![]() |
Sehe ich auch so.....25 Eur ist mehr als fair...das zahlste ja mitlerweile fuer 4 Stunden mediterana ;-)
Aber es wird sich knubbeln....hat was von slektivem Wettkampftraining ;-) |
|
Zitat:
|
also ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, was das soll!:(
zuerst sagte man, das darf gar nicht an die öffentlichkeit, jetzt weiß es quasi jeder...:Huhu: wenn die ausweichmöglichkeit von erfolg gekrönt sein soll, ergo niemand mehr auf der regattabahn schwimmen soll, dann muss das für ALLE zugänglich sein! Zusätzlich sollte für einen anreiz gesorgt werden: bojen aufbauen, wettkampfcharakter, chillen mit gleichgesinnten,... aber so?! da ist das scheitern vorprogrammiert! und wenn ich dann auch noch die initiatoren auf der regattabahn antreffe...:Nee: |
Zitat:
Aber ich hab schon den Eindruck, das weniger los ist, als letztes Jahr. An einem so schönen Abend wie heute haben wir nur 4-5 Schwimmer im Wasser getroffen (mag auch daran liegen, das die beiden großen Rennen D gerade vorbei sind), dafür ruderte ein 8ter auf Bahn 4. |
Zitat:
dort schwimmen. Wenn man davon ausgeht das ca. 700-800 Leute WirfürFühli gezeichnet haben, sind höchstens die Hälfte davon im Verein. Also mehr als 300 Leute sind nicht auf der neuen Bahn... |
Zitat:
Anscheinend gilt das aber nicht für die Vereinsmitglieder DER Kölner Triahlonvereine, sondern nur EINIGER Kölner Triathlonvereine. Bin auch in einem Kölner Verein und bei uns weiß niemand was davon. |
Zitat:
in wirfürfühli angepasst. Bin kein Freund von "Gleicheren" unter Gleichen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.