triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

speiche 13.06.2014 11:21

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 1049603)
So ist Fußball heute! Man hat vor allem den Eindrck, dass immer bestimmte Mannschaften sich dadurch einen Vorteil verschaffen.

ich überlege noch, welche Mannschaften du meinst, aber spontan fällt mir auch nur eine Mannschaft ein, die 2 WM-Endspiele durch Schwalben entschieden hat....

maksibec 13.06.2014 12:10

Zitat:

Zitat von Micha1893 (Beitrag 1049638)
Das Spielflussunterbrechungsmärchen wir ja immer von den Videobeweisgegnern als Ausrede hergezogen.
Niemand meckert aber drüber, dass die Herren Stars sich gerne mal eine kleine Verletzungspause nehmen um sich auf dem Rasen etwas auszuruhen.

Die Nettospielzeit soll ja eh nur mehr ca. 65' betragen, wie ich letztens irgendwo las.

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1049639)
Vielleicht liegts an den Ländern, aus denen der Rugbysport kommt? Schwalben sollen ja (?) auch in der Premiere League verpönt sein. Wer weiß da mehr?

Soziologisch und historisch betrachtet sind Rugby und Cricket in den Commonwealth-Ländern Upper Class-Sportarten bzw. Gentlemen’s Sports. Das trifft heute und v. a. in Australien, Neuseeland und Südafrika so nicht mehr zu, dort sind es Einwanderer-Sportarten. Aber ein gewisser Spirit scheint geblieben zu sein?

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 1049646)
Der Unterschied zwischen Rugby und Fußball kommt meiner Ansicht nach deutlich durch die Verbände. […]

Super Analyse! Im Rugby gibt es klare Regeln und die werden klar eingehalten – von allen. Aber auch Wasserball, Handball, Basketball sind teilweise deutlich härter und gleichzeitig deutlich fairer als Fußball. Die Schiris im Fußball haben da einen vergleichsweise sehr schwierigen Stand.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1049647)
Ich hatte eigentlich eher den Eindruck, dass Brasilien auch ohne den Elfmeter und die ganze Reklamiererei gewonnen hätte, denn es schien, als seien sie in der Lage, den Druck immer weiter zu erhöhen.

Ganz deiner Meinung (und das als Halb-Kroate, aber das tut ja nichts zur Sache (im Idealfall)). Umso trauriger gerade für Brasilien so gewonnen zu haben. Und ich hätte Kroatien auch lieber fair verlieren sehen, wobei mich überrascht hatte, wie sportlich und fair die Kroaten geblieben sind, kein Balkan-Fußball mit Hauen, Treten, Fallen und Racheakten.

TriBlade 13.06.2014 13:01

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1049649)
ich überlege noch, welche Mannschaften du meinst, aber spontan fällt mir auch nur eine Mannschaft ein, die 2 WM-Endspiele durch Schwalben entschieden hat....

1974 und 1990 waren es ganz klare Elfmeter, aber sowas von klar :Lachen2:

Joerg aus Hattingen 13.06.2014 13:39

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1049676)
Aber auch Wasserball, Handball, Basketball sind teilweise deutlich härter und gleichzeitig deutlich fairer als Fußball. Die Schiris im Fußball haben da einen vergleichsweise sehr schwierigen Stand.

Da kann ich Dir, was WB und HB betrifft, nicht zustimmen. Beim WB wird unter der WL gefoult, was das Zeug hält und die kleinen Checks der HB sieht im Prinzip auch kaum jemand. Im BB kenne ich mich noch weniger aus als in den anderen SpA.

maksibec 13.06.2014 14:08

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1049706)
Da kann ich Dir, was WB und HB betrifft, nicht zustimmen. Beim WB wird unter der WL gefoult, was das Zeug hält und die kleinen Checks der HB sieht im Prinzip auch kaum jemand. Im BB kenne ich mich noch weniger aus als in den anderen SpA.

Stimmt, Wasserball ist ein schlechtes Beispiel. Handball ist hart, keine Frage, aber worauf ich vor allem abzielte: die Autorität des Schiedsrichters wird nicht andauernd von auf ihn losstürmenden Spielertrauben in Frage gestellt.

Flyer 13.06.2014 14:38

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1049624)
Im Rugby gibt es kein unsportliches Verhalten, das in irgendeinem Maße mit Fußball zu vergleichen wäre. Klar, die Spieler sind im Laktat- und Adrenalinrausch und daher emotional, aber sie wahren sportliche Fairness: Keine Schwalben, keine sich beim Schiri beschwerenden Spielertrauben, keine sich dramatisch am Boden wälzenden Spieler die nur kurz darauf zu einem 10"-Sprint über 100 m mit Ball am Fuß ansetzen, keine blöden Tritte, keine Kindereien.

Hier ein netter, ironischer Vergleich des WM-Finales 2006 (Fußball) mit dem WM-Finale 2003 (Rugby): https://www.youtube.com/watch?v=9fnl6_x4Oy8

Rugby is an hooligan´s game played by gentlemen, and football is a gentleman´s game played by hooligans!

Micha1893 13.06.2014 19:26

Mechiko führt seit der 62. Minute mit uno zu cero.

Micha1893 13.06.2014 20:01

Endergebnis Mexiko - Kamerun 1:0
Heute ohne Eigentore.

Mal sehen wie es nachher weitergeht mit Spanien-Holland.

Spanky 13.06.2014 22:33

Was ist denn mit den Spaniern los?

Sind sie satt? Haben sie ihren Zenit schon überschritten?
Oder sind die Holländer so gut? :confused:

unglaublich...tsts

triphi 13.06.2014 23:35

Spanien : Niederlande
1 : 5

spiegelt zwar nicht das gesamte Spiel wieder, aber als ehemals niederländischer Bürger sage ich da nur: Hut ab

Guru 13.06.2014 23:40

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1049881)
Was ist denn mit den Spaniern los?

Sind sie satt? Haben sie ihren Zenit schon überschritten?
Oder sind die Holländer so gut? :confused:

unglaublich...tsts

ich glaub weder noch oder von jedem ein bißchen, jedenfalls blöd gelaufen. Holland war die ersten 35 min kaum präsent, und bei den Spaniern ist in der 2te Hälfte alles falsch gelaufen. Bin gespannt wie sich beide Teams im nächsten Spiel zeigen, für Spanien gehts schon um alles und für Holland nicht zu übermütig zu werden. Aber schön zum Anschaun wars schon.

Hafu 14.06.2014 07:04

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1049881)
Was ist denn mit den Spaniern los?

Sind sie satt? Haben sie ihren Zenit schon überschritten?
Oder sind die Holländer so gut? :confused:

unglaublich...tsts

Die Spanier hatten gestern definitiv in der zweiten Hälfte ein Abwehrproblem und Robben und van Persie waren in absolut bestechender Form.

Die Spanier hatten in der ersten Hälfte die Holländer weitgehend im Griff und hätten eher mit zwei Toren führen müssen als kurz vor der Pause noch das 1:1 zu kassieren.

Das 2:1 war natürlich toll gemacht von Robben, aber jeder weiß, dass er nach der Ballannahme sich den Ball auf den stärkeren linken Fuß würde legen: dass er mit diesem, seinem ältesten Trick Pique ins Leere laufen lassen würde, war schon bemerkenswert und dass Ramos den vorhersagbaren Schuss auch noch unhaltbar abfälscht war auch ein Stück weit Glück.

Das vorentscheidende 3:1 war eine krasse Schiri-Fehlleistung und die hat Casillas wohl innerlich so nachhaltig aufgeregt, dass daraus auch noch das 4:1 entstanden ist.

Die Mannschaft, die das beste erste Spiel bei einer WM gezeigt hat, wird eigentlich nie Weltmeister und das spricht (auch wenn jetzt noch ein paar "erste Spiele" kommen, Holland aber schwer zu toppen sein wird) ganz klar gegen die Niederlande!

Necon 14.06.2014 07:21

Außerdem fand ich das Spiel der Niederländer weder gut noch schön anzusehen. Die ersten paar Minuten konnten sie ganz gut mit Spanien mithalten, fanden aber eigentlich nur körperliche Härte als Mittel um sie zu stoppen. Ihr einziges Mittel im Angriff war den Ball nach vorne zu prügeln, da sie technisch einfach total unterlegen waren.
Das 1:1 und das 2:1 waren schön herausgespielt, das muss man ihnen lassen. Das 3:1 war ein ganz klares Foul, aber Casillas hätte van Persie einfach abräumen müssen, da war er einfach zu spät dran. Danach hatte es mit Fußball nicht mehr viel zu tun. Die Spanier liefen Kopflos herum, Casillas hätte sich auch auf die Seite legen können oder den Ball selber ins Tor treten sollen, wäre besser gewesen.
Gegen so spielende Spanier (also die letzten 15-20 min) hätten sogar österreichische Fußballer eine Chance gehabt.

tandem65 14.06.2014 08:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1049915)
Ihr einziges Mittel im Angriff war den Ball nach vorne zu prügeln, da sie technisch einfach total unterlegen waren.

Das haben sie sicher von den Lilien gelernt. :liebe053: :liebe053: :liebe053:

silbermond 14.06.2014 10:12

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1049915)
Ihr einziges Mittel im Angriff war den Ball nach vorne zu prügeln, da sie technisch einfach total unterlegen waren.

Moin Moin!

Das ist egal, scheissegal!

Es gibt keine Punkte für schönes Spiel!

Heinrich

Flyer 14.06.2014 10:36

Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass der Elfmeter ebenso ein klare Fehlentscheidung war, und dass Spanien im gesamten Spiel wirklich kaum Torchancen herausgespielt hat.

Acula 14.06.2014 14:29

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1049945)
Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass der Elfmeter ebenso ein klare Fehlentscheidung war, und dass Spanien im gesamten Spiel wirklich kaum Torchancen herausgespielt hat.

Das ist halt Spaniens Spiel ;) Nur normalerweise lässt sich zB ein Silva seine riesen Chance nicht entgehen und dann würde Holland mit Sicherheit verlieren.

Necon 14.06.2014 14:49

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1049945)
Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass der Elfmeter ebenso ein klare Fehlentscheidung war, und dass Spanien im gesamten Spiel wirklich kaum Torchancen herausgespielt hat.

Wo war denn der Elfer eine Fehlentscheidung!

schoppenhauer 14.06.2014 16:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1049979)
Wo war denn der Elfer eine Fehlentscheidung!

Völlig egal.

Tolles Spiel, das war fussball wie ich es mag. Die Spanier waren eh längst überfällig. Wenn das so weitergeht, gewinnt heute die bolztruppe von der Insel. :Lachanfall:

noam 14.06.2014 18:01

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1049979)
Wo war denn der Elfer eine Fehlentscheidung!

Costa legt den Ball am Abwehrspieler vorbei.
Grätsche geht ins Leere
Costa macht plötzlich nur nen halben Schritt und sucht bewusst mit dem Fuß das Schienbein des Abwehrspielers.

Ergo sucht der Stürmer aktiv den Körperkontakt zum Abwehrspieler und fällt.

Würde nicht zwingend sagen, dass es ne Fehlentscheidung war, dennoch finde ich dieses Verhalten erbärmlich! Aber Herr Costa fällt ja eh regelmäßig wegen unsportlichem Verhalten auf, wird leider nur selten geahndet.



Ob schön oder nicht. Gewonnen ist gewonnen. Van Gaal hat sich einen Plan zurechtgelegt, wie man die Spanier mit seinen Mitteln bezwingen kann und dieser Plan ist hervorragend aufgegangen.

1. Aggessives anlaufen der ballführenden Spieler im Mittelfeld. Ein Passspiel konnte so nur schwer aufgezogen werden und jedem Spanier wurde zu beginn klar gemacht, dass es kein Zucker schlecken wird. Dazu wurde halt die körperliche Präsenz betont.

2. Die Köpfe des spanischen Spiels bestmöglich die Suppe versalzen. Holland hat es hervorragend gemeistert Xavi, Alonso und Inesta die Spielfreude zu nehmen. Jeder Ballkontakt wurde mit einem Körperkontakt belohnt.

3. Die Schnelligkeit von van Persie und Robben gegen relativ langsame IV ausnutzen. Schön durch stetiges zumachen im Mittelfeld die IV mit in den Spielaufbau der Spanier eingebunden. Diese mussten dadurch zwingen weit aufrücken und bei Balleroberung Kick and Rush.



Unterstützt wurde das ganze durch eine spanische Mannschaft die offensichtlich nicht in der Lage war die gewohnte Ballsicherheit und Passsicherheit aufzuziehen. Dazu individuelle Fehler der IV und des Torwarts.

Für mich sah das Gestern so aus, als ob eine nicht so gut vorbereitete und nicht wirklich konsequent spielende spanische Mannschaft gegen heißblütige gewinndurstige Holländer spielte.




Ich glaube, dass es der Weckruf für die Spaniockel war und diese "satte" Mannschaft nun nochmal alles aus sich herausholt, da sie von den Niederländern so gedemütigt wurden und die Weltpresse dies auch entsprechend aufbereitete.

Acula 14.06.2014 21:21

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1050017)
Würde nicht zwingend sagen, dass es ne Fehlentscheidung war, dennoch finde ich dieses Verhalten erbärmlich! Aber Herr Costa fällt ja eh regelmäßig wegen unsportlichem Verhalten auf, wird leider nur selten geahndet.

1. Aggessives anlaufen der ballführenden Spieler im Mittelfeld. Ein Passspiel konnte so nur schwer aufgezogen werden und jedem Spanier wurde zu beginn klar gemacht, dass es kein Zucker schlecken wird. Dazu wurde halt die körperliche Präsenz betont.

2. Die Köpfe des spanischen Spiels bestmöglich die Suppe versalzen. Holland hat es hervorragend gemeistert Xavi, Alonso und Inesta die Spielfreude zu nehmen. Jeder Ballkontakt wurde mit einem Körperkontakt belohnt.

3. Die Schnelligkeit von van Persie und Robben gegen relativ langsame IV ausnutzen. Schön durch stetiges zumachen im Mittelfeld die IV mit in den Spielaufbau der Spanier eingebunden. Diese mussten dadurch zwingen weit aufrücken und bei Balleroberung Kick and Rush.

Stimme dir voll zu!
Wobei ich zu 2) noch ergänzen würde, das Busquets komplett aus dem Spiel genommen wurde und zu 3) das Ramos zu den schnellsten IVs der Welt zählt ;) Auch wenn man das Gestern wirklich nicht gemerkt hat.

Spanky 15.06.2014 19:52

...schon wieder in 93.Minute und mein 1:1 Tip war dahin :dresche

maifelder 15.06.2014 20:11

Freut mich sehr für die Schweiz

Red-Fred 15.06.2014 21:28

Und vor allem für meinen Tipp :Cheese:

Spanky 15.06.2014 22:36

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 1050243)
Und vor allem für meinen Tipp :Cheese:

ja...schon klar....und alle anderen auch :Lachen2:

denn ich war der einzige der unentschieden tippte ;)

maksibec 15.06.2014 22:45

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1050193)
...schon wieder in 93.Minute und mein 1:1 Tip war dahin :dresche

Mein tri-szene-Tipp hat gepasst, aber meinen Arbeits-Tipp hat es mir ruiniert, wäre auf Platz 2 vorgerückt :dresche :dresche :dresche

Guru 16.06.2014 09:04

Na also, ist doch gar nicht schlimm mit der Torlinientechnik. Es wird auch weiterhin diskutiert werden können :Lachen2:

longtrousers 16.06.2014 10:08

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1049899)
Bin gespannt wie sich beide Teams im nächsten Spiel zeigen, für Spanien gehts schon um alles und für Holland nicht zu übermütig zu werden.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1049913)
Die Mannschaft, die das beste erste Spiel bei einer WM gezeigt hat, wird eigentlich nie Weltmeister und das spricht (auch wenn jetzt noch ein paar "erste Spiele" kommen, Holland aber schwer zu toppen sein wird) ganz klar gegen die Niederlande!

Ich bin völlig mit Euch einverstanden.

Aber natürlich hoffe ich als Höllander, dass es diesmal mal anders läuft.

thunderbee 16.06.2014 10:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1049913)
....Die Mannschaft, die das beste erste Spiel bei einer WM gezeigt hat, wird eigentlich nie Weltmeister und das spricht (auch wenn jetzt noch ein paar "erste Spiele" kommen, Holland aber schwer zu toppen sein wird) ganz klar gegen die Niederlande!

Italien 1990: Deutschland - Jugoslawien 4:1, überragendes Spiel, wer wurde Weltmeister?

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 1049938)
Moin Moin!

Das ist egal, scheissegal!

Es gibt keine Punkte für schönes Spiel!

Heinrich

Genau, aber das kapieren der Nievea-Jogi und seine Bubis ja nicht. 7 dreckige 1:0 reichen mir vollkommen.

maifelder 16.06.2014 19:57

Waren wir so gut, oder die anderen so schlecht?

Acula 16.06.2014 20:25

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1050547)
Waren wir so gut, oder die anderen so schlecht?

Wie immer wohl ein bisschen von beidem.

kupferle 16.06.2014 20:37

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1050547)
Waren wir so gut, oder die anderen so schlecht?

Die erste Hälfte war bärenstark!da hätte jede Mannschaft Probleme gehabt...jede...

Necon 16.06.2014 20:49

Sehe ich auch so. Die Deutschen haben echt dominiert, in der zweiten Hälfte haben sie sich dann gespielt wie ein Löwe mit einer jungen Gazelle. Töten wollten sie ihr Opfer aber nicht!

Acula 16.06.2014 20:54

In Halbzeit 2 hätte man Klose einwechseln müssen! Mensch, der Junge brauch doch nur noch 2 Treffer und die wären Heute drin gewesen :Cheese:

Kay H. 16.06.2014 21:05

Interessant fand ich an unserem Spiel, dass die Abstimmung von Mittelfeld zu Angriff oftmals nicht vorhanden war. Die Stürmer wollten das Spiel schnell machen, das Mittelfeld solide aufbauen.

Alles in allem aber ein super Auftakt, der Spaß auf mehr macht.

PS ... ich finde es richtig Klose nicht aus persönlichen Belangen einzuwechseln. Es wird, in der Öffentlichkeit, das "große Ganze", das gemeinsame Ziel publiziert. Demnach sollte man sich dann auch verhalten! Chapeau Jogi Löw ...

Necon 16.06.2014 21:12

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1050570)
In Halbzeit 2 hätte man Klose einwechseln müssen! Mensch, der Junge brauch doch nur noch 2 Treffer und die wären Heute drin gewesen :Cheese:

Das haben wir auch gesagt!

Walfanggegner 16.06.2014 21:35

Sollte Hummels gegen Ghana ausfallen hoffe ich auf folgende Aufstellung

Neuer
Lahm - Boateng - Mertesacker - Höwedes
Khedira - Kroos
Özil - Götze - Schürle (Podolski)
Müller

Aber hoffen wir mal auf das beste für Hummels

Hafu 16.06.2014 21:59

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1050547)
Waren wir so gut, oder die anderen so schlecht?

Weiß auch nicht so recht.

Die Portugiesen waren für mich ziemlich enttäuschend und deshalb ist es schwierig die Leistung der Deutschen einzuordnen.

Müller hat ein ganz starkes Spiel gemacht; Götze, Özil und Hummels fielen auch sehr positiv auf.

Und über den Schiedslrichter muss sich auch keiner aus Deutschland beschweren. Den frühen Elfer im bis dahin ausgeglichenen Spiel, der uns sehr geholfen hat, kann man geben, muss man aber auch nicht zwingend.
Der Elfer, der den Portugiesen in der zweiten Hälfte beim Stand von 0:3 verweigert wurde, war deutlich klarer.
Ähnlich die vorentscheidende rote Karte: im Prinzip berechtigt und eine klare Disziplinlosigkeit von Pepe, aber in der Bundesliga hätten die meisten Schiedsrichter dafür wohl keinen Platzverweis verhängt.

Carlos85 16.06.2014 22:02

Warum wurde Ronaldo eigentlich nicht eingewechselt?

Oder war der auf dem Platz?

:Cheese:

Hafu 16.06.2014 22:21

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 1050363)
Italien 1990: Deutschland - Jugoslawien 4:1, überragendes Spiel, wer wurde Weltmeister?

Am Namen des Gegners kann man ermessen, wie lange das her ist. Keine Regel ohne Ausnahme.;) :Huhu:

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 1050363)
Genau, aber das kapieren der Nievea-Jogi und seine Bubis ja nicht. 7 dreckige 1:0 reichen mir vollkommen.

Ist natürlich Ansichtssache. Aber ich fand das Ausscheiden Deutschlands 2006 mit modernem, attraktivem Offensivfußball unterm Strich wesentlich beeindruckender und befriedigender als der auf nüchternem, konditionsorientirtem Ergebnisfußball beruhende Vizeweltmeistertitel vier Jahre zuvor (wobei damals mit einem im Endspiel besser aufgelegtem Kahn und nicht gesperrtem Ballack vermutlich sogar der Titel rausgesprungen wäre).

Ein ausgesprochener Jogi-Fan bin ich aber auch nicht und weiß auch nicht, inwiefern die positive Entwicklung, die die Spielanlage der Nationalmannschaft in den letzten 8 Jahren durchlaufen hat auch sein Verdienst ist oder nicht vielmehr auf der erfolgreichen Nachwuchsarbeit des DFB und der Vereine beruht, die einfach in den letzten Jahren technisch wesentlich bessere und ballsichere Spieler hervorbringt, so dass auf die früheren Abräumer vom Stile Förster, Briegel, Kohler etc. gut verzichtet werden kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.