![]() |
Na, tote Hose hier schon wieder? Ich bin heute über 10km gestartet, als Ersatz für letzten Sonntag. Donnerstag angemeldet, gestern dann pünktlich gemerkt morgens beim Aufstehen dass ich krank werde. Nachts noch krankgemeldet bei der Arbeit, heute immerhin nicht noch viel schlimmer und dann einfach als Trainingslauf angesehen. Das 1.mal im reinen Lauf-WK ohne Musik gestartet und siehe da, PB um 50sek. unterboten, wer weiß was gewesen wäre ohne Kranksein.
Irgendwann in meinem Leben komm ich noch Richtung 45min. :) |
Starling, Glückwunsch! Wo bist du denn gelaufen? Wollte eigentlich morgen (heute) einen 10er machen, der fällt aber mangels Form aus. Kaum mehr trainiert in letzter Zeit... Ab Oktober will ich aber wieder richtig einsteigen!
|
Bin in Plankstadt mitgelaufen. Heute wäre ja sonst auch Grünstadt gewesen, aber das war mir dann doch zu weit weg. Na ich geh derzeit auch eher rumdümpeln, muss mal wieder anfangen richtig Intervalle zu machen. Aber derzeit schau ich vor allem meinen langen Lauf in Richtung 2h auszubauen i.S. HM.
|
Oh in Plankstadt hast du bestimmt ne vordere Platzierung gemacht! Früher bin ich dort öfter mal den 5er gelaufen (da gabs noch keinen 10er). Wäre heute in Mutterstadt gelaufen.
Meine Läufe gingen aktuell eher in die Richtung 3-5km. War auch viel unterwegs und diese Woche hab ich mir den Magen verdorben. Werd versuchen nächste Woche wieder bis 10km zu kommen. Wann/wo willst du den HM laufen? Wenn ich gut über den Winter komme, werd ich wohl in Mannheim starten. |
HM wird wohl bei mir auch auf Mannheim rauslaufen, im Winter gibts einfach nix und derzeit bin ich nicht in Form dafür.
Plankstadt war dieses Jahr 8min. schneller als letztes Jahr. Letztes JAhr hätte ich gewonnen beim schwachen Feld, dieses Jahr "nur" 5.Gesamt und 2.AK. Somut umsonst zur Siegerehrung gegangen. Aber war trotzdem stolz wie bolle über die Zeit u. vor allem dass ich ohne Musik gelaufen bin u. keinerlei Hänger hatte. Hab sonst bei 25-30 Min. immer eine chronische Unlust u. immer Aufhörgedanken. Diesmal gar nix :) |
Oh super, das freut mich echt!
Wenn du auf Mannheim trainierst, hast du ja noch ne Menge Zeit (bilde ich mir zumindest ein). Im Frühjahr gibt es aber durchaus frühere HMs, z.B. Rheinzabern. Wenn du dich über Winter fit halten willst, bietet sich die dortige Winterlaufserie an: 10er im Dezember, 15er im Januar, 20er im Februar. Einen Zweistundenlauf werd ich sicher nicht so schnell in mein Training aufnehmen, der kommt erst, falls ich eines Tages ins Marathontraining einsteige. |
Naja Tote Hose, weils gerade Saisonpause ist bei mir ;) Ich stecke in Umzugsvorbereitungen. Habe irgendwie noch keinen richtigen Plan, aber es wird schon schief gehen :Cheese:
Deshalb schau ich derzeit auch nicht so oft hier rein... |
@ smiling_star: Ja Mannheim ist erst im Mai das ist noch lange hin. Rheinzabern liegt mir schon zu weit weg, das sind ja über 50km. Nene....Ich bin eher so die regionale Starterin. Gibt noch genug Läufe jetzt im Oktober die ich machen werde und im Winter wird sich auch immer wieder was finden.
Na ich plane ja die MD in Angriff zu nehmen, da muss ich schon etwas mehr Leiden im Training ;) @ Vicky: Schon mitten drin im Umzug oder noch am Vorbereiten? Ich ziehe zum 1.11 um, bzw. daheim aus. Die Hauptmöbel hab ich nun alle besorgt, seitdem kann ich wieder ruhig schlafen. Vllt um das hier mal wieder etwas zu beleben mal ein Saisonrückblick von jedem? Was er vorhatte, was draus wurde u. obs schon erste Pläne für die nächste Saison gibt?! |
Ich ziehe in ... erm... 3 Wochen um. Einige wichtige Möbel passen aber leider nicht in meine neue Wohnung, denn die Räume sind deutlich kleiner und einige kaputte Möbel müssen vorher entsorgt werden.
Ich muss vor allem vorher alten Papierkram entsorgen. Ich habe noch alle meine Uni-Unterlagen, Zeitungen... Das ist echt sau viel Kram! Was sich so allen in den Jahren ansammelt... Saisonrückblick? Alles kam ganz anders als geplant :) Ich hatte leider so gar keine Lust auf Wettkämpfe, war total unmotiviert. Ich werde diese Saison nächstes Jahr einfach noch einmal wiederholen... aber dann so wie geplant und mit guter Form und hoffentlich ohne Stress :) |
@smiling_star: in Mutterstadt war ich heute :) Ist so ein schöner Lauf durch den Wald!
@starling: Mannheim Marathon ist nächstes Jahr sogar erst Anfang Juni! |
Zitat:
Zitat:
|
Oh Juni passt dann nicht so in die Saisonplanung. Dann muss doch was anderes her.
@ smiling_star: Na der startet ja erst um 19 Uhr, also da wirds dann zumindest langsam wieder angenehmer falls es tagsüber heiß war. |
@smiling_star: schön wars, Ergebnis ok, aber da ich die letzten Wochen auch kaum was gemacht habe, war das eher nebensächlich...
|
Nach meiner ersten SD habe ich mich total euphorisch für die OD im Kraichgau angemeldet.
Da gestern so ein schöner Sonntag war, bin ich die Radstrecke mal abgefahren...der Anfang ist ja echt toll. Schön in der Ebene Rollen aber dann gehts nur noch rauf und runter. Verdammte Höhenmeter, ich habe mir mein Mountainbike hergewünscht. :Nee: Das muss besser werden, deutlich besser. Also 10km hätte ich danach sicher nicht mehr laufend geschafft. Das wird ein Spaß nächstes Jahr... |
ach, sieh es doch als Herausforderung! Und du hast auch noch Zeit, dich darauf vorzubereiten! Das wird schon, das gibt bestimmt Motivation fürs Training im Winter :)
|
Ich werde das gestern als Lehrgeld zahlen ablegen:
Nur mit Frühstück und ohne was zu essen mittags loszufahren war ne Schrottidee. Bin irgendwo hinter KA los und hab die Radstrecke dann mit der Beschreibung der Webseite abgefahren. Pünktlich zur Rückfahrt war das Handynavi dann leer und ich bin ohne Karte rumgeirrt. Zum Glück habe ich irgendwann eine Tankstelle gefunden. Essensproblem war also gelöst. Irgendwo hinter Bruchsal hatte ich dann die Schnauze voll und bin mit der nächsten S-Bahn heim. Motivation hat es schon gebracht, jedenfalls heute. Ich werde meine Trainingstrecke umbauen, die ist schnell und flach. Ich werde nun die Schwarzwaldausläufer hier nutzen. |
Oh Wahnsinn.. Also wenn ich die Strecke hätte abfahren wollen, wär bestimmt erstmal das Rad im Auto gelandet (obwohl meine Anfahrt sicher kürzer ist). Aber falls du nochmal auf die Strecke gehst (vielleicht auch erst im nächsten Jahr): ich würde mir das auch mal anschauen wollen, überlege noch...
|
Kraichgau steht leider nicht zur Debatte, ist mir zu teuer. Da muss ich erst noch besser werden. Die Strecke wäre bestimmt was, hab ja festgestellt in Viernheim dass hügelig viel mehr meins ist wie flach. Aber du hast ja wirklich noch den ganzen Winter! Lieber jetzt mal abgefahren wie erst im Mai.
Bei mir gehen die Kopfgespinste weiter in Sachen MD. Derzeit ist Maxdorf im näheren Fokus. |
hab mich gerade noch für einen halbmarathon mitte oktober angemeldet. mal schauen ob ich unter 2 stunden bleiben kann. dann weiß ich endlich wie realistisch mein ziel für die 1:30 nächste saison ist...
zu berücksichtigen ist nämlich auch das diese strecke absolut eben ist (unterschied zwischen höchstem und tiefstem punkt <1m) und die strecke vom vienna city marathon schon mit der reichsbrücke anfängt dann gehts zwischen schwedenplatz und schloss schönbrunn 10 km lang kontinuierlich leicht berg auf... schau ma amal^^ bin gerade fleißig am nudeln essen, am sonntag ist endlich mein duathlon. |
Ist es eine neue PB wenn du unter 2 Stunden bleibst? Denn von knapp unter 2 auf 1:30 in den paar Monaten ist ziemlich unwahrscheinlich!
Aber Wien ist schön, laufe dort nächstes Jahr meinen ersten Marathon und hab dort vor 4 Jahren meinen ersten HM gelaufen! Und den HM machst du in Graz oder? Lauf ich nämlich auch mit! |
Zitat:
Freu mich! |
@Necon: nein, wird mein erster HM, also bestzeit garantiert :Lachen2: . das ist der herbstmarathon vom LCC. der wird in runden à 7km absolviert.
ich habs schon mal gepostet: meine 10km BP ist 45:33 und das nicht am aller letzten zahn (angenehmes erschöpfungsgefühl im ziel, die 33 am schluss hätte ich vielleicht noch an 00 annähern können). dieses jahr bin ich bei vienna city marathon die 16km staffel fast ohne training in 1:30 gelaufen und hatte noch viel zu viele reserven. das sind meine derzeitigen daten. die pläne für den winter sind die folgenden: ich bekomme wahrscheinlich eine walze von einem bekannten, werde da also viel GA training im keller machen, einmal die woche ist vom verein lauftraining im dusika-stadion (ist ein rad-stadion mit einer 200m laufbahn). da wirds viel lauftechnik und intervalle geben. alles in allem würde ich gerne im winter 30 km in der woche machen. mal schaun wie viel ich davon durch training auf der walze kompensieren kann (ich hasse es zu laufen wenns kalt ist). ich wohne in wien und da wollte ich halt beim 25. jubiläum beim HM mitlaufen ;-) |
Ja wegen dem 25 Jubiläum Lauf ich den Marthon.
Bei deiner 10 km Bestzeit sollte sich der HM eher Richtung 1:45 bis 1:50 ausgehen. Aber die 1:30 sind trotzdem höchst motiviert! Finde ich ehrlich gesagt eher unrealistisch. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! |
eben die 1:45-1:50 wären jetzt das traumresultat.
dann schau ma weiter, aber jetzt sind mal 1:30 das ziel (mit 1:35 bin ich auch zufrieden^^) |
Also ich würde erstmal gucken was so überhaupt drinnen ist bevor ich solche hohen Ziele setze.... das kann ganz schnell demotivierend sein.
Meine aktuelle pb auf den HM ist 1:31 und das zu Zeiten da bin ich konstant 41 auf die 10km gelaufen... aktuell laufe ich 37er Zeiten, würde mir aber trotzdem noch nicht zutrauen sicher unter 1:30 zu kommen.... ist halt doch "ein weniger" Länger :Cheese: |
hab ja nicht gesagt unter 1:30 sondern zwischen 1:30 und 1:35. wie gesagt: schau ma amal.
|
da fällt mir gleich noch eine frage ein:
wie kann man training auf der walze fürs laufen anwenden? kann man es im winter als vollwertigen teilerstaz verwenden? |
Walze? Was ist das? Laufband? Rolle?
Vicky, wie du auch Kraichgau? Oh ich glaub ich muss das dann tatsächlich tun... |
Zitat:
Meine erste MD wird wohl frühestens 2014 sein :) |
sowas da ist eine walze. wusste ich nicht dass man das in deutschland rolle nennt, vielleicht auch echt so nennt, ich kenns halt nur als walze :Cheese:
|
Ich verstehe die Frage leider nicht. Laufen kannste doch eigentlich immer draußen...
Fürs Rad gibt es kleine Programme, damit es nicht so langweilig wird... |
können tu ich schon, aber wenns dann mal unter 0°C geht dann find ichs nicht mehr angenehm. deshalb war die frage wie gut das GA-training am rad fürs laufen übertragbar ist.
|
NA ihr Kraichgaustarter, da kommt ja die Lust nvllt doch auch da zu starten. Aber hab eigentl. schon genug ODs im Hinterkopf. Wenn alles so wird wie geplant, und ich mich überall anmelde, wirklich überall starte, dann wird das eine richtig herausfordernde Saison. :)
@ spetraschek: Da kann ich leider nicht weiterhelfen. Würd aber sagen Rolle hilft nur GA1-Einheiten zu ersetzen und wenn musst du wesentl. länger Radfahren bis du denselben Effekt hast, aber dafür knieschonender. |
Radfahren hat eigentlich positive Auswrikungen aufs Laufen umgekehrt sind keine Bekannt.
Welche genau müsste ich nachlesen, steht aber irgendwo in Going Long! |
Ah jetzt habe ichs verstanden :)
@Starling Man kann auch ganz gut Kraftausdauer und Intervalle auf der Rolle machen ;) Mir persönlich bringt vor allem das Kraftausdauer Training auf dem Rad SEHR viel fürs Laufen. |
Das ist mir schon klar, mache ich ja auch. Ich hab da aber noch nix fürs Laufen festgestellt.
|
Zitat:
|
Sagen wir mal ich habe ein lehrreiches wochenende hinter mir. Was habe ich gelernt?
1. eine woche vor WK gibt es keine 24km GA1 mehr 2. mit äpfeln werde ich mich künftig vor wettkämpfen zurückhalten (wobei ich mir nicht sicher bin obs mit denen zu tun hatte) 3. mit dem trinken warte ich bis zum radfahren. Was ist passiert? Mein duathlon ist böse in die hose gegangen. Erstens war die strecke -milde ausgedrückt - eine tortur. Beim laufen gings berg auf bergab über stock und stein, beim radeln blieben zumindest stock und stein aus. außerdem hat die radstrecke mitten durch den straßenverkehr geführt was auch nicht besonders angenehm war. Aber auch von meiner seite ist einiges schief gelaufen. Nach der ersten von vier laufrunden war ich noch ganz gut im mittelfeld dabei und habe mich echt noch gut gefühlt (so gut man sich auf dieser strecke halt fühlen konnte) habe dann beschlossen einen schluck wasser zu trinken (was absolut nicht notwendig war) und mich dabei verschluckt. Von da an hatte ich sehr seltsame geräusch in meinem magen die schließlich zu seitenstechen führten. Damit habe ich mich dann die letzten drei runden noch durchgekämpft undgehofft dass sich mein magen am rad erholt. Am rad gings mir dann auch ganz brauchbar. Auf der strecke war ich mit dem 26km/h schnitt ganz zufrieden wenn ich auch nachher gesehen habe dass ich damit echt bei den langsamsten war und da sind einige mit mountainbikes mitgefahren. Die abschließenden 4,4 km gehören zum schlechtesten was ich je fabriziert habe. Mein magen hat zwar am rad ruhe gegeben, aber schon nach den ersten paar metern wieder mit seinen späßchen angefangen. Dazu schwere füße, und gegen ende krämpfe leicht oberhalb vom knie. Die zweite runde bin ich fast nur noch gegangen und wurde noch dementsprechend oft überholt. Ich kam dann als vorletzter ins ziel. Das ist kein würdiger saisonabschluss, wenn er auch einiges an motivationspotentian für nächstes jahr birgt. Jedenfalls bin ich mit 2:54 für 8,8/39/4,4 alles andere als zufrieden. Was hat es mit den äpfeln auf sich? irgendwie habe ich in letzter zeit meine liebe zu ihnen entdeckt und jeden tag zwei davon gegessen (am WK tag natürlich nicht) ich glaube dass die meinem magen einiges abverlangt haben. |
Einen positiven moment gab es aber doch: der radler danach ^^
hainfelder bier gehört zum besten was österreichs brauereien zu bieten haben und das gibts nur dort in der gegend. |
die andere positive Komponente ist das hammerharte Mentaltraining. So ein verkorkster WK tut doch meist körperlich nur bis zur Ziellinie oder allerlängstens bis zum nächsten Tag weh, aber mental ärgert man sich noch länger. Zumindest ging es mir so...
Es kann halt nicht immer alles optimal laufen, aber lass dich dadurch nicht entmutigen. Zu den Äpfeln: wenn du am WK-tag keine gegessen hast, glaube ich nicht, dass dein Magen deretwegen so verstimmt war. So lange bleibt Nahrung nu auch nicht im Magen... Aber wenn du von heute auf morgen entschließt, nur noch Äpfel zu essen, kann ich mir schon vorstellen, dass er das nicht mag, einfach weil er es nicht gewohnt ist, viel Fruchtzucker und vor allem viel Fruchtsäure. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.