triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlon-Szene auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37338)

meyersen 04.12.2017 17:26

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1346862)
Bischi, kommt das Mittwochs-Event noch? :-) Muss doch meine Zwift-Woche planen :Huhu:

Hi, Bischi möchte am Mittwoch wohl so gegen 19:30-20:00Uhr den FTP-Test ausfahren.

Werde mich wohl auch anschließen, da es sowieso auf meiner Agenda stand und Mittwochs ganz gut passt.

Gruß

Bischi 04.12.2017 22:55

Alles bereits online :Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=C2xma4gQU8U
Freue mich über zahlreiches Erscheinen und vor allem aktive Mitarbeit :bussi:

dsuzd 05.12.2017 08:16

@ Miro: vielen Dank! Hat alles wunderbar funktioniert :)

amimarc 05.12.2017 08:44

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1347011)
Alles bereits online :Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=C2xma4gQU8U
Freue mich über zahlreiches Erscheinen und vor allem aktive Mitarbeit :bussi:

Hallo Bischi,

wie gehe ich die kurzen Rampen an, wenn ich noch nie einen FTP Test gemacht habe?
Da steht z.B. 20 sec @130%.
l
Werde versuchen morgen mitzumachen, dann bin ich zum CL Spiel schön durch :Maso:

Bischi 05.12.2017 09:44

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1347047)
Hallo Bischi,

wie gehe ich die kurzen Rampen an, wenn ich noch nie einen FTP Test gemacht habe?
Da steht z.B. 20 sec @130%.
l
Werde versuchen morgen mitzumachen, dann bin ich zum CL Spiel schön durch :Maso:

"Durch" ist genau der richtige Ausdruck :D
Wenn du noch nie einen Test gemacht hast, wird es auch über die 20 Minuten schwer das Ganze einzuschätzen. Solltest du bereits eine FTP-Leistung in ZWIFT hinterlegt haben, dürftest du ja über die Einheiten mittlerweile ein Gefühl dafür entwickelt haben. Zur Not würde ich diese Zahl vor dem Test etwas korrigieren. Wie der Test bei Zwift schlussendlich abläuft, werde ich selbst erst morgen live sehen. :Blumen:

carvinghugo 05.12.2017 11:50

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1347047)
Hallo Bischi,

wie gehe ich die kurzen Rampen an, wenn ich noch nie einen FTP Test gemacht habe?
Da steht z.B. 20 sec @130%.
l
Werde versuchen morgen mitzumachen, dann bin ich zum CL Spiel schön durch :Maso:

Diese "Rampen" sind ja nur zur Vorbereitung. Also nicht so wichtig wie die 20 Min des Test.
Ich habe bei meinem ersten (bisher einzigen) Test einfach Gas gegeben um mich schön zu belasten.

Bei den 20 Minuten ist die Gefahr ohne Kenntnis eines FTP zu hart anzufangen und dann abzufallen. Genau dies ist ja nicht gewollt.

Viel Spaß morgen!

Trihsch 05.12.2017 13:05

Heute Abend 19:15 Race "De Ronde" im Anschluss auf Zwift 6km Run.

Das erste mal das ich auf Zwift koppele.

Henry

Ironbiest 05.12.2017 20:32

Wie bekomme ich meine Daten von Zwift zu Strava und Garmin?
Sind beide connected!

Und kann man die Daten seiner Fahrten später nicht mehr anschauen?

Es gibt ja leider keinen Beitrag "Das 1*1 von Zwift" :(

pXpress 06.12.2017 07:00

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1347158)
Wie bekomme ich meine Daten von Zwift zu Strava und Garmin?
Sind beide connected!

Und kann man die Daten seiner Fahrten später nicht mehr anschauen?

Es gibt ja leider keinen Beitrag "Das 1*1 von Zwift" :(

Wenn beide 'connected' sind auf Zwift sollte die automatisch übertragen werden. Geht in der Regel in <1 Minute, wo man sich dann auch die Daten ansehen kann.

In der Knowledge Base findet man eigentlich so ziemlich alles, ansonsten ist das hier auch sehr gut oder auch bei FB ZRG (Zwidt riders Germany)

Vicky 06.12.2017 07:20

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1347194)
Wenn beide 'connected' sind auf Zwift sollte die automatisch übertragen werden. Geht in der Regel in <1 Minute, wo man sich dann auch die Daten ansehen kann.

In der Knowledge Base findet man eigentlich so ziemlich alles, ansonsten ist das hier auch sehr gut oder auch bei FB ZRG (Zwidt riders Germany)

BASICS in Deutscher Sprache (nicht ganz neu, aber Basics.)

lbu1979 06.12.2017 22:47

Hallo -

kurze Frage, ich habe heute in Zwift trainiert und während des speicherns der Session habe ich scheinbar kurz das WLAN verloren. Seitdem kann ich mich nicht mehr in Zwift einloggen, obwohl mein WLAN wieder sauber arbeitet. Ich kann zwar die Seite aufrufen, aber wenn ich mich einloggen möchte, bekomm ich immer die Info das die Verbindung mit dem Server nicht möglich ist. Kennt das jemand bzw. weiß, wie ich das lösen kann?
Den den Zwift Support kann ich auch nicht kontaktieren da ich mich nicht einloggen kann.

Vielen Dank schon vorab!

Knacker 06.12.2017 23:17

Zitat:

Zitat von lbu1979 (Beitrag 1347431)
Hallo -

kurze Frage, ich habe heute in Zwift trainiert und während des speicherns der Session habe ich scheinbar kurz das WLAN verloren. Seitdem kann ich mich nicht mehr in Zwift einloggen, obwohl mein WLAN wieder sauber arbeitet. Ich kann zwar die Seite aufrufen, aber wenn ich mich einloggen möchte, bekomm ich immer die Info das die Verbindung mit dem Server nicht möglich ist. Kennt das jemand bzw. weiß, wie ich das lösen kann?
Den den Zwift Support kann ich auch nicht kontaktieren da ich mich nicht einloggen kann.

Vielen Dank schon vorab!

Server Probleme. Sollte wieder gehen..

lbu1979 07.12.2017 08:24

jepp - heute morgen hat es wieder funktioniert!
Ausser das die FIT Datei beim speichern beschädigt wurde und ich sie nicht mehr auf Strava laden kann :( aber ok, Hauptsache ich komm wieder rein :)
Danke!

meyersen 07.12.2017 08:48

Zitat:

Zitat von lbu1979 (Beitrag 1347452)
...Ausser das die FIT Datei beim speichern beschädigt wurde und ich sie nicht mehr auf Strava laden kann...

Du könntest es mal mit https://www.fitfiletools.com/ versuchen. In ähnlichen Situationen hat der "Corrupt Time Fixer" mir weitergeholfen.

Gruß

tria ghost 07.12.2017 09:05

Zitat:

Zitat von meyersen (Beitrag 1347461)
Du könntest es mal mit https://www.fitfiletools.com/ versuchen. In ähnlichen Situationen hat der "Corrupt Time Fixer" mir weitergeholfen.

Gruß

Ja der hat mir am Sonntag auch weitergeholfen - 5 min vor Trainingsende ein Crash - ein paar Sekunden rausschneiden und das Fit-File kann importiert werden (Strava oder Garmin)

lbu1979 07.12.2017 10:15

In ähnlichen Situationen hat der "Corrupt Time Fixer" mir weitergeholfen.

Perfekt :) etwas basteln, aber danach hat es funktioniert! Vielen Dank für den Tip!

Ironbiest 07.12.2017 12:43

Herzfrequenz erfassen?
Ich verbinde meine Elite Direto per Ant+ mit dem Laptop.
Kann ich per Bluetooth meine Herzfrequenz von der Garmin Forerunner 735xt erfassen?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Aktivitäten später zu koppeln?

Vicky 07.12.2017 21:14

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1347519)
Herzfrequenz erfassen?
Ich verbinde meine Elite Direto per Ant+ mit dem Laptop.
Kann ich per Bluetooth meine Herzfrequenz von der Garmin Forerunner 735xt erfassen?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Aktivitäten später zu koppeln?

Bei mir funktioniert das leider nicht. Ich habe auch ne Uhr mit Handgelenkspulsmessung. Die wird aber nicht erkannt. Habe es gerade noch mal versucht.

Tetze 07.12.2017 21:33

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1347519)
Herzfrequenz erfassen?
Ich verbinde meine Elite Direto per Ant+ mit dem Laptop.
Kann ich per Bluetooth meine Herzfrequenz von der Garmin Forerunner 735xt erfassen?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Aktivitäten später zu koppeln?

Warum per BT? Die 735 kann doch sicher auch den Puls via Ant+ senden und wenn du doch eh am Laptop einen Ant+ Stick hast...?
Ich habe die 935 und kann damit problemlos den Puls an den Rechner, auf dem Zwift läuft, senden.

Vicky 08.12.2017 07:59

Ich habe ne VivoactiveHR. Die kann leider nur Bluetooth (was vielleicht später für Apple TV gut ist...)

Ich wollte noch etwas zur gestrigen Sendung sagen.

Ich persönlich bin der Meinung, dass man die Wattwerte drinnen / draußen nur seeeehr bedingt vergleichen kann und auch nicht sollte.

Man fährt drinnen einfach ganz anders. Da stört nichts. Drinnen kann ich - wenn ich denn fit bin - durchtreten. Draußen geht das nicht. Da ist immer irgendetwas. (so ist es bei MIR jedenfalls).

Ich trete draußen mehr Watt als drinnen, dafür aber höchst unregelmäßig. Mir bringt das Rollentraining deshalb auch extrem viel fürs schlichte Pedalierverhalten. Das überträgt sich gut auf draußen.

Also... ich will damit sagen, dass die Vergleichbarkeit der Wattwerte drinnen/draußen aus meiner Sicht nicht all zu streng genommen werden sollten. Vielleicht macht es eben doch Sinn, drinnen und draußen jeweils nen eigenen FTP Test zu fahren.

Was sagt Ihr zu dem Thema? Ich fahre ja ne "dumme" Rolle mit Wattmesser, die ich dann eben drinnen und draußen verwende. Deshalb habe ich da ein paar Vergleichswerte... Eine smarte Rolle ist gedanklich in Planung. Mir fehlt da nur die Kohle :-D

tria ghost 08.12.2017 08:17

Vicky - nach Möglichkeit solltest du für drinnen und draussen die gleichen Werte nehmen - im Wettkampf idealerweise ohne Störung nutzt du die dann ja auch.

Klar geht es nicht immer wegen Verkehr, Ampeln, Topographie (zu schnelle Abfahrt) aber man hat in seinen Zonen ja so gut und gerne 20 Watt Spielraum - wenn du dich da drin bewegst, ist eigentlich alles OK. BTW: bei einer smarten Rolle springt der Watt auch bissl hoch und runter, so +/- 10W beim Erg-Mode - man tritt einfach nicht 100% gleichmäßig bei x rpm - mal kurz abgelenkt, Schweiß abtrockenen etc.

Einen Extra-Test würde ich nicht machen.

Bei mir ist es egal, ob ich im Labor mit SRM, auf der Rolle (internes PM) oder auf freiem Flur(unter allerdings fast optimalen Bedingungen für eine 20-Minuten Strecke mit P1-Pedalen) den Test mache - da gibts maximal 5 Watt Unterschied (es sei denn der letzte Test liegt länger zurück)

Vicky 08.12.2017 08:22

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1347632)
Vicky - nach Möglichkeit solltest du für drinnen und draussen die gleichen Werte nehmen - im Wettkampf idealerweise ohne Störung nutzt du die dann ja auch.

Klar geht es nicht immer wegen Verkehr, Ampeln, Topographie (zu schnelle Abfahrt) aber man hat in seinen Zonen ja so gut und gerne 20 Watt Spielraum - wenn du dich da drin bewegst, ist eigentlich alles OK. BTW: bei einer smarten Rolle springt der Watt auch bissl hoch und runter, so +/- 10W beim Erg-Mode - man tritt einfach nicht 100% gleichmäßig bei x rpm - mal kurz abgelenkt, Schweiß abtrockenen etc.

Einen Extra-Test würde ich nicht machen.

Bei mir ist es egal, ob ich im Labor mit SRM, auf der Rolle (internes PM) oder auf freiem Flur(unter allerdings fast optimalen Bedingungen für eine 20-Minuten Strecke mit P1-Pedalen) den Test mache - da gibts maximal 5 Watt Unterschied (es sei denn der letzte Test liegt länger zurück)

Für die Trainingssteuerung nehme ich drinnen und draußen die gleichen Werte. Bei mir liegen die Abweichungen, wenn man es denn überhaupt so nennen kann, tatsächlich in einem Bereich von +/- 20 Watt.

Ironbiest 11.12.2017 18:38

Hab mal ne Frage zu den Sternen im Training.
Kein Stern - zu wenig Watt
Halber Stern - zu viel Watt ???

Vicky 11.12.2017 18:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1348288)
Hab mal ne Frage zu den Sternen im Training.
Kein Stern - zu wenig Watt
Halber Stern - zu viel Watt ???

Neee... kein Stern, wenn Du Deinen Wattbereich nicht einhältst (man bekommt dann immer ne Warnung und die Wattwerte werden rot angezeigt).

Halber Stern... Du bist weitgehend in dem Wattbereich geblieben (immer +/- 20Watt) und Zwift findet es gerade soooo noch akzeptabel.

Sterne sind übrigens = Erfahrungspunkte... Kein Stern, Null Punkte, kein höheres Level. ;) :Blumen:

heshsesh 11.12.2017 19:03

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1348290)
Kein Stern, Null Punkte, kein höheres Level. ;) :Blumen:

Nicht ganz. Wenn du kein Workout fährst (Freie Fahrt), dann gibts auch Erfahrungspunkte.. aber eben nur 20 pro KM. Da dauert es etwas "länger" :Lachanfall:

Vicky 11.12.2017 19:07

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1348292)
Nicht ganz. Wenn du kein Workout fährst (Freie Fahrt), dann gibts auch Erfahrungspunkte.. aber eben nur 20 pro KM. Da dauert es etwas "länger" :Lachanfall:

Hier ging es um die Workouts. Für km gibt’s immer Punkte. :Blumen:

Ironbiest 11.12.2017 19:22

Ok danke für die schnellen Antworten .
Wobei ich es bei kurzen Intervallen jenseits seiner Schwelle sehr schwer finde sich da so schnell einzupendeln.

Gibt es ein Rennen oder Training um die 100km Marke zu knacken oder macht man das einfach im freien Training?

Vicky 11.12.2017 19:25

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1348296)
Ok danke für die schnellen Antworten .
Wobei ich es bei kurzen Intervallen jenseits seiner Schwelle sehr schwer finde sich da so schnell einzupendeln.

Gibt es ein Rennen oder Training um die 100km Marke zu knacken oder macht man das einfach im freien Training?

Mach am Sonntag doch das Zwift Fondo ... ich glaube 2 x Pretzel sollten locker drüber liegen... Als Lohn gibt es ein virtuelles Klamotten Kit :-)

spanky2.0 12.12.2017 12:02

Lucy Charles ruft auf Instagram zu einer Zwift Tour auf. Morgen am Mittwoch 13.12. um 7pm (UK Time !!).

heshsesh 12.12.2017 12:25

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1348296)
Gibt es ein Rennen oder Training um die 100km Marke zu knacken oder macht man das einfach im freien Training?

Ich bin bisher 2x das hier gefahren:
https://whatsonzwift.com/workouts/hu...day-6-long-day

Da ist immer was los und je nach Leistung kommt man gut an die 100km ran.

Alternativ gibts auch das hier:
https://whatsonzwift.com/workouts/hu...day-7-the-mega
Aber da schreckt mich der Anfang etwas ab :quaeldich:

Steppison 12.12.2017 13:12

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1348422)
Ich bin bisher 2x das hier gefahren:
https://whatsonzwift.com/workouts/hu...day-6-long-day

Da ist immer was los und je nach Leistung kommt man gut an die 100km ran.

Alternativ gibts auch das hier:
https://whatsonzwift.com/workouts/hu...day-7-the-mega
Aber da schreckt mich der Anfang etwas ab :quaeldich:

Die Sachen sind aber auch weit von mal 100 km fahren entfernt, da geht es 3h zur Sache und nebenbei kommen 100 km raus. :Lachen2:

Ironbiest 12.12.2017 16:41

Ja sind knackige Hunderter:dresche
Zum derzeitigen Punkt der Vorbereitung wohl zu dolle :Lachen2:

flo0815 13.12.2017 09:00

Servus am Morgen!
Ich muss jetzt das erste Mal Zwift bezahlen, kann man nur einen Monat buchen oder kann man direkt mehrere buchen?
Danke!

amimarc 13.12.2017 09:01

Soweit ich weiß verlängert sich das Abo automatisch, du kannst aber monatlich kündigen.

Mirko 13.12.2017 09:03

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1348530)
Soweit ich weiß verlängert sich das Abo automatisch, du kannst aber monatlich kündigen.

Koooorrekt. Du kannst nur pro Monat oder Jahr bezahlen. Dazwischen gibts nix.

flo0815 13.12.2017 09:53

Danke euch!

triduma 13.12.2017 10:30

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1348530)
Soweit ich weiß verlängert sich das Abo automatisch, du kannst aber monatlich kündigen.

Man muss nicht kündigen sondern kann das Abo im Frühjahr einfach stilllegen. Alle Daten wie Kilometer, Punkte usw. bleiben erhalten. Im nächsten Herbst dann einfach das Abo wieder aktivieren und schon kann man wieder in Zwift fahren. :)

Raspinho 13.12.2017 11:02

Welches Workout wird denn heute in der Community gefahren?:Huhu: Mal gucken, ob ich mal aktiv teilnehme, oder mich mit der Tüte Chips auf die Couch lege ;-)

heshsesh 13.12.2017 11:08

Heute wird folgendes Workout gefahren: http://zwift.com/events/view/32078 :-)

Bischi 13.12.2017 16:58

Come in and find out ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.