triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IRONMAN 70.3 in Dresden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49975)

locker baumeln 16.09.2022 07:52

War mehrere Jahre weg vom Triathlon Virus und habe nur durch die IM Werbung in Dresden mitbekommen, dass es einen 70.3 in Dresden gibt.
Wer noch ein Quartier für das Wochenende sucht, den kann ich gerne bei mir in Radebeul Altkötschenbroda unterbringen.

flachy 16.09.2022 08:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von mac_p (Beitrag 1680883)
Fotos sind nice

Anhang 48144
Brauerei mit Finishline

Anhang 48145
15 Grad, locker bewölkt, leichter Wind aus West und das Rad surrt => ergeben ein fettes Grinsen am Morgen

ironlollo 16.09.2022 08:57

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1680906)
War mehrere Jahre weg vom Triathlon Virus und habe nur durch die IM Werbung in Dresden mitbekommen, dass es einen 70.3 in Dresden gibt.
Wer noch ein Quartier für das Wochenende sucht, den kann ich gerne bei mir in Radebeul Altkötschenbroda unterbringen.

Offtopic:

Schön, mal wieder von Dir hier zu lesen :)

labosch 16.09.2022 18:46

Nach stundenlangem Staustehen haben wir es erst exakt um 18:03 Uhr an die Startunterlagenausgabe geschafft, die um 18 Uhr offiziell schließt.
Von ein winzig bisschen Flexibilität keine Spur, "morgen um 9 Uhr wieder", sagt der Typ am Eingang und macht das Zelt vor unserer Nase zu. 😖

Das reiht sich irgendwie nahtlos ein... 👎☹️

Superwetti 16.09.2022 22:03

Ich wollte auch heute noch registrieren aber ich bin sogar erst gerade in Dresden angekommen.

gaebler 17.09.2022 06:36

Zitat:

Zitat von labosch (Beitrag 1681020)
Nach stundenlangem Staustehen haben wir es erst exakt um 18:03 Uhr an die Startunterlagenausgabe geschafft, die um 18 Uhr offiziell schließt.
Von ein winzig bisschen Flexibilität keine Spur, "morgen um 9 Uhr wieder", sagt der Typ am Eingang und macht das Zelt vor unserer Nase zu. 😖

Das reiht sich irgendwie nahtlos ein... 👎☹️

Ich finde diese Anspruchshaltung unangemessen. Ein Großteil der Leute helfen dort ohne Bezahlung. Wenn diese Mindestlohn bekommen, kostet die Startgebühr 1000 EUR oder mehr. Das kann keiner wollen.
Warum sollte ich als Helfer, der seit 10 Uhr da ist, jemanden der um 18:03 kommt, also nach der kommunizierten Öffnungszeit noch die Startnummer geben? Warum sollte ich um 18:03 nicht schon beim Anziehen und auf dem Sprung nach Hause sein?
Irgendwann muß auch mal Schluß sein.

PS: Meine Tochter arbeitet bei einer Elektronikkette. Die dürfen erst den Kassenabschluß machen (zählen), wenn der letzte Kunde den Markt verlassen hat und die Türen verschlossen sind, fertig ist sie dann so 20:20 Uhr. Bezahlt wird natürlich nur bis zum Ende der Öffnungszeiten. Bei der Anspruchshaltung der Kunden findet sich dann irgendwann keiner mehr der den Job macht.

welfe 17.09.2022 08:05

Zitat:

Zitat von gaebler (Beitrag 1681068)
Ich finde diese Anspruchshaltung unangemessen. Ein Großteil der Leute helfen dort ohne Bezahlung. Wenn diese Mindestlohn bekommen, kostet die Startgebühr 1000 EUR oder mehr. Das kann keiner wollen.
Warum sollte ich als Helfer, der seit 10 Uhr da ist, jemanden der um 18:03 kommt, also nach der kommunizierten Öffnungszeit noch die Startnummer geben? Warum sollte ich um 18:03 nicht schon beim Anziehen und auf dem Sprung nach Hause sein?
Irgendwann muß auch mal Schluß sein.

PS: Meine Tochter arbeitet bei einer Elektronikkette. Die dürfen erst den Kassenabschluß machen (zählen), wenn der letzte Kunde den Markt verlassen hat und die Türen verschlossen sind, fertig ist sie dann so 20:20 Uhr. Bezahlt wird natürlich nur bis zum Ende der Öffnungszeiten. Bei der Anspruchshaltung der Kunden findet sich dann irgendwann keiner mehr der den Job macht.

Dem kann ich nur zustimmen. In Kopenhagen sahen wir viele Athleten, die noch 15 min vor Schließung gemütlich liefen oder quatschten um sich dann in aller Seelenruhe mit Kind und Kegel kurz vor Ende der Öffnungszeit an das Ende der langen Schlange anzustellen. Als dann um 18 Uhr bekannt gegeben wurde, dass die Registrierung schließt, war das Geschrei groß. Sie waren sogar „flexibel“ und haben den Leuten im Zelt ihre Sachen gegeben, also länger gemacht, aber der Schlange vor dem Zelt nicht mehr. Irgendwer schreit immer. Wenn sie „flexibel“ noch die Schlange abarbeiten, stellt sich halt flux nicht einer an, mindestens. Immer nach dem Motto: „Bitte nach mir (!) schließen!“

labosch 17.09.2022 08:09

Zitat:

Zitat von gaebler (Beitrag 1681068)
Ich finde diese Anspruchshaltung unangemessen. Ein Großteil der Leute helfen dort ohne Bezahlung. Wenn diese Mindestlohn bekommen, kostet die Startgebühr 1000 EUR oder mehr. Das kann keiner wollen.
Warum sollte ich als Helfer, der seit 10 Uhr da ist, jemanden der um 18:03 kommt, also nach der kommunizierten Öffnungszeit noch die Startnummer geben? Warum sollte ich um 18:03 nicht schon beim Anziehen und auf dem Sprung nach Hause sein?
Irgendwann muß auch mal Schluß sein.

PS: Meine Tochter arbeitet bei einer Elektronikkette. Die dürfen erst den Kassenabschluß machen (zählen), wenn der letzte Kunde den Markt verlassen hat und die Türen verschlossen sind, fertig ist sie dann so 20:20 Uhr. Bezahlt wird natürlich nur bis zum Ende der Öffnungszeiten. Bei der Anspruchshaltung der Kunden findet sich dann irgendwann keiner mehr der den Job macht.

Ich geh von mir aus- was würde ich tun? Es wurde bei der Organisation schon so einiges massiv verbockt, jetzt ist angesagt, den Kunden (sic) auf Händen zu tragen. Ich persönlich hätte halt die fünf Minuten länger gemacht, damit z.B. der Starter zur Nudel-Party kann.
Und ich sag das mit dem Hintergrund von jemandem, der sehr viel Freizeit unentgeltlich in ehrenamtliche Arbeit steckt.

Wie auch immer, Thema gegessen, ich denke die Wettervorhersage und der Rennmodus ist jetzt das was interessiert.

Superpimpf 17.09.2022 08:59

Zitat:

Zitat von labosch (Beitrag 1681072)
Wie auch immer, Thema gegessen, ich denke die Wettervorhersage und der Rennmodus ist jetzt das was interessiert.

Laut Regenradar wird es heute Nacht ordentlich nass, aber mit Glück ist es ab 4 bis Mittag einigermaßen trocken :)

Super-geht gleich aus dem Urlaub heim um noch registrieren und einchecken zu können-pimpf

labosch 17.09.2022 10:27

Infos vom Athletenservice zum Rennmodus: Stand jetzt findet das Schwimmen regulär statt. Verkürzung der Strecke sei denkbar, wie ich rausgehört hab ist ein Duathlon aber eher unwahrscheinlich.

Homer Simpson 17.09.2022 10:48

Zitat:

Zitat von labosch (Beitrag 1681090)
Infos vom Athletenservice zum Rennmodus: Stand jetzt findet das Schwimmen regulär statt. Verkürzung der Strecke sei denkbar, wie ich rausgehört hab ist ein Duathlon aber eher unwahrscheinlich.

Danke für die Info!

steveret 17.09.2022 14:44

Zitat:

Zitat von labosch (Beitrag 1681090)
Infos vom Athletenservice zum Rennmodus: Stand jetzt findet das Schwimmen regulär statt. Verkürzung der Strecke sei denkbar, wie ich rausgehört hab ist ein Duathlon aber eher unwahrscheinlich.

Gerade kam am Checkin die Durchsage: Schwimmen verkürzt 1000..1500m, neo Pflicht

Moe 17.09.2022 14:58

Zitat:

Zitat von steveret (Beitrag 1681118)
Gerade kam am Checkin die Durchsage: Schwimmen verkürzt 1000..1500m, neo Pflicht

Yep.
Definitiv verkürzt. Irgendwas zwischen 750 und 1500.

Superpimpf 17.09.2022 14:59

Zitat:

Zitat von steveret (Beitrag 1681118)
Gerade kam am Checkin die Durchsage: Schwimmen verkürzt 1000..1500m, neo Pflicht

Aber cool, dass es stattfindet. Ich freu mich wie ein Schnitzel auf das Schwimmen zwischen den Metallwänden :)

Bin schwer am überlegen welches Langarmtrikot und welche Handschuhe ich in den blauen Beutel packe :-((

Super-und eine dicke Silikonbadekappe unter die vom WK-pimpf

Superwetti 17.09.2022 15:09

Starter dürften 646 sein plus 20 Staffeln. Danach sieht es zumindest in der Wechselzone aus.

locker baumeln 17.09.2022 15:35

Das Schwimmen wird auf 750m bis 1500m verkürzt.
Die Distanz wird 1h vor dem Start bekannt gegeben.
Neo ist Pflicht.

Moe 17.09.2022 15:37

Zitat:

Zitat von Superwetti (Beitrag 1681128)
Starter dürften 646 sein plus 20 Staffeln. Danach sieht es zumindest in der Wechselzone aus.

650 Starter ist doch recht dürftig.
10% mind. werden bestimmt noch No Show werden, dann sind es unter 600.
Quasi fast wie am Dorf…

Homer Simpson 17.09.2022 15:55

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1681131)
650 Starter ist doch recht dürftig.
10% mind. werden bestimmt noch No Show werden, dann sind es unter 600.
Quasi fast wie am Dorf…

Da ist ja fast eine Herausforderung die Slots für Lahti an den Mann oder die Frau zu bringen :Lachanfall:

Klugschnacker 17.09.2022 16:18

Ich wünsche Euch alles Gute für das Rennen! Macht das Beste draus!
:Blumen:

spanky2.0 17.09.2022 18:35

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1681134)
Da ist ja fast eine Herausforderung die Slots für Lahti an den Mann oder die Frau zu bringen :Lachanfall:

Ich hab zwar keine Sachen dabei, also keinen Neo und kein Rad. Aber vielleicht sollte ich einfach noch nachmelden für einen Lahti Slot sicher zu haben. :Lachen2: Dort wollte ich immer mal starten. :Cheese:

Allen Startern für morgen viel Erfolg und vor allem viel Spass!! :Huhu:

Homer Simpson 17.09.2022 19:28

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1681165)
Ich hab zwar keine Sachen dabei, also keinen Neo und kein Rad. Aber vielleicht sollte ich einfach noch nachmelden für einen Lahti Slot sicher zu haben. :Lachen2: Dort wollte ich immer mal starten. :Cheese:

Allen Startern für morgen viel Erfolg und vor allem viel Spass!! :Huhu:

Deine Chancen wären sogar noch gestiegen :Cheese: 18Uhr (Ende Bike Checkin) waren noch etliche Radplätze frei

locker baumeln 17.09.2022 20:14

Debakel?
Laut Startliste vom 25.07.22 waren 2.352 Teilnehmer für die abgesagte Veranstaltung gemeldet !

Jetzt stehen aktuell nur noch maximal 500 Räder im Wechselgarten !

Michael Realert konnte ich sichten, der mit der StartNr. 49 dabei ist.

Das Wetter ist morgen früh sowas von Sch... 9°C + Regen, daß ich selbst als Zuschauer einen Rückzieher mache.

trina 17.09.2022 20:39

Ich habe das nicht mitbekommen- wieso musste die Veranstaltung am ursprünglichen Termin abgesagt werden?

locker baumeln 17.09.2022 20:41

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 1681193)
Ich habe das nicht mitbekommen- wieso musste die Veranstaltung am ursprünglichen Termin abgesagt werden?


Chronologie des Scheiterns | Absage Ironman 70.3 Dresden 2022 vier Tage vor dem Start

https://www.youtube.com/watch?v=bEU4ldN0VUE

spanky2.0 17.09.2022 21:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1681180)
Deine Chancen wären sogar noch gestiegen :Cheese: 18Uhr (Ende Bike Checkin) waren noch etliche Radplätze frei

Ohja, die Wechselzone sah eine Stunde vorher auch nicht viel voller aus:

Anhang 48150

trina 17.09.2022 21:18

Danke!

longo 17.09.2022 21:20

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1681197)
Ohja, die Wechselzone sah eine Stunde vorher auch nicht viel voller aus:

Anhang 48150

Jetzt ganz schnell noch alle leeren und übrigen Radständer einpacken und ab damit zum Ironman Italy Emilia Romagna. Dort werden die morgen früh ganz dringend noch gebraucht:Cheese:

Superpimpf 18.09.2022 05:23

Guten Morgen :)

Das Starkregengeräusch auf dem Sonnensegel war heute Nacht nicht schön, aber laut Regenradar ist es ab 6:20 trocken.

Super-bis gleich in der Wechselzone-pimpf

spanky2.0 18.09.2022 06:26

Schwimmen wird auf 750m verkürzt.

Start wird 15min verschoben.

Profis 7:15 und 7:20.

AK's ab 7:25 uhr

spanky2.0 18.09.2022 06:33

Wassertemperatur 16,5 Grad. Als deutlich wärmer als draussen :Cheese:

Flower 18.09.2022 06:36

Ich wünsche alle Startern viel Erfolg.

Macht das beste aus den Gegebenheiten��✌️

merz 18.09.2022 07:20

Dresdner Starter und Helfer: schon jetzt Respekt! - durchbeissen, das :cool: wird was

m.

thenebu 18.09.2022 10:19

Warum wurde verkürzt? Auf der Homepage steht nichts.

qbz 18.09.2022 10:24

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1681241)
Wassertemperatur 16,5 Grad. Als deutlich wärmer als draussen :Cheese:

Da durfte ich bisher immer die volle Distanz schwimmen. Wahrscheinlich hat man wegen der niedrigen Aussentemperatur für das Rad verkürzt, damit langsamere Schwimmer, welche sich im Wasser nicht warm halten können, nicht ausgekühlt auf das Rad steigen müssen.

thenebu 18.09.2022 11:45

Wenn ich die Daten in ironmantracker richtig sehe, dann sind es 369 Starter.
323 Männer und 46 Frauen

Das ist etwas entfernt von der ursprünglichen Planung

spanky2.0 18.09.2022 11:54

Zitat:

Zitat von thenebu (Beitrag 1681286)
Warum wurde verkürzt? Auf der Homepage steht nichts.

Ich vermute wegen der niedrigen Aussentemperatur von knapp 9 Grad. Wurde gestern angekündigt dass je nachdem auf 750-1500 verkürzt wird.
Aber immer noch besser als Duathlon wie ich finde.

mattib 18.09.2022 12:06

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1681290)
Da durfte ich bisher immer die volle Distanz schwimmen. Wahrscheinlich hat man wegen der niedrigen Aussentemperatur für das Rad verkürzt, damit langsamere Schwimmer, welche sich im Wasser nicht warm halten können, nicht ausgekühlt auf das Rad steigen müssen.

https://www.trinews.at/aktuelle-seet...n-geschwommen/

Da gibt´s die Tabelle wie wegen geringer Außentemperatur verkürzt wird...

Moe 18.09.2022 13:21

Ich musste nach dem Schwimmen leider aussteigen. Ich dachte ich erfriere und hatte mir nicht zugetraut in diesem „Zustand“ nen anständigen Radsplit aufs Parkett zu legen.

Naja, shit happens. Ist eine Outdoor-Sportart.

Würde mich aber freuen, wenn Dresden in 2023 wieder stattfinden würde.

labosch 18.09.2022 13:39

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1681337)
Ich musste nach dem Schwimmen leider aussteigen. Ich dachte ich erfriere und hatte mir nicht zugetraut in diesem „Zustand“ nen anständigen Radsplit aufs Parkett zu legen.

Naja, shit happens. Ist eine Outdoor-Sportart.

Würde mich aber freuen, wenn Dresden in 2023 wieder stattfinden würde.

Die Bedingungen beim Start waren echt heftig. 9° C, Niesel, kräftiger Wind.

Meine Dame hat richtige Schuhe, Mütze und Jacke über dem Neo bis knapp vor dem Start angelassen, damit ging's dass man nicht schon halb erfroren ins Wasser ging.

Cool fand ich die heiße Brühe, die sie direkt im Startbereich ausgeteilt haben.👍🙂

sevenm 18.09.2022 13:39

Ich komme gerade von der Radstrecke zurück, war als Notarzt an der Strecke (zum Glück ohne Arbeit). Hätte heute nicht da draußen sein wollen. Außerdem bin ich gespannt von den Teilnehmern zur Wasserqualität in dem Hafen zu hören, da bin ich immer noch mehr als skeptisch…
Ansonsten eine wie ich finde nette Radstrecke, die man da zusammengebastelt hat. Mit 2500 Teilnehmern wäre es aber auch dort abartig eng geworden. Hoffen wir auf besseres Wetter im nächsten Jahr, falls die Geschichte noch mal stattfindet.
Glückwunsch an alle, die sich da durchgebissen haben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.