triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Flitzetina 05.08.2011 12:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 621377)
Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.

Also sogar meine Ärztin, die mir Ventolin (ist ähnlich Salbutamol) verschrieben hat, weil ich Belastungsasthma habe, sagt unumwunden, dass es auch eine pushende - in meinem Fall NEBEN - Wirkung hat.

Voldi 05.08.2011 12:50

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 621410)
....
Ich habe Asthmatiker in der Familie. Die können kaum zwei Stockwerke zu Fuß gehen, ohne sich auszukotzen. Der Ötzi unter 8 Stunden ist da kaum drin :Huhu:

:confused:

Es gibt sicher auch genug Leute ohne Asthma, die kaum zwei Stockwerke zu Fuß bewältigen können, vom Ötzi ganz zu schweigen? Und es gibt genug Asthmatiker die keine Probleme mit Treppensteigen haben.

Wo ist da der Zusammenhang?

Rocco69 05.08.2011 12:54

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 621418)
Also sogar meine Ärztin, die mir Ventolin (ist ähnlich Salbutamol) verschrieben hat, weil ich Belastungsasthma habe, sagt unumwunden, dass es auch eine pushende - in meinem Fall NEBEN - Wirkung hat.

pushend vielleicht, weil du statt mit 80% wieder mit 100% rumläufst. Aber nicht mit 110%

http://www.zeitschrift-sportmedizin....0Literatur.pdf

Zitat:

Es scheint sich durch Gabe
eines Salbutamol-Inhalationssprays kein
Leistungsvorteil bei nicht-asthmatischen
Personen zu ergeben. Interessanter Nebenbefund
dieser Studie: Da man Sportler mit
einem unbekannten möglichen belastungsabhängigen
Asthma (EIA), die in jedem Fall
von der Salbutamolgabe profitieren würden,
ausschließen wollte, wurde zuvor ein
entsprechender Provokationstest gemacht.
19% der untersuchten Sportler zeigten
dabei eine erhöhte Sensibilität für Bronchospasmen
unter Belastung. Dieser Wert
liegt deutlich über dem Wert von 4-7% in
der Normalbevölkerung und entspricht dem
Wert, der sich anhand der in Sydney eingereichten
TUE für Radfahrer ergab. Sportler,
v.a. Radfahrer scheinen also sensibler
gegenüber einem EIA zu sein und nicht nur
eine TUE zum Zwecke einer möglichen Leistungssteigerung
einzureichen.

Cruiser 05.08.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621433)
pushend vielleicht, weil du statt mit 80% wieder mit 100% rumläufst. Aber nicht mit 110%

http://www.zeitschrift-sportmedizin....0Literatur.pdf

So sieht es aus!

Auch "ein Normalatmer" mit 100% kommt nicht über 100%.

Rocco69 05.08.2011 13:06

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 621410)
Ich habe lediglich festgestellt, dass extrem viele Radfahrer und Hochleistungssportler Asthma haben. Passt halt irgendwie in der Häufung nicht zusammen. Aber schon erstaunlich, dass Du Dich gleich so angepisst fühlst.

Ja, ich bin angepisst, weil ich keinen Bock habe mir nachsagen zu lassen, ich würde dopen, weil ich hin und wieder nen Spray benutzen muss. Immer wieder kommt son Komiker, und wenn man dann nachfragt, stellt sich heraus, dass der eigentlich NULL Sachkenntnis hat und einfach nur wieder mal nen unreflektierten Haufen Dung daherredet.

Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Wie wirkt ein Asthmaspray leistungssteigernd? Bitte an dieser Stelle auch um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, nicht bloß "na-ich-denk-mir-das-halt-so" Mutmaßungen.

qbz 05.08.2011 13:12

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 621418)
Also sogar meine Ärztin, die mir Ventolin (ist ähnlich Salbutamol) verschrieben hat, weil ich Belastungsasthma habe, sagt unumwunden, dass es auch eine pushende - in meinem Fall NEBEN - Wirkung hat.

Was meinte die Ärztin konkret mit "pushend" und Nebenwirkung? Salbutamol erhöht kurzfristig den Herzschlag etwas, hat sie diese Nebenwirkung gemeint, oder die mit dem Medikament beabsichtigte Wirkung auf die Bronchien.

-qbz

LidlRacer 05.08.2011 13:15

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621440)
Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Wie wirkt ein Asthmaspray leistungssteigernd? Bitte an dieser Stelle auch um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, nicht bloß "na-ich-denk-mir-das-halt-so" Mutmaßungen.

Weiß nicht, warum Du stundenlang auf den Sprays rumreitest.

Dude sprach hier wohl gerade nicht von Sprays:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 621377)
Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.


Badekaeppchen 05.08.2011 13:16

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621440)
Ja, ich bin angepisst, weil ich keinen Bock habe mir nachsagen zu lassen, ich würde dopen, weil ich hin und wieder nen Spray benutzen muss. Immer wieder kommt son Komiker, und wenn man dann nachfragt, stellt sich heraus, dass der eigentlich NULL Sachkenntnis hat und einfach nur wieder mal nen unreflektierten Haufen Dung daherredet.

Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Wie wirkt ein Asthmaspray leistungssteigernd? Bitte an dieser Stelle auch um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, nicht bloß "na-ich-denk-mir-das-halt-so" Mutmaßungen.

Ich bin Dir überhaupt nichts schuldig, weil ich Dir auch kein Doping unterstellt habe. Wenn doch, dann sag mir wo und ich entschuldige mich dafür. Mich kotzen die Ausreden der positiv getesteten Sportler an. Nicht mehr und nicht weniger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.