triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

captain hook 30.08.2020 14:26

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1550139)
[SARKASMUS]

Da muss man differenzieren. Frag mal noam. Wenn das krakelig und unsauber gemalt ist dann sind das Dummenjungenstreiche.

[/SARKASMUS]

Jan Böhmermann (haltet von ihm, was ihr wollt) schrieb sinngemäß auf Twitter, dass das gestern Bilder waren die bleiben werden. Ohne jetzt mal über den Tellerrand geschaut zu haben: was muss man wohl in der Welt über Deutschland denken nach diesen Bildern gestern?

Ich musste die leider mit eigenen Augen sehen. Weder klein, noch krakelig, noch sonst was. Aber sicher nur Zufall in diesem Zusammenhang.

Estebban 30.08.2020 14:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1550140)
Ich musste die leider mit eigenen Augen sehen. Weder klein, noch krakelig, noch sonst was. Aber sicher nur Zufall in diesem Zusammenhang.

Vermutlich linksradikale, die die besorgten Bürger diskreditieren wollten...

El Stupido 30.08.2020 14:33

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1550141)
Vermutlich linksradikale, die die besorgten Bürger diskreditieren wollten...

Ja, vermutlich. Das Hufeisen wird ja bereits weiter benutzt:

Zitat:

Ich würde mir wünschen, dass sich alle über die gewaltbereite #Antifa genauso aufregen, wie über rechtsradikale Chaoten. #b2908 #Berlin2908


Der Verfasser des Tweets oben in seiner Bio: MdB für Erlangen und Erlangen-Höchstadt. Parlamentarischer Geschäftsführer der @csu_bt
.

ThomasG 30.08.2020 14:58

.. und wieder wurden Leute beleidigt.
Da frage ich mich echt ist das überschießende Emotionalität oder Hochmut ;-)!
Man kann auch ganz anders kritisieren und zwar so wie es Jürg getan hat.

Körbel 30.08.2020 16:07

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1550127)
Frau Merkel trägt eine Maske weil sie vernünftig und umsichtig ist und ein Vorbild ist.

:Nee: :Nee: :Nee:

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1550139)
Was muss man wohl in der Welt über Deutschland denken nach diesen Bildern gestern?

Nicht so schlimme Sachen wie über Nordkorea oder Belarus.:Huhu:

Mal im Ernst, Deutschland hat doch einen relativ gutes Ansehen in der EU und gerade hier in Spanien, bekomme ich immer wieder zu hören, wie toll das doch alles in Deutschland ist.

Ich überlege dann immer, welches Deutschland meinen die?
Die DDR existiert doch schon lange nicht mehr.;) :Cheese:

Helios 30.08.2020 17:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1550125)
In Berlin gab es heute auf die Straße gemalte schwarze Hakenkreuze. Muss man dafür auch Verständnis haben?

Nein - das ist nur traurig. :(

keko# 30.08.2020 17:19

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1550139)
[SARKASMUS]

Da muss man differenzieren. Frag mal noam. Wenn das krakelig und unsauber gemalt ist dann sind das Dummenjungenstreiche.

[/SARKASMUS]

Jan Böhmermann (haltet von ihm, was ihr wollt) schrieb sinngemäß auf Twitter, dass das gestern Bilder waren die bleiben werden. Ohne jetzt mal über den Tellerrand geschaut zu haben: was muss man wohl in der Welt über Deutschland denken nach diesen Bildern gestern?

[SARKASMUS]

Gestern in den Nachrichten kamen auch Demonstranten zu Wort, die meiner laienhaften Meinung nach ein berechtigtes Anliegen hatten (Schüler müssen den ganzen Tag Maske haben. Bringt jede Maske überhaupt etwas?...).
Heute ging es in den Nachrichten, die ich sah, eigentlich nur um Nazis unter den Demonstranten. Mir kam dann spontan in den Sinn: möchte ich irgendeine unliebsame Demo medial ins Nirwana befördern, sorge ich dafür, dass ein paar Nazis dabei sind.

[/SARKASMUS]

ThomasG 30.08.2020 17:26

Wir sind alle mehr oder weniger voneinander abhängig.
Statt Gräben auszuheben, sollten wir Brücken bauen.

kupferle 30.08.2020 17:40

So sehen die typischen Nazis aus(Sarkasmus aus)

https://youtu.be/MKgmU4Lz55U

Körbel 30.08.2020 17:55

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1550172)
Wir sind alle mehr oder weniger voneinander abhängig.
Statt Gräben auszuheben, sollten wir Brücken bauen.

Dazu dieses video.

https://www.youtube.com/watch?v=ch-4...0lLbTKPRC51MEs

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1550173)
So sehen die typischen Nazis aus(Sarkasmus aus)

https://youtu.be/MKgmU4Lz55U

Danke!:Blumen:

Estebban 30.08.2020 17:55

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1550172)
Wir sind alle mehr oder weniger voneinander abhängig.
Statt Gräben auszuheben, sollten wir Brücken bauen.

Um in deinem Bild zu bleiben: Zu Menschen, die mit Schwarzweissroten Flaggen vor dem Reichstag wedeln, zu Menschen, die neben diesen demonstrieren ohne sich ganz eindeutig zu distanzieren, kann mein Graben niemals groß genug sein. Wer sich auf diese Brücke stellt, hat den Boden eines antifaschistischen demokratischen Konsens verlassen. Er hat sich diesen Platz selber ausgesucht.
Die einzig legitime Art mit Nazis in „einen Dialog“ zu treten ist auf Anklagebänken.

Ich kriege langsam Muskelkater vom Kopfschütteln, dass man sowas 2020 ernsthaft immer wieder aussprechen muss.

Estebban 30.08.2020 17:58

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1550173)
So sehen die typischen Nazis aus(Sarkasmus aus)

https://youtu.be/MKgmU4Lz55U

Es wurde zum „Sturm auf Berlin“ getrommelt. Es wurde offen kommuniziert, dass „abgeurteilt, abgerechnet“ und schlimmeres werde. Wer der Meinung ist in dem Zusammenhang seine „Argumente“ loszuwerden (über die man immer diskutieren kann, aber eben nicht in dem Setting), ist entweder nicht in der Lage zu erfassen, dass er von Faschisten vor den Karren gespannt wird - oder er sympathisiert genau damit, mit blanken reinen Faschismus.

NBer 30.08.2020 18:00

bei uns hier regional war ein interview einer familie zu sehen, die in berlin mitdemonstriert hat. auf die frage nach dem warum kam "aus angst, dass die derzeitigen einschränkungen der grundrechte nach der pandemie nicht mehr zurückgenommen werden".
ich frage mich seit gestern, welche derzeit eingeschränkten grundrechte der vater dort gemeint haben könnte?

Körbel 30.08.2020 18:03

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1550177)
Um in deinem Bild zu bleiben: Zu Menschen, die mit Schwarzweissroten Flaggen vor dem Reichstag wedeln, zu Menschen, die neben diesen demonstrieren ohne sich ganz eindeutig zu distanzieren, kann mein Graben niemals groß genug sein. Wer sich auf diese Brücke stellt, hat den Boden eines antifaschistischen demokratischen Konsens verlassen. Er hat sich diesen Platz selber ausgesucht.
Die einzig legitime Art mit Nazis in „einen Dialog“ zu treten ist auf Anklagebänken.

Ich kriege langsam Muskelkater vom Kopfschütteln, dass man sowas 2020 ernsthaft immer wieder aussprechen muss.

Dir ist schon klar, das die niemand eingeladen hat und in Deutschland ist immer noch Versammlungsfreiheit, da dürfen auch Menschen sich treffen, die nicht deiner politischen Ideologie entsprechen.
Es sitzen ja auch gut und gerne 60 oder sind es mehr oder weniger, keine Ahnung von der AfD im Bundestag.
Frei gewählt, obwohl sie im Grunde die gleichen Ideologien vertreten, wie deine fahnenschwenkenden, mit einer nicht verbotenen Fahne, Nazis.

Soll der Bundestag doch die Fahne verbieten und Menschen mit solcher Gesinnung des Landes verweisen.

ThomasG 30.08.2020 18:03

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1550177)
Um in deinem Bild zu bleiben: Zu Menschen, die mit Schwarzweissroten Flaggen vor dem Reichstag wedeln, zu Menschen, die neben diesen demonstrieren ohne sich ganz eindeutig zu distanzieren, kann mein Graben niemals groß genug sein. Wer sich auf diese Brücke stellt, hat den Boden eines antifaschistischen demokratischen Konsens verlassen. Er hat sich diesen Platz selber ausgesucht.
Die einzig legitime Art mit Nazis in „einen Dialog“ zu treten ist auf Anklagebänken.

Ich kriege langsam Muskelkater vom Kopfschütteln, dass man sowas 2020 ernsthaft immer wieder aussprechen muss.

Ist es erst dann legitim sich an einer Demonstration zu beteiligen, wenn ich die Gesinnung sämtlicher Teilnehmer kenne?
Ich glaube nicht, dass sich gestern und heute mehrheitlich Menschen in Berlin öffentlich versammelten, die Du oben indirekt beschrieben hast.
Ganz im Gegenteil!
Gott sei Dank!

qbz 30.08.2020 18:14

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1550180)
bei uns hier regional war ein interview einer familie zu sehen, die in berlin mitdemonstriert hat. auf die frage nach dem warum kam "aus angst, dass die derzeitigen einschränkungen der grundrechte nach der pandemie nicht mehr zurückgenommen werden".
ich frage mich seit gestern, welche derzeit eingeschränkten grundrechte der vater dort gemeint haben könnte?

Vermutlich wissen das vor allem diejenigen nicht, welche in DE eine "Diktatur" am regieren sehen. Es sind aber durch die Infektionsschutzverordnung einige Grundrechte beschränkt, welche bei der Berliner Verordnung unter den 4. Schlussvorschriften § 10 einzeln aufgeführt werden:

§ 10 Einschränkung von Grundrechten

Durch diese Verordnung werden die Grundrechte der Freiheit der Person (Artikel 2 Absatz 2 Satz 2 des Grundgesetzes), der Versammlungsfreiheit (Artikel 8 Absatz 1 des Grundgesetzes), der Freizügigkeit (Artikel 11 Absatz 1 des Grundgesetzes) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 des Grundgesetzes) eingeschränkt

kupferle 30.08.2020 18:23

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1550177)
Um in deinem Bild zu bleiben: Zu Menschen, die mit Schwarzweissroten Flaggen vor dem Reichstag wedeln, zu Menschen, die neben diesen demonstrieren ohne sich ganz eindeutig zu distanzieren, kann mein Graben niemals groß genug sein. Wer sich auf diese Brücke stellt, hat den Boden eines antifaschistischen demokratischen Konsens verlassen. Er hat sich diesen Platz selber ausgesucht.
Die einzig legitime Art mit Nazis in „einen Dialog“ zu treten ist auf Anklagebänken.

Ich kriege langsam Muskelkater vom Kopfschütteln, dass man sowas 2020 ernsthaft immer wieder aussprechen muss.


Wie stehst Du dann bei den Maidemos zur Antifa und ihrem Auftreten?
Ist jeder Maidemonstrant ein linksextremer Steinewerfer?

NBer 30.08.2020 18:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1550183)
Vermutlich wissen das vor allem diejenigen nicht, welche in DE eine "Diktatur" am regieren sehen. Es sind aber durch die Infektionsschutzverordnung einige Grundrechte beschränkt, welche bei der Berliner Verordnung unter den 4. Schlussvorschriften § 10 einzeln aufgeführt werden:

§ 10 Einschränkung von Grundrechten

Durch diese Verordnung werden die Grundrechte der Freiheit der Person (Artikel 2 Absatz 2 Satz 2 des Grundgesetzes), der Versammlungsfreiheit (Artikel 8 Absatz 1 des Grundgesetzes), der Freizügigkeit (Artikel 11 Absatz 1 des Grundgesetzes) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 des Grundgesetzes) eingeschränkt

ahhh, danke. hatte ich so gar nicht auf dem schirm, weils ja wenn überhaupt nur eingeschränkt ist, nicht komplett abgeschafft. allein das die demo stattgefunden hat zeigt ja, wie schwer überhaupt nur einschränkungen durchzusetzen sind. von abschaffen braucht man da irgendwie gar nicht reden.

Estebban 30.08.2020 18:28

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1550181)
Dir ist schon klar, das die niemand eingeladen hat und in Deutschland ist immer noch Versammlungsfreiheit, da dürfen auch Menschen sich treffen, die nicht deiner politischen Ideologie entsprechen.
Es sitzen ja auch gut und gerne 60 oder sind es mehr oder weniger, keine Ahnung von der AfD im Bundestag.
Frei gewählt, obwohl sie im Grunde die gleichen Ideologien vertreten, wie deine fahnenschwenkenden, mit einer nicht verbotenen Fahne, Nazis.

Soll der Bundestag doch die Fahne verbieten und Menschen mit solcher Gesinnung des Landes verweisen.

Klar dürfen die das. Ich bin auch froh, dass es erlaubt wurde. Meine Freiheit besteht eben darin, faschisten faschisten zu nennen. Oder willst du mir dieses Recht aberkennen?

Estebban 30.08.2020 18:31

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1550185)
Wie stehst Du dann bei den Maidemos zur Antifa und ihrem Auftreten?
Ist jeder Maidemonstrant ein linksextremer Steinewerfer?

Erstens - herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Beispiel des Whataboutisms ;)
Zweitens - klar, wer zu den Bekannten Hotspots des schwarzen Blocks geht, disqualifiziert sich für mich auch.
Drittens - frei nach dem Marc Uwe Klings Känguru: „natürlich sind rechts und links nicht gleich schlimm - Linke sind viel schlimmer! Die zünden Autos an, die anderen Ausländer. Ausländer besitze ich keine, also ist mir das egal“

qbz 30.08.2020 18:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1550186)
ahhh, danke. hatte ich so gar nicht auf dem schirm, weils ja wenn überhaupt nur eingeschränkt ist, nicht komplett abgeschafft. allein das die demo stattgefunden hat zeigt ja, wie schwer überhaupt nur einschränkungen durchzusetzen sind. von abschaffen braucht man da irgendwie gar nicht reden.

Abschaffen ist sowieso Quatsch und die Beschränkungen gelten für begrenzte Zeit und müssen jeweils je nach Corona-Lage erneuert werden (vor allem Quarantänepflicht als grösste Einschränkung z.B.). Spätestens nach Corona-Impfungen oder breiter Immunisierung dürften die Corona-Gegner, auch wenn sie sich nicht impfen lassen, einen durchschlagenden Erfolg feiern können, weil dann die Beschränkungen wegfallen. :Lachen2:

anlot 30.08.2020 18:41

Abseits der aktuellen Demo Diskussion und mal weg von Zahleninterpretationen, finde ich diesen Text sehr lesenswert und zum Nachdenken anregend:

https://www.fluegel-und-pranke.de/di...ld-der-schafe/

kupferle 30.08.2020 18:42

Hier ein älterer Bericht zum RKI und der Pharmaindustrie vom SWR...
Wenn laut Frau Spe. damals daraufhin gearbeitet wurde, warum soll das diesmal nicht wieder so sein?

https://youtu.be/ObCOLpRRI7k

kupferle 30.08.2020 18:50

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1550190)
Abseits der aktuellen Demo Diskussion und mal weg von Zahleninterpretationen, finde ich diesen Text sehr lesenswert und zum Nachdenken anregend:

https://www.fluegel-und-pranke.de/di...ld-der-schafe/

Toller Text!
Vorallem den Vorschlag mit den Sendungen im TV fand ich stark.
Dr. Drosten und Prof. Ioannidis...
Wäre sehr interessant.

Estebban 30.08.2020 18:51

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1550191)
Hier ein älterer Bericht zum RKI und der Pharmaindustrie vom SWR...
Wenn laut Frau Esteban damals daraufhin gearbeitet wurde, warum soll das diesmal nicht wieder so sein?

https://youtu.be/ObCOLpRRI7k

Erstens - was willst du mir mit „Frau Esteban“ sagen. Dazu verstehe ich deinen gesamten Post nicht - was ist deine Aussage?

Und überhaupt - bei euch kommt man einfach nicht mehr hinterher - mal ist der ganze Coronaquatsch übertrieben, weil nicht mehr als ne Grippe und es gab 25.000 tote 2018. Dann ist wieder Grippe auch nur eine Erfindung der Pharmaindustrie...
Es bewahrheitet sich eben immer der gleiche diskussionsverlauf: es wird irgendwas beleglos behauptet, jemand macht sich die Mühe auf die Argumente einzugehen und dann gehts wieder von vorne los mit irgendwem YouTube-Schnipselchen was gerade in die Agenda passt...

Hafu 30.08.2020 18:57

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1550132)
Dankeschön für die Informationen.
Aber eines möchte ich noch anmerken: ich brauche Dein Mitleid nicht.
Schönen Tag.

wie meinst du das mit "Dankeschön für die Informationen"? :confused:

Hast du dich damit auseinandergesetzt?

Glaubst du, du weißt schon alles und hast es nicht mehr nötig, dich mit neuen informationen auseinander zu setzen. Ich lerne seit Monaten fast jeden Tag dazu, obwohl ich zu Beginn der Pandemie aufgrund meiner Ausbildung und meines beruflichen Werdegangs eine andere Ausgangssituation hatte als viele medizinische Laien.

ich kannte im März den Unterschied zwischen Viren und Bakterien, wusste was ein PCR-Test ist, kannte den Unterschied zwischen RNA und DNA. Aber auch ich war im März nicht ansatzweise vertraut mit Aerosolübertragungen, hatte noch nie was von einem R-Wert gehört oder von Superspreadern. Begriffe wie Replikationsphase oder T-Zell-Immunität waren irgendwann mal im Studium vor 25 Jahren aufgetaucht, aber längst in Vergessenheit geraten. Auch ich wurde wie Milliarden andere Menschen von der Pandemie überrascht und auf dem falschen Fuß erwischt. Aber ich habe mich stets bemüht, offen für neue Erkenntnisse zu bleiben und in jeder Hinsicht dazu zu lernen.

Du hast heute morgen mehrere Fake-New-Thesen eines Verschwörungstheoretikers aus einer Telegram-Gruppe gepostet. Möglicherweise weil sie dir plausibel vorkamen und du damit deine in deiner Verschwürungs-Blase verfestigten Ansichten belegt gesehen hast.

Ich hab versucht aufzuzeigen, wo der von dir zitierte Herr Eckert, der deiner Meinung nach die Corona-Entstehungsgeschichte "gut aufgearbeitet" hat, die Primärveröffentlichung von Prof.Drosten zu dem beeindruckend schnell entwickelten PCR-Nachweisverfahren entweder nicht verstanden hat oder böswillig fehlinterpretiert hat indem er Herrn Drosten "Wissenschaftsbetrug" vorgeworfen hat.

Hast du dich mit den von mir vorgebrachten Einwänden auseinandergesetzt oder wirst du es in einer ruhigerenn Stunde noch tun?

Brauchst du noch irgendwelche zusätzlichen informationen um zu verstehen, warum die Arbeitsgruppe von Prof. Drosten in Berlin innerhalb weniger Tage einen Test für ein Virus entwickeln konnte, den sie gar nicht in ihrem Labor vorhanden hatten und von dem sie zum Zeitpunkt der Entwicklung des PCR-Testkits nur bestimmte von chinesischen Forschern online veröffentlichte Gensequenzen kannten?

Ich würde dir wirklich gerne helfen, ggf. auch per PN und wenn du bereit wärst, auf rein sachlicher Ebene, losgelöst von irgendwelchen politischen Standpunkten oder Meinungen dazu zu lernen und die von dir hier vertretenen Standpunkte zu hinterfragen, dann wäre auch Mitleid selbstverständlich unangebracht.:Blumen:

kupferle 30.08.2020 19:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1550195)
wie meinst du das mit "Dankeschön für die Informationen".

Hast du dich damit auseinandergesetzt?

Du hast heute morgen mehrere Fake-New-Thesen eines Verschwörungstheoretikers aus einer Telegram-Gruppe gepostet. Möglicherweise weil sie dir plausibel vorkamen und du damit deine in deiner Verschwürungs-Blase verfestigten Ansichten belegt gesehen hast.

Ich hab versucht aufzuzeigen, wo der von dir zitierte Herr Eckert, der deiner Meinung nach die Corona-Entstehungsgeschichte "gut aufgearbeitet" hat, die Primärveröffentlichung von Prof.Drosten zu dem beeindruckend schnell entwickelten PCR-Nachweisverfahren entweder nicht verstanden hat oder böswillig fehlinterpretiert hat indem er Herrn Drosten "Wissenschaftsbetrug" vorgeworfen hat.

Hast du dich mit den von mir vorgebrachten Einwänden auseinandergesetzt oder wirst du es in einer ruhigerenn Stunde noch tun?

Brauchst du noch irgendwelche zusätzlichen informationen um zu verstehen, warum die Arbeitsgruppe von Prof. Drosten in Berlin innerhalb weniger Tage einen Test für ein Virus entwickeln konnte, den sie gar nicht in ihrem Labor vorhanden hatten und von dem sie zum Zeitpunkt der Entwicklung des PCR-Testkits nur bestimmte von chinesischen Forschern online veröffentlichte Gensequenzen kannten?

Ich würde dir wirklich gerne helfen, ggf. auch per PN und wenn du bereit wärst, auf rein sachlicher Ebene, losgelöst von irgendwelchen politischen Standpunkten oder Meinungen dazu zu lernen und die von dir hier vertretenen Standpunkte zu hinterfragen, dann wäre auch Mitleid selbstverständlich unangebracht.:Blumen:

So wie geschrieben. Ich lerne gerne dazu und wenn mir jemand was sagt kann ich es annehmen.
Hab mir eben ein medizinisches Buch gekauft.
Grundlage der medizinischen Mikrobiologie, Virologie und Hygiene.

kupferle 30.08.2020 19:06

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1550194)
Erstens - was willst du mir mit „Frau Esteban“ sagen. Dazu verstehe ich deinen gesamten Post nicht - was ist deine Aussage?

Und überhaupt - bei euch kommt man einfach nicht mehr hinterher - mal ist der ganze Coronaquatsch übertrieben, weil nicht mehr als ne Grippe und es gab 25.000 tote 2018. Dann ist wieder Grippe auch nur eine Erfindung der Pharmaindustrie...
Es bewahrheitet sich eben immer der gleiche diskussionsverlauf: es wird irgendwas beleglos behauptet, jemand macht sich die Mühe auf die Argumente einzugehen und dann gehts wieder von vorne los mit irgendwem YouTube-Schnipselchen was gerade in die Agenda passt...

Fehler mit der Autokorrektur. Verzeihung.

Zum Thema Schnipsel eine Anmerkung:
Wird nicht genau das selbe mit den Demonstranten in Berlin gemacht?

Ein paar Idioten und gleich ist die ganze Demo ein Aufmarsch von Rechtsradikalen.

Der Inhalt des Videos ist für mich interessant. Es werden Dinge wie Ängste schüren genannt. Einfluss der Pharmaindustrie usw.
Das vermisse ich heute von den Medien.

ThomasG 30.08.2020 19:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1550195)
wie meinst du das mit "Dankeschön für die Informationen"? :confused:

Hast du dich damit auseinandergesetzt?

Glaubst du, du weißt schon alles und hast es nicht mehr nötig, dich mit neuen informationen auseinander zu setzen. Ich lerne seit Monaten fast jeden Tag dazu, obwohl ich zu Beginn der Pandemie aufgrund meiner Ausbildung und meines beruflichen Werdegangs eine andere Ausgangssituation hatte als viele medizinische Laien.

ich kannte im März den Unterschied zwischen Viren und Bakterien, wusste was ein PCR-Test ist, kannte den Unterschied zwischen RNA und DNA. Aber auch ich war im März nicht ansatzweise vertraut mit Aerosolübertragungen, hatte noch nie was von einem R-Wert gehört oder von Superspreadern. Begriffe wie Replikationsphase oder T-Zell-Immunität waren irgendwann mal im Studium vor 25 Jahren aufgetaucht, aber längst in Vergessenheit geraten. Auch ich wurde wie Milliarden andere Menschen von der Pandemie überrascht und auf dem falschen Fuß erwischt. Aber ich habe mich stets bemüht, offen für neue Erkenntnisse zu bleiben und in jeder Hinsicht dazu zu lernen.

Du hast heute morgen mehrere Fake-New-Thesen eines Verschwörungstheoretikers aus einer Telegram-Gruppe gepostet. Möglicherweise weil sie dir plausibel vorkamen und du damit deine in deiner Verschwürungs-Blase verfestigten Ansichten belegt gesehen hast.

Ich hab versucht aufzuzeigen, wo der von dir zitierte Herr Eckert, der deiner Meinung nach die Corona-Entstehungsgeschichte "gut aufgearbeitet" hat, die Primärveröffentlichung von Prof.Drosten zu dem beeindruckend schnell entwickelten PCR-Nachweisverfahren entweder nicht verstanden hat oder böswillig fehlinterpretiert hat indem er Herrn Drosten "Wissenschaftsbetrug" vorgeworfen hat.

Hast du dich mit den von mir vorgebrachten Einwänden auseinandergesetzt oder wirst du es in einer ruhigerenn Stunde noch tun?

Brauchst du noch irgendwelche zusätzlichen informationen um zu verstehen, warum die Arbeitsgruppe von Prof. Drosten in Berlin innerhalb weniger Tage einen Test für ein Virus entwickeln konnte, den sie gar nicht in ihrem Labor vorhanden hatten und von dem sie zum Zeitpunkt der Entwicklung des PCR-Testkits nur bestimmte von chinesischen Forschern online veröffentlichte Gensequenzen kannten?

Ich würde dir wirklich gerne helfen, ggf. auch per PN und wenn du bereit wärst, auf rein sachlicher Ebene, losgelöst von irgendwelchen politischen Standpunkten oder Meinungen dazu zu lernen und die von dir hier vertretenen Standpunkte zu hinterfragen, dann wäre auch Mitleid selbstverständlich unangebracht.:Blumen:

Wenn wir uns hier zukünftig alle auf diese Art und Weise austauschen würden, dann fände ich das sehr schön.
:Blumen:

Klugschnacker 30.08.2020 19:17

1. Ich finde die Demonstrationen in Ordnung, auch wenn ich in der Sache überwiegend anderer Meinung bin.

2. Ich erwarte aber, dass sich die Demonstrierenden an die Auflagen halten.

3. Gewalt gegenüber andersdenkenden Menschen, gegenüber Polizisten und Journalisten lehne ich ab. Dazu gehören auch Formen verbaler Gewalt wie Anschreien, oder körperliche Bedrohungen durch Einkesseln und Abdrängen.

4. Ob jemand mit Nazis, Reichsbürgern, Verschwörungsgläubigen und Esoterikern mitmarschiert, muss jeder selber wissen. Das Thema der Demonstrationen war aus meiner Sicht legitim im Rahmen unserer Gesetze. Wenn jemandem das Thema so am Herzen liegt, dass er es in Kauf nimmt, selbst mit erklärten Gegnern unserer Demokratie gemeinsam zu demonstrieren, respektiere ich diese Entscheidung. Es bedeutet nicht, dass derjenige mit Nazis und Reichsbürgern etc. sympathisiert. Er gibt jedoch freiwillig oder unfreiwillig diesen Leuten eine Bühne und öffentliches Gehör. Das ist eine Zwickmühle, die jeder für sich selbst bewerten muss. Ich erwarte aber zumindest verbale Distanzierungen.

5. Ich hoffe, dass diejenigen Demonstranten und Demonstrantinnen, die eine Polizeiabsperrung überstiegen, die Treppe zum Reichstag hoch liefen und sich dort mit den Polizisten anlegten, bestraft werden können. Gleichzeitig sollten wir uns nicht von irgendeiner Symbolik, die in diesen Bildern stecken mag, provozieren lassen. Denn was hätten die Demonstranten wohl im Reichstag gemacht, selbst wenn sie ins Innere gelangt wären? 15 Minuten Kaiser gespielt? Die Szene war doch komplett lächerlich, wären vor dem Eingang nicht drei Polizisten von einer aufgebrachten Menge übel bedrängt worden. Davon abgesehen war es eine höchst alberne Aktion. Wie ein Kind, das sich eine Pappkrone aufsetzt und denkt, es muss dann abends nicht ins Bett.

JensR 30.08.2020 19:33

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1550107)
Das fänd ich interessant,ich kann mich definitiv nicht erinnern, noch nicht einmal Reichsflaggen - hast Du dazu einen Beleg?

m.

Ciao merz

nein natürlich habe ich keine eigenen Belege, ausser "Sehen". Da ich damals noch nicht in Besitz eines Natels mit Kamera war, konnte ich leider auch keine Fotos schiessen.

Aber mal schnell gegoogelt: Einer der es wohl auch gesehen hat, war der Autor dieses Buches, der dort mal schreibt:

Zitat:

Die politische Polarisierung zwischen linken und rechten Jugendlichen - die prägend für die Entwicklung in den 1990ern werden sollte - wurde bereits auf den Leipziger Montagsdemonstrationen vorweggenommen: hier standen sich im Januar 1990 rechte Skinheads, die mit der deutschen Reichkriegsflagge an der Spitze der Montagsdemonstration marschierten, und linke Gegendemonstranten mit dem Banner der Autonomen.
oder in dem Text mal nach ganz unten scrollen: https://kreuzer-leipzig.de/2019/10/0...ne-revolution/

wer etwas anderes behauptet, färbt die Geschichte rosarot. Das war vom Oktober 89 abgesehen alles wenig romantisch..

Aber insgesamt hier sicher off topic, also sry

Jens

JensR 30.08.2020 19:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1550202)
1. Ich finde die Demonstrationen in Ordnung, auch wenn ich in der Sache überwiegend anderer Meinung bin.

2. Ich erwarte aber, dass sich die Demonstrierenden an die Auflagen halten.

3. Gewalt gegenüber andersdenkenden Menschen, gegenüber Polizisten und Journalisten lehne ich ab. Dazu gehören auch Formen verbaler Gewalt wie Anschreien, oder körperliche Bedrohungen durch Einkesseln und Abdrängen.

4. Ob jemand mit Nazis, Reichsbürgern, Verschwörungsgläubigen und Esoterikern mitmarschiert, muss jeder selber wissen. Das Thema der Demonstrationen war aus meiner Sicht legitim im Rahmen unserer Gesetze. Wem das Thema so am Herzen liegt, dass er es in Kauf nimmt, selbst mit erklärten Gegnern unserer Demokratie gemeinsam zu demonstrieren, respektiere ich diese Entscheidung. Es bedeutet nicht, dass derjenige mit Nazis und Reichsbürgern etc. sympathisiert. Er gibt jedoch freiwillig oder unfreiwillig diesen Leuten eine Bühne und öffentliches Gehör. Das ist eine Zwickmühle, die jeder für sich selbst bewerten muss. Ich erwarte aber zumindest verbale Distanzierungen.

5. Ich hoffe, dass diejenigen Demonstranten und Demonstrantinnen, die eine Polizeiabsperrung überstiegen, die Brücke zum Reichstag hoch liefen und sich dort mit den Polizisten anlegten, bestraft werden können. Gleichzeitig sollten wir uns nicht von irgendeiner Symbolik, die in diesen Bildern stecken mag, provozieren lassen. Denn was hätten die Demonstranten wohl im Reichstag gemacht, selbst wenn sie ins Innere gelangt wären? 15 Minuten Kaiser gespielt? Die Szene war doch komplett lächerlich, wären vor dem Eingang nicht drei Polizisten von einer aufgebrachten Menge übel bedrängt worden. Davon abgesehen war es eine höchst alberne Aktion. Wie ein Kind, das sich eine Pappkrone aufsetzt und denkt, es muss dann abends nicht ins Bett.

kann ich komplett so unterschreiben.

Estebban 30.08.2020 19:52

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1550200)
Fehler mit der Autokorrektur. Verzeihung.

Zum Thema Schnipsel eine Anmerkung:
Wird nicht genau das selbe mit den Demonstranten in Berlin gemacht?

Ein paar Idioten und gleich ist die ganze Demo ein Aufmarsch von Rechtsradikalen.

Der Inhalt des Videos ist für mich interessant. Es werden Dinge wie Ängste schüren genannt. Einfluss der Pharmaindustrie usw.
Das vermisse ich heute von den Medien.

Der Inhalt des Videos ist interessant. Über den Einfluss der Pharmalobby lässt sich ausufernd diskutieren. Generell ist unser Gesundheitssystem nicht perfekt und m.E. Zu sehr an monetären Themen aufgehängt. Das die Thematik Pharmaindustrie nicht stattfindet halte ich persönlich für offen gesagt blödsinn. Alleine im ÖRR, in Anstalt, Monitor, Frontal21 wird oft und ausgiebig darüber gesprochen.

Mir ist in deinem Posting lediglich sauer aufgestoßen, dass du auf Gegenargumente zu deinen Thesen überhaupt nicht eingehst sondern einfach die nächste These hinterher jagst. Man kommt eben einfach nicht mehr hinterher. Und grade ein paar Seiten zuvor wurde mal wieder mit den 25000 toten aus 2018 argumentiert und nun ist der Aufmacher von dem SWR Beitrag, dass es diese „Jahre mit 30000 toten überhaupt nicht gibt“. :Blumen:

merz 30.08.2020 20:39

Es sind konfuse Zeiten und alles hängt mit allem zusammen meinen viele, ich komm auch nicht mehr mit.

den SWR Schnipsel hab ich mir angesehen: wohl genau eine diskussionsfähige These (keine direkte Quellenangabe): die Impfungen steigen, aber die Influenzazahlen nehmen nicht ab. Ist die Impfung also wirksam?
Dat wär mal interessant, aber da ist der Schnipsel schon zu ende ...

Lass ich mich impfen?: ja, auf direktem ärztlichen Rat, seit mehreren Jahrzehnten


m.
P.S. Auch Schnipsel können Arbeit machen, der hier ist von 2012 (?) und die zentrale Grafik hat - auch wenn man sie nicht komplett verrauscht sieht - begrenzte Aussagekraft. Die 30.000 Zahl wird auf einen RKI Bericht aus 2009 zurüchgeführt der wiederum von 1995/96 zu sprechen scheint. ( funny: vor etwa 10 Jahren konnte man im TV noch einfach was behaupten ohne Quellen anzugeben :))

ThomasG 30.08.2020 20:53

Ich werde versuchen mir nicht zuletzt mit Hilfe dieses Fadens genügend Wissen zu verschaffen, dass ich in der Lage bin für mich selbst zu entscheiden, ob ich mich gegen das neue Coronavirus impfen lasse oder nicht, wenn das prinzipiell möglich ist.
Da habe ich zugegebenermaßen schon manches eher aufgeschnappt, was mich doch sehr verunischert.

deralexxx 30.08.2020 21:10

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1550217)
Ich werde versuchen mir nicht zuletzt mit Hilfe dieses Fadens genügend Wissen zu verschaffen, dass ich in der Lage bin für mich selbst zu entscheiden, ob ich mich gegen das neue Coronavirus impfen lasse oder nicht, wenn das prinzipiell möglich ist.
Da habe ich zugegebenermaßen schon manches eher aufgeschnappt, was mich doch sehr verunischert.

Ganz ehrlich, diese Mühe wegen einer Impfung jetzt zu machen ist verlorene Zeit, es gibt noch keine Impfung, von daher wirst du schlecht irgendwelche faktischen Pro / Contra Argumente finden. Das kann (und sollte man) machen, wenn der Impfstoff verfügbar und getestet ist. Dann darf (und soll) jeder für sich abschätzen, ob er eine Impfung möchte. Ich sehe durchaus medizinische Gründe die dagegen sprechen, sich impfen lassen (zu können).

A

LidlRacer 30.08.2020 21:26

Hab eben mal zufällig beim rbb reingezappt. Da hat der medial noch nicht überpräsente Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit m.E. sehr gut und nicht zu langatmig Erklärungen zu immer wieder gemachten Aussagen von - ich sag mal - Corona-Skeptikern gemacht:
https://www.rbb-online.de/abendschau...30_1930/4.html

Im Einzelnen werden diese von Demoteilnehmern vorgebrachten Punkte beantwortet:
- Corona ist nicht schlimmer als eine normale Grippe
- Das Coronavirus existiert gar nicht (:Huhu: kupferle)
- Corona ist schon lange vorbei (es gibt sehr viele falsch positive Ergebnisse)
- Eine Impfung ist sinnlos
- Masken schwächen das Immunsystem

Alle gezeigten Skeptiker beeindrucken durch sicheres Auftreten bei weitgehender Ahnungslosigkeit.

kupferle 30.08.2020 21:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1550223)
Hab eben mal zufällig beim rbb reingezappt. Da hat der medial noch nicht überpräsente Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit m.E. sehr gut und nicht zu langatmig Erklärungen zu immer wieder gemachten Aussagen von - ich sag mal - Corona-Skeptikern gemacht:
https://www.rbb-online.de/abendschau...30_1930/4.html

Im Einzelnen werden diese von Demoteilnehmern vorgebrachten Punkte beantwortet:
- Corona ist nicht schlimmer als eine normale Grippe
- Das Coronavirus existiert gar nicht (:Huhu: kupferle)
- Corona ist schon lange vorbei (es gibt sehr viele falsch positive Ergebnisse)
- Eine Impfung ist sinnlos
- Masken schwächen das Immunsystem

Alle gezeigten Skeptiker beeindrucken durch sicheres Auftreten bei weitgehender Ahnungslosigkeit.


Du unterstellst mir gerade was, das ich nie gesagt habe! Ich habe Samuel Eckert verlinkt und Hafu hat dazu was erklärt.

Schwarzfahrer 30.08.2020 21:36

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1550190)
Abseits der aktuellen Demo Diskussion und mal weg von Zahleninterpretationen, finde ich diesen Text sehr lesenswert und zum Nachdenken anregend:

https://www.fluegel-und-pranke.de/di...ld-der-schafe/

Danke, habe ich kürzlich auch gelesen. Da es hier etwas unterging, stelle ich zwei Passagen, die mich auch schon länger beschäftigen, aus dem Text mal konkret rein, es würde mich interessieren, wie diese hier gesehen werden (bitte trotzdem den ganzen Text lesen): In beiden geht es im Endeffekt um die Verhältnismäßigkeit, und um die Frage, inwieweit unsere Einstellung (bzw. die des Staates) zum Thema Lebensrisiken durch die aktuelle Sonderlage verändert wird/werden darf/werden soll.

Zitat:

Was ich für mich persönlich möchte und was ich bezüglich des Gemeinwohls für vernünftig halte, spielt auf zwei verschiedenen Bühnen. Hier kommt unvermeidlich ein tragisches Element ins Spiel, weil der Konflikt zwischen Privatem und Politischem selten verlustfrei aufzulösen ist. Der Staat ist nicht der Hausarzt des Bürgers. Der Staat muss ertragen können, dass Menschen sterben. Der Staat kann nicht um jeden Preis jedes einzelne Leben jedes seiner Bürger retten. Er darf es nicht. Menschen, die das dennoch verlangen, sind unpolitische, moralistische Extremisten. Sie sind offenbar in der Mehrheit, und sie versuchen gerade, die sogenannte neue Normalität zu etablieren.
Zitat:

Die Begründungen, mit denen die derzeitigen Maßnahmen gerechtfertigt werden, müssten ja konsequenterweise auf jedes zukünftige Krankheitsgeschehen angewendet werden. Wie soll ein Politiker der Öffentlichkeit jemals wieder erklären können, dass er in diesem Jahr halt mal 5.000 Leute an der Grippe sterben lässt? Wie soll er je wieder plausibel machen können, dass Schulen, Stadien, Geschäfte, Kirchen, Kneipen ohne Einschränkungen offen bleiben, wenn in der Umgebung auch nur ein einziger Virustoter gemeldet wird?

LidlRacer 30.08.2020 21:53

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1550226)
Du unterstellst mir gerade was, das ich nie gesagt habe! Ich habe Samuel Eckert verlinkt und Hafu hat dazu was erklärt.

Mit dem Einwand habe ich gerechnet. Jetzt wollte ich eigentlich zeigen, dass "Dein" Samuel Eckert genau das behauptet. Aber ich hatte etwas oberflächlich geschaut.
Tatsächlich befiindet sich unter dem von Dir verlinkten Text der Link Nr. 7:
"Alle führenden Wissenschaftler bestätigen: COVID-19 existiert nicht"

Ich hatte angenommen, dass der verlinkte Text auch von Samuel Eckert stammt.
Ganz so ist es nicht (unbedingt), denn bei beiden Texten ist der Autor überhaupt nicht direkt ersichtlich! Als Autor ist jeweils corona_fakten angeben. Habe jetzt keine Lust, zu recherchieren, ob das (nur) Samuel Eckert ist.

Aber auch unmittelbar im von Dir verlinkten und empfohlenen Text steht exakt dies:
"... die Existenz der SARS-CoV-2-RNA beruht auf dem Glauben, nicht auf Tatsachen."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.