krim gebrochen. Erzähl hier keine Märchen ... |
Zitat:
Merkel zu Minsk II: "Merkel hatte in dem am Donnerstag veröffentlichten Interview wörtlich gesagt: „Und das Minsker Abkommen 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu geben. Sie hat diese Zeit hat auch genutzt, um stärker zu werden, wie man heute sieht.“ |
Zitat:
|
Ich empfehle meine Signatur. 😎
|
Kleines Schmankerl für qbz:Blumen: :
t-online: Die wahre Herkunft der Wagenknecht-Millionen Interessant finde ich auch die im Artikel enthaltene Grafik der einzelnen Großspender zu den jeweiligen Parteien. |
Zitat:
Und jetzt sogar etwas Licht (im doppelten Sinn :) ) herstellst bei den Spendenkonten. |
Es ist hier ja mal von Trivet die Frage aufgeworfen worden, was die bsw Abgeordneten im Europaparlament überhaupt tun, ohne Fraktion. Nun, sie votieren und argumentieren z.B. gegen die gefährlichen kriegsunterstützenden Pläne der Abgeordneten in den Fraktionsmehrheiten.
Hier mal der Bericht des fraktionslosen unabhängigen Sonneborn auf X dazu: https://x.com/MartinSonneborn/status...26980354564498 Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Wer sich dafür interessiert, warum sich im Zeitalter einer die dagewesen Fülle von frei zugänglichen Informationen die Menschen sich immer noch die Köpfe einschlagen und wir vor der Möglichkeit stehen, die Menscheit auszulöschen, dem empehle ich das Buch Nexus von Yuval Noah Harar. :Blumen: |
LTW Brandenburg: Interview mit Robert Crumbach (BSW, Spitzenkandidat Brandenburg) zum Wahlergebnis von BSW, 13,5 %
FDP erreichte 0,8 %, Linke 3,0 % Grüne 4,1 % und holen kein Direktmandat, d.h. Grüne und Linke nicht mehr im Landtag oder gar Regierung vertreten. SPD (32) und CDU (12) 44 Sitze von insgesamt 88. SPD (32) und BSW (14) 46 Sitze von insgesamt 88. d.h. für eine SPD / CDU Regierung reicht es nicht. Entweder Minderheitenregierung oder mit BSW. Ps. Eigentlich müsste die Ampel-Koalition sofort die 5 % Klausel abschaffen, wie es das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zur Wahlrechtsreform fordert. https://www.bundesverfassungsgericht...bvg24-064.html |
Zitat:
Falls es die Ampel bis zum September 2025 schafft, dann wird sich der Trend hin zu den Rändern wohl fortsetzen. |
Hatten wir eigentlich schon das Paradox besprochen, dass die europäischen Rechtsparteien sich stärker von der AfD abgrenzen als das BSW?
Wenn´s nicht so traurig wäre, müsste man hysterisch lachen. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber: Ironie, gar Zynismus haben noch nie ein Problem gut beschrieben oder gar gelöst. Da ist ein Blick auf die gegenwärtigen Prognosen für die NichOstLänder angeraten. Vielleicht hilft ein Erklärungsversuch von Maritta Adam Tkalec in "Berliner Zeitung" vom 20.0.2024 (jetzt leider hinter PW verschwunden). |
|
Zitat:
Ein schwieriges Umfeld, egal wer die Regierung bildet. Spalten in irgendwas hilft genau gar nichts. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Ampelregierungschefs haben vor der Wahl mit Absicht keine Auftritte in Brandenburg absolviert. Wirtschaftsmeldung von heute: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens wurde die Politiker in der DDR auch nicht für voll genommen. Über die Honeckers, Stoph, Mittag & co. haben sich viele lustig gemacht. Und es war selbst für mich als Jugendlicher schwer, die für voll zu nehmen. Auch das sehen wir wieder. Da wird viel zu viel über Themen geredet, mit denen die wenigsten etwas anfangen können. Was auch noch ins Kontor schlägt, ist die Verteilung Stadt vs. Land. Die meisten neuen Bundesländer sind stark ländlich geprägt. Die sind per se konservativer eingestellt. Du müsstest hier eher den Vergleich den ländlichen Regionen in Westdeutschland suchen. Dann gibt es immer noch Differenzen. Diese fallen aber deutlich geringer aus. |
Zitat:
Internetkonformität und kurze Erklärungen scheinen zu wirken. |
Zitat:
Zitat:
https://de.statista.com/statistik/da...rg-nach-alter/ |
Zitat:
Das ist wenn dann eine gefühlte Wahrheit, es gibt (sollte geben) quasi keine Verpflichtenden Einschränkungen. Die Mitmenschen jammern einfach gerne und kriegen den Arsch nicht hoch sich selbst zu kümmern. Super-die Art und Weise der Kommunikation ist nicht hilfreich, weiß ich. Aber ich sehe es auch in meinem Umfeld wie immer nur die anderen Schuld sind-pimpf |
Schon etwas witzig, jetzt lehnt vorab schon die CDU Sondierungsgespräche mit der CDU in Brandenburg ab. https://www.spiegel.de/politik/deuts...2-f12421004b4e. Das wurde doch in diesem Thread BSW vor der Wahl schon vorgeworfen...
|
Zitat:
Die gibt es unabhängig von einer CDU Beteiligung mit der BSW |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist doch super, dann können die bswler mal zeigen, was sie draufhaben.
Oder halt nicht draufhaben. Die cdu wird einen teufel tun und sich als Sündenbock hergeben |
|
Zitat:
Jetzt komme ich auf meine eigene Meinung zurück. Ich finde es anmaßend, dass eine Gruppe von Politern und Beamten glaubt, dass man die Zukunft vorhersagen kann und die Maßgaben besser zu geben vermag, als es die Unternehmen tun. Ich halte den Kapitalismus nach wie vor für die nachhaltigste Wirtschaftsform überhaupt. Die Unternehmen versuchen so ressourcenschonend wie möglich, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu befriedigen. Arne würde jetzt hier (teilweise zurecht) einwenden, dass der Preis externer Effekt nicht ausreichend inkludiert sei. Die Menschen in der DDR wissen sehr genau, wo Planwirtschaft hinführt. Und die Auswirkungen auf die Umwelt waren nun auch nicht gerade berauschend. Jetzt kommen wieder Stimmen, die zu wissen glauben, was der richtige Weg ist. Ist doch klar, dass da der eine oder andere heftige Schmerzen bekommt. |
Zitat:
In dem Haufen endloser Informationen werden Urininstinkte von uns Tieren angesprochen, die da wären Angst, Tot, Gewalt usw. Das bringt Verweildauer auf den Plattformen. Der Algorithmus weiß das und ist entsprechend ausgelegt. Was in dem Informationsmüll durchdingt sind knappe Erklärungen und das kann die AfD und das BSW ganz gut. Letztendlich profiteren diese Plattformen von einer Trennung der Gesellschaften. Überspitzt könnte man sagen, dass Trump ein Produkt der Plattformen ist. Völlig klar auch seine Unterstützung von dort, s. Musk. |
Zitat:
Übrigens, die Urin Instinkte gefallen mir. :Blumen: |
Zitat:
So wir in dem sich überschlagenden Datenwahnsinn heute kaum noch unterscheiden können, was richtig ist und was Fake, werden wir ohne Kontrolle demnächst nicht mehr wissen können, ob der echte Trump zu uns spricht oder ein Bot. |
Zitat:
Hatten die Mitbürger im Osten bereits 2 mal und wir hier im Westen nur einmal. Kommt es auf einmal mehr auch nicht an. Wer sollte denn nach Deiner Meinung kontrollieren und beaufsichtigen? Ist es nicht das was den Grünen vorgeworfen wird daß Sie Kontrollieren und beaufsichtigen wollen? Was machen die dabei falsch daß das nicht klappt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.