![]() |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Forderung nach Zwangsisolation kam ja bereits im November aus der Politik! Und klar, auch in der Politik werden feiern abgehalten, war es nicht zuletzt Herr Spahn in Leipzig selber? Und das, wo er doch selber absolut gegen Partys ist... Wasser predigen, Wein saufen! Passt schon...:Nee: |
Zitat:
Zitat:
Der Erste handelt davon ob jemand grundsätzlich moralisch besser handelt. Der Zweite handelt davon ob jemand die besseren Möglichkeiten, warum auch immer, hat mit Corona-Maßnahmen umzugehen. Beides werfe, ich zumindest, nicht in einen Topf. |
Zu den nächtlichen Ausgangssperren:
Seit dem 20. März gilt in Frankreich eine verkürzte nächtliche Ausgangssperre (couvre-feu) von 19 bis 6 Uhr. In 16 Départements wurde eine strenge ganztägige Ausgangssperre eingeführt... Zum Thema Wirkung einer nächtlichen Ausgangssperre eine Untersuchung in Großbritannien, leider hinter einer Paywall: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...5-2972d9168506 kann jemand mal reinschauen, der reinschauen kann, und in eigenen Worten berichten? |
Zitat:
:Blumen: Zitat:
Von 18 auf 19 Uhr ist wohl geschuldet, dass es nun abends länger hell ist. |
Wie sehr alle nur auf ihren Vorteil schauen sieht man an dem Verhalten einiger.
Wenn ich nicht darf, dürfen andere aber bitteschön auch nix. So läuft das in Deutschland. Das Ergebnis war absehbar. Hut ab! :Cheese: Zitat: https://www.tagesschau.de/newsticker...-impfen-lassen "NRW setzt Corona-Auflagen für Handel wieder in Kraft Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die vorübergehend aufgehobenen Corona-Beschränkungen im Einzelhandel mit einer Überarbeitung der Corona-Verordnung wieder in Kraft gesetzt. Für Schreibwarengeschäfte, Buchhandlungen und Gartenmärkte bedeutet die Neuregelung schärfere Auflagen, teilte das NRW-Gesundheitsministerium mit. Das Oberverwaltungsgericht Münster hatte viele Corona-Beschränkungen im Einzelhandel außer Kraft gesetzt. Diese verstießen "in ihrer derzeitigen Ausgestaltung gegen den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz", entschieden die Richter nach einer Klage eines Media-Marktes. Damit galt zwischendurch im gesamten Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr, auch Terminbuchungen waren nicht mehr zwingend. " |
Eine geht noch:
Aktuellste Beschlussvorlage von heute 10 Uhr: https://app.handelsblatt.com/downloa.../8/entwurf.pdf Hab jetzt keine Zeit zum checken, was neu/anders ist. |
Zitat:
:Blumen: Friseure bleiben aber geöffnet, ja? Wobei bei Frau Merkel ja der Friseur ins Kanzleramt kommt. PS bin auf die nächste Dresden / Kassel Demo gespannt. Werden das dann jeweils 10k Teilnehmer? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.