triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

massi 28.01.2011 13:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525977)
Das macht SAUSPASS. Fuehlt sich an wie bei den Profis.
Ich bin mal eine Saison nur GF in Italien gefahren...

Jau, glaube ich sofort.
Möchte ich demnächst auch mal tun. Hast du einen Tip?
(Mal abgesehen von Nove Colli und L'Eroica:Lachen2: )
Für GFNY reicht (zumindes dieses Jahr) das Bugdet leider nicht...

massi

schoppenhauer 28.01.2011 13:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525977)
Jein.

Das meinte ich.

Ohne jetzt in die radsport-historische Diskussion eingreifen zu wollen, was hat sich für die Teilnehmer am GFNYC schon geändert? Außer das jetzt eine weiter Option verhanden ist, nämlich - falls man Lust und Beine dafür hat - sich für das Finale qualifizieren zu können.

dude 28.01.2011 14:03

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 526001)
Das meinte ich.

Jein. Ich verstehe ihn ja. Wenn es IMHO absoluter Bloedsinn gewesen waere, was er sagt, dann haette er das von mir zu hoeren bekommen.

Zitat:

Ohne jetzt in die radsport-historische Diskussion eingreifen zu wollen, was hat sich für die Teilnehmer am GFNYC schon geändert? Außer das jetzt eine weiter Option verhanden ist, nämlich - falls man Lust und Beine dafür hat - sich für das Finale qualifizieren zu können.
Die Struktur der Teilnehmer wird sich aendern. Es wird noch internationaler, falls das moeglich ist (31 Nationen sind bereits vertreten). Es wird mehr Rennfahrer geben. Und - Schluck! :Lachen2: - mehr AKs. Der Wettkampf bekommt noch mehr internationale Aufmerksamkeit, was sich fuer 2011 in erster Linie in den Preisen fuer Sieger und Losglueckliche auswirken wird. Wir haben schon jetzt Preise im Wert von ueber $100,000 zusammen, ein Ende nicht in Sicht. Das ist jetzt schon Weltrekord. Und um genau solche Sachen ging es mir bei dem Projekt.

Es geht mir darum, dass dem Teilnehmer fuer seine Kohle was geboten wird. Das faengt bei der Athletentuete an. Da kommen keine nervigen Prospekte rein, sondern Zeug das man essen oder verwenden kann. Das geht ueber ein professionelles Trikot, lecker Schappi unterwegs und im Ziel bis eben zu den Preisen.

Mosh 28.01.2011 14:10

Hör auf. Ich hab kein Budget für NY, aber Lust drauf hätt ich schon:Lachen2:

Mosh

Teuto Boy 28.01.2011 14:13

Quali GFNY
 
Hi ,

habe ich das in der Anmeldung richtig verstanden, dass für die Quali nicht die Gesamtplatzierung zählt, sondern eine Bergwertung?

Dann hätte das mit Radrennen doch eher weniger zu tun, oder?

dude 28.01.2011 14:25

Ja, hast Du richtig verstanden. Ist kein Start-Ziel-Rennen, aber auch ein Zeitfahren ist ein Radrennen.

Jahangir 28.01.2011 14:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526015)
Der Wettkampf bekommt noch mehr internationale Aufmerksamkeit, was sich fuer 2011 in erster Linie in den Preisen fuer Sieger und Losglueckliche auswirken wird. Wir haben schon jetzt Preise im Wert von ueber $100,000 zusammen, ein Ende nicht in Sicht. Das ist jetzt schon Weltrekord. Und um genau solche Sachen ging es mir bei dem Projekt.

Es geht mir darum, dass dem Teilnehmer fuer seine Kohle was geboten wird. Das faengt bei der Athletentuete an. Da kommen keine nervigen Prospekte rein, sondern Zeug das man essen oder verwenden kann. Das geht ueber ein professionelles Trikot, lecker Schappi unterwegs und im Ziel bis eben zu den Preisen.

.... was alles den Renncharakter mindert und super ist. Ich finde bei solchen Veranstaltungen sollten immer Preise verlost werden und der erste Lospreis sollte wertiger sein, als der Hauptpreis des Siegers. Vor allem sollte man aber dann dem Dude verbieten, dass er selbst an der Verlosung teilnimmt. Er hat ein unglaubliches Losglück;)

dude 28.01.2011 14:48

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 526033)
.... was alles den Renncharakter mindert und super ist. Ich finde bei solchen Veranstaltungen sollten immer Preise verlost werden und der erste Lospreis sollte wertiger sein, als der Hauptpreis des Siegers.

Ist ein Ansatz. Muss man aber auch dem Sponsor dieses Preises verkaufen koennen.

Zitat:

Vor allem sollte man aber dann dem Dude verbieten, dass er selbst an der Verlosung teilnimmt. Er hat ein unglaubliches Losglück;)
Those were the days. Der gesamte Taupomob hat mich damals beinahe aus dem Dorf gejagt.
Vielleicht schaff' ich's im Dezember/Januar mal wieder runter.

Jahangir 28.01.2011 14:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526038)
Those were the days. Der gesamte Taupomob hat mich damals beinahe aus dem Dorf gejagt.
Vielleicht schaff' ich's im Dezember/Januar mal wieder runter.

Die waren richtig sauer. Am Anfang haben sie noch gelacht und sich ihrer Gastfreundschaft gerühmt. Aber irgendwann wurden die Mienen immer finsterer und einige meinte, dass man die Deutschen von weiteren Verlosungen gänzlich ausschließen sollte. Das war zu geil:Lachen2:

Jahangir 28.01.2011 15:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526038)
Ist ein Ansatz. Muss man aber auch dem Sponsor dieses Preises verkaufen koennen.

Wenn man die Verlosung so geschickt organisiert, dass sich alle Teilnehmer und ein paar Medien darauf konzentrieren, dann müsste das klappen.

Oder du selbst lobst den Preis aus. Der ideale Preis wäre ja eine Woche NYC für 2 (Flug + Hotel) plus Teilnahme im nächsten Jahr. Dann würden sich sogar ein paar aus dem Forum anmelden, nur um dadurch an der Verlosung teilzunehmen:)

dude 28.01.2011 15:03

Wie war das nochmal genau? Ich hab' einen IM wetsuit, ne Timex und so ein affiges Gemaelde abgestaubt. Aber nicht alles beim Across The Lake Swim, oder?

dude 28.01.2011 15:04

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 526050)
Oder du selbst lobst den Preis aus. Der ideale Preis wäre ja eine Woche NYC für 2 (Flug + Hotel) plus Teilnahme im nächsten Jahr. Dann würden sich sogar ein paar aus dem Forum anmelden, nur um dadurch an der Verlosung teilzunehmen:)

Wuerd' ich glatt machen, wenn ich entweder die Kohle oder den Sponsor dazu haette. Wer weiss, vll. schwingt sich ja noch jemand auf?

Jahangir 28.01.2011 15:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526051)
Wie war das nochmal genau? Ich hab' einen IM wetsuit, ne Timex und so ein affiges Gemaelde abgestaubt. Aber nicht alles beim Across The Lake Swim, oder?

Hattest du nicht auch noch die Sonnenbrille gewonnen? Ich leider nur einen Pulli, der war aber von Air New Zealand, made in NZ und sehr schön. Das alles fanden die locals nicht mehr lustig.

Das gab es ja alle paar Tage vor dem Rennen so eine Funveranstlatung mit Lospreisen für alle die teilgenommen haben und noch bis zur Verlosung geblieben sind.

dude 28.01.2011 18:13

Nee, ne Sonnenbrille gewann ich nicht.

dude 28.01.2011 19:41



Giordana hat Muffensausen bekommen und will Handschuhe und Socken in schwarz sowie die Hosen mit weniger Gruen verkaufen. Uns gefaellt die vorherige Version besser, aber wir verkaufen das Zeuch ja auch nicht.

Deshalb kann ich Euch auch die ungefaehren Preise schonmal sagen, ohne dass es Werbung ist:

Hose irgendwo zwischen $120-150.
Trikot $110.

Das war's dann auch schon. :Lachen2:

Das Eventtrikot kostet $110, wird aber nur als Restverkauf nach dem Event erhaeltlich sein. Es wird stattdessen eine weisse oder gruene Variante zum Verkauf geben. Ich vermute weiss, so wie ich die Jungs jetzt einschaetze. Sieht sicher cool aus.
Auf unserer Website kann man demnaechst vorbestellen.

arist17 28.01.2011 19:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526130)

hatteste nicht mal geschrieben, dass die startnummer auf dem trikot drauf gedruckt wird? wo kommt die denn hin :confused:

dude 28.01.2011 20:09

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 526135)
hatteste nicht mal geschrieben, dass die startnummer auf dem trikot drauf gedruckt wird? wo kommt die denn hin :confused:

Ja, das war der Plan, aber wir haben uns voellig gegen Rueckennummern entschieden. Die UCI Radnummern sehen so aus:


sybenwurz 28.01.2011 21:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526130)
Giordana hat Muffensausen bekommen und will Handschuhe und Socken in schwarz sowie die Hosen mit weniger Gruen verkaufen

Also ganz ehrlich (klar, wieso sollt ich lügen...:Cheese: ): der letzte Entwurf gefällt mir am besten.
N Schnippelchen mehr Grün an den Handschuhen würd nedd schaden, aber insgesamt sehr ok.

dude 28.01.2011 21:51

Ne Ische auf FB nannte das outfit "Prada funeral".

:Lachanfall:

dude 28.01.2011 21:58

Findling im Netz:


Alfalfa 28.01.2011 22:14

Erinnert mich jetzt spontan an den Spruch, den mein Arbeitgeber mal als Werbung benutzt hat: "Leben Sie. Wir kümmern uns um die Details."

Ist nicht neu. Aber auch nicht schlecht.
:Lachen2:

sybenwurz 28.01.2011 22:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526177)
Ne Ische auf FB nannte das outfit "Prada funeral".

Stimmt eigentlich...:Lachen2:
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526181)
Findling im Netz:

Seh ich nicht...:(
Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 526189)
Erinnert mich jetzt spontan an den Spruch, den mein Arbeitgeber mal als Werbung benutzt hat: "Leben Sie. Wir kümmern uns um die Details."

Allerdings (hab den Link in nem neuen Tab in die Adresszeile eigegeben;- so gings).
Wobei ich "Leben Sie. Wir kümmern uns um die Details" total Banane fand und finde.
Weiss bis heute nicht, wie die das mit dem Kümmern um Details auf die Reihe kriegen wollen und um welche Details es überhaupt geht.
Kann schon alleine deswegen nedd so pralle gewesen sein, weil ich keine Idee mehr hab, von wem oder aus welcher Branche die Werbung kam.

Alfalfa 28.01.2011 23:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 526196)
Wobei ich "Leben Sie. Wir kümmern uns um die Details" total Banane fand und finde.
Weiss bis heute nicht, wie die das mit dem Kümmern um Details auf die Reihe kriegen wollen und um welche Details es überhaupt geht.
Kann schon alleine deswegen nedd so pralle gewesen sein, weil ich keine Idee mehr hab, von wem oder aus welcher Branche die Werbung kam.

Macht nix. Du bist außerhalb der Zielgruppe...:Cheese:

sybenwurz 28.01.2011 23:44

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 526204)
Macht nix. Du bist außerhalb der Zielgruppe...:Cheese:

So musses wohl sein.
Hab grad mal Onkel Google gefragt;- der spricht vonne Hypervereinsbank.

Bin mir relativ sicher, dass ich da auch n Konto hab, aber die sind wahrscheinlich böse, weilse mich irgendwann mal todeswichtig zu sich bestellt haben, ich dann geschlagene 25Minuten warten durfte und mir der Hansel danach entschuldigend erklärte, er wäre erst zu spät in die Mittagspause gekommen und deswegen häts etwas länger gedauert.
Da war ich schon am Toben und als er mir dann bloss irgendn Schice aufschwätzen wollte, hab ich ihn ziemlich unfreundlich angepflaumt und sitzenlassen;- weils auch meine Mittagspause war.
Das war das einzige Detail und ich denke oft an die Geschichte.
Ich würde mich niemals getrauen, nem Kunden zu sagen, ich hätte keinen Plan, weils der erste Tag nachm Urlaub für mich ist oder dasser n andermal wiederkommen solle weil ich gleich Pause hab oder wegmuss oder wir zumachen.

Erst heute Mittag kam einer kurz bevor ich was futtern wollte und ich hatt eh schon Hunger wie n kleines Wölfchen.
Es war nur ein Wimpernschlag, dass er mich erwischte und nicht meinen Chef.
Die Aktion dauerte über drei Stunden und nach einer weiteren holte er sein neues Rad und Zubehör für knapp 3k ab und zahlte cash.
Als ich anschliessend wie ein vom Jenseits Geschickter übern Kühlschrank hergefallen bin, ging mir genau diese Story vonne Hyperbank durchn Kopp und ich hab mir dabei wiedermal ein tierisches Loch innen Bauch gefreut...:Lachen2:

carolinchen 29.01.2011 09:51

Banker sind zum ignorieren da!!!

dude 29.01.2011 12:30

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 525998)
Jau, glaube ich sofort.
Möchte ich demnächst auch mal tun. Hast du einen Tip?
(Mal abgesehen von Nove Colli und L'Eroica:Lachen2: )
Für GFNY reicht (zumindes dieses Jahr) das Bugdet leider nicht...

massi

Die Liste ist elendig lang. Wie soll denn die Strecke sein, wie weit darf es sein und wann?

www.dalzero.it

massi 29.01.2011 17:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526278)

:liebe053: Reicht schon, vielen Dank!

Jahangir 29.01.2011 18:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 525977)
Grosse Events fuellen im Radsport die Luecke, die in den letzten 10-15 Jahren hinterlassen wurde. Als ich in den 90ern C-Schabe war, fuhren wir unsere Rennen auf grossen Runden ueber grosse Landstrassen aus. 90% dieser Rennen existieren heute nicht mehr, da sie schlicht nicht mehr finanzierbar sind.

Jetzt hast Du zwei Moeglichkeiten: Du jammerst und steckst den Kopf in den Sand oder Du suchst nach Loesungen.

Grossveranstaltungen wie GFNY sind eine Loesungsmoeglichkeit. Durch die Zahl der Teilnehmer sind Sperrungen grosser Strassen und schoener Strecken moeglich, wie es in der gesamten Radsportgeschichte noch nicht der Fall war. Das ist ein Geschenkk fuer den Radsport in allen Facetten, vom Wettkaempfer bis zum Mitroller! Fahr' mal als ambitionierter Rennfahrer einen Gran Fondo in Italian. Das macht SAUSPASS. Fuehlt sich an wie bei den Profis.
Ich bin mal eine Saison nur GF in Italien gefahren und dann zwei ABC-Rennen in Deutschland und ein Elite Rennen in der Schweiz. Da liegen WELTEN dazwischen, was den Spass anbelangt.

Bei der UWCT wird es eine "Challenger" Klasse geben. Das ist die AK 16-29. Sie dient Nachwuchssportlern als Sprungbrett zum Profisport. Ich vermute Du kennst Dich im Radsport nicht so gut aus. Zwischen einem Amateurkriterium um die Kirche, welches 90% der Amateurrennvernanstaltungen abdeckt, und einem Profistrassenrennen ueber 250km liegen WELTEN. Es hilft Dir NICHTS, wenn Du 500 mal auf 50 aus der Kurve raus beschleunigen kannst, wenn Du dann gesichtet wirst und irgendwelche Alpenpaesse hochfahren sollst. Andersherum: wer nicht sprinten kann hat kaum die Gelegenheit, seine Eignung als Profi zu beweisen.

Das sind alles stichhaltige Argumente, über die man streiten kann, was aber wenig bringt, da die weitere Entwicklung einfach nicht rational vorhersehbar ist. Aber was ich weiß und was ich für ganz wichtig halte: Kein Teamwertung bei Amateurradrennen. Bei der Deutschlandtour für Jedermänner war die Teamwertung (damit meine ich jetzt aber nicht Zweierteams) meines Erachtens eine Katalysator für negative Begleiterscheinungen. Klar, das zieht viele (und zwar solche mit Kohle) an und lässt sich super verkaufen, aber insgesamt stößt es mehr Interessenten ab, weil alles zu "professionell" wird.

dude 29.01.2011 18:20

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 526343)
Klar, das zieht viele (und zwar solche mit Kohle) an und lässt sich super verkaufen, aber insgesamt stößt es mehr Interessenten ab, weil alles zu "professionell" wird.

Teams bei GFNY sind schlicht die vier besten Fahrer zusammen gewertet. Es geht ja nur um Bergzeitfahren, da bringt Dir Windschatten nix. Teams erhoehen den Spassfaktor und es gibt Sonderpreise. Ich glaube es ist auch ein kulturelles Problem. In Europa hat man da eher den Stock im Arsch. Hier ist das mehr Spass an der Freud'. Wir haben ein Kanadisches Team mit bislang 17 Leuten am Start (Fforzaa!), die sind urkomisch.

Jahangir 29.01.2011 18:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526349)
.... Ich glaube es ist auch ein kulturelles Problem. In Europa hat man da eher den Stock im Arsch. Hier ist das mehr Spass an der Freud'. Wir haben ein Kanadisches Team mit bislang 17 Leuten am Start (Fforzaa!), die sind urkomisch.

Wenn's nur ein Stock wäre ... ;)

Joersch 29.01.2011 22:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526349)
Teams bei GFNY sind schlicht die vier besten Fahrer zusammen gewertet. Es geht ja nur um Bergzeitfahren, da bringt Dir Windschatten nix. Teams erhoehen den Spassfaktor und es gibt Sonderpreise. Ich glaube es ist auch ein kulturelles Problem. In Europa hat man da eher den Stock im Arsch. Hier ist das mehr Spass an der Freud'. Wir haben ein Kanadisches Team mit bislang 17 Leuten am Start (Fforzaa!), die sind urkomisch.

Kanadier sind ja auch cool! ;-)

Ich kann ja mal versuchen bissl Werbung bei unserem local tri shop namens Speedtheory (www.speedtheory.ca/van ...cooler Laden!) zu machen. Die Leute dort sind sau Radsportbegeistert...

dude 29.01.2011 23:01

Klar, gerne! Da kommen ganze Flugzeugladungen nach NYC. Ein Radladen in Toronto ueberlegt ne Maschine zu chartern. Westcoaster koennen wir noch mehr brauchen.

Joersch 30.01.2011 09:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526458)
Klar, gerne! Da kommen ganze Flugzeugladungen nach NYC. Ein Radladen in Toronto ueberlegt ne Maschine zu chartern. Westcoaster koennen wir noch mehr brauchen.

Hast Du Plakate, die man in den entsprechenden Laeden oder so aufhaengen koennte - im Prinzip gibt es 2 Laeden, wo fast jeder "richtige" Triathlet oder Radfahrer hingeht...

dude 30.01.2011 12:52

Wir haben eine Anzeige fuer "Bicycling", da koennte man ein Poster draus machen:

Joersch 30.01.2011 13:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526508)
Wir haben eine Anzeige fuer "Bicycling", da koennte man ein Poster draus machen:

Sounds good and looks great! :)

Joersch 30.01.2011 14:03

...uebrigens, fuer alle Gran Fondo Freunde: ...das gibt's "hier":

http://www.rbcgranfondowhistler.com/

:)

LidlRacer 30.01.2011 14:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526508)
Wir haben eine Anzeige fuer "Bicycling", da koennte man ein Poster draus machen:

Traue mich kaum, es zu sagen, da ich nicht jahrelang in NYC gelebt habe.
Aber "international competitor field" kommt mir komisch vor.
"International field of competitors" klingt für mich runder.

Und mein Eindruck bestätigt sich durch google-Treffer:
72 vs. 17.800.

dude 30.01.2011 16:21

Zitat:

Zitat von Joersch (Beitrag 526522)
Sounds good and looks great! :)

Wir erkundigen uns gerade mal nach Posterdruck bei overnight print. Waeren die Raedlaeden denn ueberhaupt bereit ein Poster aufzuhaengen?

Zitat:

Zitat von Joersch (Beitrag 526523)
...uebrigens, fuer alle Gran Fondo Freunde: ...das gibt's "hier":

http://www.rbcgranfondowhistler.com/

:)

Absolut empfehlenswerte Veranstaltung. Wir tauschen uns regelmaessig mit denen aus.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 526536)
Traue mich kaum, es zu sagen, da ich nicht jahrelang in NYC gelebt habe.
Aber "international competitor field" kommt mir komisch vor.
"International field of competitors" klingt für mich runder.

Und mein Eindruck bestätigt sich durch google-Treffer:
72 vs. 17.800.

Ich hab' mich sicherheitshalber nochmals erkundigt. Es passt wie es ist. Deine Variante ergibt sogar einen etwas anderen Sinn.

Joersch 30.01.2011 19:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 526556)
Wir erkundigen uns gerade mal nach Posterdruck bei overnight print. Waeren die Raedlaeden denn ueberhaupt bereit ein Poster aufzuhaengen?.

Ich habe bei den Laeden gerade per Mail nachgefragt. Melde mich, sobald ich eine Antwort bekomme!

Skunkworks 30.01.2011 21:27

radsport: peloton


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.