![]() |
Zitat:
Zitat aus dem verlinkten Artikel. Sorry, da wird gleich am Anfang suggeriert, es gibt keinen neuen Virus. Kann ich damit schon nicht ernst nehmen. |
Zitat:
|
Wir reden vielleicht doch von zwei verschiedenen Demos? Die SZ schreibt:
Zitat:
Zitat:
Leider erfährt man auch aus der SZ nicht, wer die zweite Veranstaltung angemeldet hat. Das ist natürlich saublöd, wenn man zuerst von zwei verschiedenen Personen schreibt. Ob das allerdings so stimmt bzw so gemeint ist? Denn auch die SZ spricht zunächst am Anfang des Artikels nur von einer Großveranstaltung die in zwei Welten zerfällt. Eine Veranstaltung sollte eigentlich nur einen Veranstalter haben möchte man meinen? :Gruebeln: Wie auch immer: Das legt den Schluss nahe, dass es sich bei den Extremen und Verwirrten mehrheitlich nicht um Querdenken711 Leute handelt. Link zum Artikel |
Zitat:
Er zitiert doch auch die entsprechenden Studien. |
Zitat:
|
Zitat:
Narren wird es immer geben. |
Zitat:
|
Zitat:
Für RTL2-Zuschauer? Für Menschen, die nicht in der Lage sind, zwei Links anzuklicken und die aussagekraft eines Textes selbst zu erfassen? oder für wen sonst noch? Zitat:
Aber in eine Telegramm-Gruppe kann man so eine Datum ja ruhig mal reinschreiben. Am 10.1. wurde die Genom-Sequenz von SARS-Cov-2 auf den Servern von virological.org veröffentlicht. Und anhand dieser Sequenzen, konnte das Team von Drosten ab diesem Zeitpunkt das PCR-Test-Kit der Charité für das weltweit dringend benötigte Nachweisverfahren des neuen Virus validieren. Zitat:
Da musste kein neues Virus "entwickelt" werden, wie dein Text unverschämt und ignorant behauptet, sondern nur die Genstrukturen des alten SARS-Cov-1 mit dem von chinesischen Forschern am 10.1. auf den Oline-Servern von virological.org weltweit öffentlich Genomsequenzen von SARS-Cov-2- Virusisolaten, ob die für den Test benötigten Oberflächengenstrukturen auch auf beiden Virentypen vorhanden sind. Nach den ersten drei Abschnitten, die alle nur wissenschaftlichen Bullshit und haltlose Verschörungstheorien enthalten, habe ich aufgehört zu lesen, sonst verbringe ich meinen ganzen Sonntag mit solch einem Quark. Kupferle, du tust mir echt leid, wenn du solche Texte glaubst und dich von Leuten wie Herrn Eckert verführen lässt. Wissenschaft kontrolliert sich selbst. Wenn ein Wissenschaftler Fehler begeht und seine Daten veröffentlicht fällt dies hundert anderen Wissenschaftlern auf und sie melden sich zu Wort. Und wenn irgendwelche Zusammenhänge nicht nachvollziehbar sind, dann werden Fragen gestellt, die der Autor beantworten muss. Wenn er die Antworten nicht liefern kann, dann verliert seine Veröffentlichung ihren Wert (bzw. wird überhaupt nicht zur Veröffentlichung zugelassen im Peer-Review-Prozess) und er verliert seine Reputation. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist für mich faszinierend. Es heißt immer, die Gegner hätten keine Argumente und würden nur Phantasien verbreiten. Er geht auf veröffentlichte Studien und Zeitpunkte ein und es wird wieder nicht recht gemacht. Diesmal wird man als Narr bezeichnet. Wo sind die Argumente? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das bestätigt Hafus Aussage, dass die Wissenschaft sich selbst kontrolliert. Diskussion erwünscht. |
Zitat:
"10:30 Uhr Unter den Linden - Aufzug durch Berlin: Geplant ist am ARD Hauptstadtzentrum und am Bundestag sowie Reichstag vorbeizuziehen. 14:30 Uhr Eintreffen des Aufzugs 15:30 Uhr Hauptkundgebung: Das Ende der Pandemie - Der Tag der Freiheit (Straße des 17. Juni/Siegessäule." https://querdenken-711.de/termine Nach dem verhinderten Start des Aufzuges wanderten oder fuhren (mit S- oder U-Bahn) ein Teil der Teilnehmer dann vom Startpunkt an der Friedrichstr. auf anderen Routen zur Siegessäule, andere leisteten der Auflösung Widerstand und marschierten trotzdem durch die Friedrichstr. sowie Unter den Linden / Strasse des 17. Juni oder widersetzten sich vor der russischen Botschaft einer "Zerstreuung" durch Blockaden oder später vor dem Reichstag. Nach der vorzeitigen Beendigung des Aufzuges durch die Polizei war der Anmelder, wer das jetzt auch immer war, der Verantwortung für den Demomarrsch und eventuellen Widerstand gegen polizeiliche Anordnungen enthoben, und konnte die Ordner bei der Kundgebung einsetzen. So habe ich in etwa den Ablauf wahrgenommen. Es gab aber zusätzlich nach Polizeiangaben noch X andere Versammlungsanmeldungen anderer Gruppierungen, vor allem nach der Absage an Querdenken 711. Die rechtsextremen Organisierten konzentrierten sich speziell vor der russischen, amerikanischen Botschaft (Pariser Platz) und dann vor dem Reichstag. |
Zitat:
|
@kupferle:
Sorry, ich kann einen Text, in dem folgender Satz steht, leider wirklich nicht ernst nehmen, weil der Autor die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Medizin damit komplett leugnet und abstreitet. Zitat:
Geschichte der Virologie. Hier kannst Du Dich zu einigen der oben aufgezählten (angeblich nicht existierenden) Viren informieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kennen die Details nicht. Von den Leuten die du meinst. Vorerkrankungen? Alter? Usw. Allerdings kenne ich einen 98-Jährigen Veteran aus der Zeitung, der mit Rommel in Afrika war. In Tripolis wurde sein Truppentransporter beschossen und er entkam mit ein paar anderen via Schlauchboot. So gings schon mal los. Dann der Afrikafeldzug. Den Mann hatte man also auch eingeschüchtert, weil er Schnupfen hatte und seine Angehörigen ihn ins Krankenhaus schafften. Diagnose: Corona. Er fragte die Ärzte dann, ob es das jetzt war. Man sprach dem Mann Mut zu, er überlebte und heute hackt er wieder Holz (Bild mit Stock, Holzscheiten, Axt und Holzstapel plus Zeitungsartikel gerne via pN). LGM |
@Hafu: ich finde du machst es dir zu leicht mit dem "wenn da solche Leute mit demonstrieren gehe ich nicht hin".
Ich kann mich erinnern, dass auch bei den Montagsdemos 89 sehr schnell Reichskriegsflaffen aufgetaucht sind. Hätten deswegen alle anderen daheim bleiben sollen? Im Gegenteil, umso mehr "normale" Menschen dort mitgehen, umso eher werden solche Leute marginalisiert und kann man inhaltlich diskutieren, wenn man denn bereit dazu ist. |
Zitat:
|
Zitat:
m. |
Zitat:
Dazu müsste es doch auch Bildmaterial geben. |
Zitat:
Gibt es nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
"Wer aufmerksam den Rand der Demonstration beobachtete, konnte in den ersten Wochen die verschämt an einer Ecke postierten "Vertreter mit der Reichskriegsflagge" erkennen." ---- Die Mobilisierung der Rechten – wie auch die (Ge-gen)Mobilisierung der Linken – erfolgte in Leipzig bereits auf den Montagsde-monstrationen 1989/90. Hier traten organisierte Rechte im November und De-zember 1989 erstmals als erkennbar eigenständige Gruppierung in Erscheinung,im Januar 1990 versuchten sie dann mit der deutschen Reichskriegsflagge an derSpitze der Montagsdemonstration zu marschieren. |
Zitat:
Correctiv: Im Netz der Corona-Gegner |
@Stefan
"verschämt an einer Ecke" ist beinahe das Gegenteil des aktuellen Auftritts der Rechtsextremen. |
Hi Stefan,
Zitat:
Finde ich tatsächlich spannend. Ich sehe allerdings einen Unterschied ob ich Reichsflaggen auf quasi jedem Video sehen kann oder ob die wahrscheinlich aus gutem Grund nur in der Ecke stehen und sich erst im Schutz der schieren Masse aus der Deckung getraut haben. |
Zitat:
|
Mir wär der Aufwand - nach Berlin fahren - viel zu hoch, außer ich müsst jetzt unbedingt mal "raus gehen" und mich mit fremden Leuten treffen.
Die Meinungsäußerungen einzelner Demo-Teilnehmer (wie im TV gezeigt) zusammenzufassen um eine gemeinsame Motivation erkennen zu können, gelingt mir nicht. (außer die sind Besoffen :liebe053: :Maso: ) |
Zitat:
|
In Berlin gab es heute auf die Straße gemalte schwarze Hakenkreuze. Muss man dafür auch Verständnis haben?
|
Zitat:
|
Zitat:
Dankeschön für die Informationen. Aber eines möchte ich noch anmerken: ich brauche Dein Mitleid nicht. Schönen Tag. |
Zitat:
Dafür habe ich diese hier ¿, ç, ñ.:Huhu: |
Zitat:
Willkommen zurück alter Babbsagg! Und zum Thema, ja ein Monarch wäre schon geil. Am besten einen mit Bart und langem Haar! So wie der olle Kaiser Wilhelm der Zweite. Oder für unsere Bayern und die Homosexuellen, König Ludwig der Zweite. |
Zitat:
Da muss man differenzieren. Frag mal noam. Wenn das krakelig und unsauber gemalt ist dann sind das Dummenjungenstreiche. [/SARKASMUS] Jan Böhmermann (haltet von ihm, was ihr wollt) schrieb sinngemäß auf Twitter, dass das gestern Bilder waren die bleiben werden. Ohne jetzt mal über den Tellerrand geschaut zu haben: was muss man wohl in der Welt über Deutschland denken nach diesen Bildern gestern? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.