triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

abc1971 11.03.2020 13:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1515545)
Es ist zwar nicht belegbar, aber die deutschen Zahlen könnten vermutlich auch noch deutlich niedriger sein, wenn wir auf Massenveranstaltungen wie Fasching, Aschermittwochsfeste, Sportveranstaltungen, Bundesligaspiele schon vor zwei oder drei Wochen verzichtet hätten.
Die Infektzahlen aus Japan, die vor einer Woche noch weit vor uns lagen und jetzt mit 500 Infekten weit weniger Infekte haben als wir, sind ein Beispiel, dass Deutschland bei der Virusbekämpfung sicherlich nicht alles richtig gemacht hat.

Das glaube ich auch.
Wichtig für die Zukunft wäre aus meiner Sicht, kristisch zu hintergfrage, ob die lokal angesiedelte Entscheidungsgewalt, wirklich der optimale Weg ist? Alleine der Glaube fehlt mir dazu, zumal sich Politiker wie W. Kretschmann beispielsweise, schon dagegen ausgesprochen haben und im Gegenteil, die lokale Entscheidungsgewalt für den besseren Weg halten.

Hafu 11.03.2020 13:30

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1515544)
In Japan verfolgt der einzelne immer noch die Maxime, das Leben der anderen durch seine eigene Existenz möglichst nicht negativ zu beinflussen. Das ist ein grundlegender kultureller Unterschied zu Deutschlad, wo mehr und mehr die Maxime gilt: Leb' wie Du Dich fühlst. Und wenn es einzelnen Nach Karneval, Fuppes oder Starkbier ist, dann wird das gnadenlos ausgelebt

Gedankenübertragung: während ich gerade was über Japan und deren offensichliche Erfolge bei der Corona-Infektausbreitung getippt hab', hast du diese auch nochmal erwähnt.:Blumen:

Da die corona-Geschichte ein globales Problem ist, lohnt es sich auf alle Fälle, auf andere Länder zu sehen, wo welche Maßnahmen mit welchem Erfolg (oder eben Misserfolg) ergriffen werden.

Neben Japan beeindruckt mich auch China, die seit zwei Wochen ihre Zahlen nahezu konstant halten, wobei ich da wegen deren politischen System nicht sicher bin, ob die an die WHO gemeldeten Zahlen auch korrekt sind.

Seyan 11.03.2020 13:37

Und nun ist der erste Fussballprofi infiziert... der wohl glücklicherweise seit der vermuteten Infektion keinen Kontakt zum Rest der Mannschaft hatte.

trithos 11.03.2020 13:38

Wien-Marathon abgesagt

Das Coronavirus hat nun auch zur Absage des 37. Vienna City Marathons (VCM) am 19. April geführt. Das teilten die Veranstalter am Mittwoch in einer Aussendung mit. Zu Österreichs größter Laufveranstaltung waren 45.000 Teilnehmer aus 130 Ländern in Wien erwartet worden.

„Im Licht einer länderübergreifend bestehenden Gesundheitskrise sowie aus Verantwortung gegenüber allen Läuferinnen und Läufern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der gesamten Bevölkerung können wir nicht anders, als von einer Durchführung des VCM abzusehen“, sagte Veranstalter Wolfgang Konrad.

Quelle: sport.orf.at

TriAdrenalin 11.03.2020 13:43

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1515531)
...
Das eingeschränkte soziallleben nehme ich gerne hin, wenn es dabei hilft, Gefährdete Gruppen zu schützen...

Gut so. Dies ist nämlich genau Deine persönliche Verantwortung!

Largon 11.03.2020 13:44

Ist von Euch jetzt schon jemand unter Quarantäne gestellt worden?

Mir geht es gut und ich mache aktuell ganz normal mein Trainingsprogramm.

Problem: Ein Kollege von mir der in Heinsberg (nicht Gangelt) wohnt kränkelt seit letzter Woche Freitag im Büro rum und ist seit gestern krank geschrieben... Habe jetzt irgendwie die Befürchtung das sein Corona-Test den er heute durchgeführt hat positiv ausfällt.

Das würde für mich persönlich ja auch bedeuten das ich unter Quarantäne komme.

Muss wohl noch schnell einen Hamsterkauf für ein Laufband und einen Radtrainer machen ;-)

Vicky 11.03.2020 13:49

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 1515557)
Ist von Euch jetzt schon jemand unter Quarantäne gestellt worden?

Mir geht es gut und ich mache aktuell ganz normal mein Trainingsprogramm.

Problem: Ein Kollege von mir der in Heinsberg (nicht Gangelt) wohnt kränkelt seit letzter Woche Freitag im Büro rum und ist seit gestern krank geschrieben... Habe jetzt irgendwie die Befürchtung das sein Corona-Test den er heute durchgeführt hat positiv ausfällt.

Das würde für mich persönlich ja auch bedeuten das ich unter Quarantäne komme.

Muss wohl noch schnell einen Hamsterkauf für ein Laufband und einen Radtrainer machen ;-)

Das würde ich aber online erledigen, falls Du doch angesteckt wurdest. Die Jungs sollen Dir Deinen Einkauf vor die Tür stellen... :Blumen: Das machen die sicher...

Topa 11.03.2020 13:51

Gibt es schon erste Ironman absagen? Weiß da jemand was?

Körbel 11.03.2020 14:13

Ob alle geplanten TL auf Mallorca noch abgehalten werden?

https://www.mallorcamagazin.com/nach...q2jWVcjHbbcyH8

dasgehtschneller 11.03.2020 14:16

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 1515557)
Muss wohl noch schnell einen Hamsterkauf für ein Laufband und einen Radtrainer machen ;-)

Wieso nicht gleich ein Hamsterrad? :Lachen2:

Nobodyknows 11.03.2020 14:26

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1515565)
Ob alle geplanten TL auf Mallorca noch abgehalten werden?

Wie denn, wenn nicht mehr alle anreisen können die gerne anreisen würden?
++ Elsass und Lothringen als Risikogebiete eingestuft ++

Gruß
N. :Huhu:

rundeer 11.03.2020 14:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514325)
In meinem FB-Feed taucht auch oft das Wort Panik (z.b. im Zusammenhang mit Hamsterkäufen) auf, aber ich sehe diese eigentlich in meinem Umfeld nicht.

In Deutschland fand im Gegensatz zu fast allen Nachbarländern der Fasching mit seinen Großveranstaltungen in vollem Umfang statt, die Bundesliga darf weiterhin vor ausverkauften Häusern spielen, genauso wie der DFB-Pokal (denn die Empfehlungen des RKI, größere Menschenansammlungen zu meiden, und so oft es geht sich die Hände mit Seife zu waschen gelten da natürlich vorübergehend nicht;) )

Unsere lokale Medien haben gerade berichtet, dass das Haager sowie das Rosenheimer Starkbierfest stattfinden werden (aber das Infektionsrisiko absolut im Griff haben mit Extra Desinfektionsmittelspendern an allen Eingängen. Hurra, mein Wochenende ist gerettet!:liebe053: ) genauso wie in Hessen der Frankfurter Marathon. Der Tokio-Marathon wurde bei damals deutlich weniger Infizierten in Japan abgesagt, aber der Japaner an sich ist halt ein Feigling.

Eigentlich würde ich mir für Deutschland etwas mehr Panik wünschen, bzw. noch besser sollte man das Wort "Panik" mit "Vorsicht" ersetzen. Da keiner so ganz genau weiß, wie sich der Virus ausbreiten wird, wenn die Zahl der Infektionen so groß wird, dass sich Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen lassen, wäre es höchstwahrscheinlich aktuell nicht verkehrt lieber ein bisschen übervorsichtig statt ignorant bis fatalistisch zu sein.

Fussball und Alkohol ist halt Opium fürs Volk. Das nimmt man besser nicht so schnell weg.

Nicht zu vergessen die massiven wirtschaftlichen Interessen hinter dem Aufrechterhalten des Spielbetriebes.

Largon 11.03.2020 14:37

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1515566)
Wieso nicht gleich ein Hamsterrad? :Lachen2:

Ein Hamsterrad wäre natürlich 2in1. Also Laufen und Radfahren auf einem Gerät. Werde Rewe mal fragen ob Sie mir so was liefern können oder ob´s das ToGo gibt :Huhu:

LidlRacer 11.03.2020 15:17

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1515418)
Noch etwas an die Fachkundigen: Was ist eigentlich mit Rauchern? Könnte mir vorstellen, dass eine vorbelastete Lunge evtl. auch nicht alles so leicht wegsteckt?

Ich bin zwar nicht fachkundig, habe aber auch hierzu etwas von Prof. Drosten parat:
Im Zuge der Diskussion, warum gelegentlich auch junge, gesunde Menschen schwer erkranken (was weitgehend ungeklärt ist), meinte er am 26.2.:
"Also, ich denke, das ist häufig
auch eine Frage von einer Infektionsgeschichte, die
jemand gehabt hat, vielleicht eine Frage, ob jemand
raucht, das wird im Moment immer gar nicht diskutiert.
Ich halte das aber für einen wichtigen Faktor, weil
wir auch wissen, dass in China vor allem die Männer
rauchen, und wir sehen in China anhand der Daten,
dass das männliche Geschlecht überbetont ist, bei
den schweren Erkrankungen. Und da muss man schon
irgendwann auch mal eins und eins zusammenzählen."

https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript100.pdf

gaehnforscher 11.03.2020 15:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1515545)
Der zitierte Post ist ja eine Woche alt und ja, weit davon entfernt sind wir von den damals befüchteten Verhältnissen nicht mehr. Allerdings scheint Deutschland doch noch ein paar Vorteile gegenüber italienischen Verhältnissen zu haben, weil bei uns zumindest weniger Risikopersonen bisher infiziert sind und das Gesundheitswesen noch gut funktioniert.
Es ist zwar nicht belegbar, aber die deutschen Zahlen könnten vermutlich auch noch deutlich niedriger sein, wenn wir auf Massenveranstaltungen wie Fasching, Aschermittwochsfeste, Sportveranstaltungen, Bundesligaspiele schon vor zwei oder drei Wochen verzichtet hätten.
Die Infektzahlen aus Japan, die vor einer Woche noch weit vor uns lagen und jetzt mit 500 Infekten weit weniger Infekte haben als wir, sind ein Beispiel, dass Deutschland bei der Virusbekämpfung sicherlich nicht alles richtig gemacht hat.



Deutschland hat in Europa mit insgesamt über 100 000 durchgeführten Covid-19-Test die meisten Tests durchgeführt. Vor dem Hintergrund ist die Dunkelziffer vermutlich auch kleiner als in Ländern mit weniger Test. Auch die niedrige Mortalität, die derzeit weltweit die geringste ist, spricht dafür. Aber eine ordentliche Dunkelziffer, gerade bei infizierten mit geringen Symptomen gibt es sicherlich auch bei uns.
In den USA herrscht übrigens akuter Mangel an Test-kits, so dass dort insgesamt erst 10 000 Test durchgeführt werden konnten, wie ich heute früh gelesene habe. Wie dann deren tatsächliche infektsituation aussieht kann man nur spekulieren.

Die USA brauch nicht testen, Trump kennt sich doch aus ;)

hein 11.03.2020 16:04

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1515586)
Die USA brauch nicht testen, Trump kennt sich doch aus ;)

Dazu passt auch diese Story:
https://twitter.com/ByMikeBaker/stat...55003352469509
tldr:Im Rahmen einer Studie zu Grippe lagen in Seatle im Januar viele Proben von Nasenabstrichen vor und die Wissenschaftler wollten diese Abstriche auf Corona testen. Hierfür wäre aber ein OK der Behörden notwendig gewesen. Daten die zu einem Zweck erhoben worden sind, dürfen nicht einfach so für einen anderen Zweck verwendet werden. Dieses OK wollte aber niemand geben. Als Ende Februar immer noch kein OK vorlag, haben die beteiligten Forscher die Proben illegal auf Corona getestet und gleich einen Treffer gelandet. Bereits im Januar war dort eine Person positiv, die keinerlei Kontakt nach China hatte.

Comi 11.03.2020 16:18

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1515559)
Gibt es schon erste Ironman absagen? Weiß da jemand was?

Das würde mich auch interessieren.
Vielleicht kann hier jemand antworten, sobald man irgendwo etwas darüber liest (bitte) :Blumen: :bussi:

Ich überlege meine LD (Vichy) auf 2021 zu verschieben.
Habe noch zwei MD's gebucht, dann vielleicht kurzfristig irgendwas lokales.. wenn es denn stattfindet.

Was glaubt ihr passiert, wenn Ironman Rennen "wegen höherer Gewalt" nicht stattfinden können?

Haben die Teilnehmer dann Pech gehabt, Kohle futsch, neues Jahr neues Glück? :-((

(gab es sowas schon mal, mit anderem Hintergrund?)

Limette 11.03.2020 16:42

Ich denke das zählt dann unter höhere Gewalt und der TN hat Pech gehabt.

Ich glaube nicht, dass die TN von dem HM ihr Geld erstattet bekamen.... triduma haste Infos?

dasgehtschneller 11.03.2020 16:51

Ich hab mich für Rapperswil angemeldet, werde wegen eines Bandscheibenvorfalles aber höchstwahrscheinlich nicht teilnehmen können.

Bleibt die Frage ob ich jetzt möglichst schnell ein Attest vom Arzt holen und das an meine Annulationskostenversicherung übergeben soll oder ob der dann eh abgesagt oder verschoben wird und auf welche Methode ich besser fahre.

Bei vielen anderen Anbietern würde ich halbwegs darauf vertrauen dass die Startgelder auf einen Alternativtermin übertragen oder grösstenteils zurückerstattet werden können. Bei Ironman bin ich mir da allerdings nicht so sicher

anlot 11.03.2020 17:21

Bin auch für Rapperswil gemeldet. Drücken wir mal die Daumen. Ist ja noch etwas hin. Ansonsten hoffe ich sehr, dass IM eine Umbuchung anbietet.

Körbel 11.03.2020 17:37

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1515598)
Ich hab mich für Rapperswil angemeldet, werde wegen eines Bandscheibenvorfalles aber höchstwahrscheinlich nicht teilnehmen können.

Bleibt die Frage ob ich jetzt möglichst schnell ein Attest vom Arzt holen und das an meine Annulationskostenversicherung übergeben soll oder ob der dann eh abgesagt oder verschoben wird und auf welche Methode ich besser fahre.

Bei vielen anderen Anbietern würde ich halbwegs darauf vertrauen dass die Startgelder auf einen Alternativtermin übertragen oder grösstenteils zurückerstattet werden können. Bei Ironman bin ich mir da allerdings nicht so sicher

Tja Attest holen und stornieren oder ummelden.

Evtl bekommst du den Grossteil der Kohle zurück.

Hatte mich vor Jahren auch mal beim IM wieder abgemeldet, da wurden 75€ einbehalten.
Ich konnte es verkraften.

Denke aber auch das die Veranstalter bis zum Sommer noch den ein oder anderen WK sowieso absagen müssen.

merz 11.03.2020 17:38

Strategien in Asien (das sind wohl Erfahrungen von SARS): früh drastisch handeln:


https://www.theguardian.com/world/20...ow-coronavirus

m.

Update - mehr über Taiwan, eindrucksvoll: https://www.nbcnews.com/health/healt...virus-n1153826

NBer 11.03.2020 17:40

Der erste Deutschlandcup im Nachwuchs am Samstag in Bonn wurde heute abgesagt.

Nobodyknows 11.03.2020 17:57

Zitat:

Zitat von hein (Beitrag 1515588)
....Als Ende Februar immer noch kein OK vorlag, haben die beteiligten Forscher die Proben illegal auf Corona getestet und gleich einen Treffer gelandet. Bereits im Januar war dort eine Person positiv, die keinerlei Kontakt nach China hatte.

Oder der Person war es peinlich über seine Chinesische Schlittenfahrt zu reden, die er knapp drei Autostunden von Seattle entfernt, in Vancouvers Chinatown unternahm.
Fazit: Alles Spekulation auf Basis von illegal erhobenen Daten!

#flatenthepanic

Gruß
N. :Huhu:

Estebban 11.03.2020 18:19

Hamburg Marathon ist auch erwartungsgemäß abgesagt worden...
Spiele mit dem Gedanken in der Woche drauf in Bonn oder Düsseldorf zu starten, in der Hoffnung das irgendwas statt findet.
Kann ja irgendwo verstehen, dass man aktuell was absagt. Hätte aber eher gedacht dass bis Mitte Ende April die erste Welle durch ist?

An die Experten (Hafu? Oder gibts hier sonst noch Ärzte?).. wie lange kann man denn damit rechnen, dass sowas sich zieht?

LidlRacer 11.03.2020 18:26

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1515610)
Hamburg Marathon ist auch erwartungsgemäß abgesagt worden...
Spiele mit dem Gedanken in der Woche drauf in Bonn oder Düsseldorf zu starten, in der Hoffnung das irgendwas statt findet.
Kann ja irgendwo verstehen, dass man aktuell was absagt. Hätte aber eher gedacht dass bis Mitte Ende April die erste Welle durch ist?

An die Experten (Hafu? Oder gibts hier sonst noch Ärzte?).. wie lange kann man denn damit rechnen, dass sowas sich zieht?

Ich sehe keinen Grund, warum es Ende April weniger Fälle geben sollte als jetzt - im Gegenteil dürften es erheblich mehr sein.
(Bin kein Experte.)

ThomasG 11.03.2020 18:27

"Wir haben hier eine Naturkatastrophe, die in Zeitlupe abläuft."

Corona-Update #11: Wir müssen jetzt gezielt handeln | NDR:
https://www.youtube.com/watch?v=BKBDXglZYRU

Keksi2012 11.03.2020 18:28

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1515610)
An die Experten (Hafu? Oder gibts hier sonst noch Ärzte?).. wie lange kann man denn damit rechnen, dass sowas sich zieht?

Der gute Hr. Drosten berichtet darüber in seinem Podcast täglich.

Aber: Was erwartest du? Vorhersagen kann es niemand, aber ich denke die Meinungen gehen großteils in die Richtung, dass uns das mal mindestens in 2020 beschäftigen wird.

antho 11.03.2020 18:36

With regret we have to inform you that Challenge Salou cannot take place on March 29. The official authorities just announced that all events in the whole region in the next weeks have to be postponed, as specified in the PROCICAT action plan for emergencies associated with emerging communicable diseases with high-risk potential.

Neuer Termin: 27. Sep '20

Anmeldung kann kostenfrei auf 2021 (28. Mrz) oder sogar 2022 (TBD) verschoben werden.

LidlRacer 11.03.2020 18:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514854)
Den Grund, warum die WHO Covid-19 derzeit noch nicht zur Pandemie erklärt hat, obwohl es unstreitig längst eine weltweite Ausbreitung gibt, hat Prof Drosten und andere Experten unlängst erklärt und der Grund liegt darin, dass bei einer offiziell erklärten Pandemie die Bemühungen um Verhinderung einer weiteren Ausbreitung (Unterbrechung von Infektionsketten, Quarantäne von Kontaktpersonen mutmaßlicher infizierter usw) zurückgefahren bzw. eingestellt weden und ab dem Zeitpunkt des offiziellen Erklärens einer Pandemie, die dominierende WHO-Strategie im Kampf gegen den Virus sich auf den Schutz besonders gefährdeter Gruppen konzentriert. (Protection-Strategie statt wie derzeit Containment-Strategie)

Es ist aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei gerade diesem besonders neuen Virus weiterhin sinnvoll, die containment-Strategie zu fahren, weil damit der infektionsanstieg verlangsamt werden kann und man so Zeit gewinnt, die das Gesundheitswesen entlastet, die evt. dazu genutzt werden kann um Behandlungsmethoden zu testen, um Impfstoffe zu entwickeln und um die wärmere Jahreszeit zu erreichen, in der möglicherweise der Virus schlechtere Ausbreitungsbedingungen hat als jetzt.

Jetzt ist es offiziell zur Pandemie erklärt worden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...7-5e8c6b9ed19f
Dennoch soll sich an der Strategie nichts ändern:
"Die Organisation weist darauf hin, dass Länder weiter in erster Linie versuchen sollen, das Virus einzudämmen. Viele Länder hätten erst sehr wenige Fälle, so dass es gelingen könne, die Ausbreitung zu stoppen. Dass die WHO nun von einer Pandemie spreche, ändere nichts an der grundsätzlichen Strategie."

Nobodyknows 11.03.2020 18:42

Karl Lauterbach (SPD und in Quarantäne) ist empört:

Die Beschränkung auf 999 Besucher ist für ein solches Konzert natürlich blanker Unsinn. Die Grossveranstaltungen sollen abgesagt werden, nicht auf 1000 beschränkt. Wenn das Schule macht muss die Grenze deutlich reduziert werden. Verantwortungsloser Vorgang

#flatenthepanic

Gruß
N. 😷

Hafu 11.03.2020 18:56

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1515610)
...

An die Experten (Hafu? Oder gibts hier sonst noch Ärzte?).. wie lange kann man denn damit rechnen, dass sowas sich zieht?

Bin zwar Arzt, aber kein Experte für sowas.

In den letzten Wochen habe ich gerade von diversen Ärzten ziemlichen Bullshit (in meinen Augen) in sozialen Medien gelesen, insbesondere die nervigen und unpassenden Influenza-Vergleiche.

Ich versuche mich halt möglichst aus serösen Quellen wie RKI, die NDR-Drosten-Podcasts und bei der WHO direkt mit den dort zusammenlaufenden Zahlen zu informieren.

Wenn ich 'ne Vorhersage riskieren soll (die sich seriös derzeit niemand zutrauen sollte; ist also mehr Spekulation als Vorhersage): die Erkrankungswelle wird uns begleiten, die Infektzahlen (in Deutschland) werden noch deutlich ansteigen, höchstwahrscheinlich in den sechsstelligen, wahrscheinlich auch siebenstelligen Bereich.
Und trotzdem werden wir uns an das Infektgeschehen irgendwann gewöhnt haben (weil der Mensch sich an alles gewöhnt) und irgendwann werden dann auch Massenveranstaltungen wieder stattfinden, höchstwahscheinlich dann, wenn der Anstieg der Infektzahlen nicht mehr exponentiell, wie derzeit sondern nur noch moderat verläuft, so dass die Krankenhäuser die schweren Fälle ausreichend stabil versorgen können.
Das wird aber höchstwahrscheinlich noch drei bist vier Monate dauern.

(Ich habe selbst Triathlonrennen im Mai in Bled und Samorin gemeldet, bezahlt und gebucht und würde dort -sofern gesund- auch gerne starten, aber ich halte die trotz moderater Infektzahlen in der Slowakei und Slowenien für hochgradig gefährdet. Kein Land kann sich bei offenen Grenzen gegen einen derartigen Virus schützen und der Corona-Virus trifft halt leider allerorten auf eine Population die vorerst keinerlei Immunität gegen ihn hat.)

Estebban 11.03.2020 19:05

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1515613)
Der gute Hr. Drosten berichtet darüber in seinem Podcast täglich.

Aber: Was erwartest du? Vorhersagen kann es niemand, aber ich denke die Meinungen gehen großteils in die Richtung, dass uns das mal mindestens in 2020 beschäftigen wird.

Ich erwarte mir folgendes: die Antwort darauf, ob es vergleichsweises irgendwo schonmal gegeben hat, aus dem man etwas ableiten könnte. Oder ob es Leute gibt, die sich damit auskennen, die etwaige Prognosen geben können.
Alternative Antwort wäre gewesen: nein kann man nicht, was ja auch okay gewesen wäre?
Hintergrund der Frage war mein Verständnis von exponentiellem Wachstum. Wenn sich aktuell jeden Tag 500 neue anstecken die wiederum 2000 Leute anstecken die wieder 8000 anstecken usw verflacht irgendwann eine Kurve weil nur X Menschen auf der Welt leben?
Und sorry, dass ich eine konkrete Frage hatte, die ich hier gestellt habe Gesetz dem Falle jemand mag sie beantworten - was der angesprochenen genau in dem Rahmen auch getan hat?


@Hafu: besten dank!

ThomasG 11.03.2020 19:31

Wie gesagt glaube ich, dass die Verbreitung des Virus nur solange so fortschreiten kann, dass sie rechnerisch mit Hilfe einer Exponentialfunktion gut beschrieben werden kann, solange es die dazu notwendigen Übertragungswege gibt.
Ein Virus befällt Wirtszellen, weil es sich nicht eigenständig vermehren kann.
Verhindert man Übertragungen durch Kontaktmangel z.B., dann kann man denke ich die Entwicklung sehr viel weniger gefährlich machen.

NBer 11.03.2020 19:49

neben den immer neuen infektions- und todeszahlen, hier auch ein paar gesundungszahlen: " Gesicherte Informationen dazu, wie viele Infizierte wieder als genesen gelten, gibt es aber zum Beispiel aus China. Dort sind von mehr als 80.000 Erkrankten rund 66.000 wieder gesund. In Deutschland ist es dafür vermutlich noch zu früh. Klar ist, dass alle Menschen aus dem bayerischen Webasto-Cluster wieder gesund sind, also die Gruppe, die sich Anfang des Jahres durch eine chinesische Mitarbeiterin infiziert hatte."

gaehnforscher 11.03.2020 19:49

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1515606)
Der erste Deutschlandcup im Nachwuchs am Samstag in Bonn wurde heute abgesagt.

Jo zum Glück, Jugendliche aus ganz Deutschland in NRW zu versammeln, fand ich aktuell nicht so die geile Idee, auch wenn sie selber nicht direkt die Risikogruppe sind.

Denke es ist ganz gut für sie die Entscheidung nicht selber treffen zu müssen, ob es gerade verantwortungsvoll ist dort hin zu fahren oder nicht, zumal auf der andern Seite ja ggf. auch Druck durch die Landesverbände vorhanden ist/wäre dort zu starten und man es sich da natürlich nicht verscherzen möchte...

NBer 11.03.2020 19:55

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1515623)
.....und man es sich da natürlich nicht verscherzen möchte...

das problem bei einem freiwilligen verzicht wäre eher gewesen, dass alle nichtstartenden kaum noch chancen gehabt hätten, sich über den deutschlandcup für den bundeskader zu qualifizieren, weil ihnen schlicht ein wettkampf dafür gefehlt hätte. und an den bundeaskaderzahlen hängen wieder fördermittel, stützpunkte, trainerstellen. .....

gaehnforscher 11.03.2020 20:02

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1515624)
das problem bei einem freiwilligen verzicht wäre eher gewesen, dass alle nichtstartenden kaum noch chancen gehabt hätten, sich über den deutschlandcup für den bundeskader zu qualifizieren, weil ihnen schlicht ein wettkampf dafür gefehlt hätte. und an den bundeaskaderzahlen hängen wieder fördermittel, stützpunkte, trainerstellen. .....

Ja, da geb ich dir recht. Auf jeden Fall find ich es gut, dass die Jugendlichen nicht in diese Zwangslage gebracht werden und sich im dümmsten Fall ggf. später Vorwürfe machen, dass sie da was mit nach Hause geschleppt ham und dann evtl Opa und Oma angesteckt ham oder whatever. Da ist das so die eleganteste Lösung.

Ausdauerjunkie 11.03.2020 20:30

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1515624)
das problem bei einem freiwilligen verzicht wäre eher gewesen, dass alle nichtstartenden kaum noch chancen gehabt hätten, sich über den deutschlandcup für den bundeskader zu qualifizieren, weil ihnen schlicht ein wettkampf dafür gefehlt hätte. und an den bundeaskaderzahlen hängen wieder fördermittel, stützpunkte, trainerstellen. .....

:dresche In diesem Forum wird Wert auf eine korrekte Rechtschreibung gelegt. Das gilt auch für richtige Groß- und Kleinschreibung und das Setzen von Satzzeichen.

Michael Skjoldborg 11.03.2020 20:39

Fast live aus Dänemark: Alle Schulen u.ä., sowieso so ziemlich alles andere werden ab Freitag und die folgenden 14 Tage geschlossen.

Bis denne, Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.