![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die jüngste, sportlichste hatte Atemprobleme, den 2 80igjährigen ist es relativ gut gegangen - ich hab kaum was gespürt. Meine Frau hat Probleme mit ihrem Immunsystem, es kommen diverse Sachen zum Vorschein bzw. sie hat einen schwankenden Gesundheitszustand. Es müssen nicht alle sterben. Eine hat sich bei der nachbarlichen Hilfs-Pflege angesteckt => danach plus Ehepartner. Einer war über Weihnachten in einem anderen Bundesland => danach plus Lebensgefährtin. Eine war in diversen Läden einkaufen (damals ohne Maske) => danach plus Ehepartner Keiner war in Kita, Schule oder auf Arbeit, keine Reisen, kein Flieger, keine Fähre, keine Party (einer halt über Weihnachten). Alle haben mehr oder weniger aufgepasst und sind trotzdem erwischt worden. |
Zitat:
Einkaufen ohne Maske? Mache ich mittlerweile seit fast einem Jahr nicht mehr. Weihnachten mit Personen ausserhalb des eigenen Haushalts? Für mich persönlich ein NoGo. Die Nachbarschaftshilfe mit oder ohne Maske? Meine Frau hatte kürzlich eine Situation in der es nicht anders "ging" als ohne Maske mit 2 (!) Fremden sich in einem geschlossenen Raum über längere Zeit zu unterhalten. Danach hat sie 2 negative Test absolviert und war bis dahin 5 Tage lang in selbst auferlegter Schlafzimmerquarantäne, Kontakt zum Rest des Haushaltes nur mit Abstand und Maske in dieser Zeit. Sind wir übervorsichtig? Vielleicht ... wird uns jedenfalls immer wieder von Freunden und Bekannten "vorgehalten". Andersrum empfinde ich viele andere zu unvorsichtig, die sich selbst als vorsichtig bezeichnen. Heist natürlich nicht, dass es uns nicht trotzdem auch erwischen kann - das ist ja das Schlimme an der Sache. |
Aufgepasst...
Aufgemerkt, wie der Frange socht. Jede TrägerIN ohne ABC Militär Schutzmaske passt nicht auf. :Lachanfall:
Infiziert man sich doch, äußern Mitmenschen Ihre Zweifel, ob denn alle AHA und Co. Regeln eingehalten wurden. Eine unschöne Entwicklung, mal sehen wo das hinführt. Wenn es stimmt, das manche Varianten nicht mit PCR Tests nachgewiesen werden können, dann ist das Projekt Tübingen https://www.swp.de/suedwesten/staedt...-55641664.html bald wieder Geschichte. Letztens drüber gestolpert, sehenswert: https://www.arte.tv/de/videos/100895...besgeschichte/ VG |
KevJames - das könnt ihr nicht euer Leben lang durchhalten (für mich nicht vorstellbar).
Ich hab das auch so formuliert, weil man als bereits Betroffener auch zu einer anderen Sicht kommt - es muß mal ein Ende haben und nicht nur weil es warm wird. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die riesen Anzahl an Homeoffice-Leuten wieder zu einem kollegialen Miteinander finden werden, die Kurzarbeiter wieder die vollen Stunden malochen etc. etc. In der Tat wurde die Gesellscht umgebaut, aber anders als manche dachten. Gespannt bin ich, wenn es wieder back to normal gehen soll, wenn jetzt wieder einige Lockerungen zurückgedreht werden würden. Beim Ansprinten bremst Einer :-(( - das geht zu lasten der Sprtzigkeit, das kann dann nix mehr werden. Das RKI hat mal was von den Influenzatoten 2016/17 geschätzt mit 22.000 Leuten, das wären dann immer noch 60 Tote/Tag. In die Richtung müsste es schon gehen um sich entspannen zu können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nachdem ich die Zahlen der letzten 3 Tage mit dem Knick nach oben nicht mehr auf meiner Ignorierliste lassen konnte, hab ich meine leeren Gasbuddeln in den Bigabb gewuchtet und bin zum OBI - dort den Parkplatz 2 mal umrundet, die Anzahl der Wächerla abgeschätzt und gründlich wie da Franggä iss, festgestellt, der OBI is leer - kanne Leid - alsu nei!!. Maskierd Neigrumbeld - Gasbuddel hiegschmissn - im Lacher waren nur Damen, die haben mich bezrirzt, ich soll gfälligst mei Glumb hinden aus Rechal sälba raussugn. schee woars - bamm Obi :Maso: un als antizykliker - hardcore - die letzten Streusalzreserven für nächsten Winter auch noch mitgenommen - von mir aus könnens wieder zumachen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.