triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

Klugschnacker 10.12.2013 17:57

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 989369)
Mir deucht das Herr B. S. einiges falsch eingeschätzt hat, und so langsam wird sein Scherbenhaufen immer größer.

Was für einen Scherbenhaufen meinst Du? Der Landesverband Baden-Württemberg steht sehr gut da. Die Veranstaltungen gedeihen, die Jugendföderung klappt gut und die Verbandskasse ist gefüllt.

Oder meintest Du das auf der persönlichen Ebene? Mir ist keine einzige Person bekannt, die ein Ehrenamt abgegeben und dies rückblickend bedauert hätte. Und zwar gleichermaßen auf Verbands- wie auf Vereinsebene. Mitunter gibt es noch Groll oder persönliche Verletzungen, weil die investierte Arbeit zu wenig Anerkennung fand oder der zwischenmenschliche Aspekt enttäuschend verlief. Aber ausnahmslos alle sind nach einer Weile heilfroh, dass sich nun andere damit herumschlagen.

So sehr ich das Votum der Delegierten respektiere, die Björn Steinmetz abgewählt haben, sehe ich dennoch einen Scherbenhaufen in erster Linie auf Seiten des Verbands. Nicht nur, weil man ein tüchtiges Präsidium verlor, das von den verschiedenen Facetten des Triathlons etwas verstand und erfolgreich agierte. Sondern auch, weil ein einvernehmliches Verhältnis mit Björn Steinmetz an vielen Stellen für den Verband wichtig ist oder wichtig werden kann.

Wer seine Putzfrau rauswirft, weil sie neuerdings auch seine Zahnärztin ist, sollte dabei mit Bedacht vorgehen. Sonst wird die nächste Krone teurer oder schmerzhafter, als das sein müsste. In diesem Sinne finde ich das Ergebnis der Verbandssitzung ungeschickt und kurzsichtig. Die kurze Zeitspanne bis zu den nächsten regulären Neuwahlen hätte man ohne wirkliches Risiko abwarten können.

Grüße,
Arne

Alteisen 10.12.2013 18:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989397)
Wer seine Putzfrau rauswirft, weil sie neuerdings auch seine Zahnärztin ist, sollte dabei mit Bedacht vorgehen. Sonst wird die nächste Krone teurer oder schmerzhafter, als das sein müsste. In diesem Sinne finde ich das Ergebnis der Verbandssitzung ungeschickt und kurzsichtig. Die kurze Zeitspanne bis zu den nächsten regulären Neuwahlen hätte man ohne wirkliches Risiko abwarten können.

Grüße,
Arne

Wer Politiker ist und bis zum Wechsel zu der Marke mit dem Stern noch einige Gesetzesvorhaben positive für den zukünftigen Arbeitgeber beeinflusst muss auch damit leben, dass er ein Verfahren am Hals hat. So zufällig kommt der Gegenwind ja nicht daher

silbermond 10.12.2013 18:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989397)
In diesem Sinne finde ich das Ergebnis der Verbandssitzung ungeschickt und kurzsichtig. Die kurze Zeitspanne bis zu den nächsten regulären Neuwahlen hätte man ohne wirkliches Risiko abwarten können.

Grüße,
Arne

Moin Moin Arne,

die Mehrheit wollte dieses Risiko aber nicht eingehen.

Täusche ich mich, oder fällt es Dir in diesem Fall schwer diese demokratische Entscheidung zu akzeptieren?

Mir kommt es so vor, obwohl es mich wundern würde.

Heinrich

tandem65 10.12.2013 18:31

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989356)
"Käßmann wurde Ende März 2010 durch Strafbefehl wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr (§ 316 Abs. 2 StGB) zu 30 Tagessätzen Geldstrafe mit Entziehung der Fahrerlaubnis und einer Sperre von noch neun Monaten für ihre Wiedererteilung verurteilt; sie verzichtete auf Rechtsmittel. (Wikipedia)"

Danke für das Zitat. Da kannst Du schon sehen wie das wirkt. Dort steht auch daß Sie wohl schon vor Erteilung des Strafbefehls zurückgetreten ist. Damit überwiegt die positive Erinnerung.:Huhu:

tandem65 10.12.2013 18:34

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989397)
Wer seine Putzfrau rauswirft, weil sie neuerdings auch seine Zahnärztin ist, sollte dabei mit Bedacht vorgehen. Sonst wird die nächste Krone teurer oder schmerzhafter, als das sein müsste.

in Deinem Vergleich war Björn Steinmetz bisher Putzfrau & Proktologe. ;)
SCNR

Klugschnacker 10.12.2013 18:35

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 989411)
Wer Politiker ist und bis zum Wechsel zu der Marke mit dem Stern noch einige Gesetzesvorhaben positive für den zukünftigen Arbeitgeber beeinflusst muss auch damit leben, dass er ein Verfahren am Hals hat.

Ja, damit muss er leben, aber was hat das mit Björn Steinmetz zu tun? Du willst doch wohl nicht behaupten, er habe Verbandsregeln zugunsten der WTC verändert, seit er dort angestellt ist?

Oder unterstellst Du diese Vergehen locker-flockig für die Zukunft mit Björn als Präsidenten? Kurze Klarstellung wäre hilfreich! :Blumen:

Grüße,
Arne

Klugschnacker 10.12.2013 18:37

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 989412)
Täusche ich mich, oder fällt es Dir in diesem Fall schwer diese demokratische Entscheidung zu akzeptieren? Mir kommt es so vor, obwohl es mich wundern würde.

Liest Du hier mit? Ich habe mehrfach klargestellt, dass das Votum zu akzeptieren ist. Zuletzt vor einer halben Stunde.:Huhu: :Blumen:

schnodo 10.12.2013 18:38

Der Umgang mit Björn Steinmetz in diesem Forum ist schäbig. Er wird mit Kriminellen verglichen und es werden ihm die schlimmsten Motive unterstellt.
Es überrascht mich nicht, dass immer weniger Menschen bereit sind, sich die Qual eines Ehrenamtes anzutun. Außer Anfeindungen und Undank von denen, die selbst den Arsch nicht hochkriegen, gibt es wohl nicht viel zu ernten.

marlaskate 10.12.2013 18:45

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 989418)
Der Umgang mit Björn Steinmetz in diesem Forum ist schäbig. Er wird mit Kriminellen verglichen und es werden ihm die schlimmsten Motive unterstellt.
Es überrascht mich nicht, dass immer weniger Menschen bereit sind, sich die Qual eines Ehrenamtes anzutun. Außer Anfeindungen und Undank von denen, die selbst den Arsch nicht hochkriegen, gibt es wohl nicht viel zu ernten.

+1 :Blumen:

Klugschnacker 10.12.2013 18:49

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989413)
Da kannst Du schon sehen wie das wirkt. Dort steht auch daß Sie wohl schon vor Erteilung des Strafbefehls zurückgetreten ist. Damit überwiegt die positive Erinnerung.:Huhu:

Langsam wird’s schizophren: Die eine wird bei einer Straftat von der Polizei erwischt und tritt daraufhin, blamiert bis auf die Knochen, von ihren Ämtern zurück. Du hast das in "positiver Erinnerung".

Der andere lässt sich überhaupt gar nichts zuschulden kommen, und Du findest die Tatsache, dass er nicht von seinen Ämtern zurücktritt, bedenklich bis ehrenrührig.

Um Gerechtigkeit scheint es nicht zu gehen, sondern um unterschiedlich verteilte Sympathien.

Grüße,
Arne

tandem65 10.12.2013 18:59

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989397)
Die kurze Zeitspanne bis zu den nächsten regulären Neuwahlen hätte man ohne wirkliches Risiko abwarten können.

mir ist klar daß ich mich wiederhole. Nein das abwarten wäre nicht gegangen. Selbst wenn der Verkauf an X-Dream rückabgewickelt würde! Selbst da würden wohl auf den BWTV Klagen zukommen wenn Björn Steinmetz im Amt geblieben wäre. Denn jede Entscheidung die mit dem Event im Kraichgau zusammenhängt wäre angreifbar gewesen.
Damit wäre der BWTV de facto Handlungsunfähig geworden.
ich halte es durchaus für fraglich ob Björn Steinmetz in 2014 noch einmal als Präsident entlastet worden wäre.
Ich denke auch nur weil wir in den vergangen 4 Jahren Fehler gemacht haben müssen wir den nicht auch noch 1 Jahr länger machen.
Oder soll ich jetzt ein Jahr lang besoffen über Rot fahren. Nur weil ich das vor 10 Jahren schon mal gemacht habe mit dem Rad?

Wolfgang L. 10.12.2013 19:05

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 989347)
ja dann kläre uns doch alle auf.


Bitte! Mit Sahnehäubchen und 3x

Hallo Tandem


kommt da noch was von dir? Ein Link oder ein paar Worte?

Alteisen 10.12.2013 19:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989416)
Ja, damit muss er leben, aber was hat das mit Björn Steinmetz zu tun? Du willst doch wohl nicht behaupten, er habe Verbandsregeln zugunsten der WTC verändert, seit er dort angestellt ist?

Oder unterstellst Du diese Vergehen locker-flockig für die Zukunft mit Björn als Präsidenten? Kurze Klarstellung wäre hilfreich! :Blumen:

Grüße,
Arne

BS hat in den letzten Jahren immer wieder (auch mit Hilfe seiner Vizepräsidenten) Abgaben zu seinen Nutzen ändern lassen und das Präsidium schön verkleinert, so dass das Dreigestirn alleine die wesentlichen Entscheidungen treffen konnte. Wer erinnert sich nicht gerne an das lustige Bild der Vertragsunterzeichnung zwischen BWTV (vertreten durch den Vizepräsidenten Oliver Schotte) und Björn Steinmetz (als Vertreter der Challenge Kraichgau).
http://www.triathlon-bayern.de/aktue...44970e&type=98

Der Vizepräsident schließt mit dem Präsidenten, der sich vorübergehend auf die andere Seite stellt, Verträge ab... Wir nennen das hier Gschmäckle und der letzte Wechsel mit Projektion des früheren Handlens hat das Fass für viele zum Überlaufen gebracht

tandem65 10.12.2013 19:17

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989423)
Langsam wird’s schizophren: Die eine wird bei einer Straftat von der Polizei erwischt und tritt daraufhin, blamiert bis auf die Knochen, von ihren Ämtern zurück. Du hast das in "positiver Erinnerung".

Ja, das habe ich positiv in Erinnerung daß sie zu ihrem Fehler gestanden hat und die Konsequenzen gezogen hat. Ich glaube da bin ich nicht einmal alleine. :Huhu:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989423)
Der andere lässt sich überhaupt gar nichts zuschulden kommen, und Du findest die Tatsache, dass er nicht von seinen Ämtern zurücktritt, bedenklich bis ehrenrührig.

Arne, ich bin es auch von Dir gewohnt daß Du sachlich und gut informiert postest. Beide Seiten, Björn Steinmetz & die Vereine haben sich in den letzten 4 Jahren zuschulden kommen lassen daß Björn Steinmetz zugleich Präsident des BWTV & Vertragspartner des BWTV war. Das ist juristisch nicht haltbar und zwar unabhängig davon ob er zuungunsten des BWTV agiert hat oder nicht!
Dieser juristischen Hintergrund ist auf dem Verbandstag offengelegt worden und ich befürchte die Vereine hätten sich Haftbar gemacht wenn Björn noch ein Jahr länger im Amt geblieben wäre.
In anbetracht dieser Sachlage kannst Du Dich gerne darüber lustig machen daß ich es auf jeden Fall für klüger gehalten hätte wenn Björn Steinmetz sein Amt zur Verfügung gestellt hätte.

Beste Grüße.

Peter

Loretta 10.12.2013 19:18

Ganz augenscheinlich ist BS mit einigen Talenten gesegnet die auch von anderen anerkannt werden- siehe IM. Ob seine Eigenschaften als "Macher" und "Visionär" langfristig auch in allen Bereichen zu finanzieren und für den Großteil der anderen Vereine und Athleten gut gewesen wären ist fraglich.
Die guten Ergebnisse beim Nachwuchs, die von Herr Mayerlen angeführt werden und mit BS in Verbindung gebracht werden, bestanden aber schon über viele Jahre vorher und waren damals ein Produkt von engagierter Jugendarbeit in den Vereinen und teilweise auch von den damaligen Landestrainern (Lubos Bilek).
BS hat dann vom Verband einfach Geld in die Hand genommen um mal kurzfristig Dan Lorang einzustellen- diese Kapitel wurde aber wieder sehr schnell geschlossen.
Der Landesstützpunkt in Freiburg war auch damals schon in der Planung und ist kein Werk von BS.
Herr Mayerlen ist festangestellt beim BWTV mit einer vollen Stelle und dass er dann versucht die Arbeit dieses Verbandes als dementsprechend gut darzstellen ist verständlich. Ist sie sicherlich auch in vielen Belangen, aber ohne den Zuspruch von den Vereinen geht das nicht.
Ich kann mich aber erinnern, dass der BWTV vor BS als Kandidaten Herrn Vucovic im Visier hatte, der damals wegen des Publikwerdens seiner dubiosen Doping- Geschichte dann sich mit der Begründung der weiteren Fortführung seiner sportlichen Karriere noch auf dem Verbandstag schnell verabschiedet hat...
Die Wahl der passenden Personen scheint also nicht leicht zu sein...
Gruß,
Loretta

Klugschnacker 10.12.2013 19:29

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 989431)
Der Vizepräsident schließt mit dem Präsidenten, der sich vorübergehend auf die andere Seite stellt, Verträge ab... Wir nennen das hier Gschmäckle und der letzte Wechsel mit Projektion des früheren Handlens hat das Fass für viele zum Überlaufen gebracht

Alteisen, Du weißt doch ganz genau, dass es nicht so war. Der Bayerische Verband saß maßgeblich mit ihm Boot. Eine Neuregelung der Veranstalterabgaben war nach 20 Jahren längst überfällig und wurde von vielen großen Veranstaltern gefordert. Dabei ging es auch um die Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Großveranstalter. Und zwar nicht als Ergebnis irgendeiner Mauschelei, denn eine veranstalterfreundlichere Gebührenordnung war ja ein wichtiges, offen kommuniziertes Ziel für die Beteiligten.

Grüße,
Arne

PT1 10.12.2013 19:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989423)
Langsam wird’s schizophren: Die eine wird bei einer Straftat von der Polizei erwischt und tritt daraufhin, blamiert bis auf die Knochen, (...)

Grüße,
Arne

bigott, engstirnig, die Größe der Käßmann anschließend nicht erkannt.

Ich bin erstaunt, Arne.

Pmueller69 10.12.2013 19:35

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 989418)
Der Umgang mit Björn Steinmetz in diesem Forum ist schäbig. Er wird mit Kriminellen verglichen und es werden ihm die schlimmsten Motive unterstellt.
Es überrascht mich nicht, dass immer weniger Menschen bereit sind, sich die Qual eines Ehrenamtes anzutun. Außer Anfeindungen und Undank von denen, die selbst den Arsch nicht hochkriegen, gibt es wohl nicht viel zu ernten.

Die Stimmung ist nicht gerade Pro Björn Steinmetz. Aber sie findet auf einem hohem Niveau statt.

Wenn Du Position Pro Björn Steinmetz ergreifen willst, dann solltest Du auf diesem Niveau Paroli bieten, und das nicht so plump machen.

PT1 10.12.2013 19:38

um das mal klar zu stellen: Ich hätte es exakt genau so wie BS gemacht. Schließlich geht es um eine Existenz, an der vielleicht noch eine Familie hängt.
Bei der Summe, die vermutlich im Raum steht, hätten es hier eh 99% aller Negativschreiber gemacht, aus dem Elfenbeinturm der quais Unerreichbarkeit lässt sich leicht BS kritisieren.
Einzig die Sache mit Felix hätte ich anders abgewickelt. Da ich aber schon ein alter Sack bin, weiß ich ja, dass zu einer solchen Sache immer zwei Parteien gehören. Es gab Gründe für BS' Verhalten.

Und damit zieh ich mich hier zurück

Klugschnacker 10.12.2013 19:45

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 989452)
bigott, engstirnig, die Größe der Käßmann anschließend nicht erkannt.

Ich bin erstaunt, Arne.

Bleib einfach sachlich. Sich gegenseitig persönlich zu beschimpfen ist was für Anfänger.

PT1 10.12.2013 19:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989459)
Bleib einfach sachlich. Sich gegenseitig persönlich zu beschimpfen ist was für Anfänger.

du fandest Tandems Aussage unverschämt, ich finde deine Aussage bigott und engstirnig.
Was ist daran auszusetzen?
Daran ist auch nichts unsachlich: bezogen auf diene Aussage stehe ich dazu.

Ich mach es kurz Arne: Wenn das, was du schreibst über Käßmann, wirklich deine Meinung ist, müsstest du dich nicht auch manchmal fragen, ob du dich nicht blamiert hast?
Trinkst du Alkohol? Schon mal mit Alkohol am Steuer gesessen? Nein? Auf dem Rad? Deine Steuererklärung immer 100% korrekt (kann gar nicht sein, wissen wir alle, weiß jeder, auch das FA).

Ich kann dir nur christlich motiviert sagen: Wer da frei von Schuld ist....

Du bist es nicht.

Und ich wäre mit einer solchen Aussage, wie du sie getroffen hast, über einen Menschen, der sich seiner Tat ohne jegliche Ausrede innerhalb weniger Stunden bewusst ist und das höchste Amt in der evangelischen Kirche in Deutschland ganz entschlossen zurückgibt, weil sie sich ihres Fehlverhaltens bewusst ist, sehr zurückhaltend.
Ich stehe dazu: Wenn du so über Käßmann urteilst, ist das für mich bigott. Engstirnig sowieso.
Dabei bleibe ich auch, egal, was du noch dagegen schreibst.

Und das ist sachlich.
Und mit Anfänger zu argumentieren - billig, da bin ich ganz entspannt, Arne. Bitte etwas mehr Esprit, damit kannst du mich als alten Kerl doch nicht mehr locken.

Und damit bin ich aber wirklich wie versprochen raus

schnodo 10.12.2013 19:58

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 989454)
Die Stimmung ist nicht gerade Pro Björn Steinmetz. Aber sie findet auf einem hohem Niveau statt.

Wenn Du Position Pro Björn Steinmetz ergreifen willst, dann solltest Du auf diesem Niveau Paroli bieten, und das nicht so plump machen.

Was Du als "hohes Niveau" empfindest, ist in meinen Augen eine Schmutzkampagne. So hat jeder sein Weltbild.
Ich kenne Björn Steimetz nicht persönlich, weiß wenig von seiner Arbeit, und war sehr angepisst davon, dass die Challenge Kraichgau auf einmal keine mehr sein soll.

Wenn ich allerdings als mäßig interessierter Beobachter sehe, dass Sachthemen überhaupt keine Rolle spielen und konsequent unterhalb der Gürtellinie attackiert wird, indem ihm u.a. kriminelles Verhalten unterstellt wird, dann erkenne selbst ich, dass eine Hexenjagd stattfindet. Und da bin ich durch meinen Charakter so geprägt, dass ich der Hexe zur Seite springe. Wenn mich das zum plumpen Menschen macht, bin ich vermutlich nicht in der schlechtesten Gesellschaft.

Alteisen 10.12.2013 20:06

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 989456)
um das mal klar zu stellen: Ich hätte es exakt genau so wie BS gemacht. Schließlich geht es um eine Existenz, an der vielleicht noch eine Familie hängt.
Bei der Summe, die vermutlich im Raum steht, hätten es hier eh 99% aller Negativschreiber gemacht, aus dem Elfenbeinturm der quais Unerreichbarkeit lässt sich leicht BS kritisieren.
Einzig die Sache mit Felix hätte ich anders abgewickelt. Da ich aber schon ein alter Sack bin, weiß ich ja, dass zu einer solchen Sache immer zwei Parteien gehören. Es gab Gründe für BS' Verhalten.

Und damit zieh ich mich hier zurück

Ich glaube, es hat hier niemand ein Problem damit, dass sich BS beruflich verändert und finanziell verbessern will und seine juristischen Streitigkeiten mit Challenge und ob er einen Freund verärgert gehen uns auch nichts an. Statements, dass es von seinem neuen Arbeitgeber gewünscht sei, dass er BWTV Präsident bleiben soll, machen allerdings hellhörig.

Pmueller69 10.12.2013 20:15

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 989469)
Was Du als "hohes Niveau" empfindest, ist in meinen Augen eine Schmutzkampagne. So hat jeder sein Weltbild.
Ich kenne Björn Steimetz nicht persönlich, weiß wenig von seiner Arbeit, und war sehr angepisst davon, dass die Challenge Kraichgau auf einmal keine mehr sein soll.

Wenn ich allerdings als mäßig interessierter Beobachter sehe, dass Sachthemen überhaupt keine Rolle spielen und konsequent unterhalb der Gürtellinie attackiert wird, indem ihm u.a. kriminelles Verhalten unterstellt wird, dann erkenne selbst ich, dass eine Hexenjagd stattfindet. Und da bin ich durch meinen Charakter so geprägt, dass ich der Hexe zur Seite springe. Wenn mich das zum plumpen Menschen macht, bin ich vermutlich nicht in der schlechtesten Gesellschaft.

Es hat hier in den letzten Tagen ein Haufen Posts gegeben. Von Hafu, Klugschacker, Torsten, Bunter Hund, Rhing, Drullse, Tandem65 usw.

Kannst Du es bitte mal konkretisieren, wo es hier konsequent unter die Gürtellinie geht?

tandem65 10.12.2013 20:41

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 989454)
Die Stimmung ist nicht gerade Pro Björn Steinmetz. Aber sie findet auf einem hohem Niveau statt.

Wenn Du Position Pro Björn Steinmetz ergreifen willst, dann solltest Du auf diesem Niveau Paroli bieten

:Danke:

Thorsten 10.12.2013 20:41

Im Gegensatz zu vielen Personen im Rampenlicht, die sich Unrechtmäßigkeiten, Unvereinbarkeiten im Amt, abgeschriebenen Doktorarbeiten, Straftaten haben zu Schulden kommen lassen, war Frau Käßmann die einzige (mir im Kopf gebliebene), die sofort und von sich aus einen Schlusstrich gezogen hat. Alle anderen lamentieren bis zum Ende herum und kleben an ihren Stühlen, obwohl sie wissen sollten, was sie - moralisch - zu tun hätten und was am Ende dabei rauskommen wird. Manche geben sogar noch eine Haarprobe ab. Sind diese Menschen so naiv?

Von der Schwere der Unvereinbarkeit der Ämter würde ich BS auf keinen Fall auf eine Stufe mit Käßmann stellen. Aber eine negative Zahl bleibt eine negative Zahl - egal, ob -1 oder -1.000.000. Ich hätte Handeln erwartet, zumindest eine Vertrauensfrage.

Klugschnacker 10.12.2013 20:57

Also wenn wir jetzt weiterhin diesen Schmarrn mit dem Käßmann-Steinmetz-Vergleich diskutieren, dann wird es mir wirklich zu dumm.
:dresche

tandem65 10.12.2013 21:02

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989449)
Dabei ging es auch um die Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Großveranstalter. Und zwar nicht als Ergebnis irgendeiner Mauschelei, denn eine veranstalterfreundlichere Gebührenordnung war ja ein wichtiges, offen kommuniziertes Ziel für die Beteiligten.

wunder Punkt! An diesen Verhandlungen hätte Björn Steinmetz nicht teilnehmen dürfen. Damit Du Heute was zum Nachdenken hast. Hier die Grundlage. Unerheblich welches Ergebnis bei den Verhandlungen rausgekommen ist. Das ist nicht Mauschelei und auch nicht Geschmäckle, das ist ein Gesetzesverstoß. Nur weil kein Urteil dazu gefällt wurde bedeutet es nicht daß der Gesetzesverstoß nicht da war.

Klugschnacker 10.12.2013 21:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989498)
Damit Du Heute was zum Nachdenken hast.

Bitte spare Dir diese Spitzen, okay? :Blumen:

tandem65 10.12.2013 21:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989502)
Bitte spare Dir diese Spitzen, okay? :Blumen:

Lieber Arne, ein guter alter Spruch von mir ist: Wer einstecken will muß austeilen können. :Blumen: :Cheese:
Du solltest dann aber auch Verzicht üben.
Im Ernst, ich verstehe die Spitze nicht. Wenn Dir das schon bewusst war verstehe nicht daß Du das als völlig unproblematisch betrachtest.

Pmueller69 10.12.2013 21:31

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989498)
Hi Arne,
Hier die Grundlage.

Ich denke, das ist eine Frage der Durchführung, d.h. der Unterschrift.
Zwei mal die gleiche Unterschrift geht nicht.

Als in meiner alten Firma der eine Geschäftsführer abgesägt wurde und der andere Geschäftsführer gleichzeitig Geschäftsführer der Mutterfirma war, wurde es auf einmal mit den Unterschriften bei gegenseitigen Verträgen schwierig. Man musste immer warten, bis ein anderer Geschäftsführer der Mutterfirma da war, um Verträge abschließen zu können.

tandem65 10.12.2013 21:33

Hi Schnodo,

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 989469)
.... indem ihm u.a. kriminelles Verhalten unterstellt wird, dann erkenne selbst ich, dass eine Hexenjagd stattfindet.

verstehe ich Dich jetzt richtig daß Du Frau Käßmann als Kriminelle betrachtest?
Ich betone doch schon seit Tagen, daß sowohl die Vereine als auch Björn Steinmetz Fehler gemacht haben.
Dementsprechend sind die Vereinsvertreter genauso kriminell wie Björn Steinmetz. Damit jage ich mich dann mal gerade selbst. Das ist dann genauso lustig wie Verhandlungen zwischen Björn Steinmetz & Björn Steinmetz.

Klugschnacker 10.12.2013 21:45

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989513)
Hi Schnodo,
verstehe ich Dich jetzt richtig daß Du Frau Käßmann als Kriminelle betrachtest?

Gemeint ist mit dem Begriff „Kriminalität“ nach herrschender Lehrmeinung nicht nur das von der Polizei als Straftat bewertete Verhalten, sondern sämtliche Rechtsverletzungen von strafrechtlichen Tatbeständen. (Wikipedia)
§ 316 Trunkenheit im Verkehr

(1) Wer im Verkehr (§§ 315 bis 315d) ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 315a oder § 315c mit Strafe bedroht ist.
Ab 1,1 Promille hat man sich einer Trunkenheitsfahrt nach § 316 Strafgesetzbuch strafbar gemacht. Die Folgen für Ersttäter sind Geldstrafe von 30 bis 40 Tagessätzen und Verhängung einer Sperrfrist für die Neuerteilung von bis zu zwölf Monaten. (Quelle)

Frau Käßmann ist mit 1.5 Promille über eine rote Ampel gefahren und wurde daraufhin von der Polizei gestoppt.

Und Tschüs! :Huhu:

Wolfgang L. 10.12.2013 22:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 989487)
Im Gegensatz zu vielen Personen im Rampenlicht, die sich Unrechtmäßigkeiten, Unvereinbarkeiten im Amt, abgeschriebenen Doktorarbeiten, Straftaten haben zu Schulden kommen lassen, war Frau Käßmann die einzige (mir im Kopf gebliebene), die sofort und von sich aus einen Schlusstrich gezogen hat. Alle anderen lamentieren bis zum Ende herum und kleben an ihren Stühlen, obwohl sie wissen sollten, was sie - moralisch - zu tun hätten und was am Ende dabei rauskommen wird. Manche geben sogar noch eine Haarprobe ab. Sind diese Menschen so naiv?

Von der Schwere der Unvereinbarkeit der Ämter würde ich BS auf keinen Fall auf eine Stufe mit Käßmann stellen. Aber eine negative Zahl bleibt eine negative Zahl - egal, ob -1 oder -1.000.000. Ich hätte Handeln erwartet, zumindest eine Vertrauensfrage.

na da die Diskussion eh schon zerfahren ist kann ich Torstens Post zustimmen.

Das Rumgeeiere der oben nicht genannten Personen war echt wiederlich. Ein eindeutiger Pluspunkt für Frau Kässmann.
Nach dem was ich hier lese hat BS es nicht so hartnäckig versucht an seinem Posten festzuhalten.
Daher von mir auch eine Pluspunkt.

Wenn die Situation mit BS ähnlich war wie die von pmüller beschriebene. Also wenn es noch einen Unterschriftsberechtigten Menschen in einem der beiden von BS geführten "Unternehmen bzw. Verbände" gab dann ist mir die Straftat nicht klar.

Auch wenn ein "Geschmäckle" bleibt (ich hasse dieses Wort das hat so was selbstgerechtes)

Sollte ich wegen der Straftat etwas falsch verstanden haben bitte ich um Aufklärung

tandem65 10.12.2013 22:06

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989519)
Gemeint ist mit dem Begriff „Kriminalität“ nach herrschender Lehrmeinung nicht nur das von der Polizei als Straftat bewertete Verhalten, sondern sämtliche Rechtsverletzungen von strafrechtlichen Tatbeständen. (Wikipedia)

das ist ganz lieb von Dir. Das ist mir klar, danach habe ich allerdings nicht gefragt. Ich frage ob Frau Käßmann als Kriminelle zu betrachten ist. Wenn dem so ist, dann bin auch ich krimineller und dann verstehe ich nicht weshalb es schlimm wäre wenn Herr Steinmetz als krimineller betrachtet würde.

Wolfgang L. 10.12.2013 22:11

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989532)
Hi Arne,



das ist ganz lieb von Dir. Das ist mir klar, danach habe ich allerdings nicht gefragt. Ich frage ob Frau Käßmann als Kriminelle zu betrachten ist. Wenn dem so ist, dann bin auch ich krimineller und dann verstehe ich nicht weshalb es schlimm wäre wenn Herr Steinmetz als krimineller betrachtet würde.

tolle Logik,

dann sind wir alle, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, krimininell und nichts ändert sich dadurch. In der Betrachtung von BS meine ich.

Pmueller69 10.12.2013 22:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989495)
Also wenn wir jetzt weiterhin diesen Schmarrn mit dem Käßmann-Steinmetz-Vergleich diskutieren, dann wird es mir wirklich zu dumm.
:dresche

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 989519)
Frau Käßmann ist mit 1.5 Promille über eine rote Ampel gefahren und wurde daraufhin von der Polizei gestoppt.

Es wird Zeit für eine Selbstgeißelung.

Wolfgang L. 10.12.2013 22:18

... oder 1,5 Promille. :Cheese:

tandem65 10.12.2013 22:20

Hi Wolfgang L.,

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 989531)
Nach dem was ich hier lese hat BS es nicht so hartnäckig versucht an seinem Posten festzuhalten.

da hast Du mbMn. aber einen völlig falschen Eindruck.

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 989531)
Wenn die Situation mit BS ähnlich war wie die von pmüller beschriebene. Also wenn es noch einen Unterschriftsberechtigten Menschen in einem der beiden von BS geführten "Unternehmen bzw. Verbände" gab dann ist mir die Straftat nicht klar.

Na das hat ja nicht alleine mit der Unterschrift zu tun. Er kann ja gar nicht bei den Verhandlungen dabei sein.
In der von Pmueller69 beschriebenen Situation ist auch schon mal eine Kleinigkeit anders. Der BWTV ist kein Tochterunternehmen der WTC. :Huhu:
Da ist schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit gegeben, daß eine Bewertung vor Gericht unterschiedlich ausfällt.
In der Situation von Pmueller69 verstehe ich nicht mal weshalb der Geschäfstführer nicht an beiden stellen Unterschreibt. Ich darf mir in meinem Laden auch Schläuche, Reifen & Räder verkaufen. Dazu brauche ich keinen Prokuristen.

Klugschnacker 10.12.2013 22:21

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 989532)
Ich frage ob Frau Käßmann als Kriminelle zu betrachten ist.

Ich habe die Frage doch ausführlich beantwortet. Kriminell ist, wer kriminelle Handlungen begeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.