triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

anthrax33 29.01.2019 09:14

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1431598)
Moin!
Welche Fitting-App nutzt Du?
Ich versuch mich gerade in Kinovea (am PC) einzuarbeiten, vielleicht steht da ja auch irgendwo was ...

Gruss Jan

Ich benutze Bike Fast fit.
Gibt es leider nur für IOS. Daher muss ich immer mein Ipad von den Extensions Fummeln was ich da festklebe weil ich den Apple Kram nur für ZWift nutze:Lachanfall:

Ruben 29.01.2019 09:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1432609)
Ich finde übrigens, dass Du zu kurz sitzt. Abstand Sattel zu Armschale. Dadurch musst Du den Rücken extrem rund machen.

Danke für deine Tipps Captain - ich werd am Wochenende versuchen so viel wie möglich umzubauen und gleich zu testen!

captain hook 29.01.2019 09:58

Zitat:

Zitat von Ruben (Beitrag 1432628)
Danke für deine Tipps Captain - ich werd am Wochenende versuchen so viel wie möglich umzubauen und gleich zu testen!

Wenn Du bei Deinem Lenker die Extensions weiter anstellst, sieht es so aus, als würdest Du gleichzeitig die Armschalen mitkippen. In der Regel führt das dazu, dass die Position stabiler wird und die Tendenz nach vorne zu rutschen reduziert wird. Das stabilisiert die Position und reduziert die Haltearbeit.

In Australien hat Bahnradsport und speziell die Verfolgerdisziplinen eine große Tradition. Momentan ist da eine Aussi Firma ziemlich aktiv mit ihren Konzepten und haben schon ein bisschen was zu diesem Thema auch veröffentlicht. Kann man sich ein paar Erläuterungen zu diesem Thema mal anschauen.

https://www.syncergonomics.com/project-02/

amimarc 29.01.2019 10:06

Wen das Anstellen der Extensions angefixt hat und auf der Suche nach Optionen ist, er könnte ggf. auch hier fündig werden:
https://www.shopforwatts.co.uk/colle...use-extensions

Kiwi03 29.01.2019 10:12

Syntace.. war vor 20 jahren schon super, ist es offensichtlich immer noch.. :Lachen2:

sabine-g 29.01.2019 10:29

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1432643)
Syntace.. war vor 20 jahren schon super, ist es offensichtlich immer noch..

wo steht denn was zu Syntace?

Kiwi03 29.01.2019 10:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1432648)
wo steht denn was zu Syntace?

Nirgendwo.. die haben halt immer schon die nach oben gestellten Aufsätze gebaut, ne Zeit lang waren die flachen Hip, aber jetzt gehts wieder nach oben. So grundsätzlich beobachtet.

captain hook 29.01.2019 10:48

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1432649)
Nirgendwo.. die haben halt immer schon die nach oben gestellten Aufsätze gebaut, ne Zeit lang waren die flachen Hip, aber jetzt gehts wieder nach oben. So grundsätzlich beobachtet.

Man kann die Synatce Aufsätze nach oben gedreht montieren, das ist korrekt. Das geht allerdings mit jedem Auflieger, den ich an einen runden Lenker schraube. Die Extensionsform von Syntace ist dafür allerdings eigentlich nicht besonders gut, weil das Griffende dadurch dann sehr steil steht. Im Gegensatz zu den Formen von Zipp, Aerocoach, D2Z und co. Die Möflichkeit die Amschalen separat anzustellen besteht bei Syntace nicht. Die Form der Extensions kann man ebenfalls nicht an den persönlichen Bedarf anpassen. Man kauft damit eigentlich alle Nachteile eines integrierten Systems ohne dessen Vorteile.

Syntace ist ein wirklich guter Aufsatz für die Leute, die mit genau dieser Grifform gut klarkommen. Sehr gute Pads, leicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.