![]() |
Zitat:
Um der Legendenbildung ein wenig Einhalt zu gebieten. Bei SAP in Walldorf gibt es Tennisplätze, die gibt es, seit die Fa. SAP ca. 500 Mitarbeiter hatte, jetzt sind 5000+ am Standort. Ähnlich sind die "Fittnessraumkapazitäten". Duschen auf der Arbeit ist bei meinem jetzigen Arbeitgeber deutlich besser, da Produktionsbetrieb und da _muss_ nach BG sowas vorhanden sein. Gruß kullerich (heute mittag gejoggt, 80 % der Arbeitstage Anreise per Velo) |
Zitat:
gebe allerdings zu, dass ich schon 3 oder 4 Jahre nicht mehr in Walldorf war. |
Der Dicke
Ich glaub' wir brauchen hier mal ein Beneke Interview.
![]() "Neun Millionen Menschen stapeln sind in New York übereinander. Jeder Quadratmeter ist ausgefüllt mit Beton, Teer und dem, was die Lifestyle-Magazine den „Puls der Zeit“ nennen: polierte Einkaufsgelegenheiten, Hochleistungs-Büros und mobil kommunizierende Hektiker. Eigentlich wohnt Beneke zwei Autostunden entfernt auf dem Land. Das Appartement im Stadt zentrum Manhatten nutzt Gattin Stacy unter der Woche. Sie ist Visagistin. Beneke ist gerne zu Besuch. Er liebt New York. Mit Anlauf schwingt er sich aufs Bike, schaukelt ein bisschen auf der Federung herum und hüpft schließlich über die Bordsteinkante mitten hinein in den zähflüssigen Fahrzeugstrom. „Ich finde das total entspannend im Verkehr mitzuschwimmen, auch wenn sich das vielleicht beknackt anhört“, sagt Beneke, der manchmal Trainingseinheiten von vierzig Kilometern Länge auf diese unkonventionelle Weise absolviert." http://content.delius-klasing.de/int...yment/?id=2893 |
Zitat:
Ich habe mal von einer Studie gelesen aus der hervorging, dass immer noch die Anwesenheit bis in den späten Abend am Arbeitsplatz bei den meisten Chefs als Zeichen großen Engagements hängen bleibt, egal wie effektiv der Tag war. Dem käme entgegen, wenn man in der Mittagspause seinen Sport schon erledigt hat und entsprechend länger bleibt - 2 Fliegen mit einer Klappe :-) Bezüglich der Verschmelzung von Arbeit und Freizeit - das war ja hier auch stark im Kommen während des Internetbooms - sehe ich das für Familien tendenziell nur negativ. TriSt |
Zitat:
P.S.: der zweite Internetboom steht bevor. |
Teil 2 von "riding the hood" jetzt in der Vollversion, falls es noch jemanden interessiert...
http://www.youtube.com/watch?v=jGLjJHhzqiA |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und bezahlt wurden sie auch noch, das war natürlich die Lizenz zum Geld drucken, hab damals schon jeden Monat 14000DM nach Hause geschleppt. :Maso: Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.