![]() |
Jait. genau das ist der springende Punkt, man verbrennt wenn man sich anstrengt so viel Energie, und das ist im wesentlichen immer ein Gemisch aus Super und Diesel, also Kohlenhydrate und Fett.
Da gehen JEDEM irgendwann die Kohlenhydrate aus und dann sinkt der Zuckerspielgel und sinkt und sinkt . Und nein ! Auch wenn der Ketarier gar nicht ins Koma fallen kann, weil er genügen Ketoadapiert ist, so fehlt der Muskellzelle eventuell doch der Zucker um den Krebszuklus schnell genug am Laufen zu halten. Und wenn das so ist, dann hat er einen Ast . Soweit ich weiss: auch der gerne aufgeführte Low-Carb-Gewinner des Western States 100 ( 2012 oder / und 2013?) hat Kohlenhydrate zugeführt. Überhaupt kenne ich keinen schnellen Athleten der komplett ohne Kohlenhydrate Wettkämpfe bestreitet. Ich kann dir nur abraten auf Kohlenhydrate auf der Langdistanz völlig zu verzichten. Fahr einfach mal ne 180 KM Vorbereitungsrunde mit dem Rad, nüchtern und mit gefühlter Wettkampf-pace und überleg dir ob du dannach noch einen Marathon laufen könntest. Du brauchst gar nicht erst nach Leuten zu suchen die das machen, wenn du nicht mal das probiert hast. Eine Langdistanz nüchtern würde ich mir sicher zutrauen zu finishen, bin ja schon öfters 180 km nüchtern in 6 h gefahren. Allerdings hätte ich 1-2 Stunden Zeitverzug und das ist ja nicht der Sinn der Sache. |
Zitat:
ich mag keine Zuordnungen, war nie "Strunzianer", ununterbrochene Ketose ist mir egal, würde nie auf die Idee kommen mir neue Ideologien zu schaffen um mich "auszutoben". Mir reicht gesund ankommen, ohne Gel´s und Riegel, gerne mit Obst, Feigen, Weintrauben, Fruchtsäften, Cola wenn´s mal wieder länger dauert. Beim 24h Lauf bin ich mit rohen Eiern, Salzstangen, Saft, Apfeln, Zwiebeln, Knoblauch und Milch über die Zeit gekommen. Inzwischen sind die Milch und Milchprodukte runter vom Zettel, es wird also wieder neu probiert. Gutes Gelingen:cool: Erik |
Ich hab mal meine Überschlagsrechnung in meinem vorletzen post
(#2hochzehn) editiert und komme zu dem Ergebnis, das 5 Riegel auf dem Radspilt einer Langdistanz die Ketose nicht (grundsätzlich) unterbrechen sollten :cool: Für mich ist das eine bemerkenswerte Erkenntnis , weshalb ich hier nochmals "uneitel" :cool: darauf hinweise. Hoffentlich ist sie auch richtig :Cheese: @pinkpoison, ich hoffe du verzeihst - ist ja eigentlich völlig OT was ich da von mir gebe. |
![]() |
|
Die zurechtfrisierten Vollkorn-Lügen beginnen zunehmend zu wackeln.
Meta-Analyse zum Thema Kohlenhydratqualität und Entzündungsgeschehen im Körper. |
Zitat:
Zitat:
|
Sorry PP, ich muss noch mal OT etwas zum Thema Ketose und LD beitragen. Kennt ihr diese Seite: http://iss-artgerecht.blogspot.de/20...an-teil-1.html
Er hat zwar kurz vorher wieder KH gegessen, aber geht zumindest schon mal in die Richtung "Erfahrung mit keto und LD" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.