triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

illdie4u 19.03.2014 07:05

Bei mir genau das selbe. Ich denke die haben Garmin Express deutlich zu früh auf die User losgelassen...

ellivetil 19.03.2014 08:41

Garmin Express hat bei mir von Anfang an nicht richtig funktioniert, der ANT Agent funktioniert tadellos. Mit Garmin Connect habe ich keine Probleme, wenn ich Chrome benutze.

Aber mal eine Frage: Kann ich zwei Einheiten des selben Typs im Connect irgendwie zusammenfassen? Konkret geht es um 2 Radeinheiten wo ich mittendrin versehentlich resettet habe (Ende der ersten und Start der zweiten Einheit liegen also auch gps-mäßig an einer Stelle).

Google sagt bisher "nein", ich konnte auch keine Funktion im Connect finden, aber vielleicht gibt's ja nen Trick ;)

FidoDido 19.03.2014 11:39

Ja, gibt es. Du musst die Dateien exportieren und mit einem tcx-Tool zusammenfassen. Dann die beiden einzelnen Aktivitäten in connect löschen und das Gesamtfile manuell hochladen. Weiß nicht mehr, wie das Tool hieß, war vor kurzem noch ein Thread hier, wo das empfohlen wurde.

Aber das mit den Einzeleinheiten ist echt unpraktisch. Vor allem, dass Wettkämpfe immer aus 5 Segmenten ohne Gesantzeit bestehen.

huegenbegger 19.03.2014 11:43

leider gehen beim TCX export immer sehr viele Daten verloren.
Ich wollte auch mal einen Export machen um die R/L Verteilung manuell auszuwerten, keine Chance, die werden in keinem Exportformat übermittelt.

Hendock 20.03.2014 08:40

Zwei Einheiten zusammenzuführen habe ich noch nicht getestet aber die Garmin-Dateien editiere ich damit:

Fit File Repair Tool

Luke Footwalker 22.03.2014 09:45

Mir fehlen offenkundig die richtigen Suchworte für eine erfolgreiche Suche, daher hier mal in freier Schreibweise meine Frage: Kann ich ein Training auch auf einer Strecke stattfinden lassen?

Beides einzeln ist problemlos möglich, ich würde jedoch gerne z.B. eine vorhandene Strecke in z.B. 4x(1 Meile/5 Minuten Pause) ablaufen und per Vibrationsalarm die Wechsel angezeigt bekommen anstatt auf der Strecke per Kopfrechnen und Anzeige umschalten die Länge und Pausenzeit grob zu schätzen.

Gruß
Luke

FidoDido 22.03.2014 11:02

Das einzige, was mir dazu einfällt, wäre, den Laufalarm auf die korrekte Teilstrecke einzustellen.

Die Gesamtlänge der Strecke kennt man ja (ich habe sie z.B. immer im Titel, "Lauf 9,3k", "Rad 69k"..), geteilt durch x ergibt die Distanz für den Laufalarm. Hat man dazu noch "Rundenzeit" auf dem Bildschirm, weiß man auch, wann man wieder los muss und muss dann beim Loslaufen nur noch mal die Lap-Taste drücken.

tomilla 31.03.2014 17:55

Hi in die Runde,
am Wochenende wollte ich nun das erste Mal die Navigation testen und siehe da - ich bin schon daran gescheitert die Strecke auf die Uhr zu bekommen. Das es mit gpsies nicht funktioniert hat kann ich noch verkraften aber mit garmin connect hat mich dann doch geärgert.

Hat das schon mal jmd gemacht?

Ich habe sowohl garmin express als auch das communicator Browser plugin installiert. Strecke in meinem Profil bei garmin connect erstellt und dann an Gerät senden geklickt. Fenster öffnet sich, Gerät erkannt, bestätigt und dann kam die Meldung, dass die Strecke erfolgreich hinzugefügt wurde. Leider jedoch kann ich die Strecke auf meiner 910 nicht finden unter Training - Strecken. Was läuft schief? Wenn ich mit der express Software nochmal manuell synchronisiere passiert auch nichts. Ärgerlich.

Kann mir jmd helfen?

Danke und Gruß
Tom

Kruemel 31.03.2014 18:22

Hi Tom,

wenn du die Stecke ans Gerät sendest wird sie nur in einem entsprechenden Ordner für die Synchronisation abgelegt.
Du musst dann im Nachgang noch synchronisieren dann sollte die Strecke da sein.

Bei mir funktioniert sowohl Gpsies und Garmin Connect. Allerdings mit einer Einschränkung. Die Anzahl der Strecken ist relativ begrenzt.

VG
Patrick

tomilla 31.03.2014 18:26

Hi Patrick,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe es vermutet und daher auch fleißige mit garmin express synchronisiert aber es werden keine Daten gesendet. Das Programm gibt nur zurück, das nichts zum synchronisieren vorhanden ist.
Ob ich express nochmal neu installieren muss?

FidoDido 31.03.2014 18:53

Über connect hat es bei mir noch nie geklappt. Ich mache das seit jeher per gpsies. Hast du bei gpsies vorm Senden im Dropdown-Menü das Format auf Garmin tcx umgestellt?


Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1019609)
Bei gpsies?

- Garmin Communicator Plugin für deinen Browser installieren
- Track bei gpsies erstellen/auswählen/hochladen
- wenn andere Tracks, z.B. Trainingsstrecken, importiert wurden, glätten (ich glätte immer stark, macht ja keinen Sinn, alle 2m einen Wegpunkt bei gerader Strecke zu haben)
- aussagekräftigen Name des Tracks eingeben (oben rechts), darunter findet man den später im Gerät
- ggf. Geschwindigkeit/Pace anpassen
- weiter unten ("Datei exportieren") im Drop-Down-Menü "Garmin Course TCX" auswählen
(- Gerät einschalten, ANT-Stick einstecken :Cheese: )
- "Zum Garmin GPS senden" klicken, ein Pop up Fenster des Plugins öffnet sich und er sucht Devices
- falls ein Gerät gefunden wurde, "send data to device" (oder so) klicken


Fertig :)


triwolf 31.03.2014 20:34

Zitat:

Zitat von tomilla (Beitrag 1029794)
Hi Patrick,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe es vermutet und daher auch fleißige mit garmin express synchronisiert aber es werden keine Daten gesendet. Das Programm gibt nur zurück, das nichts zum synchronisieren vorhanden ist.
Ob ich express nochmal neu installieren muss?

Ich glaube GPsies download auf den 910xt funktioniert nur über den ANT Agent und das Garmin Communicator Plugin. Ich habe bei mir Garmin Express wieder deinstalliert und den ANT Agent neu installiert. Damit geht wieder alles. Garmin Express ist halbgare Software.
Ich glaube mich an einen Post im Garmin Forum zu erinnern in dem es darum ging, dass der Download von Strecken aus Garmin Connect mit Express (noch) nicht funktioniert. Hoffe das hilft

tomilla 31.03.2014 22:01

Ok-Danke für die Hilfe. Ich teste mal ohne express. Bzw installiere mal neu durch. Ich melde mich :)

matwot 01.04.2014 09:11

Mit ANT Agent funktioniert das Streckenhochladen (zumindest bei mir). Versprich Dir aber nicht zuviel davon, für eine Navigation reicht die Auflösung bei weitem nicht, zumal auch keine Hintergrund-Karte dabei ist.

FidoDido 01.04.2014 09:43

Wieso soll das nicht reichen? Du kannst doch den Zoom in riesigen Bereichen verändern - damit kannst du einen Wandertag genauso gut navigieren wie ein Flugzeug.

Ich hatte damit jedenfalls noch nie Probleme, auch nicht auf 150km Touren in Portugal oder bei einer längeren Tour durch mehrere (Innen-)Städte. Einfach der Linie folgen, verstehe nicht, wo das Problem ist? :confused:

HollyX 01.04.2014 10:11

Hi,

ich fahr auch regelmäßig damit. Das Umschalten zur pace/puls-Anzeige ist etwas doof - da würde ich mir wünschen, dass das mit einem Tastendruck geht - stattdessen muss man glaub ich 3x drücken....

@Fido: Kannst du mir sagen wie man zoomt :Huhu: ?

Grüße
Holger

Road_Runner 01.04.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 1026114)
Zwei Einheiten zusammenzuführen habe ich noch nicht getestet aber die Garmin-Dateien editiere ich damit:

Fit File Repair Tool

wow, darauf warte ich seit 3 Jahren -> DANKE

triwolf 01.04.2014 10:40

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1030019)
Wieso soll das nicht reichen? Du kannst doch den Zoom in riesigen Bereichen verändern - damit kannst du einen Wandertag genauso gut navigieren wie ein Flugzeug.

Stimmt, eigentlich braucht man nicht mehr. Allerdings stört es beim 910xt, dass der Screen sich nach dem Abbiegen manchmal erst bis zu 90 Sekunden später auf die neue Fahrtrichtung ausrichtet. Das führt an nicht eindeutigen Abzweigungen schonmal zu Irritationen.

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1030035)
Hi,

@Fido: Kannst du mir sagen wie man zoomt :Huhu: ?

Im Navigationsmodus kannst Du mit den rechten Tasten am Forerunner den Maßstab vergrößern oder verkleinern.

loomster 01.04.2014 13:10

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1030035)
Hi,

ich fahr auch regelmäßig damit. Das Umschalten zur pace/puls-Anzeige ist etwas doof - da würde ich mir wünschen, dass das mit einem Tastendruck geht - stattdessen muss man glaub ich 3x drücken....

@Fido: Kannst du mir sagen wie man zoomt :Huhu: ?

Grüße
Holger

Zommen kann man mit den hoch/runter Tasten rechts oben. Geht super.

HollyX 01.04.2014 15:15

Super, dank Euch.

Gruß
Holger

tomilla 01.04.2014 20:05

Hi - mit dem ANT Agent klappt es reibungslos. Die Navigation reicht mir übrigens dicke aus. Auf dem kleinen Gerät ist das absolut ausreichend! Klasse Teil :) und ihr seid auch klasse!:Blumen:

haifisch93 03.04.2014 22:35

Warum werden mir in Garmin Connect nicht die Höhenmeter einer Strecke angezeigt, die ich mir erstellt habe? Ich wollte diese Runde am Wochenende fahren und wüsste ganz gerne wie viele Höhenmeter sie hat.

FidoDido 04.04.2014 00:04

Weil Connect eine Zumutung ist :Lachen2:

Mit gpsies geht's problemlos ;)

Einfach von connect exportieren und bei gpsies reinladen. Ich benenne alle meine Strecken mit Länge und HM im Titel, da weiß man immer direkt, was Sache ist.

haifisch93 04.04.2014 06:44

Ja das habe ich auch schon gemerkt, Connect ist echt nicht so der Bringer. Dann werde ich es mit Gpsies machen, dankeschön.

subzero 09.04.2014 21:49

kurze Frage:
Wie schaffe ich es meine Garmin XT mit der SRM-Kurbel zu pairen…?

triconer 09.04.2014 22:04

Zitat:

Zitat von haifisch93 (Beitrag 1031072)
Ja das habe ich auch schon gemerkt, Connect ist echt nicht so der Bringer. Dann werde ich es mit Gpsies machen, dankeschön.

Ich greif das mal kurz auf, auch wenn ich nur eine 310xt besitze(Asche auf mein Haupt ;) ). Die Höhenmeterfrage beschäftigt mich nämlich auch seit dem Wochenende. Meine gefahrene Strecke bei Connect gab ca. 1400Höhenmeter und als ich diese bei gpsies anlegte, waren es dort ca. 1900Höhenmeter. Was ist nun realistischer? 500 Hm sind ja schon ne Nummer.

Theoretisch habt ihr mit der 910 dann 3 verschiedene Höhenmeterangaben(Barometrisch von der Uhr, Connect und gpsies).

LG
triconer

Lecker Nudelsalat 09.04.2014 22:28

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 1032396)
kurze Frage:
Wie schaffe ich es meine Garmin XT mit der SRM-Kurbel zu pairen…?

Einfach mal die Beschreibung lesen. :Huhu:

Anderen würde ich es ja erklären, aber Dir nicht. :Cheese: :cool:

FidoDido 10.04.2014 00:15

Reihenfolge der Glaubwürdigkeit bei Höhenmetern:

Garmin Connect < barometrisch < gpsies :)

Die connect maps sind Mist, Luftdruck ändert sich auch mit dem Wetter. Bin mal bei Sonne los und im Regen laut 910XT deutlich höher wieder angekommen :Cheese:

triconer 10.04.2014 06:42

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1032426)
Reihenfolge der Glaubwürdigkeit bei Höhenmetern:

Garmin Connect < barometrisch < gpsies :)

Die connect maps sind Mist, Luftdruck ändert sich auch mit dem Wetter. Bin mal bei Sonne los und im Regen laut 910XT deutlich höher wieder angekommen :Cheese:

Danke FidoDido, ich habe es jetzt nochmals in einem anderen Thread gepostet, wo ich denken, daß meine Frage besser aufgehoben scheint.

Tscharli 10.04.2014 09:07

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1032426)
Die connect maps sind Mist, Luftdruck ändert sich auch mit dem Wetter. Bin mal bei Sonne los und im Regen laut 910XT deutlich höher wieder angekommen :Cheese:

erscheint irgendwie logisch, bevor es regnet sinkt der Luftdruck oder?

FidoDido 10.04.2014 09:19

Ja, klar ist das logisch. Zeigt aber auch, dass barometrische Höhenmessung eben nicht die Höhe, sondern nur den Luftdruck misst.

Deswegen sind die gpsies Daten immer noch am genauesten von den drei Alternativen. Die Karten sind alle vermessen und die Algorithmen für die Strecken sehr gut.

Tscharli 10.04.2014 09:26

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1032486)
Ja, klar ist das logisch. Zeigt aber auch, dass barometrische Höhenmessung eben nicht die Höhe, sondern nur den Luftdruck misst.

Deswegen sind die gpsies Daten immer noch am genauesten von den drei Alternativen. Die Karten sind alle vermessen und die Algorithmen für die Strecken sehr gut.

man kann übrigens zumindest die Höhe für den Startpunkt abspeichern soweit bekannt. Leider funktioniert das nicht für abgespeicherte Höhen die unterwegs passiert werden.

FidoDido 10.04.2014 18:17

Mag ja alles sein, das ändert aber nichts an der oben genannten "Reihenfolge der HM-Glaubwürdigkeit" :)

Wieso hast du ja im letzten Satz schon erläutert. Ich will den Sinn des Barometers ja auch gar nicht in Abrede stellen, in den meisten Fällen ist das alltagstauglich genau und in jedem Fall besser als GPS Höhenmessung (da kann man gleich würfeln) - aber zum richtigen Abmessen von Strecken ist dann doch gpsies nötig.

tofino73 12.04.2014 09:24

910 lässt sich nicht einschalten
 
Hallo zusammen

Habe derzeit das Problem, dass sich mein Forerunner nicht einschalten lässt. Auch auf die Tastenkombination "Mode gedrückt" und "Power" reagiert er nicht. Wenn ich die Ladeklemme anschliesse, erscheint die Mitteilung die Uhr sei zu 100% geladen.
Muss sie wohl zur Reparatur einschicken, was meint Ihr?

Gruss

FidoDido 12.04.2014 13:55

Vermutlich ist die Power-Taste defekt? Bei den Tasten war ich mir von Anfang an unsicher, ob die nicht irgendwann den Geist aufgeben. Aber bisher geht es und gelesen habe ich darüber bisher auch nichts.

triwolf 12.04.2014 15:43

Hast Du es schon mit einem "Master reset" probiert?

https://support.garmin.com/support/s...00000000000%7D

tofino73 12.04.2014 18:05

Ja, das kann gut sein. Die Power-Taste machte schon länger Probeme. Merci und Gruss

tofino73 12.04.2014 18:08

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1033149)
Hast Du es schon mit einem "Master reset" probiert?

https://support.garmin.com/support/s...00000000000%7D

Die Power-Taste funktioniert eben überhaupt nicht mehr...

werner 05.05.2014 22:26

Am Sonntag habe ich erstmals die 910xt im Multisportmodus in einem Wettkampf eingesetzt. Leider musste ich hinterher feststellen, das keine Wattwerte aufgezeichnet wurden.

Der Wattmesser hatte bei einem Test vorher einwandfrei mit der Uhr kommuniziert, es war das richtige Radprofil eingestellt. Batterien waren neu bzw. voll geladen. Alle anderen Werte (HF/TF/KmH) wurden aufgezeichnet.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Das Handbuch gibt dazu nicht viel her.

mumuku 05.05.2014 22:41

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1038698)
Am Sonntag habe ich erstmals die 910xt im Multisportmodus in einem Wettkampf eingesetzt. Leider musste ich hinterher feststellen, das keine Wattwerte aufgezeichnet wurden.

Der Wattmesser hatte bei einem Test vorher einwandfrei mit der Uhr kommuniziert, es war das richtige Radprofil eingestellt. Batterien waren neu bzw. voll geladen. Alle anderen Werte (HF/TF/KmH) wurden aufgezeichnet.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Das Handbuch gibt dazu nicht viel her.

Ich habe es noch garnicht geschafft den 910 XT mit der garmin vector zu koppeln. Wärst Du so nett und beschreibst kurz die Schritte die Du vornimmst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.