![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt 2 Seiten die offensichtlich nicht zusammenkommen und die sicher beide ihre Argumente haben. Trotzdem sind Gesetze nicht dafür gemacht, dass sie eingehalten werden wenn sie eh keiner braucht. Gerade das Kriegsrecht ist dafür da, eine Situation einigermassen für die Zivilbevölkerung unter Kontrolle zu halten um einigermassen einen geordneten Vorgang hin zu bekommen unter sehr harten Bedigungen. Der Satz: Wir müssen jetzt alles tun, damit der 7.10. nicht wieder passiert. Sorry der widerstrebt mir letztlich, wenn ich ihn zu Ende denke. Dann ist man nämlich ganz schnell beim Vorschlag des Doktors einfach ne A-Bombe auf Gaze zu werfen. Ich habe auch mit keinem Satz gesagt, dass Israel keine Massnahmen ergreifen darf, ich hab gesagt: Man muss die Zukunft mitdenken (und die Vergangenheit). Wg. mir lasst es bleiben, nur dann muss man sich halt nicht darum wundern, dass die Situation da unten nicht besser werden wird. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sehr einseitig wie im Moment auf Israel eingedroschen wird. Frieden mit einer Seite die als Ziel die Auslöschung des anderen hat wird es nicht geben, alles andere ist Illusion. :-(( |
Zitat:
Für die IDF gilt: Da weder das Krankenhauspersonal, noch die Verwundeten, noch die Schutzsuchenden noch die Familien in den Wohnhäusern etwas dafür können noch ändern können, sollte unter den Krankenhäusern, Schulen, Kirchen, Moscheen wirklich ein Tunnel der Hamas verlaufen / enden, bedeuten Bomben auf solche Gebäude ein Kriegsverbrechen. Bisher sind z.B. 88 UNRWA Mitarbeiter getötet worden und 39 Journalisten in Gaza. Deswegen verlangt die UNO-Resolution u.a. eine beidseitige Waffenruhe, um den Kreislauf der Gewalt zum Schutz der Zivilisten zu unterbrechen. Die aktuelle Stimmung in Israel beschreibt übrigens dieses Interview mit Gideon Levy, dem liberalen Herausgeber der Haaretz, empfehlens- und bedenkswert. Leider hinter Paywall bei SPON. »Es werden immer mehr israelische Soldaten sterben, und die Stimmung wird noch aggressiver werden« |
Zitat:
Ohne die bestialischen Verbrechen der Hamas hätte es keinerlei Aktionen der IDF gegeben. Und die Hamas ist halt auch keine reguläre Armee, die man sauber von Zivilisten trennen und separat bekämpfen kann. Letztendlich verschwimmt die Grenze zwischen Zivilisten und Kämpfer, zum Nachteil der Zivilisten. Es sind aber die gleichen Zivilisten, aus denen sich die Hamas speist. Die Verantwortung für das was hier gerade passiert liegt aus meiner Sicht zum größten Teil bei der Hamas, nicht bei den Israelis. Die IDF macht sicher auch nicht alles richtig, aber es wäre ja für die Hamas auch ein Leichtes, das alles zu beenden; Geiseln frei lassen, Waffen abgegeben, schon ist Ruhe. |
Zitat:
Die Hamas und Teile der Bevölkerung von Gaza sind für die militärische Unmöglichkeit verantwortlich, zwischen Soldaten und Zivilisten klar zu trennen. Die Israelis sind für die politische Unmöglichkeit einer Zweistaatenlösung verantwortlich, indem sie illegal das Westjordanland besiedeln. Dieser Satz wäre meine Ergänzung zu dem, was Du oben geschrieben hast. Beides steht einer Lösung des Konflikts entgegen, sodass sich die Gewaltspirale immer weiter dreht und drehen wird. Wer jeweils Täter und Opfer ist, wird maßgeblich vom Ausschnitt der Geschichte bestimmt, den man sich gerade vorknöpft. |
Zitat:
Die wollen doch genau was jetzt passiert, dass die IDF weiter bombt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gideon Levy: Twilight Zone For the Pilots' Information. Haaretz |
Zitat:
PS die Hamas lässt Zivilisten nicht aus dem Norden ziehen, auch ein Kriegsverbrechen, und die 'Zivilisten', die freiwillig dort bleiben, die sind höchstwahrscheinlich zu 100% Hamas Anhänger. :Maso: PPS Zitat:
Es gab davor Gespräche und Annäherungen zwischen Arabern und Israelis, wenn ich das richtig erinnere... |
Zitat:
|
Israel hat Gaza Stadt eingekesselt und vom Süden abgekapselt. Bin gespannt, ob Israel sich Gaza City als Kompensation einverleibt.
Es wird neue Grenzen geben. |
Zitat:
So einfach ist der Sachverhalt leider nicht. :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Israel erhält neues "Siedlungsgebiet" - die Palästinenser haben gezeigt, dass sie dort nicht in Ruhe und Frieden mit ihren Nachbarn leben können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wir saßen in der 5. Reihe auf resevierten Plätzen, direkt hinter eben diesen Personen ;-) Polizei und Security war überall vertreten, aber angenehm im Hintergrund. Einlaß ins Rathaus ging sowieso nur mit Einladung. Die erwähnten Personen hielten ihre Reden und im Anschluß hatte man am kalten Buffet die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, was ich natürlich auch tat. Am interessantesten fand ich die Rede vom Finanzminister (Die Grünen), er ist Deutsch-Türke und man konnte erkennen, dass er Erfahrungen mit dem Aufwachsen innerhalb 2 Religionen gemacht hat. Andere berichteten von Morddrohungen an ihre Familie seit den Anschlägen in Israel. Explizit wurde der Hass in den sozialen Medien angesprochen, der widerfährt. Wer was gesagt hat, möchte ich hier nicht sagen, um Missverständnisse zu vermeiden, falls ich aus Versehen etwas falsch wiedergeben würde. Für mich Hans Wurst war das ein sehr interessanter Abend, weil ich direkter und näher am Geschehen und den Entscheidungsträgern dran war. Der Schock, den manche seit den Anschlägen haben, war zu spüren. Die Sache ist kompliziert - ich hoffe, man findet Lösungen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich deine Frage aber nicht rechtlich sondern moralisch verstehe, würde ich sagen: Du sollst/darfst nicht töten. Aber dann kommt sicher wieder irgendwer mit Spezialfällen daher, in denen man doch töten dürfte ... auch nach Kriterien der Moral ... |
Zitat:
Die Hamas läuft ja nicht uniformiert umher, sondern ist Teil der normalen Bevölkerung. Übrigens während die Hamas hier sich und andere "opfert" sitzt deren Chef millionenschwer in Katar und lässt es sich gut gehen: ntv.de Person der Woche: Ismail Hanija Der Hamas-Chef lebt luxuriös als Jetset-Terrorist in Katar Die Hamas löst mit einem Massaker einen Krieg aus. Doch ihr Führer schwelgt im Luxus und baut sein privates Milliardenimperium aus. Sein Hauptsponsor: Katar. Das Emirat, jüngster Fußball-WM-Gastgeber, lässt sich den Terror gegen Israel einiges kosten. |
Zitat:
Nun denke ich, dass Ägypten den Gaza Streifen verwalten sollte. Ähnlich wie Grönland von Dänemark verwaltet wird oder Lichtenstein von der Schweiz. Dann herrscht da Ruhe und Ordnung. Falls Ägypten dafür finanzielle Hilfe benötigt finden sich momentan ja zahlreiche finanzstarke Freunde. |
Zitat:
Auch ein Spital kann ein legitimes Ziel sein, wenn es für Kriegsziele mißbraucht wird - was Hamas macht -. |
Zitat:
|
Zitat:
"Du sollst nicht töten" ist eines der 10 Gebote. Moses hat sie bekanntlich während einer Wanderung auf Steintafeln von Gott selbst erhalten. Als Moses mit den 10 Geboten in der Hand von seiner Wanderung zurückkehrte, sah er, dass sein Volk vom rechten Glauben abgefallen war: Einige von ihnen tanzten um ein goldenes Kalb. In der Bibel heißt es dazu wörtlich: Als nun Mose sah, dass das Volk zuchtlos geworden war […] trat Mose in das Tor des Lagers und rief: "Her zu mir, wer dem Herrn angehört!" Da sammelten sich zu ihm alle Söhne Levi.Man kann also ohne weiteres mit den 10 Geboten in der Hand dreitausend Menschen umbringen (lassen), selbst die Brüder, Freunde und Nächsten, weil sie falschen Glaubens sind, ohne mit biblischer Moral in Konflikt zu geraten. |
Zitat:
Ägypten ist zwar durch die 1948 angefangene Flüchtlingspolitik (Palästinenser als Flüchtlinge zu erhalten, um Druck auf Israel auszuüben) selbst mit Schuld an der Radikalisierung in diesen Gebieten, jetzt wollen sie sich aber ungern damit auseinandersetzen müssen. Und Israel wird das Gebiet eigentlich auch nicht haben wollen, höchstens zur Not verwalten, wenn's kein anderer macht. Gaza hat echt die Arschkarte im Nahost-Poker gezogen. |
Zitat:
Mitglieder der Hamas Organisation sind generell keine Kombattanten, es gelten der Schutz der allgemeinen Menschenrechte. Israel könnte sie verhaften, anklagen, bei nachgewiesenen Verbrechen verurteilen, aber nicht einfach auf der Strasse, in den Häusern mit ihren Familien töten. Israel begeht im Fall der Tötung ohne Anklage Verstösse gegen die Menschenrechte. Insofern meldet heute SPON: "Im Gazakrieg werden sowohl der islamistischen Hamas als auch Israel schwere Verletzungen der Menschenrechte vorgeworfen." Allein dem militärischen, bewaffneten Teil der Hamas könnte / sollte man evtl. einen Kombattantenstatus im Sinne von Guerillakämpfern zurechnen, wo dann die Genfer Konvention gilt. Dann wiederum ist allerdings die Klassifizierung als "Terrorist" und eine Verurteilung nach dem Strafgesetz die falsche Einordnung und das falsche Vorgehen. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Findest du es förderlich für eine zukünftige Lösung, wenn noch weitere 1000 palästinensische Kinder sterben? Die Lösung die Israel im Moment ansteuert ist eine mit noch höheren Mauern, die dann hält solange bis wer auch immer auf der anderen Seite Raketen entwickelt hat, die auch diese Mauern und den Irondome überwinden (zumal man gerade gesehen hat, dass ihr Zaun von letztlich ganz einfach ausgerüsteten Guerillakämpfern zu überwinden war).... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Hier im Forum geht es um Meinungsaustausch. |
Statement des Ständigen Ausschusses der UNO zum Gazakrieg
Das folgende Statement des Ständigen Ausschusses der UNO haben alle bekannten Organisationen der UNO am 5.11. unterzeichnet wie z.B. UNICEF, WHO, OHCHR usf.
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.