triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

NBer 04.07.2014 21:25

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1056654)
Effizient ist er, aber leider total langweilig zum ansehen! Nur das nötigste machen ist halt fad und ihr hättet so gute Techniker und Spielmacher in der Mannschaft und dann kommt da nichts!

alles richtig. aber egal, wenn man weltmeister wird. nur müssen wirs dann auch werden :-)

schoppenhauer 04.07.2014 21:51

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1056654)
Effizient ist er, aber leider total langweilig zum ansehen!

Für die meisten gelernten Ösis ist die WM wieder eine harte Prüfung. Uns am schlimmsten ist es, wenn D auch noch erfolgreich ist...

FuXX 04.07.2014 23:20

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1056653)
genau dasselbe wurde nach dem achtelfinale deutschlands auch über frankreich gesagt.
fakt ist, das jede mannschaft gegen deutschland schwer gewinnen kann. allerdings gebe ich dir insofern recht, dass sich auch deutschland schwer tut. genau so sind wir 2002 ins finale gekommen, mit dem hurra-fußball von 2006 und 2010 sind wir im halbfinale ausgeschieden.

Das war doch gar kein Vergleich zum vorherigen Spiel. Hätte Deutschland wieder so gespielt wäre in der Tat heute Ende gewesen. Es ging doch bei der Kritik gar nicht um hurra oder nicht, es ging darum, dass die vorherigen Spiele einfach schlecht waren. Gegen Algerien hätte man gut und gerne zur Halbzeit 2:0 hinten liegen können. Und das war völlig unnötig, weil die Mannschaft viel mehr kann, das hat man auch heute gesehen. Diese Sprüche von wegen “besser so als schön und raus “ sind da in meinen Augen Blödsinn, wir sind ja damals nicht raus weil schon gespielt wurde, sondern weil Spanien einfach besser war, genau wie vier Jahre vorher Italien. Und es war ja auch keine Absicht gegen Algerien so zu spielen, oder gegen Ghana, in der Aufstellung konnten die Jungs es einfach nicht besser, was auch kein Wunder ist, weil diverse Leute auf völlig ungewohnten Positionen spielten.

Das Spiel gegen Algerien war dann aber so dramatisch schlecht, dass selbst der sture Löw gemerkt hat, dass es so nicht weitergeht. Ich verstehe immer noch nicht wieso überhaupt mit vier IV gespielt wurde. Das macht niemand und dafür gibt es Gründe, die man in allen Spielen sehen könnte.Das war in der Vorbereitung Mist und bei der WM auch. Da hat leider das Spiel gegen Portugal sehr viel Sand in die Augen gestreut, dabei hat sich Portugal zu großen Teilen selbst geschlagen.

Ich hatte auf Frankreich getippt und hab das geändert als ich eine Stunde vor dem Spiel las, das ein 4 2 3 1 gespielt wird. Ich würde aber auch noch Höwedes gegen Durm tauschen, aber so war es auch okay. Und da muss Brasilien mehr Angst vor D haben als umgekehrt. Es wurde gegen eine wirklich gute Mannschaft kaum etwas zugelassen. Nach vorne wurde kein hurra Fußball gespielt, aber doch ordentlich. In Summe war das wirklich gut und so wäre das Spiel gegen Algerien eine ganz klare Kiste gewesen.

FuXX 04.07.2014 23:28

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1056651)
Wenn ihr wirklich auf diese "Leistung" stolz sein wollt. Wenn D damit Weltmeister wird ist es peinlich, bisher nur ein gutes Spiel und beim Rest halt gerade so irgendwie durchgewurschtelt! im 1/2 Finale solltet ihr etwas mehr zeigen sonst werdet ihr entweder von Bra oder Col abgeschossen!

Du meinst sicher das gegen Portugal, dabei war das genau so schwach wie die anderen. Das heute hingegen war ein gutes Spiel und bislang hat von den verbliebenen Mannschaften nur Kolumbien besser gespielt - und die sind gerade am ausscheiden.

So wie heute ist Deutschland extrem schwer zu schlagen. Spielt man hingegen wieder im pseudo 4 3 3 mit vier IV gibt es die Hütte voll, da hast du recht. Dass das heute eine ganz andere Mannschaft war sollte aber wirklich jeder gesehen haben. Vorher ist die Mannschaft ja nur durch die individuelle Qualität im Turnier gehalten worden, heute war es ein Team. Wenn Löw da von Beginn an nicht so ein Chaos gestiftet hätte, dann wäre die Mannschaft aber sicher noch stärker.

PS: Wo läuft denn der Torwart da hin? Den Ball muss er haben.

FuXX 04.07.2014 23:39

Muss eigentlich rot sein für Cesar...

Ich finde es richtig gelb zu geben, aber die Regel ist anders.

Spanky 04.07.2014 23:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1056695)
....und bislang hat von den verbliebenen Mannschaften nur Kolumbien besser gespielt - und die sind gerade am ausscheiden.

Ja, schade dass sie die guten Leistungen aus den letzten Spielen heuten offenbar nicht abrufen konnten.
Ich befürchte da wird sie auch der Elfer jetzt nicht mehr retten. Wird aber bestimmt nochmal ne spannende Schlussphase! :cool:

noam 05.07.2014 06:15

Für Neymar ist die WM zuende. Schon Schade, dass die Schiedsrichter die Edeltechniker kaum schützen. James Rodriguez durfte ja auch des öfteren heftig einstecken.

Auch finde ich es äußerst bedauernswert, dass kaum gelbe Karten wegen taktischer Fouls im Mittelfeld gezeigt werden. So nimmt man umschaltschnellen Mannschaften doch ihre ganze Spielidee.

Nobodyknows 05.07.2014 06:36

:Lachen2:

http://www.der-postillon.com/2014/07...ft-erhalt.html



Gruß
N. :Huhu:

FuXX 05.07.2014 08:38

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1056709)
Für Neymar ist die WM zuende. Schon Schade, dass die Schiedsrichter die Edeltechniker kaum schützen. James Rodriguez durfte ja auch des öfteren heftig einstecken.

Auch finde ich es äußerst bedauernswert, dass kaum gelbe Karten wegen taktischer Fouls im Mittelfeld gezeigt werden. So nimmt man umschaltschnellen Mannschaften doch ihre ganze Spielidee.

Sehe ich genau so. Vor allem die taktischen Fouls sind mir diesbezüglich aufgefallen. So viele böse blieben nicht ungeahndet. Ich hätte da aber wohl auch nur gelb gezeigt, die schwere der Verletzung hätte ich nicht erwartet und ich glaube auch nicht, dass das ein Ziel war. Er muss den Wirbel genau mit dem Knie getroffen haben. Total schade, dass Neymar jetzt aussetzen muss, aber Hauptsache er wird wieder gesund.

Mirko 05.07.2014 08:53

Da darf man ja gespannt sein, was Brasilien gegen Deutschland aufzubieten hat ohne Neymar.
Ich vermute mal, dass es so sehr viel einfacher wird. Dafür wird sich der Sieg nur halb so verdient anfühlen!

Sehr schade für Neymar. Ich fand den sehr sympatisch und hätte gerne gesehen, ob er die deutsche Abwehr ins Wanken bringt (oder wie oft ;) )!

Necon 05.07.2014 09:01

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1056666)
Für die meisten gelernten Ösis ist die WM wieder eine harte Prüfung. Uns am schlimmsten ist es, wenn D auch noch erfolgreich ist...

Ja da hast du Recht, es ist schon eine gewissen Grundabneigung gegen eure Nationalmannschaft da! :cool: Merkt man auch in der Firma beim Kaffee, wenn es um die WM geht sind alle für die Mannschaft die gegen D spielt (außer es ist NED oder Portugal), bis auf einen Kollegen der mag euch (aber der ist auch Albaner :Lachen2: ).
Aber davon abgesehen könnten sie einen schönen, schnellen und attraktiven Fußball spielen bei dem ich es ihnen auch gönnen wurde Weltmeister zu werden, aber wenn sie so weiter machen und Fußball spielen wie Beamte, dann ist es halt einfach langweilig. (Bin halt kein wirklicher Fußballfan und da will man einfach mehr Herz und Kampfgeist sehen)

ricofino 05.07.2014 09:14

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1056727)
Da darf man ja gespannt sein, was Brasilien gegen Deutschland aufzubieten hat ohne Neymar.
Ich vermute mal, dass es so sehr viel einfacher wird. Dafür wird sich der Sieg nur halb so verdient anfühlen!

Sehr schade für Neymar. Ich fand den sehr sympatisch und hätte gerne gesehen, ob er die deutsche Abwehr ins Wanken bringt (oder wie oft ;) )!

Wieso wäre ein Sieg gegen Brasilien nur halb soviel Wert?
Spielen die jetzt zu zehnt?
Oder war Neymar alleine so gut wie die anderen zehn Brasilianer zusammen?
Also immer alles von einem Spieler abhängig zu machen halte ich für überzogen. Der Hype der von der Presse über die Superstars gemacht wird wirkt sich leider doch sehr oft in der Allgemeinmeinung nieder.
Klar ist Neymar, Messi usw. sehr gute Spieler, aber sie sind dann immer nur so gut wie die gesamte Mannschaft.
Auch bin ich der Meinung, dass sie von den Schiedsrichtern geschützt werden müssen wenn sie besonders hart angegangen werden. Ansonsten müssen sie wie alle anderen behandelt werden.
Das Geheule von M. Scholl, dass auch ein Ösil von der härte aus dem Spiel genommen wird ist lächerlich. Ösil versucht schon gar nicht in einen Zweikampf zu kommen, lieber dreht er vorher ab und lässt dem Gegner den Ball.
Die gelbe Karte von Schweinsteiger ist nur zustande gekommen, weil Ösil vorher den Ball zum Gegner gepasst hat.
Er ist mit Abstand der schwächste Spieler der Deutschen Mannschaft und aus meiner Sicht untragbar mit dieser Form.

qbz 05.07.2014 09:44

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1056732)
Also immer alles von einem Spieler abhängig zu machen halte ich für überzogen. Der Hype der von der Presse über die Superstars gemacht wird wirkt sich leider doch sehr oft in der Allgemeinmeinung nieder.
Klar ist Neymar, Messi usw. sehr gute Spieler, aber sie sind dann immer nur so gut wie die gesamte Mannschaft.

Sicherlich bedeutet es IMHO eine relevante Schwächung einer Mannschaft, wenn solche Ausnahmespieler fehlen, die bei einem engen Spiel oft den spielentscheidenden Ausschlag geben, weil sie "torgefährlich" sind oder die alles entscheidende Torvorlage geben. Ausserdem beschäftigen sie dauerhaft mehr als einen gegnerischen Spieler, so dass sich deswegen zusätzliche Freiräume für Mitspieler ergeben, auch wenn sie selbst kein Tor erzielen.

schoppenhauer 05.07.2014 10:22

Finale gegen NL 2:1. :Lachen2:

topre 05.07.2014 10:34

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1056732)
Wieso wäre ein Sieg gegen Brasilien nur halb soviel Wert?
Spielen die jetzt zu zehnt?
Oder war Neymar alleine so gut wie die anderen zehn Brasilianer zusammen?
Also immer alles von einem Spieler abhängig zu machen halte ich für überzogen. Der Hype der von der Presse über die Superstars gemacht wird wirkt sich leider doch sehr oft in der Allgemeinmeinung nieder.
Klar ist Neymar, Messi usw. sehr gute Spieler, aber sie sind dann immer nur so gut wie die gesamte Mannschaft.
Auch bin ich der Meinung, dass sie von den Schiedsrichtern geschützt werden müssen wenn sie besonders hart angegangen werden. Ansonsten müssen sie wie alle anderen behandelt werden.
Das Geheule von M. Scholl, dass auch ein Ösil von der härte aus dem Spiel genommen wird ist lächerlich. Ösil versucht schon gar nicht in einen Zweikampf zu kommen, lieber dreht er vorher ab und lässt dem Gegner den Ball.
Die gelbe Karte von Schweinsteiger ist nur zustande gekommen, weil Ösil vorher den Ball zum Gegner gepasst hat.
Er ist mit Abstand der schwächste Spieler der Deutschen Mannschaft und aus meiner Sicht untragbar mit dieser Form.

Erst beschwerst du dich, dass nicht alles von einem Spieler abhängt und dann schlägst du - was ja gerade Mode ist - auf Özil ein. Er hat sicher keine Bestform, aber die hat die Alternative auf seiner Position, Götze, auch nicht. Ich bin mir sicher, dass Özil noch diesen einen genialen Moment in dieser WM haben wird, der alle schwächeren Auftritte legitimiert.

Zu gestern - sehr sehr gute Defensivleistung - nur SO kann man Weltmeister werden. Zauberfußball braucht kein Mensch, wenn man Weltmeister werden will.
Für neymar ist es schade und es macht auch die Aufgabe für uns alles andere als einfacher. Das Spiel von Brasislien war 100% auf Neymar zugeschnitten und keiner weiß, was nun passieren wird. Gut Fußball spielen können nämlich auch die anderen...

kupferle 05.07.2014 10:38

Für neymar tut es mir echt leid...mal sehen, was die Presse schreibt, wenn D weiter kommt...."nur weil neymar fehlte, schlägt D Brasilien"

Pesinho 05.07.2014 10:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1056729)
Bin halt kein wirklicher Fußballfan...

Den Rest hättest du dir somit sparen können ;)

Gelegenheitszuschauer fänden es auch schön anzusehen, wenn Kienle auf Hawaii ein Feuerwerk auf dem Rad abbrennt und den Radrekord um Längen unterbietet. Immer diese Zurückhaltung, weil noch ein Marathon wartet, ist ja auch total langweilig anzusehen!

Moeppes 05.07.2014 11:23

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1056729)
(Bin halt kein wirklicher Fußballfan und da will man einfach mehr Herz und Kampfgeist sehen)

ich weiß nicht welche Spiele Du gesehen hast
eines kann man der deutschen Nationalmannschaft
gegen Algerien und Frankreich nun wirklich
nicht absprechen "Herz und Kampfgeist"

die spielerische Leichtigkeit und das effektive schnelle
Umschaltspiel, die eigentlichen Stärken dieser Mannschaft,
haben wir leider noch nicht gesehen.

dafür gibt es Gründe
(Reus, Gündogan, Verletzungen von Khedira, Schweinsteiger usw..)

die Kurve nach einer Kreuzbandverletzung verlaüft meistens
so, das nach einem kurzen Hoch, oftmals der Patient wieder
in ein Formtief fällt. wenn man dann noch einen nicht ganz fitten
Schweisteiger hat verstehe ich die ganze Diskussion um Lahm
überhaupt nicht. Natürlich war die Option Lahm im Mittelfeld
naheliegend und zwingend und man muss sich diese Option auch
weiterhin offen halten.

Für mich sind die Trainer und die Mannschaft mit diesen ganzen
Widrigkeiten sehr souverän und clever umgegangen.

es gibt nicht viele Mannschaften bei dieser WM, die eine
wirkliche Struktur erkennen lassen und die Fitness der Spieler
ist auch in Ordnung.

warum sollte es eigentlich nicht ein Erfolg sein und vielleicht auch
ein Verdienst des Trainerstabs, das man bei so einem Tunier,
mit seinen ganzen komplexen Einflüssen) im Halbfinale steht.

dem dürfte man, meiner Meinung nach, auch ruhig mal Anerkennung zollen

eine ganze Wm überragend schön zu spielen
und Weltmeister werden, das hat es in der Geschichte
der WM noch nie gegeben,
Es bleiben immer nur einzelne Spiele in Erinnerung und
da haben wir ja nächsten Dienstag eine erneute Chance
Geschichte zu schreiben.

ricofino 05.07.2014 12:02

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1056759)
Erst beschwerst du dich, dass nicht alles von einem Spieler abhängt und dann schlägst du - was ja gerade Mode ist - auf Özil ein. Er hat sicher keine Bestform, aber die hat die Alternative auf seiner Position, Götze, auch nicht. Ich bin mir sicher, dass Özil noch diesen einen genialen Moment in dieser WM haben wird, der alle schwächeren Auftritte legitimiert.

Ich schlage nicht auf Özil ein. Guter Spieler keine Frage. Aber einen Spieler ohne Form und ohne Selbstvertrauen durch so ein Turnier zu schleppen macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Ich hoffe dann mal mit auf diesen einen Moment. Götze konnte in den wenigen Minuten auch nicht überzeugen. Aber warum nicht Schürle von Anfang an Spielen lassen, bei Leverkusen und Chelsea kommt er auch eher von der linken Seite. Aber der Bundestrainer wird schon wissen was er macht, mehr Ahnung als wir hat er allemal.

Zu gestern - sehr sehr gute Defensivleistung - nur SO kann man Weltmeister werden. Zauberfußball braucht kein Mensch, wenn man Weltmeister werden will.
Für neymar ist es schade und es macht auch die Aufgabe für uns alles andere als einfacher. Das Spiel von Brasislien war 100% auf Neymar zugeschnitten und keiner weiß, was nun passieren wird. Gut Fußball spielen können nämlich auch die anderen...

Die Leistung der Mannschaft hat gestern gestimmt, die spielen was sie können und das hat gereicht. Zum fünften mal in Folge im Halbfinale, soviel kann in den letzten Jahren nicht falsch gelaufen sein. Aber ein Titel wäre halt doch mal wieder ein Highlight.

Acula 05.07.2014 13:45

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1056651)
Wenn ihr wirklich auf diese "Leistung" stolz sein wollt. Wenn D damit Weltmeister wird ist es peinlich, bisher nur ein gutes Spiel und beim Rest halt gerade so irgendwie durchgewurschtelt!

Ich denke bei dieser WM sieht man auch, dass die Teams häufig auf Augenhöhe agieren. Im Achtelfinale waren da ja schon alles knappe Kisten und außer Kolumbien hatte da niemand überzeugt. Gebracht hat es Kolumbien aber auch nichts.


Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1056738)
Sicherlich bedeutet es IMHO eine relevante Schwächung einer Mannschaft, wenn solche Ausnahmespieler fehlen, die bei einem engen Spiel oft den spielentscheidenden Ausschlag geben, weil sie "torgefährlich" sind oder die alles entscheidende Torvorlage geben. Ausserdem beschäftigen sie dauerhaft mehr als einen gegnerischen Spieler, so dass sich deswegen zusätzliche Freiräume für Mitspieler ergeben, auch wenn sie selbst kein Tor erzielen.

Das bestreitet ja keiner, aber es ist halt auch nicht wahr, dass der Sieg deswegen weniger zählt (auch wenn es manche Presse vermutlich so schildern würde).
2002 hat sich in Brasilien auch niemand beschwert, dass Ballack nicht spielen darf. Und gut Spieler fehlen ja häufig, wie auch zB ein Reus bei uns.

Brasilien bekommt dann vermutlich die Quittung, dass sie ihre Taktik so auf Neymar zu schneiden, es sei denn sie stellen einiges um, was ich ihnen aber auch zutraue und die Defensive bleibt ja stark! Superstars wie Neymar und Messi sind nun mal ein Segen, können aber auch zum Fluch werden, wenn die abhängigkeit zu groß wird.

ricofino 05.07.2014 13:54

Das bestreitet ja keiner, aber es ist halt auch nicht wahr, dass der Sieg deswegen weniger zählt (auch wenn es manche Presse vermutlich so schildern würde).
2002 hat sich in Brasilien auch niemand beschwert, dass Ballack nicht spielen darf. Und gut Spieler fehlen ja häufig, wie auch zB ein Reus bei uns.

Brasilien bekommt dann vermutlich die Quittung, dass sie ihre Taktik so auf Neymar zu schneiden, es sei denn sie stellen einiges um, was ich ihnen aber auch zutraue und die Defensive bleibt ja stark! Superstars wie Neymar und Messi sind nun mal ein Segen, können aber auch zum Fluch werden, wenn die abhängigkeit zu groß wird.[/quote]

So sehe ich das auch. Oft spielt es sich leichter, wenn die Spielweise nicht mehr so auf diese "Ausnahmekönner" zugeschnitten ist. Die Brasilianer haben eine sehr starke Truppe zusammen, sie werden zwar kritisiert, sie hätten keine klare Taktik usw., aber sie hängen sich rein, kämpfen und beißen wie noch nie eine Brasilianische Mannschaft und haben darüber hinaus viele gute Einzelkönner und sind Abwehrstark.
Das wird ein Halbfinale auf Augenhöhe, würde mich nicht wundern wenn das Spiel eine Standartsituation entscheidet.

Hippoman 07.07.2014 15:33

Hakan Calhanoglu war eigentlich noch bis 15. Juli krankgeschrieben....;)
Doch der Wechsel vom HSV zu Bayer Leverkusen hatte heilende Wirkung ...:Cheese:

Ich bin ja mal gespannt, ob das jetzt Mode wird, dass ein wechselwilliger Spieler, den der Verein wegen seines Vertrages halten will,sich einfach mit einer "Psycho-Diagnose" (so wie bei Calhanoglu) krankschreiben läßt, damit ihn dann der Verein wohl oder übel doch gehen läßt...

Sind die HSV-Fans( :-)(-: ) echt so schlimm, dass man seine "Krankschreibe-Aktion" nachvollziehen kann?


Hippoman :cool:

pegleg 07.07.2014 15:36

Über 1200 Seiten für eine Sportart bei der mehr geheult als gerannt wird :confused: Und das in diesem Forum :dresche

:Huhu:

Ironmanfranky63 07.07.2014 15:58

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 1057566)
Über 1200 Seiten für eine Sportart bei der mehr geheult als gerannt wird :confused: Und das in diesem Forum :dresche

:Huhu:

Schon mal Fußball auf Profiniveau gespielt?
Hältst du keine 5 Minuten durch, wetten das?
Wenn keine Ahnung - einfach nix schreiben!

jannjazz 07.07.2014 16:20

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1057563)
Sind die HSV-Fans( :-)(-: ) echt so schlimm, dass man seine "Krankschreibe-Aktion" nachvollziehen kann?

Also ich bin auf jeden Fall so schlimm. Grundsätzlich gilt immer noch der alte Satz vom Reisenden, den man nicht aufhalten soll. Für den Wechselwunsch ansich habe ich alles Verständnis, 3x soviel Geld und die UCL, wer würde da nicht schwach, dazu das ganze Chaos beim HSV. Allerdings war natürlich das ganze Procedere mehr als unglücklich. Ich finde auch irgendwie, dass B 04 beim Verkauf nicht genug geblutet hat, man hätte, mit einem schönen Verkaufsgespräch, den Wert sicherlich noch höher treiben können, allerdings hätte die Kohle auch weg sein können, falls Hakan tatsächlich eine Psychose gehabt hätte, was ich mal anzweifle. So hat der HSV Geld, B 04 einen Wunschspieler, Hakan ist da, wo er hinwollte. Ich sehe als totale Verliererin nur eine: die Ärztin!

pegleg 07.07.2014 16:22

- nein
- wahrscheinlich
- warum? darf ich als nicht "Eingeweihter" nicht auch meinen Senf dazu geben?

So viele ungeahndete Schwalben und ständige Unterbrechungen dadurch finde ich einfach lächerlich. Und dazu noch diese Aggressivität unter den Spielern und Fans... Und das im Profisport!!!

Ich mache keinen Hehl daraus dass ich mit Fußball nichts anfangen kann.

Wahrscheinlich ist dieser kleine Seitenhieb einfach dadurch bedingt, dass man in Funk und Fernsehen nur noch WM hört und wesentlich spannendere Events einfach totgeschwiegen werden...

Schon bemerk? Die Tour ist angerollt... :Blumen:
Aber davon hört und sieht man ja nichts.

Tilly 07.07.2014 16:43

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 1057591)
- nein
- wahrscheinlich
- warum? darf ich als nicht "Eingeweihter" nicht auch meinen Senf dazu geben?

So viele ungeahndete Schwalben und ständige Unterbrechungen dadurch finde ich einfach lächerlich. Und dazu noch diese Aggressivität unter den Spielern und Fans... Und das im Profisport!!!

Ich mache keinen Hehl daraus dass ich mit Fußball nichts anfangen kann.

Wahrscheinlich ist dieser kleine Seitenhieb einfach dadurch bedingt, dass man in Funk und Fernsehen nur noch WM hört und wesentlich spannendere Events einfach totgeschwiegen werden...

Schon bemerk? Die Tour ist angerollt... :Blumen:
Aber davon hört und sieht man ja nichts.

Immer die Werbung im Auge hehalten.
Die FussballWM wird weltweit mit mehrern Mio Zuschauern übertragen, während die Tour von dem ganzen Doping überschattet keinen mehr interessiert.
Ein IM live im Fernseh sehen vielleicht 100000Zuschauer, während die Fussballbundesliga jedes Wochenende eine halbe Mio ins Stadin lockt und anschließen halb Deutschland die Sportschau sieht.
Wo werden die großen Firmen jetzt Ihre Werbegelder hinbringen?

pegleg 07.07.2014 16:50

schon klar, genau dies bedauere ich ja als Randgruppe...

und wann wird endlich die Dopingfrage im Fußball gestellt :Lachanfall:

Erikson88 07.07.2014 17:39

Ich wollte gerad einen Fußballthread erstellen weil mir das ganze richtig aufn S..k geht. Da habe ich den Thread hier bemerkt und muss pepleg einfach mal zustimmen.

Ich habe übrigends nicht gegen Fußball. Ich gucke es nur nicht und es interessiert mich nicht trotzdem werde ich täglich damit konfrontiert. Wo man auch hingeht selbst von Fremden werde ich auf Fußball angequatscht weil ich mich auf der Straße befinde während ein Spiel läuft. Wer immer Fußball guckt ok der guckt sicher auch WM. Aber dieser Hype seid dem die WM hier in Deutschland war ist unfassbar. Fast jeder guckt mit einmal und mutiert zum Experten. Das geht mir nicht rein.

Dazu kommt noch die absolut unverständliche Sache mit dem finanziellen Aufwand für so eine WM wo die Stadien hinterher doch brach liegen und der positive Einfluss auf das Gastgeberland maximal bis zum Endspiel anhält. Was auch der beste Grund ist da nicht hinzugucken.

Viele Grüße,

von Erik der garantiert nicht ein Spiel gucken wird.

Tilly 07.07.2014 18:49

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 1057610)
schon klar, genau dies bedauere ich ja als Randgruppe...

und wann wird endlich die Dopingfrage im Fußball gestellt :Lachanfall:


Die Dopingfrage wird nach jedem Spiel gestellt.
Es werden 3 Spieler jeder Manschaft gelost und nach dem Spiel bekommen Sie Bescheid und dūrfen eine Probe abgeben.

Zettel 07.07.2014 19:51

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1057666)
Die Dopingfrage wird nach jedem Spiel gestellt.
Es werden 3 Spieler jeder Manschaft gelost und nach dem Spiel bekommen Sie Bescheid und dūrfen eine Probe abgeben.

Genau, und die unabhängigen FIFA Kontrolleure melden dann der WADA die positiven Fälle. ;)

Acula 07.07.2014 20:23

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1057635)
Ich habe übrigends nicht gegen Fußball. Ich gucke es nur nicht und es interessiert mich nicht trotzdem werde ich täglich damit konfrontiert. Wo man auch hingeht selbst von Fremden werde ich auf Fußball angequatscht weil ich mich auf der Straße befinde während ein Spiel läuft. Wer immer Fußball guckt ok der guckt sicher auch WM. Aber dieser Hype seid dem die WM hier in Deutschland war ist unfassbar. Fast jeder guckt mit einmal und mutiert zum Experten. Das geht mir nicht rein.

So ist das aber nun mal mit Sportarten die die Massen interessieren. In Deutschland ist es halt "nur" Fußball. Guck dir doch mal Amerika an, da ist es mit Football/Basketball und co genau das gleiche.


Die Frage mit den Brach liegenden Stadien stellt sich im übrigen auch jeder Fußball zu Schauer. Mich stört das auch sehr, aber solange es sich Finanziell rentiert werden wohl weiter unnütze Stadien gebaut.

speiche 07.07.2014 22:02

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1057680)
Genau, und die unabhängigen FIFA Kontrolleure melden dann der WADA die positiven Fälle. ;)

+1, wobei natürlich erstmal der Generalsekretär informiert wird
Dass sich in dem Sport eine Menge eingeworfen wird, ist letztendlich aber egal, da sich dem unabhängigen Beobachter ohnehin der Eindruck aufdrängt, dass man in dem Sport mit legalen Mitteln gar nix gewinnen kann.

Kinesis 08.07.2014 15:19

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1057714)
...dass man in dem Sport mit legalen Mitteln gar nix gewinnen kann.

Sehe ich auch so aber in welchem Sport kann man das denn überhaupt?

Ironmanfranky63 08.07.2014 15:31

Dopingfreds und Sinnlos- oder Nichtfreds haben wir doch schon genug hier. Ich dachte eigentlich es geht hier um inhaltliche Aspekte des Fußballs.

Ich mach mal den "Neuanfang" und sage wir schlagen Brasilien heute Abend mit 2:0, und die Holländer haben auch schon " Muffensausen" vor uns:Lachen2:

Acula 08.07.2014 15:42

Ich tendiere auch zu 2:0 oder 1:0 für uns. Holland verliert entweder 1:2 nach Verlängerung oder dueselt sich ins Elfmeterschießen :Cheese:

Carlos85 08.07.2014 16:03

Ich sage es gibt entweder das Finale:

Deutschland - Niederlande

Brasilien - Argentinien

Moeppes 08.07.2014 16:08

ich befürchte, daß der Schiedsrichter das Spiel so oder so
entscheidet und da haben die Brasilianer, als arg gebeutelte
Heimmannschaft, deutliche Vorteile

Ironmanfranky63 08.07.2014 16:13

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1058047)
ich befürchte, daß der Schiedsrichter das Spiel so oder so
entscheidet und da haben die Brasilianer, als arg gebeutelte
Heimmannschaft, deutliche Vorteile

Die Gefahr besteht leider. Das beste Mittel dagegen: Tore schiessen !
und zwar solche die der Schiri in keinster Weise anzweifeln kann!

qbz 08.07.2014 16:25

Bisher habe ich die K.O-Spiele oft nur nebenbei im TV / am PC verfolgt, weil mich dieser ausufernde Sicherheitsangriffs(Ballgeschiebe)-/kompakte 5er-Abwehrmauer-/Konterhoffnungsfussball eher langweilt. Es reicht ja beim abschliessenden Elfmeter-Schiessen dabei zu sein (man könnte eigentlich gleich damit beginnen :-) ). Hoffe mal, es kommt heute abend anders, egal wer am Schluss weiterkommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.