Zitat:
Zitat von merz
(Beitrag 1590733)
Danke fürs Teilen - das finde ich mal richtig beunruhigend - wenn man es weiterzieht scheint das nahezulegen, dass unsere normalen Massnahmen gegen B117 nicht genug wirken (das konnte man ja in der Inzidenzstagnation der letzten Wochen vermuten)
m.
(Was nicht reinpasst hier sind die erfreulich sinkenden Fallzahlen in UK, wenn sich am Ende herausstellt dass weites spacing im Impfen hier entscheidend war .... . )
|
Die sinkenden Fallzahlen in GB liegen IMHO an einer Kombination aus wirkungsvollen Lockdown-Maßnahmen, deutlich höherer Impfquote im Vergleich zu Deutschland und deutlich höherer Herdenimmunität durch weitaus mehr Menschen mit bereits durchgemachter Covid-19-Erkrankung.
Bei den letzten beiden Punkten bin ich mir sicher, dass sie zutreffen und auch Drosten hatte sie in einem der letzten Podcasts bereits als Standortvorteile genannt. Inwieweit die Briten die empfohlenen Lockdownmaßnahmen besser durchziehen als die Deutschen, weiß ich nicht im Detail, da kenne ich mich zu wenig in GB aus, wo ich nur die online-Medien verfolge, aber ich vermute schon, dass Boris Johnson derzeit aufgrund der erkennbar von Woche zu Woche besseren Zahlen viel Vertrauen in der Bevölkerung genießt und die meisten Menschen (auch wegen dem in Aussicht gestellten Lockerungsplan) weitaus besser mitziehen als derzeit viele Deutsche.
Hier in Deutschland ist das Vertrauen in die Politik wegen der vielen Ungereimtheiten bei der Pandemiebekämpfung, dem Bund-Länder-Wirrwarr, der verpatzten Impfkampagne und vielen anderen Gründen wie z.B. auch dem Maskenprovisionsskandal nachhalitg beschädigt, so dass viele Menschen wohl auch vor diesem Hintergrund kaum noch bereit sind, sich in ihrem privaten Verhalten an offizielle Empfehlungen der Politik zu halten.
|