![]() |
Wenn dir die Insel völlig unbekannt ist, bietet es sich an, die Strecke in mehreren Etappen abzufahren.
Den Turn ab Teguise bis wieder zurück nach Teguise bzw. Nazareth kurz davor finde ich am relevantesten. Da geht es zunächst knackig hoch und im Wettkampf hast du da schon 90 km hinter dir. Nimm vielleicht die Ecke als Startpunkt, wo du nach Nazareth wieder links nach San Bartholome abbiegst. Die ersten Höhenmeter ab Famara hat man (meistens) Rückenwind, die sind weniger wild. Zweite Tour vielleicht noch von PdC über El Golfo die Feuerberge hoch und in Mancha Blanca wieder rechts nach PdC halten. Über die "Pornostraße" auf die Straße nach La Geria (dort bist du wieder auf der Rennstrecke) und dann links die letzten Kilometer über La Asomada mitnehmen. Damit hast du große Teile der Strecke gesehen. Mit dem Auto kriegt man nicht so einen richtigen Eindruck, Fahrrad ist besser. |
Zitat:
Wird Zeit für "Lanzarote 2014";) |
Ich halte "Radstrecke vorher anschauen" für vollkommen überbewertet.
Bin bei meinem ersten Start auch am Dienstag angekommen und habe die 180km erst am WK-Tag gesehen. Da man weiß, daß es anstrengend wird, muß man das nicht noch vorher optisch bestätigen - da reichen die fünf bis sechs Stunden am D-Day völlig...;) |
Zitat:
|
[quote=Kiwi03;889956]Du kennst die Strecke nicht und reist am Dienstag vorher an?
Hey, nicht nur Triathlon Es gibt Fam. , Beruf , Katze;) usw. da habe ich für Trainigslager nicht wirklich Taschengeld übrig:Traurig: :Lachen2: Mir machen nur die Abfahrten Kopfzerbrechen, bin ziemlich Schmerzfrei bei Geschwindigkeiten. Aber ein ,,Asphalt-Tattoo" im Urlaub brauch kein Mensch:Cheese: Werde aber dann das Auto nehmen, ist auch nicht so Anstrengend.hehe Vieleicht hat ja einer/eine Lust die Runde mit abzufahren. Rolli |
Zitat:
|
Zitat:
, aber ich habe 4 Tage Zeit die muss ich irgendwie mit Ativitäten füllen. Nur Sangria u Meeresfrüchte ist doch Langweilig:Lachanfall: |
Lass die Meeresfrüchte halt weg :cool:.
|
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Das Lebensmittelangebot deckt die deutsche, englische und spanische Lebensmittelpalette komplett ab. Ich hab auf der Insel nie irgendwas vermißt - eher immer das Problem gehabt, daß ich mich immer bremsen mußte, wenn es um die Einkäufe für zu Hause ging. |
Vor allem waren die im Februar bei Condor superpingelig, was das Übergepäck anging. 22 kg und schon waren 20 € für die 2 kg Übergepäck fällig. Da lohnt es nicht, allzuviel Nudelsaucen aus D mitzunehmen ;).
|
Zitat:
-qbz |
Wie schleppend der Check-in dort bei der Nebenschlange voranging, war eine Katastrophe. DieAndy stand in dieser Schlange, anfangs noch 10-15 m vor uns. Am Schalter hatten wir aufgeschlossen, weil dort viele Leute ihre Koffer 3-4 mal umgepackt und wieder gewogen haben. Eine kam an der Schlange nach hinten, um ihre Weinflasche an jemanden mit wenig Gepäck zu verschenken. Naja, für die 7 Tage im Mai brauche ich nicht soviel mit, da sollte es kein Problem geben.
|
Zitat:
|
Tipp: Wir hörten im Trainingslager, dass die Fluggesellschaften teilweise bewusst überbuchen, d.h. unbedingt am Vorabend online einchecken (Bei AirBerlin kommt ca. 24h vor Abflug eine Mail mit einem entsprechenden Link).
:Huhu: Ist noch wer im "Las Costas" ? |
Hast du Erfahrung mit der Kombination "Online-Check-in + Sperrgepäck"? Die Kombination "Online-Check-in + Sperrgepäck + Vorabend-Check-in" war nämlich bei Condor nicht möglich.
Zitat:
|
Gerade in Frankfurt hatten wir viel Pech mit unseren Radkoffern, bis auf die Räder durften wir umpacken und 40 Euro nachzahlen. Auf Lanza dafür Glück :Cheese:
|
Wenn irgendwie möglich fliegen wir in Europa mit Airberlin. Mit der Airberlin Topbonus Service Card darf man 2x 32 kg(incl. Sportgepäck) mitnehmen.
Bei TL und IM Reise hat man den Kartenpreis wieder raus. Was schade ist, das Airberlin viele Flüge in den Westen Nordamerikas gestrichen hat. Auch der Vorabendcheck,welcher bei Airberlin 5 Euro kostet,ist in der Karte enthalten. |
der Online-Check-In bei Airberlin bezieht sich ja auf die Buchungsnummer und das ganze Gepäck, was man ja angemeldet hat - sichert also nur den Platz, sollten die Säcke in ihrer Gier die Maschinen überbuchen.
UND: Wir haben IMMER eine Kofferwaage im Gepäck |
Zitat:
|
Zitat:
Nimm den Kopf nicht zu tief runter, dafür ist die Insel viel zu schön. |
Zitat:
|
Zitat:
digitale Handkofferwaage http://www.google.de/search?hl=de&gs...ih0Q Xig4GIBg |
180km IM – Lanzarotetour
nur noch 3,5km planschen ![]() gleich geht’s aufs Rad ![]() der Meute hinterher ![]() stachliges ![]() rechts Richtung el Golfo ![]() der Küste entlang ![]() |
IM Waste
![]() Höhlenabstecher ![]() 5km vor el Golfo ![]() Richtung Timanfaya hoch ![]() Trampeltiere links liegen lassen ![]() nach Famara runter ![]() |
Famara
![]() und schon wieder Famara ![]() dem Gipfel entgegen ![]() nach Haria runter ![]() Blick aus dem Rückspiegel ![]() Palmen links liegen lassen ![]() |
zum Mirador del Rio hoch
![]() Mirador Costeline ![]() La Graciosa ![]() rechts geht’s lang ! ![]() Feuerberge ![]() und ab hier ca. noch 15km bis zur erlösenden Marathonstrecke |
Sehr, sehr schöne Bilder! :Blumen:
|
Zitat:
Aber klasse Bilder :Blumen:! |
Wo ist das Bild mit dem Titel "der Meute hinterher" aufgenommen? Ist das IM-Radstrecke?
|
Mich würde mal interessieren wieviele Km. ihr so in den Beinen habt.oder was man mindestens haben sollte. Ich komme einfach nicht so richtig vom Fleck und das Wetter ist hier auch nicht so doll. Das Fitnessstudiobike gaukelt mir immer Zahlen von über 33 km/h vor und auf der Straße dümpel ich so vor mich hin, auch wenn es bergig-hügelig ist komme ich kaum auf 26 km/h über 4h. So wenig km in den Beinen und in 6 Wochen ist einer der schwersten Triathlons. So Sch... fühlte ich mich noch nie vor einem Wettkampf. Das Training konnte ich auch nicht so absolvieren wie geplant.
Ich überlege ernsthaft ob ich dort hin fahre. Mit einer >13 Stunden Zeit müßte ich mindestens zur Zeit rechnen. Das ist aber eigentlich nicht mein Anspruch (unter 11 h war mal das Ziel) dort. Was meint ihr. Die letzten Wochen noch einmal alles gut trainieren und dann einfach hin und schön Spaß haben und nicht auf die Zeit schauen und den eigenen Anspruch herunterschrauben, oder kontinuierlicher Trainingsaufbau (hoffentlich ohne Prolbleme) für die LD im August und die Starter in Lanzarothe anfeuern und den Urlaub dort rumängend genießen ? |
Zitat:
|
Zitat:
Hier sieht man sehr schön die Landschaft der Strecke von Haria, dann Maguez, links am Vulkan Corona vorbei bis zum fernen Mirador del Rio im Hintergrund und rechts vom Corona die Landschaft, in der die Strasse zurück nach Arrieta führt. Und im Vordergund die Strasse und das bei den Radfahrern so geschätzte Tabayesco Tal, durch das der Aufstieg beim 70.3 im November geht. -qbz |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Da eh alles bezahlt ist, werde ich den Wettkampf locker angehen und dann mal gucken. Die Zeit ist mir mittlerweile völlig egal. Nur wenn ich nach dem Rad direkt feststelle, dass ich den Marathon komplett wandern müsste, wäre wohl Feierabend. Das wäre mir doch zu blöd, da über 6 h lang an der Promenade hin und her zu wandern und dabei 3mal am Ziel vorbeizukommen (meine ich nicht despektierlich gegenüber denen, die das machen und sich über ihr Finish freuen). Ein Wettkampf in dem Rahmen wird dich nicht so lange ausknocken wie ein gelungener Wettkampf, in dem du beim Marathon noch mal alles geben könntest. Wird dich also nicht an einer August-LD hindern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Gegenteil. Hast du Info's? Kenneth wäre bestimmt sofort dafür,aber ich glaube der Club hat da schon grossen Einfluss. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.