triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Tatze77 12.11.2009 10:59

@keko also 50/0:39,100/1:26,200/3:16,400/6:57 passen bei mir absolut perfekt 800 bin ich nie geschwommen und die 1000m sind in 2,5 wochen wieder dran und hoffe auf ne sub 18(meinen schnellsten je geschwommenen km war ja letzte woche beim 3,8km Test (km 2-3 war in 18:32 oder so))

also ich denke die liste passt sehr gut für mich! (evtl wird meine Sterberate etwas höher ab 400!)

keko 12.11.2009 11:23

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 304479)
@keko also 50/0:39,100/1:26,200/3:16,400/6:57 passen bei mir absolut perfekt 800 bin ich nie geschwommen und die 1000m sind in 2,5 wochen wieder dran und hoffe auf ne sub 18(meinen schnellsten je geschwommenen km war ja letzte woche beim 3,8km Test (km 2-3 war in 18:32 oder so))

also ich denke die liste passt sehr gut für mich!

Prima! Also wenn man seine Bestzeiten kennt und kein ausgeprägter Kurz- oder Langstreckler ist, müssten die Zeiten eigentlich so +/- hinhauen. Wenn nicht, hat man vielleicht irgendwo selbst noch unerwartetes Verbesserungspotential.:Cheese:

Ich werde die Tabelle noch dahingehen erweitern, dass man Trainingsvorgaben daraus ablesen kann. Also wie schnell muß ich die Intervalle in einer bestimmten Intensität schwimmen können, um auf 1000m soundos schnell zu sein.

Skunkworks 12.11.2009 11:30

In sieben Wochen 1000 Beiträge, das nenn ich mal den Shooting star unter den Threads!

thunderbee 12.11.2009 11:47

@keko. Coole Tabelle! Leider habe ich bisher nur einen 800er-Test zur Verfügung und die Durchgangszeiten bei 200m und 400m sind minimal langsamer als in Spalte 17:00.

Muscape 12.11.2009 12:17

Super Tabelle!

Ist es unmöglich diese auf 3.8km zu erweitern?

:Blumen:

Zettel 12.11.2009 12:33

Hallo,

Wie kann ich in meiner Tabelle was ändern oder eintragen wenn ein Schloß dranhängt??? Dat geht nicht.

Danke

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen

Tatze77 12.11.2009 12:54

Zitat:

Zitat von Muscape (Beitrag 304517)
Super Tabelle!

Ist es unmöglich diese auf 3.8km zu erweitern?

:Blumen:

na viel mehr baut man eh ned ab

Bsp 1000m 16:30 (schnitt 1:39/100m)
100-200m (Sterberate 9,7sec/100m
200m-400m(sterberate 5,55sec/100m)
400m-800m(Sterberate 3,16sec/100m)
800m-1500m(sterberate 2,21sec/100m)
ich denke da nochmal ca 150% der strecke drauf kommen und die sterberate drastisch sinkt sind es evtl.
1500m-3800m (nochmal 2,3sec/100m langsamer denke ich)
d.h. 3800m ca 1:43/100m 1:05:14(4sec/100m langsamer als die 1000m
aber genauere auskunft würde ne Kurvendiskusion geben.... ist wer in der Materie drin oder hat lust den Punkt für 3800 zu errechnen?

thunderbee 12.11.2009 13:06

Es gibt da mehrere Möglichkeiten, wie man sich der Sache mathematisch annähern kann.
Wenn jedoch von den Weltrekordzeiten abgeleitet wird, hat man im Model eigentlich schon mal einen Fehler drin, da die Weltrekorde von Spezialisten für bestimmte Schwimmdistanzen geschwommen werden.
Idealerweise würde man sich mehrere 1500m-Topschwimmer auswählen, von denen man auch die Unterdistanz-Bestzeiten kennt. Alle Zeiten am besten aus einer Saison/Jahr oder Saisonabschnitt.
Nun kann man sich anschauen, wie sich die jeweilige durchschnittliche 100m-Zeit von Distanz zu Distanz erhöht (die hier angesprochene Sterberate). Die prozentuale Veränderung ist dann auch besser geeignet als die absolute.

Ich habe das mir mal irgendwann für ein/zwei DSV-Schwimmer angeschaut. Die prozentuale Sterberate war von 800m zu 1500m am geringsten (absolut unter oder um 1 Sekunde!).

Es kann jedoch nur als Anhalspunkt verwendet werden.

keko 12.11.2009 13:17

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 304542)
Es gibt da mehrere Möglichkeiten, wie man sich der Sache mathematisch annähern kann.
Wenn jedoch von den Weltrekordzeiten abgeleitet wird, hat man im Model eigentlich schon mal einen Fehler drin, da die Weltrekorde von Spezialisten für bestimmte Schwimmdistanzen geschwommen werden.
Idealerweise würde man sich mehrere 1500m-Topschwimmer auswählen, von denen man auch die Unterdistanz-Bestzeiten kennt. Alle Zeiten am besten aus einer Saison/Jahr oder Saisonabschnitt.
Nun kann man sich anschauen, wie sich die jeweilige durchschnittliche 100m-Zeit von Distanz zu Distanz erhöht (die hier angesprochene Sterberate). Die prozentuale Veränderung ist dann auch besser geeignet als die absolute.

Ich habe das mir mal irgendwann für ein/zwei DSV-Schwimmer angeschaut. Die prozentuale Sterberate war von 800m zu 1500m am geringsten (absolut unter oder um 1 Sekunde!).

Es kann jedoch nur als Anhalspunkt verwendet werden.

Ja, die Methode wäre natürlich die bessere. Allerdings auch aufwendiger, weil man sich die Daten mühsam zusammensuchen muß und dann trotzdem aufpassen muß, wie die Unterdistanzzeiten erreicht wurde. Ein 1500m Schwimmer schwimmt die 200 vielleicht nur zum Aufbau, oder weil er muß (-->DMS). Da können sich auch Fehler einschleichen.

Ich bin von den Weltrekorden ausgegangen, weil die Daten stabil (absolut) sind und das Menschenmögliche auf der jeweilige Strecke aufzeigen. Man kriegt also zugeleich auch einen Hinweis, wo man Schwächen hat.

Irgendwo ist alles nur Spielerei. Die Entscheidung fällt im Wasser. :Cheese:

keko 12.11.2009 13:19

Zitat:

Zitat von Muscape (Beitrag 304517)
Super Tabelle!

Ist es unmöglich diese auf 3.8km zu erweitern?

:Blumen:

Man könnte mit den Werten extrapolieren (oder wie heißt das noch?! :Lachen2: )

thunderbee 12.11.2009 13:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304550)
...
Irgendwo ist alles nur Spielerei. Die Entscheidung fällt im Wasser. :Cheese:

Richtig! :Cheese: ....wichtig ist im Becken...öhh Gewässer!

glaurung 12.11.2009 14:01

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 304527)
Hallo,

Wie kann ich in meiner Tabelle was ändern oder eintragen wenn ein Schloß dranhängt??? Dat geht nicht.

Danke

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen

Rechts oben ist ein "Sign In" Button. Da musst Du Dich quasi bei google Konten einloggen mit der email-Adresse, die Du keko gegeben hast (wenn Du das gemacht hast). Passwort ist dann logischerweise das, das Du bei der Anmeldung bei "google Konten" angegeben hast

neonhelm 12.11.2009 14:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304498)
Prima! Also wenn man seine Bestzeiten kennt und kein ausgeprägter Kurz- oder Langstreckler ist, müssten die Zeiten eigentlich so +/- hinhauen. Wenn nicht, hat man vielleicht irgendwo selbst noch unerwartetes Verbesserungspotential.:Cheese:

Ich sauf ja immer hinten raus ab. Rein, 50m Vollgas, raus. :Cheese:

Ne, ganz im Ernst, auch beim Schwimmen hab ich das mentale Problem, die Viertelstunde wirklich richtig auf dem Drücker zu bleiben. So von Natur aus hab ich's ja lieber wie die Schildkröte im Kontinental-Drift... :Lachen2:

Zettel 12.11.2009 14:40

Hallo,

Ich komme gerade von meinem ersten Versuch den 1. Plan zu schwimmen. Und was soll ich sagen, Katastrophal trifft es wohl am besten.

- Ich bin nicht in der Lage die 1800 m aus dem Plan zu schwimmen, das ist mir schlicht und einfach zu viel. Ich habe den Plan um 400 m gekürzt. Und war trotzdem fast 45 min im Wasser. Hinterher muss ich mich echt fragen was ich solange gemacht habe :confused:

- Ich kann die 100 m nicht unter 2:10 min schwimmen. Was mich doch erschüttert, ich hatte immer eine 400 m Zeit von um die 7:20 min im Kopf

Naja vielleicht liegt es daran das ich 1,5 Jahre eigentlich nicht mehr regelmäßig schwimmen war :cool: :cool:

Ich werde am Sonntag "vielleicht" nochmal gehen

mfg
Zettelchen

glaurung 12.11.2009 14:47

@ Zettel. Stress Dich net. Am Anfang sind die Fortschritte wie immer am größten. Sprich, Du hast demnächst erst mal viel Potential :Cheese:

Als ich vor einem halben Jahr wieder richtig zum Schwimmen angefangen hab, bin ich auch immer erst so zw. 1000 und 1500m geschwommen. Das ist normal.

neonhelm 12.11.2009 14:49

Zwischendurch mal ein Blick darauf, was andere machen. Vor allem unter dem Aspekt, dass Pool-swimming nicht OW ist.

Interview mit Jodie Swallow

Swimtechnik-Analyse Jodie

(Kann mal einer die Aussies auf'n Sprachkurs schicken? Die klingen immer so schrecklich...) :Lachen2:

glaurung 12.11.2009 14:54

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 304603)
(Kann mal einer die Aussies auf'n Sprachkurs schicken? Die klingen immer so schrecklich...) :Lachen2:

Wenn man schon mal 3 Monate da war, gewöhnt man sich daran. Ich find den Slang ziemlich geil :-)
Du erkennst sie halt in dem Moment, wo sie das erste Wort aussprechen als Australier :-)
Die Links sind von den Weichschwimmern, gel? Bekam auch gerade die email :)

glaurung 12.11.2009 14:58

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 304603)

Sie schwimmt eigentlich den Popov-Stil, oder? D.h. es gibt keinen Totpunkt. Ein Arm ist zu jedem Zeitpunkt am Ziehen. Hab ich sofort erkannt :Lachen2:
Also in der Theorie bin ich ziemlich gut, gel? :Cheese:

keko 12.11.2009 15:24

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 304599)
- Ich bin nicht in der Lage die 1800 m aus dem Plan zu schwimmen, das ist mir schlicht und einfach zu viel.

Wie meinst du das genau?

ben_11 12.11.2009 15:38

So :Huhu: ,

jetzt wollte ich hier auch mal meinen Senf loswerden, nachdem ich mich still und leise mit reingedrängt habe :Cheese:

Keko, Danke für die Pläne! Ich habe im Prinzip seit Juli nichts mehr vernünftiges im Wasser gemacht, aber es macht wieder richtig Spaß!

Mein Ziel ist ganz klar auch sub18 und ich bin guter Dinge es zu erreichen!

Ich halte es übrigens für einen Scherz, dass drei Leute hintereinander "Benny" heißen :Cheese:

Zettel 12.11.2009 15:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304615)
Wie meinst du das genau?

Naja ich schaffe es nicht 1800m Konzentriert zu schwimmen. Ich bin nach ca. 1400 m so fertig, das die restlichen 400 m einfach nur ein Gewürge und Geschleppe wären. Und das bringt mir meiner Meinung nach nicht wirklich was.

Ich denke man sollte immer nur solange schwimmen wie man eine möglichst saubere Technik schwimmen kann. Oder täusche ich mich?

Ich bin aber froh das ich durch diese Aktion hier ein wenig Struktur in mein Schwimmtraining bringen kann, mein bisheriges Training war in etwa immer so ne knappe halbe Stunde und vielleicht 800 m. Das das nicht weiterhilft müsste eigentlich logisch sein.

Mfg
Zettelchen

Zettel 12.11.2009 15:40

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 304620)
Ich halte es übrigens für einen Scherz, dass drei Leute hintereinander "Benny" heißen :cheese:

Du hast recht, eigentlich heiße ich Benjamin. :)

mfg
Benny ;)

glaurung 12.11.2009 15:41

Weniger rauchen, vielleicht geht's dann besser. Oder alternativ nen besseren Stoff :Cheese: :Cheese:

ben_11 12.11.2009 15:41

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 304622)
Du hast recht, eigentlich heiße ich Benjamin. :)

mfg
Benny ;)


Ich natürlich auch :) ...aber soviele Bennys habe ich mein ganzes Leben nicht getroffen :cool:

keko 12.11.2009 15:50

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 304621)
Naja ich schaffe es nicht 1800m Konzentriert zu schwimmen. Ich bin nach ca. 1400 m so fertig, das die restlichen 400 m einfach nur ein Gewürge und Geschleppe wären. Und das bringt mir meiner Meinung nach nicht wirklich was.

Ich denke man sollte immer nur solange schwimmen wie man eine möglichst saubere Technik schwimmen kann. Oder täusche ich mich?

Nee, das ist ok. "Anfänger" haben ja meist das Problem, dass alles was sie machen furchtbar anstrengend ist. Mach vielleicht die Intervalle gar nicht auf Zeit, sondern so ganz grob in "schneller und langsamer". Wenn du die Möglichkeit hast, geh lieber öfters ins Wasser und schwimm nur ein kleines Programm mit Ein-Technik-Hauptprogramm-Aus von vielleicht 1000m.

Tatze77 12.11.2009 16:11

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 304603)

45 Zyklen die Minute... das bekomme ich ned mal in trockenübungen hin *g* und da bleibt dann auch keine Zeit mehr zum gleiten... dann schau ich mir lieber die Ian Thorpe videos an :-)

oder von Grant Hackett der hat zwar auch 40 zyklen drauf allerdings sieht man da auch noch ne Gleitphase :-)

mum 12.11.2009 16:53

so, mein erster T1 geschwommen - werds noch im excel eintragen (5 X 100):
1 in 1.47
2 in 1.45
3 in 1.40
4 in 1.40
5 in 1.35

bin "erschrocken", dass 1 unter 1.50 - habe echt versucht "ganz langsam" zu schwimmen - geht irgendwie nicht....ABER dafuer
könnte ich zurzeit sicher auch nicht unter 1.30.

der ganze "test" nach einschwimmen plus technik-block.

wie auch schon hier bemerkt habe ich kopf eher "nach vorne" anstatt "nach unten" gehalten mit dem nachteil, dass beine wahrscheinlich tiefer, dafuer "stabiler" mit weniger "schlingbewegung" (atmung..)und offensichtlich schneller, da ich vorher nochnie so schnell war.

irgenwie macht das schwimmen langsam spass........;-)

keko 12.11.2009 19:43

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 304669)
irgenwie macht das schwimmen langsam spass........;-)

.... und mit dem Spass kommt auch die Leistung :)

glaurung 12.11.2009 19:46

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 304669)
.........habe echt versucht "ganz langsam" zu schwimmen - geht irgendwie nicht....

Luxusproblem...........:Cheese: :Cheese:

autpatriot 12.11.2009 20:06

wieder ein programm absolviert. NR:4 abgschlossen... war wieder echt klassen.. schön langsam bekomm ich sowas wie wassergefühl...
vorallem die unterschiedlichen intensitäten gefallen mir..
bin ich doch heuer im frühjahr uns sommer meistens nur das selbe tempo geschwommen...

am wochenende endlich schwimmseminar dann gibts videos von mir und ev. stell ich dann noch ein paar übungen für die Wasserlage online. falls sie sinnvoll sind *g*

keko 12.11.2009 21:17

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 304727)
schön langsam bekomm ich sowas wie wassergefühl...

Das ist das beste Feedback, das ich bekommen kann! :) Nach ein paar techniklastigen Programmen sollte sich jetzt tatsächlich so langsam ein besseres Gefühl im Wasser einstellen. Besser das Wasser greifen und es besser fühlen...

PippiLangstrumpf 12.11.2009 21:21

Ich hab gestern beim "verschiedene Lagen" mal Rücken-Abschlag probiert - sehr spaßig.
Das Problem war gar nicht, daß ich untergegangen wäre, sondern, daß ich meine Arme nicht sortiert bekommen habe. Wenn beide Arme hinterm Kopf waren, wußte ich nicht mehr, mit welchem ich weiter machen muß - aus den Augen, aus dem Sinn :Lachanfall:

mum 12.11.2009 21:21

ja...vorallem das "greifen"....

keko 12.11.2009 23:25

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 304748)
Ich hab gestern beim "verschiedene Lagen" mal Rücken-Abschlag probiert - sehr spaßig.
Das Problem war gar nicht, daß ich untergegangen wäre, sondern, daß ich meine Arme nicht sortiert bekommen habe. Wenn beide Arme hinterm Kopf waren, wußte ich nicht mehr, mit welchem ich weiter machen muß - aus den Augen, aus dem Sinn :Lachanfall:

Heute hat die russiche Synchronschwimmen-Mannschaft bei uns im Bad trainiert. Die haben ein paar völlig abgefahrene Sachen gemacht. Hab ich noch nie gesehen.... Die werde ich in abgeschwächter Form im nächsten Trainingsplan integrieren. :Cheese:

Zettel 12.11.2009 23:34

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304630)
schwimm nur ein kleines Programm mit Ein-Technik-Hauptprogramm-Aus von vielleicht 1000m.

Kannst du mir ein kleines Programm geben :bussi: (finde leider kein Betteln Button :))

Wäre super!!!:liebe053:

Mfg
Benny

PS: Ich bin mit Abstand dein schwächster Schwimmer, quasi ein Sonderschüler :Cheese:

Kampa 12.11.2009 23:50

*hechel* - meine Güte - hier ist man ja schon vom Durchlesen völlig fix und fertig - aber ich würde sagen "Datt hat sich gelohnt"

:Blumen: Keko - sehr schön!!
Werde dann mal morgen das mit den 5x 100 probieren

Gruß
Kampa

keko 12.11.2009 23:53

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 304827)
*hechel* - meine Güte - hier ist man ja schon vom Durchlesen völlig fix und fertig - aber ich würde sagen "Datt hat sich gelohnt"

:Blumen: Keko - sehr schön!!
Werde dann mal morgen das mit den 5x 100 probieren

Gruß
Kampa

Na endlich, Kampa. Auf dich warte ich schon seit Tagen :liebe053:

Kampa 13.11.2009 00:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304828)
Na endlich, Kampa. Auf dich warte ich schon seit Tagen :liebe053:

:Huhu:

Ich hab mir wirklich die Mühe gemacht, die ganzen 12x Seiten durchzulesen - hat schon beim Lesen sehr viel Freude gemacht.

steilkueste 13.11.2009 02:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304442)
Hier ist sie:

https://docs.google.com/fileview?id=0B9BDwkKRcX7QYzczMTBmZjItZWJkNS00ZDY4L WI1MDYtMmUxMTljYjkwOTQz&hl=de

Bei wem haut es mit den Zahlen hin? Beim wem liegt es völlig daneben?

Die Weltrekordzeiten ergeben recht wilde Kurven. Auf einen Durchschnittsathleten würde ich die nicht übertragen wollen. Gerade die 50m-Zeiten fallen völlig aus jeder Kurve heraus (sehr, sehr hoher Ermüdungskoeffizient beim Vergleich mit 100m). Nicht wirklich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass der im Vergleich zum Schwimmen sehr schnelle Absprung vom Startblock einen ordentlichen Fehler rein bringt.

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 304536)
na viel mehr baut man eh ned ab
(...)
genauere auskunft würde ne Kurvendiskusion geben.... ist wer in der Materie drin oder hat lust den Punkt für 3800 zu errechnen?

Ich weiß nicht, ob man auf langen Strecken so viel weniger abbaut wie ihr vermutet. Wenn man ne einheitliche Kurve will, würde ich da noch etwas Zeit draufschlagen. Der Laufzeitenrechner von Roger Kaufmann, den auch oko_wolf schon in Beitrag #510 erwähnt hat, legt die Kurve sehr schön über alle Distanzen. Nach vielen genannten Beispielszahlen und eigenen Erfahrungen gehe ich beim Schwimmen von einem Ermüdungskoeffizienten von 1,064 aus. Damit ergeben sich z.B. folgende Reihen:

0:00:42 auf 50m
0:01:28 auf 100m
0:03:04 auf 200m
0:06:25 auf 400m
0:08:08 auf 500m
0:13:24 auf 800m
0:17:00 auf 1000m
0:26:10 auf 1500m
0:35:33 auf 2000m
0:54:43 auf 3000m
1:10:22 auf 3800m

oder

0:00:39 auf 50m
0:01:22 auf 100m
0:02:52 auf 200m
0:06:00 auf 400m
0:07:36 auf 500m
0:12:33 auf 800m
0:15:54 auf 1000m
0:24:29 auf 1500m
0:33:15 auf 2000m
0:51:12 auf 3000m
1:05:50 auf 3800m

Grüße
Jan

Hoppel 13.11.2009 06:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 304821)
Heute hat die russiche Synchronschwimmen-Mannschaft bei uns im Bad trainiert. Die haben ein paar völlig abgefahrene Sachen gemacht. Hab ich noch nie gesehen.... Die werde ich in abgeschwächter Form im nächsten Trainingsplan integrieren. :Cheese:

*schluck* :Danke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.