triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

qbz 23.02.2025 17:26

Es scheint eine hohe Wahlbeteiligung zu geben. Für welche Partei ist das eher gut / schlecht? Wer kann viele ehemalige Nichtwähler zur Wahl motivieren? Ich befürchte: Gut: AFD / schlecht: BSW / PdL . Hoffentlich täusche ich mich und beide feiern den Bundestag heute abend.

sabine-g 23.02.2025 17:40

In knapp 30min weiß man mehr.
Hohe Wahlbeteiligung könnte eine Schwächung der AfD bedeuten.
Ich würde mich beinahe freuen wenn die Linken es deutlich schaffen würden aber dafür hoffentlich Tante Sarah draußen bleibt , ebenso wie Onkel Christian.

Schwarzfahrer 23.02.2025 17:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1773975)
Sind das gefühlte Wahrheiten oder Fakten?

Nach allem, was ich in den letzten Jahren gelesen habe an Berichten über (teilweise gewaltsam) verhinderte Vorträge an Universitäten, über "positive Diskriminierung an amerikanischen Universitäten, über die Welle von antisemitischen Vorfällen und Demonstrationen seit dem 7. Oktober, was mir meine beiden Neffen aus den letzten Jahren von verschiedenen Englischen Unis erzählt haben, deutet alles darauf hin, daß es einfach so ist. Ich habe keinen Grund anzunehmen, daß ein Großteil der Berichte in FAZ, Welt, NZZ etc. gefälscht ist.
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1773975)
Könntest Du drei oder vier der "vielen" Universitäten nennen, die "eine starke Basis für antisemitische und sonstige menschenfeindliche Wokeness bilden"?

Google einfach selbst nach den Stichwort-Paaren "Wokeness an Universitäten", "Antisemitismus an Universitäten" oder "verhinderter Vortrag an Universität", dann findest Du die Beispiele. Spontan fallen mir aus der Erinnerung an einzelne Berichte FU und Humboldt-Universität Berlin, Hamburg, Göttingen, Frankfurt in Deutschland ein, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Priorisierung.

welfe 23.02.2025 17:54

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1773942)
Gewundert hat mich, dass es für diesen jungen, formal gut gebildeten Menschen, scheinbar normal ist, die AfD zu wählen.

Wenn ich meine wahlberechtigten Schüler höre, gibt es nur zwei Möglichkeiten: rechts oder links. Die Etablierten enttäuschen, sind alt und unpopulär.
Wer sich eher "sozial" sieht, wählt die Linke.
Wer richtig provozieren will (oder politisch derselben Meinung ist...), wählt AFD. Darunter übrigens nicht wenige mit Migrationshintergrund...

Bei der "Juniorwahl" an unserer Schule hätte die AFD gewonnen (wir haben einen Migrationsanteil von 60-70%).

Schwarzfahrer 23.02.2025 18:14

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1773984)
Bei der "Juniorwahl" an unserer Schule hätte die AFD gewonnen (wir haben einen Migrationsanteil von 60-70%).

Spricht für einen hohen Anteil gut integrierter Migranten - für diese ist speziell die irreguläre Zuwanderung und dessen negative Auswirkungen eine schlimmere Bedrohung (weil der sich daraus ergebende Unmut der Bevölkerung undifferenziert auch auf sie zurückfällt) als die unterstellte pauschale Ausländerfeindlichkeit der AfD, die sich in Realität vor allem gegen wenig integrationswillige richtet.

Klugschnacker 23.02.2025 18:52

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1773983)
FU und Humboldt-Universität Berlin, Hamburg, Göttingen, Frankfurt

Danke für Deine Antwort. Diese Universitäten sind Deiner Meinung nach also "Bastionen gegen die Redefreiheit", sowie eine "starke Basis für antisemitische und sonstige menschenfeindliche Wokeness".

Schwarzfahrer 23.02.2025 20:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1773988)
Danke für Deine Antwort. Diese Universitäten sind Deiner Meinung nach also "Bastionen gegen die Redefreiheit", sowie eine "starke Basis für antisemitische und sonstige menschenfeindliche Wokeness".

Nicht diese speziell, sie sind nur die aktuellsten, die mir einfielen; Vorfälle, die zu meiner groben Umschreibung passen, finden nach meinem Eindruck aus Pressemeldungen und Feedback aus privatem Umfeld überproportional häufig an Universitäten statt, auch nicht speziell in Deutschland, sondern auch im angelsächsischen Raum.

Schon zu meinen Studentenzeiten, als ich eher links orientiert war, waren mir AStA u.ä. schon viel zu links - das scheint sich wohl nicht geändert zu haben, stößt mir nur noch schlimmer auf.

moorii 23.02.2025 20:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1773982)
In knapp 30min weiß man mehr.
Hohe Wahlbeteiligung könnte eine Schwächung der AfD bedeuten.
Ich würde mich beinahe freuen wenn die Linken es deutlich schaffen würden aber dafür hoffentlich Tante Sarah draußen bleibt , ebenso wie Onkel Christian.

Im Handelsblatt gibt es eine Grafik zu den Simmenwanderungen zu 2021. Danach sind von den Nichtwählern in 2021 jetzt 45% zur AFD gewandert, 25% zur CDU


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.