triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

LidlRacer 22.03.2021 20:23

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1592126)
Hast du da einen seriösen Link dazu? Wieso, meinst du, sollte das mit der Variante so sein?
T.

Weil es dazu inzwischen mehrere Studien gibt.
+ ca. 60%

Schau z.B. in Lauterbachs Getwitter!

DocTom 22.03.2021 20:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1592127)
Weil es dazu inzwischen mehrere Studien gibt.
+ ca. 60%

Schau z.B. in Lauterbachs Getwitter!

Dann verlink doch mal eine davon in deinen Beitragen. Lauterbach ist keine seriöse Quelle.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/COVI...tes_by_country
Case fatality germany 2,8% uk 2,9%...
Zitat:

CITATION
[1] "Mortality Analyses". Johns Hopkins University, Coronavirus Resource Center. For updating info go here.

https://de.statista.com/statistik/da...n-koenigreich/

LidlRacer 22.03.2021 20:30

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1592128)
Dann verlink doch mal eine davon in deinen Beitragen. Lauterbach ist keine seriöse Quelle.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/COVI...tes_by_country
Case fatality germany 2,8% uk 2,9%...



https://de.statista.com/statistik/da...n-koenigreich/

Ich würde behaupten, Lauterbach nicht zu folgen, grenzt an einen ärztlichen Kunstfehler.

moorii 22.03.2021 20:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1592115)
Ich bin gespannt, wie gut die je nach Region zwei bis drei Wochen unterrichtsfreie Zeit von den Kultusministerien genutzt werden, um Testkonzepte so schnell als möglich zu perfektionieren und auch Luftfilteranlagen in so vielen Schulen wie möglich zu installieren.
Optimistisch, wie es nach den Osterferien weitergehen wird, bin ich nicht.

Hafu, hast du da ernsthaft eine Hoffnung. Das fällt denen doch erst 3 Tage vorher ein. Die Chance etwas vorzubereiten und zu planen, gab es ja schon mehrmals, nur genutzt wurde diese bisher nicht.

Dieses ewige Hin und Her ist für die Kinder wirklich schlimm. Mein Vierjähriger leidet sehr darunter und es ist nicht schön, dass als Vater mit anzusehen.

LidlRacer 22.03.2021 20:52

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1592131)
Hafu, hast du da ernsthaft eine Hoffnung. Das fällt denen doch erst 3 Tage vorher ein. Die Chance etwas vorzubereiten und zu planen, gab es ja schon mehrmals, nur genutzt wurde diese bisher nicht.

Dieses ewige Hin und Her ist für die Kinder wirklich schlimm. Mein Vierjähriger leidet sehr darunter und es ist nicht schön, dass als Vater mit anzusehen.

Bisher gab es einfach zu wenig Tests - da nützt dann das beste Konzept nicht viel.
Das soll ja nun bald besser werden ...

noam 22.03.2021 21:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1592132)
Bisher gab es einfach zu wenig Tests - da nützt dann das beste Konzept nicht viel.
Das soll ja nun bald besser werden ...

Bequeme Ausrede der Politik. Oder gabs grad keine Tests im Angebot bei Firmen die etwaigen Bundestagsabgeordneten oder Ministern Nahe stehen?

Während ein amerikanischer Präsident Firmen zwangsverpflichtet Impfstoffe zu produzieren, dümpeln wir so vor uns hin und die Verantwortlichen verstecken sich hinter

- es gibt nicht
- es gibt zu wenig
- ....


Bla bla bla. Die Herren und Damen Politiker sollen endlichen Verantwortung übernehmen. Sie haben trotz immer wieder mahnender Worte es nicht geschafft ausreichend Impfdosen, Schnelltests und Verfahrensweisen zu entwicklen und stellen sich hin und schieben die Verantwortung munter weg.




Nun sollen wohl strengere Maßnahmen für das Private kommen. Industrie und seine Betriebe werden wieder nicht angerührt. Die bekommen nur mahnende Worte und einen eindringlichen Apell. Soll das ein Witz sein?



Und dann steht da wirklos so ne Wurst von Prof. Dr. Pharmakologe in der ARD und erklärt Modellrechnungen und bunte Balken auf Vorschulniveau. Auch witzig fand ich seine Argumentation zu "Versuchslandkreisen"... Es ist ja nicht so, dass es diese Versuchslandkreise nicht schon seit Pandemiebeginn gibt. Was macht der LK Aurich mit einer Inzidenz unter 40 anders als andere vergleichbare. Warum hat Rostock die Lage im Griff aber vergleichbare andere Städte nicht. Ja was machen denn diese Hampelmänner den lieben langen Tag, wenn man nun meint diese Dinge in Versuchslandkreisen zu evaluieren? Die Ergebnisse dazu hätten schon lange vorliegen können. ein Armutszeugnis.

Steff1702 22.03.2021 21:12

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1592128)
Dann verlink doch mal eine davon in deinen Beitragen. Lauterbach ist keine seriöse Quelle.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/COVI...tes_by_country
Case fatality germany 2,8% uk 2,9%...



https://de.statista.com/statistik/da...n-koenigreich/

Blasphemie! Wie kannst du es wagen den Propheten zu kritisieren!

Spaß bei Seite, mittlerweile muss man doch wirklich nach einem Punkt im „Pandemie-Managment“ suchen der funktioniert. Als würde die Regierung nichts außer Lockdown wollen.
Gleichzeitig muss man aber die Wahlen respektieren, die Bevölkerung hat genau das gewählt.
Mal gespannt ob die nächsten Wahlen im Osten in die gleiche Richtung gehen.

TriVet 22.03.2021 21:21

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1592135)
Bequeme Ausrede der Politik. .....
ein Armutszeugnis.

+1.
man ist „ mütend“.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.