Klugschnacker |
08.06.2016 20:11 |
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1228348)
Nein, Gott ist allwissend und kannte das Ergebnis der Prüfung bereits vorher. Dass Du die Prüfung nicht bestehen würdest, war ihm bekannt, als er sie Dir stellte.
Falls der Sinn der Prüfung darin bestand, dass Du gestärkt aus ihr hervorgehen kannst, dann weiß Gott bereits vorher, ob Du das hinbekommst, oder nicht. Falls Du es nicht hinbekommst, hat er Dir eine sinnlose Aufgabe gestellt.
|
Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 1228519)
Äh, darf ich fragen wann die Prüfung mit einem fail bewertet wird?
|
Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Gott hat offenbar den Wunsch, dass der Mensch sich vervollkommne. Darum schlägt er einige wenige von ihnen mit einem schweren Schicksal, wie bei dem hier besprochenen Fall eines Mädchens, das blind geboren wurde. Das ist ein häufiges Motiv der Bibel: Leid als Prüfung. Ebenfalls häufig: Leid als Bestrafung.
Falls Gott also den Wunsch hat, die Menschen mögen vollkommener werden: Warum erfüllt er sich diesen Wunsch nicht, indem er sie vollkommener macht? Immerhin ist er allmächtig. Er braucht das Leid der Menschen zu deren Vervollkommnung ebenso wenig, wie er den Kreuzestod eines Unschuldigen brauchte, um Sünden zu vergeben. Was soll das?
Ich bitte um Nachsicht für die Tatsache, dass einem Nichtgläubigen das sehr seltsam vorkommen muss. Kannst Du das verstehen?
:Blumen:
|