triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Adept 27.06.2024 10:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749425)
Ja, aber es sagt auch keiner, man lese die BILD nicht, weil sie nicht ins Weltbild passe. Es ist keine Frage des Weltbildes.

Ginge es lediglich um ein Weltbild, dann würden die Fakten richtig dargestellt, aber eben – je nach Weltbild – unterschiedlich interpretiert. In der Springerpresse sind jedoch häufig die angeblichen Fakten gelogen, verdreht oder irreführend dargestellt.

Ein Beispiel dafür ist die Desinformations-Kampagne der BILD und der WELT gegen die Wärmepumpe und das Gebäude-Energie-Gesetz.

Während beide Publikationen mehrheitlich einer US-Investmentfirma gehören, die zu den weltweit größten Investoren in fossile Infrastruktur (zB. Gasleitungen und LNG-Terminals) zählt, verbreiten die genannten Medien Falschinformationen zu Wärmepumpen und dem neuen Gesetz.

Wir sprechen hier also nicht von unterschiedlichen Weltbildern, sondern von bewusster Desinformation. Konkrete Belege dafür findest Du überall bei Google.


Ich glaube, das nimmst du nur so wahr, dass bei Springer nur gelogen wird. Bestimmt gibt es da Beispiele, wo nicht alles ganz richtig ist. Das ist auch bei allen anderen Medien so, keiner ist unfehlbar.

Aber wenn es ins Weltbild passt, dass einem dieses Medium nicht schmeckt, fällt es einem leicht aus einem Beispiel gleich zu generalisieren.

Ich lese BILD auch kaum, da gibt es bessere Medien. Aber alles als gelogen darzustellen, ist nicht richtig.

Auch bzgl. deiner oben aufgeführten Headlines: Was kannst du da stichhaltig widerlegen?
Wahrscheinlich nichts, weil BILD genau weiss, wie sie es formuliert, um nichts belegbar falsches zu veröffentlichen. Das machen andere Medien auch, rechts- wie linksorientierte. Die haben genauso ihre Agenda.

Daher lese ich viele Quellen, um ein neutraleres Bild zu bekommen.

qbz 27.06.2024 10:21

Bild ist im Jahr 2024 vom "Deutschen Presserat" bis jetzt 20mal gerügt worden. Damit hat die Zeitung die Ehre, auf dem 1. Platz zu stehen. Das Feld folgt weit abgeschlagen, mit 1-2 Rügen.

https://www.presserat.de/ruegen-pres...icht.html#2024

Gehört "die verlorene Ehre der Katharina Blum", Heinrich Böll, nicht zur schulischen Pflichtlektüre?

Ps.
Die Kontakte der jetzigen Regierung zur Springer Presse sind halt nicht mehr so eng, wie das bei Angela Merkel der Fall war, die mit Friede Springer befreundet ist, und Herr Sauer ein bezahltes Mitglied im Kuratorium der Springer Stiftung.

Klugschnacker 27.06.2024 10:22

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749429)
Ich lese BILD auch kaum, da gibt es bessere Medien. Aber alles als gelogen darzustellen, ist nicht richtig.

Ich sage nicht, dass alles gelogen sei. Du baust einen Strohmann auf.

In Frage steht hier doch die gezielte politische Einflussnahme der Springerpresse. Bestreitest Du den Kampagnenjournalismus der BILD und der WELT im Fall des Heizungsgesetzes?

Klugschnacker 27.06.2024 10:34

Statistisches Bundesamt
Nettozuwanderung nach Deutschland hat sich 2023 mehr als halbiert
Deutlich weniger Schutzsuchende aus der Ukraine, zugleich weiterhin viele Deutsche, die ins Ausland ziehen: 2023 war die Spanne zwischen Zuzügen und Fortzügen so gering wie lange nicht.
SPON

kullerich 27.06.2024 10:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1749432)

Gehört "die verlorene Ehre der Katharina Blum", Heinrich Böll, nicht zur schulischen Pflichtlektüre?

Ganz bestimmt nicht, Böll ist ja sowas von "alte BRD"..... (und die präzise Rückfrage wäre: in welchen Bundesländern?)

kullerich, Gatte einer Deutschlehrerin....

Adept 27.06.2024 10:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749433)
Ich sage nicht, dass alles gelogen sei. Du baust einen Strohmann auf.

In Frage steht hier doch die gezielte politische Einflussnahme der Springerpresse. Bestreitest Du den Kampagnenjournalismus der BILD und der WELT im Fall des Heizungsgesetzes?

Ja, ich sehe, dass das Heizungsgesetz in der BILD heftig kritisiert wird.

Sollte es aber eine unakzeptable Kampagne gegen die diesbezügliche Regierungspolitik geben, würde ja von der Regierung (oder Vertretung) geklagt werden. Wird aber nicht, also scheint diese Kritik nicht nachweislich falsch zu sein. Oder die Regierung nimmt ihre Pflichten nicht wahr.

Klugschnacker 27.06.2024 11:02

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749440)
Sollte es aber eine unakzeptable Kampagne gegen die diesbezügliche Regierungspolitik geben, würde ja von der Regierung (oder Vertretung) geklagt werden. Wird aber nicht, also scheint diese Kritik nicht völlig falsch zu sein. Oder die Regierung nimmt ihre Pflichten nicht wahr.

Die Bildzeitung wird häufig verklagt und auch verurteilt.

Selbst ein früherer Chef der BILD gibt die politische Agitation der BILD zu, zitiert aus Wikipedia:
Ende September 2018 bezeichnete der ehemalige stellvertretende Bild- und Bild-am-Sonntag-Chefredakteur Michael Spreng die Zeitung in einem Interview mit dem Tagesspiegel als „Vorfeldorganisation der AfD“. Bild versuche, „die Institutionen und Repräsentanten des Staats verächtlich zu machen".

Adept 27.06.2024 11:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749425)
...
Ein Beispiel dafür ist die Desinformations-Kampagne der BILD und der WELT gegen die Wärmepumpe und das Gebäude-Energie-Gesetz.
...


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749441)
Die Bildzeitung wird häufig verklagt und auch verurteilt.

Selbst ein früherer Chef der BILD gibt die politische Agitation der BILD zu, zitiert aus Wikipedia:
Ende September 2018 bezeichnete der ehemalige stellvertretende Bild- und Bild-am-Sonntag-Chefredakteur Michael Spreng die Zeitung in einem Interview mit dem Tagesspiegel als „Vorfeldorganisation der AfD“. Bild versuche, „die Institutionen und Repräsentanten des Staats verächtlich zu machen".

Das ist mir zu allgemein. Um bei deinen spezifischen Beispielen oben zu bleiben.

Welche der Artikel wurde mit Einstweiliger Verfügung gestoppt oder gar eine Richtigstellung gegeben? Ich kenne da nichts.

Klugschnacker 27.06.2024 11:28

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749442)
Welche der Artikel wurde mit Einstweiliger Verfügung gestoppt oder gar eine Richtigstellung gegeben? Ich kenne da nichts.

Darf ich zunächst fragen, ob Du findest, dass diese Schlagzeilen den tatsächlichen Sachverhalt wiedergeben?

Adept 27.06.2024 11:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749448)
Darf ich zunächst fragen, ob Du findest, dass diese Schlagzeilen den tatsächlichen Sachverhalt wiedergeben?

Nein. :)

Du hast hier die Beispiele gebracht und behauptet, dass das eine Kampagne ist und Falschaussagen beinhaltet. Daher wäre es an dir, dies zu belegen, richtig? :Blumen:

deralexxx 27.06.2024 11:32

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749442)
Das ist mir zu allgemein. Um bei deinen spezifischen Beispielen oben zu bleiben.

Welche der Artikel wurde mit Einstweiliger Verfügung gestoppt oder gar eine Richtigstellung gegeben? Ich kenne da nichts.

Braucht es für dich eine einstweilige Verfügung oder Richtigstellung durch Bildzeitung um anzuerkennen, das Bildzeitung (nicht immer) Fakten verdreht oder twistet?

TriVet 27.06.2024 11:47

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749449)
Nein. :)

Du hast hier die Beispiele gebracht und behauptet, dass das eine Kampagne ist und Falschaussagen beinhaltet. Daher wäre es an dir, dies zu belegen, richtig? :Blumen:

Drehen wir den Spieß doch mal um und widerlege du zB diesen Artikel (aus Österreich) über die Kampagne der Bild bezüglich Robert Habeck:
https://kobuk.at/2023/02/die-kampagn...-gegen-habeck/

Adept 27.06.2024 11:48

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1749450)
Braucht es für dich eine einstweilige Verfügung oder Richtigstellung durch Bildzeitung um anzuerkennen, das Bildzeitung (nicht immer) Fakten verdreht oder twistet?

Ja.

Sonst sind wir hier bei den Schreiern von „Lü-gen-pres-se!!!“ angekommen.

MattF 27.06.2024 11:51

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749442)
Welche der Artikel wurde mit Einstweiliger Verfügung gestoppt oder gar eine Richtigstellung gegeben? Ich kenne da nichts.


Was würde denn passieren, wenn die Bundesregierung wirklich gegen die BLÖD flächendeckend vorgingen?

Die nächste Schlagzeile wäre: Bundesregierung will Pressefreiheit abschaffen.

Das was sie da schreiben, dürfte überwiegend durch die Pressefreiheit gedeckt sein, es sind trotzdem Kapagnen und oft wird auch genau so knapp neben der Wahrheit agiert, dass man halt nicht belangt werden kann. Die BLÖD weiß genau was sie schreiben kann und was nicht und trotzdem werden sie dann halt noch 10 mal mehr gerügt, als jede andere Zeitung aber auch das hat ja keine Konsequenzen.

Klugschnacker 27.06.2024 12:48

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749449)
Du hast hier die Beispiele gebracht und behauptet, dass das eine Kampagne ist und Falschaussagen beinhaltet. Daher wäre es an dir, dies zu belegen, richtig? :Blumen:

Grundsätzlich ja. Die Frage ist für mich, was Du als Beleg akzeptieren würdest. Offenbar wären das vor allem Klagen der Bundesregierung gegen die Bildzeitung.

Agitation und Lobbyismus funktionieren anders. Man lässt häufig Experten zu Wort kommen, die ihrerseits eine Agenda verfolgen und die Wahrheit nicht korrekt wiedergeben. Oder man zitiert Studien, ohne deutlich zu machen, dass sie von der Fossillobby bezahlt wurden. Oder man zeigt ein schockiertes Rentnerpaar, deren Schornsteinfeger gesagt haben soll, eine Wärmepumpe koste sie 560.000 Euro.

Ein Beispiel für eine solche Stimme, die in der Bildzeitung zu Wort kommt, ist der FDP-Bundestagsabgeordnete und "Klimaskeptiker" Frank Schäffler, der neben seiner Tätigkeit als Abgeordneter der Geschäftsführer eines Lobbydienstleisters ("Freiheitsinstituts") ist. Wikipedia schreibt dazu:
Sein „Prometheus-Institut“ ist Mitglied im Atlas Network, wo vor allem marktradikal ausgerichtete und von der fossilen Energieindustrie finanzierte Organisationen Mitglied sind.
Wenn man zum Klimawandel oder der Energiewende Einschätzungen liest, die vom Stand der Wissenschaft auffällig abweichen und dann schaut, welchen Hintergrund der Autor oder Experte hat, landet man fast immer einen Treffer. Fast immer stecken die Interessensvertretungen der Fossillobby dahinter.

Adept 27.06.2024 13:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749463)
Grundsätzlich ja. Die Frage ist für mich, was Du als Beleg akzeptieren würdest. Offenbar wären das vor allem Klagen der Bundesregierung gegen die Bildzeitung.

Agitation und Lobbyismus funktionieren anders. Man lässt häufig Experten zu Wort kommen, die ihrerseits eine Agenda verfolgen und die Wahrheit nicht korrekt wiedergeben. Oder man zitiert Studien, ohne deutlich zu machen, dass sie von der Fossillobby bezahlt wurden. Oder man zeigt ein schockiertes Rentnerpaar, deren Schornsteinfeger gesagt haben soll, eine Wärmepumpe koste sie 560.000 Euro.

Ein Beispiel für eine solche Stimme, die in der Bildzeitung zu Wort kommt, ist der FDP-Bundestagsabgeordnete und "Klimaskeptiker" Frank Schäffler, der neben seiner Tätigkeit als Abgeordneter der Geschäftsführer eines Lobbydienstleisters ("Freiheitsinstituts") ist. Wikipedia schreibt dazu:
Sein „Prometheus-Institut“ ist Mitglied im Atlas Network, wo vor allem marktradikal ausgerichtete und von der fossilen Energieindustrie finanzierte Organisationen Mitglied sind.
Wenn man zum Klimawandel oder der Energiewende Einschätzungen liest, die vom Stand der Wissenschaft auffällig abweichen und dann schaut, welchen Hintergrund der Autor oder Experte hat, landet man fast immer einen Treffer. Fast immer stecken die Interessensvertretungen der Fossillobby dahinter.

Ist das nicht genau die Argumentation der Lügenpresse-Schreier?

Die behaupten auch, dass die Presse nur das schreibt, was die Lobbyisten wollten, da ist die Lobby aber die Politik. Und auch da gibt es Verbindungen zwischen Medien-Gurus und hohen Politikern.

Aber wir haben halt ein Korrektiv, und das ist Meinungs- und Medienfreiheit. Und jeder kann viele Quellen lesen und sich da ein eigenes Bild machen. Das ist doch genau das, was du immer wieder betonst. :Blumen:

sybenwurz 27.06.2024 13:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749304)
Die Mehrheit an diesen Publikationen hält die amerikanische KKR & Co. Inc.

Sind das die, die jetzt auch Wacken/W:O:A für 1,3Milliarden gekauft haben...?

Klugschnacker 27.06.2024 13:33

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749466)
Ist das nicht genau die Argumentation der Lügenpresse-Schreier? Die behaupten auch, dass die Presse nur das schreibt, was die Lobbyisten wollten, da ist die Lobby aber die Politik. Und auch da gibt es Verbindungen zwischen Medien-Gurus und hohen Politikern.

Aber wir haben halt ein Korrektiv, und das ist Meinungs- und Medienfreiheit. Und jeder kann viele Quellen lesen und sich da ein eigenes Bild machen. Das ist doch genau das, was du immer wieder betonst.

Nach Deiner Darstellung stehen sich hier zwei Lobbys gegenüber. Die einen rufen Hüh und die anderen Hott. Wer hat nun recht?

Erstens, dafür haben wir die Wissenschaft. Aussagen, die stark vom wissenschaftlichen Konsens abweichen brauchen starke Belege. Wo sie fehlen, sollte man aufpassen.

Zweitens, welche Lobby hat die Klimaforschung im Vergleich zur Fossillobby? Mit fossilen Brennstoffen werden weltweit 3 Milliarden Dollar Gewinn gemacht – pro Tag! Wir reden hier nicht vom Umsatz, sondern vom tagtäglichen Gewinn.

Du vergleichst aus meiner Sicht Äpfel mit Birnen, wenn Du die Klimawissenschaft und das Häuflein der Grünen mit dieser Macht vergleichst. In Deutschland kommt noch die Lobby der Automobilbranche dazu. Das ist kein Kräfteverhältnis, dass sich im Mittelwert irgendwie ausgleicht, wenn man nur ausreichend viele Quellen liest.

Adept 27.06.2024 13:38

Willst du wirklich behaupten, dass durch starke, mächtige Lobbyisten es viel mehr falsche Quellen gibt, damit die Meinung manipuliert wird, weil die wahren Quellen viel weniger sind.

Hört sich nach Verschwörung an. ;)

Klugschnacker 27.06.2024 13:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1749470)
Sind das die, die jetzt auch Wacken/W:O:A für 1,3Milliarden gekauft haben...?

Ja...

Klugschnacker 27.06.2024 13:43

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749473)
Willst du wirklich behaupten, dass durch Lobbyisten es viel mehr falsche Quellen gibt, damit die Meinung manipuliert wird, weil die wahren Quellen viel weniger sind.

Hört sich nach Verschwörung an. ;)

Das ist Lobbyismus. Falls es Dich interessiert, kannst Du das am Beispiel der amerikanischen Tabakindustrie nachlesen. Dort nahm der moderne Lobbyismus seinen Anfang und wird seither nach diesem erfolgreichen Muster durchgeführt. Als Einstieg ein Absatz von Wikipedia:
Die Tabakindustrie gilt als die Branche, die es am längsten schaffte, bewusst Zweifel über die Gesundheitsschädlichkeit ihrer Produkte zu streuen und damit Gesundheitschutzmaßnahmen und Entschädigungszahlungen zu verhindern.

Fast ein halbes Jahrhundert lang heuerte die Tabakindustrie Wissenschaftler an, die nach und nach erst die Lungenkrebsgefahr von Rauchern bestreiten, dann das erhöhte Risiko für Herzerkrankungen und weitere Gesundheitsgefahren leugnen und schließlich die Gesundheitsgefahren des Passivrauchens abstreiten sollten.

Durch dieses Vorgehen zur systematischen Leugnung wissenschaftlicher Erkenntnisse schaffte es die Tabakindustrie, trotz eines existierenden wissenschaftlichen Konsens über die Gesundheitsgefahren des Rauchens und trotz Millionen Todesfällen, die mit dem Rauchen in Verbindung standen, staatliche Regulierung und Entschädigungsmaßnahmen um Jahrzehnte zu verzögern

Adept 27.06.2024 13:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749476)
Das ist Lobbyismus. Falls es Dich interessiert, kannst Du das am Beispiel der amerikanischen Tabakindustrie nachlesen. Dort nahm der moderne Lobbyismus seinen Anfang und wird seither nach diesem erfolgreichen Muster durchgeführt. Als Einstieg ein Absatz von Wikipedia:
Die Tabakindustrie gilt als die Branche, die es am längsten schaffte, bewusst Zweifel über die Gesundheitsschädlichkeit ihrer Produkte zu streuen und damit Gesundheitschutzmaßnahmen und Entschädigungszahlungen zu verhindern.

Fast ein halbes Jahrhundert lang heuerte die Tabakindustrie Wissenschaftler an, die nach und nach erst die Lungenkrebsgefahr von Rauchern bestreiten, dann das erhöhte Risiko für Herzerkrankungen und weitere Gesundheitsgefahren leugnen und schließlich die Gesundheitsgefahren des Passivrauchens abstreiten sollten.

Durch dieses Vorgehen zur systematischen Leugnung wissenschaftlicher Erkenntnisse schaffte es die Tabakindustrie, trotz eines existierenden wissenschaftlichen Konsens über die Gesundheitsgefahren des Rauchens und trotz Millionen Todesfällen, die mit dem Rauchen in Verbindung standen, staatliche Regulierung und Entschädigungsmaßnahmen um Jahrzehnte zu verzögern

Bzgl. Tabakindustrie gebe ich dir vollkommen recht. :Blumen:

Aber ich sehe da keine Zusammenhang, ob BILD eine zulässige oder unzulässige Kampagne bzgl. Wärmepumpenheizung führt. Es ging um dortige vermeintliche Lügen.

Helmut S 27.06.2024 14:06

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749466)
Aber wir haben halt ein Korrektiv, und das ist Meinungs- und Medienfreiheit.

Naja. Das ist mir zu einfach. Und streng genommen hat beides damit direkt nicht sehr viel zu tun.

Es geht doch im Endeffekt um die Rolle der Medien in einer deliberativen Demokratie, um den öffentlichen Diskurs geht es also.

In einem Diskurs langt es nicht eine "Meinung" zu haben. Gerade an Beiträge in einem öffentlichen Diskurs werden schon andere Anforderungen gestellt, als an eine private Meinung oder eine Debatte am Küchentisch. Wichtig ist es, dass im öffentlichen Diskurs Argumente verwendet werden und das wesentliches Kriterium für die Geltung dieser Argumente ist halt der Fakt bzw. die Wahrheit. Man kann nur auf Grundlage einer gemeinsamen Faktenbasis und nicht außerhalb ihrer diskutieren. Wenn man sich nicht auf eine gemeinsame Faktenbasis einigen kann, dann bleibt es bei reden, zuhören und häufig wundern.

Gerade den Medien kommt im öffentlichen Diskurs eine wichtige Rolle in der argumentativen Meinungsbildung der Bürger zu. Hier sollte der Maßstab besonders hoch angesetzt werden. Über das faktische hinaus m.E. jedoch auch an anderer Stelle:

Was mir besonders am Herzen liegt wäre, dass die Medien versuchen das Land mehr zu einen als zu spalten. Ich finde es daher echt problematisch, wenn Beiträge tendenziell sind, aus dem Kontext gerissen werde, faktisch schlicht schlecht gemacht sind oder sich auf moralisierende Sprache festlegen. Ich würde mir darüber hinaus mehr Nachrichten wünschen und weniger Kommentare. Aber das is jetzt OT.


:Blumen:

Klugschnacker 27.06.2024 14:11

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1749479)
Bzgl. Tabakindustrie gebe ich dir vollkommen recht. :Blumen:

Aber ich sehe da keine Zusammenhang, ob BILD eine zulässige oder unzulässige Kampagne bzgl. Wärmepumpenheizung führt. Es ging um dortige vermeintliche Lügen.

Sorry, die Zulässigkeit oder Unzulässigkeit war Deine Kategorie. Du machst sie vom Vorhandensein und Nichtvorhandensein von Klagen der Bundesregierung abhängig.

Mir ging es um den Wahrheitsgehalt und die Manipulation von Meinungen.

tandem65 27.06.2024 14:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1749470)
Sind das die, die wo jetzt auch Wacken/W:O:A für 1,3Milliarden gekauft haben...?

Musste ich jetzt mal korrigieren. :Cheese:
Ja!

qbz 27.06.2024 15:44

Auf dieser Website findet man 3 interessante Studien, besser Analysen über 3 zurückliegende Bild-Kampagnen: Euro-/Griechenlandkrise, Bild und Wulff, Bild und Bams im Bundestagswahlkampf 2013.

Trimichi 27.06.2024 16:21

Das nervt doch, denn der 2+4 Vertrag gilt bis heute für des vereinte Deutschland. Juristisch sind wir mit niemanden im Krieg. Was wollen diese Rechten überhaupt? Und was wollen diese Typen von der SED? Grossdeutschland in den Grenzen von 1914 oder 1939 wird es nicht mehr geben. Weil wir zwei Weltkriege verloren haben. Ob jemand BILD oder SPON liest ist doch sowas von Wurst wie ketzerisch. Oder-Neisse-Grenze, fertig.

Der Ami zieht sich aus Europa zurück? Deswegen müssen wir doch nicht denselben Imperialismus nachmachen wie der Ami? Oder auch der Russe? Beide sind nicht ganz dicht. Frankreich und England zeigen, dass es auch ohne Vergrößerung geht.

Und BILD auf Mallorca lesen gehört wie frische Brötchen zum Frühstück dazu. Wenn man in Rente ist, freilich. Vorher kann man sich das natürlich nicht leisten. Und muss SPON lesen. Als digitalisiertes Medium online. Wegen der Nachhaltigkeit? :Blumen:

Diese Besserossis gegen diese Superwessis bringt genau was? Muss sich UvdL ernsthaft fragen, denn schon wieder fehlen in D 1,4 Mrd. im Finanzetat.

Ade und Lb. Gr. an qbz

Siebenschwein 27.06.2024 16:41

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1749484)
Musste ich jetzt mal korrigieren. :Cheese:
Ja!

:Lachanfall:

Genussläufer 27.06.2024 16:52

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1749484)
Musste ich jetzt mal korrigieren. :Cheese:
Ja!

Ich bin mal gespannt in welcher Sparte das geführt wird. Vielleicht wir Axel Springer oder Defence wie Hensoldt. Beides würde passen :Lachen2: Auf jeden Fall sollten wir jetzt genau darauf achten, welche Bands in Wacken auflaufen. Müssten ja dann zu 2/3 Klimaleugner sein ;)

Trimichi 01.07.2024 16:29

Hallo Leute,

am Wochenende war Altstadtfest in Lauf an der Pegnitz. Freitag Altstadtfestlauf 10k traditionell, leider mit 48:53 min sec nicht so gut. Samstag Gas gegeben, war schon früh abends dicht. Sonntag Holz gemacht und dann: Bundespolice vor Ort. 34 jähriger Mann iranischer Herjunft vmtl attackierte mit einem Messer Polizisten. Eine Beamtin erschoss den Mann. Aus Notwehr, denke ich.

Jedenfalls wird viel diskutiert. Viele haben auf FB Likes dafür, dass der Typ tot ist. Nur wenige blieben sachlich, so wie auch die Profis der lokalen Presse. Im Verhältnis 12 zu 3. 12 fanden es gut, das der Mann tot ist. Ich hatte auf FB angefragt, ob nach Absperrung des Bahnhofs links der Pegnitz der Täter dingfest gemacht wurde. Später wurde die Berichterstattung korrigiert, also Entwarnung gegeben.

Ist doch Ben was anderes wenn sowas vor Ort passiert. Unglaublich was da an Kommentaren abging. "Für den Zahlen wir wenigstens keine Steuern mehr",so als Beispiel. Wurde gepostet in der Gruppe der Läuferinnen und Läufer (1000+ nembers).

Wie dem auch sei, leicht befangen, glaube ich dass die Innere so langsam ein massives Problem hat. Es hätte wohl auch die Beamtin, die den Täter erschossen hat wohl in Notwehr (Bauchschuss angeblich, er verstarb im KH), getötet werden können. So verstehe ich die Texte in den Medien.

Oesterreich, Ungarn und die Tschechei nachten wohl den Anfang. Die EU zu spalten. Wie viel Toleranz ist zumutbar? Und wann ist mangelnde Tollwranz und Empörung Rechtsextrem?

Es hätte überall passieren können in Deutschland. Wieder einmal. Nächstes Wochenende ist Kirchweih. Einen Zusammenhang zum Fest wurde nicht festgestellt. Ein verrückter Irrer arabischer Herkunft? Langsam geht mir das auf den Keks. Aber wehe du fährst mitm City Bike zu schnell in der Altstadt, da ruft gleich der Security. Mit dem Fahrrad, am Donnerstag vor dem Altstadtfest (Strecke erkundet). :Maso:

Später am Samstag gab mir ein SECURITY (aus Syrien) ein arabisches Essen aus. :)

Und am Sonntag dann das:

https://www.google.com/amp/s/amp.foc...260096614.html

:Traurig:

Unter Vorbehalt von wegen der Mann war ein 34Jaehriger Iraner. So was darf man ja nicht mehr schreiben oder wie? Gesagt wirds trotzdem. Kann Fr. Faser gerne unter den Teppich kehren die nationale Identität oder Identität des Gewaltverrbrechers? Langsam langt das, Frau Innenministerin?

So gehe ich lieber trainieren. Nix für ungut. Hier trauen sich manche nicht mehr Spazier n gehen in den Kaeffern rundherum wegen der ganzen Fleurchtlinge. Ist so. Was willst machen? Rechtsradikalismus ist definitiv keine Option. Bin entsetzt wegen der Kommentare auf FB und der Likes. Sogar Dr. Merkel wurde gescholten, als sie den Tod von Bin Ladens beklatschte. Diskutieren dürfen wir hier zumindest und Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Danke daher mal wieder an den oder die Admin an dieser Stelle dafür.:Blumen:

sabine-g 02.07.2024 20:03

Niederlande jetzt Rechts
Italien schon länger Rechts
Frankreich bald Rechts
Ungarn brauchen wir nicht drüber reden.

noam 02.07.2024 20:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1749884)
Niederlande jetzt Rechts
Italien schon länger Rechts
Frankreich bald Rechts
Ungarn brauchen wir nicht drüber reden.

Man könnte meinen die derzeitige Politik in Europa scheint am Bürger vorbei zu gehen, so dass echte Rechte, Neofaschisten und Rechtspopulisten regen Zulauf erhalten.

Polen hat’s versucht und ist wieder zurück zur Realpolitik, nachdem die Rechten am Ruder waren. Hoffen wir dass nicht zuviel Mist passiert

qbz 02.07.2024 20:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1749884)
Niederlande jetzt Rechts
Italien schon länger Rechts
Frankreich bald Rechts
Ungarn brauchen wir nicht drüber reden.

Dazu kommen Länder, wo nationalistische Parteien in der Regierung beteiligt sind und Minister stellen wie z.B. Kroatien, Schweiz, Österreich, Schweden (Nationalisten unterstützen Minderheitenregierung), ?

Es besteht leider eine historische Tendenz, in Krisensituationen verstärkt nationalistische, autoritäre bis hin zu faschistischen Kräfte in Regierungen zu wählen.

keko# 03.07.2024 07:48

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1749889)
Man könnte meinen die derzeitige Politik in Europa scheint am Bürger vorbei zu gehen, so dass echte Rechte, Neofaschisten und Rechtspopulisten regen Zulauf erhalten.

Polen hat’s versucht und ist wieder zurück zur Realpolitik, nachdem die Rechten am Ruder waren. Hoffen wir dass nicht zuviel Mist passiert

Man muss sich mal in Frankreich in Gegenden abseits der Metropolen umschauen. Das rechtfertigt nicht Le Pen zu wählen, es erklärt es aber. Solche Entwicklungen folgen keinen mir bekannten Naturgesetzen, noch fallen sie vom Himmel runter. Es ist die Folge politischer Entscheidungen. Ähnliche Entwicklungen sehen wir auch in DE.
Aus meiner Sicht reden wir viel zu wenig über das Geld und die Profiteure. Ähnlich bei der Migration, wo wir meist nur auf die Probleme eingehen, Mauern bauen wollen und uns an den Flüchtlingen abarbeiten, aber nicht an Fluchtursachen arbeiten.

TriVet 03.07.2024 09:14

Speziell zu Frankreich und dass die Rechtsextremen dort viel mehr und älter sind als nur die Familie LePen ein sehr guter Artikel bei der Zeit:
https://www.zeit.de/kultur/2024-06/r...omplettansicht

Meik 03.07.2024 22:13

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1749890)
Es besteht leider eine historische Tendenz, in Krisensituationen verstärkt nationalistische, autoritäre bis hin zu faschistischen Kräfte in Regierungen zu wählen.

Wobei man schon fragen muss wo in den Ländern in denen die faschistischen Kräfte in den letzten Jahren so deutlich zunehmen denn jetzt eine ernsthafte Krise vorherrscht. Hier bricht doch schon eine Krise aus wenn das 4lagige Klopapier beim Aldi alle ist :rolleyes:

qbz 03.07.2024 22:24

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1749999)
Wobei man schon fragen muss wo in den Ländern in denen die faschistischen Kräfte in den letzten Jahren so deutlich zunehmen denn jetzt eine ernsthafte Krise vorherrscht. Hier bricht doch schon eine Krise aus wenn das 4lagige Klopapier beim Aldi alle ist :rolleyes:

* Wirtschaftlich: Finanzkrise 2007/8, Eurokrise 2010, Coronakrise 2020, Angebotskrise, Energiekrise, Inflation 2022/3.
* Politische Regierungskrisen je nach Länder verschieden. Dass Macon eine vorzeitige Wahl anordnete, ist ja Teil der politischen Krise des Systems.
* Europäischer Krieg
* Klimakrise

qbz 08.07.2024 10:02

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1749999)
Wobei man schon fragen muss wo in den Ländern in denen die faschistischen Kräfte in den letzten Jahren so deutlich zunehmen denn jetzt eine ernsthafte Krise vorherrscht. Hier bricht doch schon eine Krise aus wenn das 4lagige Klopapier beim Aldi alle ist :rolleyes:

Leider ist der Rückgang der industriellen Produktion in DE seit 2022 mittlerweile chronifiziert. Die Maidaten vermitteln überraschend eine Fortsetzung der rezessiven Tendenz. Rezession führt traditionell politisch zu einem Anwachsen der rechtsextremistischen Kräfte.

Zitat:

"Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Produktion im Produzierenden Gewerbe im vergangenen Mai preis-, saison- und kalenderbereinigt um 2,5 Prozent unter dem Niveau des Vormonats April und um 6,7 Prozent unter dem Stand von Mai 2023.
Neuer Dämpfer für die Produktion:
"Die Industrieproduktion erhält einen neuen Dämpfer und fällt auf den niedrigsten Wert seit der Corona-Pandemie im Sommer 2020", bedauert DIHK-Außenwirtschaftsexpertin Melanie Vogelbach. "Vor allem der Maschinenbau und die Automobilindustrie verzeichnen erhebliche Rückgänge."
DIHK: durststrecke-in-der-industrie-setzt-sich-fort

qbz 16.07.2024 17:25

Heute hat die Innenministerin Faeser Compact von Jurgen Elsässer verboten.

Ich bin gespannt, wie die Gerichte die Verbotsentscheidung beurteilen werden.

In der Praxis werden Jürgen Elsässer und seine Schreiber Wege finden, die rechtsextremen Inhalte in neu gegründeten oder schon bestehende Medien, Webseiten etc. zu verbreiten, sollte das Verbot bestehen bleiben. So ist z.B. der Youtube Kanal "Compact TV" noch Online.

Die Sprecherin des russischen Aussenministeriums Maria Sacharowa meinte, dass ein Interview mit ihr, das Compact am Samstag publizierte, den Auslöser gebildet habe. Könnte schon sein, da ja russische Medien wie RT u.a. offiziell verboten und gesperrt sind.

Irgendwie muss die deutsche Regierung ab Dezember von einem Trump als Präsident die westliche Marschlinie entgegennehmen, auf der anderen Seite verbietet sie seine aktivsten Unterstützer im Inland. :)

Adept 16.07.2024 19:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1751422)
Heute hat die Innenministerin Faeser Compact von Jurgen Elsässer verboten.

Ich bin gespannt, wie die Gerichte die Verbotsentscheidung beurteilen werden.

In der Praxis werden Jürgen Elsässer und seine Schreiber Wege finden, die rechtsextremen Inhalte in neu gegründeten oder schon bestehende Medien, Webseiten etc. zu verbreiten, sollte das Verbot bestehen bleiben. So ist z.B. der Youtube Kanal "Compact TV" noch Online.

Die Sprecherin des russischen Aussenministeriums Maria Sacharowa meinte, dass ein Interview mit ihr, das Compact am Samstag publizierte, den Auslöser gebildet habe. Könnte schon sein, da ja russische Medien wie RT u.a. offiziell verboten und gesperrt sind.

Irgendwie muss die deutsche Regierung ab Dezember von einem Trump als Präsident die westliche Marschlinie entgegennehmen, auf der anderen Seite verbietet sie seine aktivsten Unterstützer im Inland. :)

Also bitte qbz, das kann nur Zufall sein. ;)

Pass auf, sonst wirst du hier als Verschwörungstheoretiker diffarmiert. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.