triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

mwpk71 08.03.2022 21:48

The authorities of the Republic of Poland, after consultations between the President and the Goverment, are ready to deploy – immediately and free of charge – all their MIG-29 jets to the Ramstein Air Base and place them at the disposal of the Government of the United States of America. gov.pl

Ich bin mir nicht sicher wie viel das wirklich bringt, aber doch ein Zeichen, dass man nicht bereit ist auf irgendwelche absurden Forderungen von Putin und seine Vasallen einzugehen.

LidlRacer 08.03.2022 21:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1650191)
Ich kann mir vorstellen dass Kiew mit der Atombombe zerstört wird und sich Putin darauf beschränkt die westlichen Außengrenzen zu sichern.
Fertig.
Scheiss auf die Bevölkerung.

Weder kann noch will ich mir das vorstellen.
Das wird sich auch die Bevölkerung Russlands nicht vorstellen können.
Das sollte sich überhaupt niemand vorstellen können.

qbz 08.03.2022 21:53

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1650182)
Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen. Die Sanktionen gegen die von Dir genannten Staaten haben und hatten doch jeweils ganz andere Hintergründe. In keinem Fall erfolgten sie mWn als Reaktion auf einen feigen Überfall auf ein Nachbarland.

Nur zur Erinnerung: Die aktuellen Sanktionen haben nicht den Regierungswechsel zum Ziel, sondern für Russland die Kriegskosten ins Unermessliche zu steigern, um Putin ggf. zum Einlenken zu zwingen.

Der Irak wurde von den Vereinten Nationen sanktioniert, weil er Kuwait überfallen hatte und besetzte, gleich einige 'Tage nach dem Überfall:
https://de.wikipedia.org/wiki/Resolu...cherheitsrates

Die Sanktionen brachten keinen Rückzug des Iraks aus Kuwait. Der erfolgte erst im 1. Irakkrieg der USA. Anschliessend blieben die Sanktionen 10 Jahre lang bis zum 2. Irakkrieg bestehen. Darunter litt die Bevölkerung extrem.
http://www.ag-friedensforschung.de/r...k/embargo.html

Und Nordkorea wollte 1950 Südkorea erobern, woraus sich der Koreakrieg mit USA- und chinesischer Beteiligung entwickelte, mit sehr vielen Toten.

Hafu 08.03.2022 21:53

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1650188)
...
Leider wird es in der Realität wahrscheinlich so kommen, dass mit Einstellung der Kampfhandlungen die Sanktionen still und heimlich verwässert werden, weil das russische Öl doch ganz praktisch ist und man den Handel auch nicht ganz abwürgen möchte.
...

All die Firmen, die sich jetzt aus Russland zurückziehen und dabei zig Millionen an getätigten Investitionen abschreiben, werden innerhalb der nächsten 10 Jahre sicher keine weiteren Russland-Engagements planen.
Das ist wirtschaftliche Logik. Wer sich einmal eine blutige Nase geholt hat, der merkt sich das eine ganze Weile und der russische Binnenmarkt wird ohnehin auf Dauer hinsichtlich der potenziellen Kaufkraft massiv geschädigt sein, dass wirtschaftliche Engagements auch erstmal wenig attraktiv für zukünftige Investoren sein werden. Mindestens solange es in Russland ein autokratisches Regime gibt.

JumpungJackFlash 08.03.2022 22:00

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1650192)
The authorities of the Republic of Poland, after consultations between the President and the Goverment, are ready to deploy – immediately and free of charge – all their MIG-29 jets to the Ramstein Air Base and place them at the disposal of the Government of the United States of America. gov.pl

Ich bin mir nicht sicher wie viel das wirklich bringt, aber doch ein Zeichen, dass man nicht bereit ist auf irgendwelche absurden Forderungen von Putin und seine Vasallen einzugehen.



wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass die Maschinen nicht in Ramstein bleiben werden, wird es sicherlich eines bringen: die Nato näher an den Krieg zu rücken.
ob das richtig ist: ich glaube nicht:(

LidlRacer 08.03.2022 22:03

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1650192)
The authorities of the Republic of Poland, after consultations between the President and the Goverment, are ready to deploy – immediately and free of charge – all their MIG-29 jets to the Ramstein Air Base and place them at the disposal of the Government of the United States of America. gov.pl

Ich bin mir nicht sicher wie viel das wirklich bringt, aber doch ein Zeichen, dass man nicht bereit ist auf irgendwelche absurden Forderungen von Putin und seine Vasallen einzugehen.

Das ist wohl DIE Nachricht des Tages!

Ich wage noch keine ernsthafte Einschätzung, ob es eine gute ist, tendiere aber etwas in diese Richtung ...

Die Ukraine hat m.E. jedes Recht, sich mit allen (völkerrechtlich zulässigen) Mitteln gegen eine eindeutig völkerrechtswidrige Invasion zu wehren.

Siebenschwein 08.03.2022 22:10

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1650187)
Die Blockade anhand der Cocom-Liste führten nur die NATO-Staaten ausser Finnland, Japan und Australien durch. Sehr viele Länder mussten sich nicht an die Cocom-Liste halten und taten das auch nie (alle Nicht-Nato-Länder). Selbst deutsche Firmen umgingen sie. http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?CoCom-Liste

Es lag in meinen Augen eher an der Ideologie, weil man in allem unbedingt wirtschaftlich autark sein wollte - selbst ein so kleines Land wie die DDR wollte alles selbst entwickeln und herstellen, - und weil man zu wenig Devisen hatte für den Handelsaustausch, so dass bestimmte Produkte einfach fehlten. Wir schmuggelten z.B. mal ein bestimmtes Enzym nach (Ost)-Berlin (ausser Rolling Stones Platten natürlich ;-) ), das eine Bekannte dort für ihre Doktorarbeit brauchte, aber in der DDR nicht beziehen konnte, während man hier nur in die Apotheke gehen musste.

Ist eigentlich off-topic und wie gesagt, nichts ist monokausal. Aber dass die USA bestimmte Güter, die Ausfuhrbeschränkungen unterliegen, nur sehr selektiv weitergeben, ist bekannt. Damit konnte man als technologischer Vorreiter gerade in den Anfängen der Computertechnik sehr wohl kontrollieren, wer was bekommt.
Dass die DDR, die in den 60ern zumindest teilweise noch Weltniveau hatte, in den 70ern und 80ern wirtschaftlich komplett abgehängt wurde, lag primär an Honnis Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Was eine Umschreibung der Tatsache war, dass man den Lebensstandard auf Kosten der Investitionsquote erhöhte. Statt der üblichen 4% hat man nur noch 1% reinvestiert und den Rest verfrühstückt. Aber egal- hat mit der Ukraine nur dahingehend zu tun, dass auch Putin eventuell demnächst wirtschaftlich sinnlose Entscheidungen treffen muss, um seinen Laden überhaupt am Laufen zu halten.

qbz 08.03.2022 22:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1650198)
Das ist wohl DIE Nachricht des Tages!

Ich wage noch keine ernsthafte Einschätzung, ob es eine gute ist, tendiere aber etwas in diese Richtung ...

Die Ukraine hat m.E. jedes Recht, sich mit allen (völkerrechtlich zulässigen) Mitteln gegen eine eindeutig völkerrechtswidrige Invasion zu wehren.

Sehr geschickt. Damit übergeben sie die Verantwortung für eine mögliche Weitergabe an die USA auf eine USA-Basis ausserhalb von Polen in Deutschland.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.