|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Nur zur Erinnerung: Die aktuellen Sanktionen haben nicht den Regierungswechsel zum Ziel, sondern für Russland die Kriegskosten ins Unermessliche zu steigern, um Putin ggf. zum Einlenken zu zwingen. | 
| 
 Zitat: 
 Selbstverständlich muss Deutschland ebenfalls so schnell wie möglich seine russischen Gas- und Ölimporte reduzieren, um die derzeitigen hohen Preise für fossile Energien nicht an Russland zu überweisen und so die Sanktionen abzuschwächen. | 
| 
 Zitat: 
 Also müssen wir diesen tiefen Graben in unserer Nachbarschaft irgendwann wieder zuschütten oder überbrücken. Wann wäre aus Deiner Sicht ein guter Zeitpunkt dafür? In hundert Jahren? In zehn? In drei? Ich will nicht nerven. Aber wenn wir schwerste Sanktionen verhängen, die den Weltfrieden betreffen, liegt doch die Frage auf der Hand, wie und wann wir da wieder herauszukommen gedenken? | 
| 
 Zitat: 
 Es lag in meinen Augen eher an der Ideologie, weil man in allem unbedingt wirtschaftlich autark sein wollte - selbst ein so kleines Land wie die DDR wollte alles selbst entwickeln und herstellen, - und weil man zu wenig Devisen hatte für den Handelsaustausch, so dass bestimmte Produkte einfach fehlten. Wir schmuggelten z.B. mal ein bestimmtes Enzym nach (Ost)-Berlin (ausser Rolling Stones Platten natürlich ;-) ), das eine Bekannte dort für ihre Doktorarbeit brauchte, aber in der DDR nicht beziehen konnte, während man hier nur in die Apotheke gehen musste. | 
| 
 Die Sanktionen können gelockert werden, wenn die Ukrainische Bevölkerung wieder ein selbstbestimmtes Leben in einer selbst verwalteten Ukraine leben kann.  Leider wird es in der Realität wahrscheinlich so kommen, dass mit Einstellung der Kampfhandlungen die Sanktionen still und heimlich verwässert werden, weil das russische Öl doch ganz praktisch ist und man den Handel auch nicht ganz abwürgen möchte. Ich wäre aber dafür, die Sanktionen bestehen zu lassen, bis die Kriegsschäden durch Russland ausgeglichen wurden. | 
| 
 Zitat: 
 Die Ukraine werden sich eine Besetzung ganz sicher nicht gefallen lassen und Russland hat nicht ansatzweise dafür die militärische Kapazität, um einen derart großen Staat unter Kontrolle zu halten. | 
| 
 Ich kann mir vorstellen dass Kiew mit der Atombombe zerstört wird und sich Putin darauf beschränkt die westlichen Außengrenzen zu sichern. Fertig. Scheiss auf die Bevölkerung. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.