![]() |
Zitat:
Nur um Staatsreserven an Fiat Geld auf oder abzuwerten. (aus plakativen Gründen, überspitzt und vereinfacht dargestellt) |
Zitat:
Diese hat zwei grosse Öko-Probleme: Die Energie und die umweltschädliche Sole, die dabei entsteht. Dieser Artikel stellt das für Lanzarote dar, eine Insel fast ohne natürliches Süsswasser: trinkwasser-auf-lanzarotebrder-lange-weg-zum-hahnbroder-wie-oel-zu-wasser-wird |
Zitat:
|
Zitat:
Die Wirkung ist auch dem allgemeinen technologischen Fortschritt geschuldet. So wird bspw. ein Grossteil der EFH mit Luft/Wärmepumpe ausgestattet. Und die Unternehmen treffen sowieso Massnahmen zum Umweltschutz, da es meistens auch effizienter ist und ein "ökologisch positives" Image immer gut ist bzw. eine entsprechende Zertifzierung teilweise gefordet wird. Das alles ist aber kein Wahlkampf oder Aktionismus und hat einen marginalen Einfluss auf das Weltklima. Das Thema "Klimaschutz" ist, das ist meine These, in keinem DAX oder SMI Unternehmen wirklich eine Priorität. Und privat, nächste These, lediglich für max. 5% überhaupt ein Thema, mit dem man sich beschäftigt oder gar etwas ändert. |
Zitat:
BTW: der neue Klimabericht empfiehlt ein radikales Umdenken bei der Landnutzung, weniger Fleischkonsum, Aufforstung, Renaturierung und „Aufmoorung“ Damit kann ich mich auch anfreunden. |
Zitat:
Und Platz für die Sole haben die Scheichs an Land auch. Ist ohnehin alles Wüste. Man muss nur wollen... Wir hauen so Zeugs ja auch in die Natur... ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wie sollen sich allerdings ärmere Regionen als die Golfstaaten, wo das Grundwasser wegen der Erwärmung austrocknet, das teure entsalzene Meerwasser leisten? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.